Core i7 920 OC Temperatur Check

Holzhammer

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen

Habe mich heute mal rangesetzt und meine CPU
übertaktet

Mein ziel waren 3,4 Ghz möglichst unter
der standard Vcore, dies habe ich auch geschafft
habe ca 1 h prime laufen lassen die Temps haben sich
nach 10 minuten nicht mehr geändert,
die cores werden max 75° grad warm

Turbomode habe ich deaktiviert da ich den
für absoluten schwachsinn halte:ugly:

Wie sind die Temps, kann ich das so lassen..?
Prime + Games laufen bis jetzt alle stabil




Greetz
 
Hi.
Also die Temps sind zwar noch im grünen Bereich, aber ich finde sie schon recht hoch.
 
Was verwendest du für einen Kühler?
Für den Takt und die Spannung finde ich das schon viel. Ist zwar noch Unbedenklich, aber trotzdem sollte es weniger sein =)
 
Jo da hast du recht,

Kühler ist der Zalman CNPS 9900
allerdings sind es bei mir im Raum 29° Grad gewesen
hab versucht noch weiter runter zu gehen mit der Vcore
aber nach ca 30 min Prime werden fehler angezeigt

in spielen wie zb GTA4 komen die cores auf ca 58° grad

Was für nachteile hat es wenn ich HTT deaktiviere?
habe gelsen das man es auf jedenfall Aktiviert lassen sollte
da mehr leistung vorhanden ist....

Greetz
 
Also die Temps sind bei 3,4 schon bissi hoch...

Zitat von mir:
[...] 70° sollte so die Grenze beim Primen sein.
HTT einzuschalten sollte man (du) sich wirklich genau überlegen, da es eigentlich im normalen Betrieb fast nur Nachteile mit sich bringt (größere Wärmeentwicklung, größerer Energieverbrauch, ...). Die Paar Sekunden die du in SuperPI oder 3DMark gut machst sind das eigentlich nicht Wert. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Sicher ist aber, HTT aus bietet bessere OC-Ergebnisse, wenn auch nur mit 4 Threads.

Also lass HTT aus und versuchs dann nochmal mit niedrigerer VCore.
Weil bei 3,4 sollte man schon noch im "normalen" Temp Bereich liegen.
Hast du btw. mal alle Schrauben von deinem Kühler geprüft?
Kenne deinen Kühler nicht wirklich, aber manchmal kann es schon sein, dass einfach kein richtiger Kontakt von Küher zu CPU besteht. Welche WLP benutzt du? Und schau das nur ne winzige Schicht WLP auf dem Kühler bzw CPu ist.

Hoffe konnte dir damit etwas weiterhelfen :)

Lg Delu
 
Die Temps. sind soweit okay, allerdings sollte der vCore doch noch etwas weiter nach unten gehen. ;)
 
die temp sollte sich unterhalb 70° bewegen! montiere den kühler ab und schau ob kühler und cpu richtigen kontakt miteinander haben.

schau auf meine signatur ...habe stark die vcore erhöht + läuft auf i7920@4000mhz und bei prime habe ich maximal 85°
zu dem ist mein i7 ein älteres model!

ps: du hast richtig gehandelt! bei i7 oc intel turbomode/boost immer deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

erstmal vielen dank für eure zahlreichen tipps
habe nun mal HTT deaktiviert, allerdings erreicht
die CPU nach 10 minuten schon 69° Grad:(

Der CPU lüfter liegt richtig auf WLP ist die,
die bei meinen kühler dabei war das ganze
werkelt im HAF 932....

Die Vcore läßt sich trotz deaktivierten HTT nicht senken
sobald ich um 0,01V runter gehe startet Windows nicht mehr

Was ich lustig finde ist ja das meine CPU schon bei standard
takt + standard Vcore 73° Grad unter Prime erreicht hat

Das OC ergebnis von 3,4 GHz bei gleichen Temps habe
ich nur durch senken der Vcore hinbekommen
mehr brauch ich ehrlich gesagt auch nicht war ja mein ziel
bis die 3,4 GHz voll genuzt werden,
werde ich sicherlich schon eine andere
CPU verbaut haben:devil:

Thx nochmal an alle:daumen:

Greetz
 
Ha,da hammas doch!
Is zwar etwas spät die Antwort, aber das muss ich dir dann doch mitteilen sonst brennts mir unter den Nägeln:
auf WLP ist die,
die bei meinen kühler dabei war das ganze
Das ist dein Problem. nimm MX-2 oder etwas vergleichbares her oder wenn du dich traust Flüssigmetall, das sollte was bringen, denn diese mitgelieferten pasten sin idR Mist.

MFG Schmiddy
 
Hi!

Also habe mir vor 2 Wochen auch einen i7 920 geleistet.
Gekühlt wird er mit einem IFX-14.
Vcore: 1,15v
BCLK: 173MHz
CoreSpeed: 3,633 GHz

Die Temperaturen bewegen sich bei Prime von 64-69°C.
Im Alltagsauslastungsbetrieb bei circa 58-63°C. Dabei ist es egal ob die CPU nur zu 30% oder 100% ausgelastet ist.
Die Temperaturen sind irgendwie immer gleich hoch:huh:
Findet ihr die Temperaturen für die Spannung normal? Ich habe noch nicht allzu viel Erfahrung mit der Bloomfieldarchitektur.
HTT ist übrigens aktiviert und soll es auch bleiben. Da ich viel Videos komprimiere. Der Turbo ist aus.
An der WLP liegt es nicht. Habe auch Flüssigmetall ausprobiert.
Der IFX sitzt bombenfest, wird durch 2 Lüfter mit 800U/min unterstützt und das ganze ist in einem HAF 932 untergebracht.
Daher hab ich im Allgemeinen mit niedrigeren Temperaturen gerechnet.
 
i7 920 @ 4,2Ghz @ 1,288 vcore
Corsair h50

ja die 4,2Ghz sind mit dem Turbomodus erreicht, ich habe außerdem die CPU Spannung auf Offset was mir den PC im idle @ 2,4Ghz @ 1,02 vcore herunterregelt. Damit erreich ich ich eine Idle Temp von 32°C. Unter Prime 67°C am wärmsten Kern und 62°C am kühlsten Kern (Die Unterschiede sind extrem krass bei mir oO). Mit Linx erreich um die 70°C am wärmsten Kern.


Wobei ich mir die Frage stelle was so schlimm ist am Turbomodus. Der i7 Taktet fröhlich hin und her wie auch meine vcore während ich zocke, hatte aber nie Ruckler. An der FPS kann man auch nichts komisches sehen. Bin aber happy da sich der Verbrauch merklich verbessert wenn ich z.b. nur am PC surfe.
 
ps: du hast richtig gehandelt! bei i7 oc intel turbomode/boost immer deaktivieren.

Ne warum ??
Eher HT deaktivieren, der Turbo ist einfach ein weiterer Multi.

Einige bezahlen viel um ein offenen Multi zu haben.
Das der Turbo mehr V braucht wie ein "normaler" Multi ist nicht richtig,
sondern dummes nachgeplappere.
Gerade beim S1366 OC haben viele kaum Ahnung was sie schreiben.

@ Toppic

Die Temp. ist noch unbedenklich aber min. 5°C zu hoch für den Takt und Vcore.
 
Ne warum ??
Eher HT deaktivieren, der Turbo ist einfach ein weiterer Multi.

Einige bezahlen viel um ein offenen Multi zu haben.
Das der Turbo mehr V braucht wie ein "normaler" Multi ist nicht richtig,
sondern dummes nachgeplappere.
Gerade beim S1366 OC haben viele kaum Ahnung was sie schreiben.

Genau das habe ich auch gedacht.
Ich weiss jetzt aber nicht ob man Speedstep für den zusätzlichen multi aktiviert haben muss.
Wenn ja dann ist das für Leute die auch beim idlen volles OC haben wollen natürlich nicht gut...
aber eshalb brauch ich beim idlen 4,2Ghz oO?
 
Ja Eist muss aktiv sein, da der Turbo eigentlich ein umgedrehtes runtertakten ist.

Ich hab 12x im idle und 21X bei Last.
Runtertakten kann man über die Energieverwaltung abschalten.

Warum auch immer :huh:
Egoprobleme o.ä :ugly:
 
ich teile dein problem, meine i7 920 d0 cpu ist auch sehr hitzig. trotz liquid ultra, megahalems mit push und pull bqt lüfter. hatte den kühler auch schon zig mal abgemacht und er sitzt definitiv fest.
das gehäuse ist eigentlich auch relativ luftig, silverstone ft01.
zur zeit auf standardtakt 2.67ghz und 0.96 volt, aber mit prime95 unter last geht er trotzdem auf 75grad+. Im idle ist er 45-50grad.
aber es ändert sich auch nicht viel, wenn ich etwas übertakte
 
Gut, die 75 grad waren übertrieben, 60 sinds mit dem Standardtakt unter Last, aber schon ab 2.8 gehts rapide hoch
 
hmmm..hab auch einige Technikreviews gelesen, die geschrieben haben, dass es einige i7 mit ziemlich unplanen Heatspreader gibt.
Dazu noch das konkave Design des IFX...vllt liegts an diesen beiden Umständen...

Zum Thema Turbo. Bin auch der Meinung das man den nicht deaktvieren muss.
Ich habe halt meinen Multi fest auf 21 und daher TM deaktiviert. Aber ansonsten spricht ja nichts dagegen.
 
Wenn du deinen Multi auf 21 hast, ist der Turbo ja drin. Ohne den gibts bei 920 nur 20x.
Habs ja auch *manuell* auf 21 gestellt. (21x200 bei mir)
 
Zurück