Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu CPU-Verkäufe: Raptor Lake lässt Ryzen 7000 keine Chance - 5800X3D für 389 Euro
Die Hardware-Tester von "TechEpiphany" haben eine Statistik zu den verkauften Prozessoren und Plattformen von Intel und AMD in der 42. KW bei Mindfactory erstellt. Diese zeigt Intels Dominanz mit der neuen Raptor-Lake-Generation und dem Sockel LGA1700 über AMDs Ryzen-7000-CPUs und der AM5-Plattform. Über all dem liegt aber schier uneinholbar der Sockel AM4 mit dem Ryzen 7 5800X3D.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: CPU-Verkäufe: Raptor Lake lässt Ryzen 7000 keine Chance - 5800X3D für 389 Euro
Die Hardware-Tester von "TechEpiphany" haben eine Statistik zu den verkauften Prozessoren und Plattformen von Intel und AMD in der 42. KW bei Mindfactory erstellt. Diese zeigt Intels Dominanz mit der neuen Raptor-Lake-Generation und dem Sockel LGA1700 über AMDs Ryzen-7000-CPUs und der AM5-Plattform. Über all dem liegt aber schier uneinholbar der Sockel AM4 mit dem Ryzen 7 5800X3D.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: CPU-Verkäufe: Raptor Lake lässt Ryzen 7000 keine Chance - 5800X3D für 389 Euro