Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Natürlich, sofern man längere Ladezeiten in Kauf nimmt und Spiele nicht auf höchsten Einstellungen spielt (Hier spielt natürlich die GPU die wichtigere Rolle). Aber es gibt durchaus Spiele die einfach eine starke CPU benötigen, wie du selbst schon sagst. Eine stärkere CPU sorgt auch für höhere Min FPS und weniger Nachladeruckler.

Ich finde es nur immer wieder interessant, dass viele mit "veralteter" Hardware sagen das Spiele schlecht optimiert sind und deswegen schlecht auf dem heimischen PC laufen.
Ich zumindest gebe meine CPU nicht wieder her :daumen:

Wenn ein Spiel nur einen Kern nutzt ist es SCHLECHT OPTIMIERT.

Ganz egal ob ein einzelner Kern einer neuen CPU das Spiel locker packt...wäre es gut optimiert würde es auch auf alten Cpu`s gut laufen--> das mag aber intel nicht denn dann kauft keiner Cpu`s ;P
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Naja, gerade heute fänd ich es interessanter da man vor 6 Jahren mit der CPU noch nicht unbedingt was am Takt schrauben musste.

/sign. Zumal viele So775 Platinen kein Spannungsoffset erlauben, man muss die CPU als die gesamte Zeit über mit OC-Settings betreiben, wenn man übertaktet. Solange man die Leistung nicht braucht, ist das einfach nur eine Verschwendung von Strom und Lebenszeit.


Aber heute lohnt das hochtakten kaum noch, da kann man sich auch nen günstigen Haswell kaufen der 300% schneller rechnet :schief:

Nenn mir doch mal 3-4 Spiele, in denen ein Haswell unter realen Gamer-Settings dreimal so schnell arbeitet, wie ein übertakteter Core2Quad...
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

/sign. Zumal viele So775 Platinen kein Spannungsoffset erlauben, man muss die CPU als die gesamte Zeit über mit OC-Settings betreiben, wenn man übertaktet. Solange man die Leistung nicht braucht, ist das einfach nur eine Verschwendung von Strom und Lebenszeit.

Meiner rennt seit 5 Jahren permanent auf 3,6 ghz und das die lezten 2 Sommer mit bis zu 70°C weil mittlerweile die Wärmeleitpaste ausgehärtet sein wird und ich zu faul bin das in ordnung zu bringen...und er läuft und läuft und läuft ;)
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Schade des er nur DDR 2 800er Ram benutzt sonst könnte er warsch. noch mehr rausholen.

Off-topic:

Ja ein übertakter Core2Quad reicht heute in 95% aller Fälle locker zum Spielen.:hail:

hier der Beweis:

Q9650@4.05GHz VS E8500@4.05GHz VS i5 2500K@4.04GHz Benchmark results

Wer also wirklich behautet das ein Core2Quad OC'ed eine krücke ist, würde das warsch. auch von einem i5 2500k behaupten.:wayne:
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Abgesehen davon, dass 65% schon dezent weniger sind, als 300%, sind es in deinem Beispiel 30%, die den moderat übertakteten Q9550 vom 3570 trennen. Das mag zwar, je nach Spiel und Grafikarte, durchaus spürbar sein, aber ist sicherlich noch nicht soviel, dass man gleich 400-500 € in die Hand nimmt und von "lohnt sich" spricht.
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Wenn man schaut hat der Q9550 bei Standarttakt 125% und bei 600 Mhz Taktsteigerung 145%, dann hat mein
Q9650@4Ghz der noch mal 600 Mhz mehr Takt hat 165% vllt sogar noch ein bisschen mehr, genau deshalb werde ich
zumindest bis echte Intel 8-Kerner kommen und eine saubere Mehrleistung bieten nicht aufrüsten.:schief:
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Nenn mir doch mal 3-4 Spiele, in denen ein Haswell unter realen Gamer-Settings dreimal so schnell arbeitet, wie ein übertakteter Core2Quad...

Keines!! Mein i7 920 ist jetz 4,5 Jahre Alt. In seinem jetzigen übertakteten Zustand ist er fast so schnell wie ein 3770k oder zumindest ein 3570k auf Standardtakt. Er braucht zwar mehr Strom als dieser aber bis die CPU den Mehrverbrauch an Strom kostet die eine neue Haswell CPU + Mainboard + Speicher kostet vergeht einige Zeit. Wenn ich es ÜBERHAUPT wieder reinhole. Bis dahin warte ich bis die Leistung der CPU tatsächlich nicht mehr ausreicht und investiere lieber in ein Acht Kern System, wobei auch wieder die Frage ist ob Spiele oder andere Software die ich nutze von mehr als vier Kernen\ acht Threads Gebrauch machen kann.
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Okay, ich gebe es zu, die 300% waren frei aus der Luft gegriffen.
Ich würde gerne mal einen Feldversuch mit euch starten, der, ohne viele Mittel, aber leider nicht möglich ist.
Ich würde euch gerne mal ein einem Blindtest beteiligen, jeweils an einem PC mit GTX Titan + Q9550 und GTX Titan + i7-4770K setzen und dann einige Games von euch spielen lassen.
Ich wette zu 90% das ihr ein flüssigeres Spielerlebnis am i7-PC bevorzugt!

Natürlich nur theoretisch. Aber man sollte erstmal ein 3770K/4770K im Rechner gehabt haben um darüber urteilen zu können. Klar, 30-65% in Benchmarks sagen vielleicht etwas aus, die eigene Erfahrung ist aber eine ganz andere.
Soll heißen, ich akzeptiere eure Beiträge und finde es ehrlich gesagt auch bemerkenswert das ihr mit den alten CPU´s alles noch flüssig zocken könnt. Ich möchte euch nur sagen das eine schnellere CPU auch durchaus ihre Vorteile hat. (jetzt mal abgesehen von den Kosten)
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

...,jeweils an einem PC mit GTX Titan + Q9550 und GTX Titan + i7-4770K setzen und dann einige Games von euch spielen lassen.
Ich wette zu 90% das ihr ein flüssigeres Spielerlebnis am i7-PC bevorzugt!

.... Ich möchte euch nur sagen das eine schnellere CPU auch durchaus ihre Vorteile hat. (jetzt mal abgesehen von den Kosten)

Es geht nicht darum, ob ein i7 ein besseres Spielerlebnis mit sich bringt. Das Aufrüstung seine Vorteile hat, stellt hier keiner in Frage:schief:. Es geht eher um die Feststellung, dass auch ein Q9550 durchaus noch seine Daseins- und Beratungsberechtigung hat, und die Feststellung, dass es nicht in allen Fällen ZWINGEND notwendig ist auch betagtere CPUs aufzurüsten um Spielspaß zu haben. Eine Übertaktung kann hier völlig kostenlos noch etwas Zeit schinden und darum gings.
 
AW: Core 2 Quad übertakten: RAM instabil bei FSB-Overclocking - Leserbrief der Woche

Es geht nicht darum, ob ein i7 ein besseres Spielerlebnis mit sich bringt. Das Aufrüstung seine Vorteile hat, stellt hier keiner in Frage:schief:. Es geht eher um die Feststellung, dass auch ein Q9550 durchaus noch seine Daseins- und Beratungsberechtigung hat, und die Feststellung, dass es nicht in allen Fällen ZWINGEND notwendig ist auch betagtere CPUs aufzurüsten um Spielspaß zu haben. Eine Übertaktung kann hier völlig kostenlos noch etwas Zeit schinden und darum gings.

Kann ich nur zustimmen. Kumpel von mir hat auch noch einen q9550 @ 3,4 GHz und ist vor kurzem von einer GTX 460 auf eine GTX 770 mmgestiegen. Läuft alles super, klar hier und da ein paar Abstriche machen, wenn die CPU limitiert. Aber falls es irgendwann nicht mehr reicht kann er immer noch den Unterbau wechseln.
 
Zurück