Ja, aber das sind extreme Tests.
Denn solch eine hohe Leistungsaufnahme wird normalerweise nicht anliegen.
Aber der 13900K wird eine höhere Leistungsaufnahme als mein 12900K erreichen. Für mich ist daher der 12900K perfekt. Gute Leistung und ich komme in Games max. nur auf 100 Watt. Im GPU-Limit liege ich sogar noch darunter. Ich gehe davon aus, dass der 13900K hier eine etwas höhere Leistungsaufnahme erreichen wird.
Der 13900K wird wahrscheinlich mit derselben Leistung wie mein 12900K gleich ausfallen.
Nur wer kauft sich ein 13900K und möchte ihn dann in der Leistung herabsetzen?
Sind halt auch 8 E-Kerne mehr, als beim 12900K.
Ein Limit beschränkt die Leistung auch, denn es wird ja der Prozessor gehindert noch mehr Leistung zu erbringen, damit eine bestimmte Leistungsaufnahme nicht überschritten wird und das finden dann manche Leute auch blöd. Denn 100 °C wollen sie nicht, aber auch nicht den Prozessor in der Leistung kastrieren.
Die Leistungsaufnahme und auch die Temperatur dazu bekommt man nur mit weniger Spannung runter und das geht nur mit UV bis zu einem gewissen Punkt oder mit weniger Leistung, da dann auch weniger Spannung benötigt wird.