LastManStanding
PCGH-Community-Veteran(in)
Hi,
Hab gestern den 5900X eingebaut..recht "heiß" PBO, LLC Level 4(von 5) und Enhancer hatte ich mal gesetzt zum Test! Desktop und Idle Temperaturen schwanken so zwischen 33 und 50°C. Also so wie schon bekannt. Aber schlimmer noch als bei Ryzen 3000 sind die last Temps, hab ich nicht mit gerechnet naja..
Läuft eigentlich dann "so" auch ganz gut, Aber eben nur wenn die OC Funktionen laufen.
CinebenchR20 nach 5x Multi Core-Durchläufen taktet er noch auf allen Kernen mit 4550Mhz Und erreich 8300-8500 Punkte im Multi Core test und ca. 620 im Single
In Prime "Small FFP" Taktet er mit 4200-4400 und nach vlt 2 minuten Brechen alle Worker ein... Ende!
Aber das war mit dem Murks Enhancer beim 3900X auch immer so Ohne den werden es halt so 87-92°C aber läuft.
Mit dem OC-Switcher von Asus laufen selbst die Originalen Taktraten wenn man sie einträgt nicht bzw schaltet er gar nicht dahin Nur völlig verschiedene Zahlen, obwohl die Treshhold schon weit und lange überschritten ist(45A70A,100A probiert). Erst am Ende des CB20 Runs kommen noch kurz die eigentlich eingestellten Frequenzen. Irgendwie läuft es nicht richtig mit der CPU...
Jetzt zur Frage; Ist das Normal ist diese, meine CPU wirklich son Mülleimer??? Andere erreichen Stock schon 8500 Punkte. Oder ist PBO eine Standard einstellung? Wirklich nur 400 Punkte mehr als mein 3900X auf Standard Settings! dann geht die Zurück...
Wenn ich alles stock laufen lasse nur der ram eben auf 3600/CL18 also DOCP (nur manuell eingestellt) Erreiche ich im. Cinebench R20 Also ohne PBO etc nur 7500 punkte... mit PBO allein 8100. Single Score bleibt immer etwa bei 620
Mache jetzt mal ein Bios Refresh...
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Chipsatztreiber is frisch von gestern
Zusätzlich, wenn PBO an ist, liegt 5 Minuten nach Systemstart durchgängig 1,4V an also gut 70 grad, das nervt auch ziemlich.
Denn dann Müsste ich die Last drehzahl runterregeln und das wäre Kühltechnisch ne Katastrophe..
5900X-->Be Quiet Dark Rock Pro 4 mit 2x140mm 1x135mm---> Themal Grizzly Kryonaut
Asus Croshhair 8 Dark Hero
Netzteil DPP 11 850W
Win 10 Pro
Kern Zuteilung für Systemstart "aus"
Kerne werden alle erkannt. und auch sonst alles was die CPU betrifft läuft.
Nachtrag
Aso:
Beim Spiele Test mit PBO und Enhancer. Hatte ich ein Shutdown mit irgend einem WEHA fehler NV irgendwas
Nach dem CPU-Wechsel und erstem Start hatte ich diese TPM Abfrage. TPM lässt sich auch nicht mehr ausschalten weder mit dem 3900X noch mit dem 5900X. Es war nach dem letzten Bios Update automatisch an. Wenn ich das Asus-TPM Modul im Bios Ausschalte fährt der Rechner nicht mehr hoch. Und es gibt nur 2 Optionen "Externes Modul/Asus Modul" und "FTPM Löschen" -habe ich gelöscht bringt Nüxx. Ich Nutze mir bewussterweise nichts für das TPM nötig wäre. Hab es ja auch die letzten 20Jahre+ nicht genutzt.
Habe schon einige Tips aus dem Netzt zum Auschalten probiert. Nichts ging!
TPM Modu des Bordsl aus= kein Windows Boot.
Kann mich einer retten?
Hab gestern den 5900X eingebaut..recht "heiß" PBO, LLC Level 4(von 5) und Enhancer hatte ich mal gesetzt zum Test! Desktop und Idle Temperaturen schwanken so zwischen 33 und 50°C. Also so wie schon bekannt. Aber schlimmer noch als bei Ryzen 3000 sind die last Temps, hab ich nicht mit gerechnet naja..
Läuft eigentlich dann "so" auch ganz gut, Aber eben nur wenn die OC Funktionen laufen.
CinebenchR20 nach 5x Multi Core-Durchläufen taktet er noch auf allen Kernen mit 4550Mhz Und erreich 8300-8500 Punkte im Multi Core test und ca. 620 im Single
In Prime "Small FFP" Taktet er mit 4200-4400 und nach vlt 2 minuten Brechen alle Worker ein... Ende!
Aber das war mit dem Murks Enhancer beim 3900X auch immer so Ohne den werden es halt so 87-92°C aber läuft.
Mit dem OC-Switcher von Asus laufen selbst die Originalen Taktraten wenn man sie einträgt nicht bzw schaltet er gar nicht dahin Nur völlig verschiedene Zahlen, obwohl die Treshhold schon weit und lange überschritten ist(45A70A,100A probiert). Erst am Ende des CB20 Runs kommen noch kurz die eigentlich eingestellten Frequenzen. Irgendwie läuft es nicht richtig mit der CPU...
Jetzt zur Frage; Ist das Normal ist diese, meine CPU wirklich son Mülleimer??? Andere erreichen Stock schon 8500 Punkte. Oder ist PBO eine Standard einstellung? Wirklich nur 400 Punkte mehr als mein 3900X auf Standard Settings! dann geht die Zurück...
Wenn ich alles stock laufen lasse nur der ram eben auf 3600/CL18 also DOCP (nur manuell eingestellt) Erreiche ich im. Cinebench R20 Also ohne PBO etc nur 7500 punkte... mit PBO allein 8100. Single Score bleibt immer etwa bei 620
Mache jetzt mal ein Bios Refresh...
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Chipsatztreiber is frisch von gestern

Zusätzlich, wenn PBO an ist, liegt 5 Minuten nach Systemstart durchgängig 1,4V an also gut 70 grad, das nervt auch ziemlich.
Denn dann Müsste ich die Last drehzahl runterregeln und das wäre Kühltechnisch ne Katastrophe..
5900X-->Be Quiet Dark Rock Pro 4 mit 2x140mm 1x135mm---> Themal Grizzly Kryonaut
Asus Croshhair 8 Dark Hero
Netzteil DPP 11 850W
Win 10 Pro
Kern Zuteilung für Systemstart "aus"
Kerne werden alle erkannt. und auch sonst alles was die CPU betrifft läuft.
Nachtrag
Aso:
Beim Spiele Test mit PBO und Enhancer. Hatte ich ein Shutdown mit irgend einem WEHA fehler NV irgendwas
Nach dem CPU-Wechsel und erstem Start hatte ich diese TPM Abfrage. TPM lässt sich auch nicht mehr ausschalten weder mit dem 3900X noch mit dem 5900X. Es war nach dem letzten Bios Update automatisch an. Wenn ich das Asus-TPM Modul im Bios Ausschalte fährt der Rechner nicht mehr hoch. Und es gibt nur 2 Optionen "Externes Modul/Asus Modul" und "FTPM Löschen" -habe ich gelöscht bringt Nüxx. Ich Nutze mir bewussterweise nichts für das TPM nötig wäre. Hab es ja auch die letzten 20Jahre+ nicht genutzt.
Habe schon einige Tips aus dem Netzt zum Auschalten probiert. Nichts ging!
TPM Modu des Bordsl aus= kein Windows Boot.
Kann mich einer retten?
Zuletzt bearbeitet: