[CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: GraKa @WaKü + Leck

AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: miniUpdate

mini]Update: Graka Abdeckung + Laufwerkskäfig

Hey,
gestern habe ich die hintere Wand vom Laufwerkskäfig (einseitig) befestigt.

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Außerdem habe ich heute die GraKa Abdeckung ausgesägt.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



Natürlich passt nicht alles wie es soll

attachment.php


attachment.php


Ich werd' da wohl einen Winkel anbringen, damit die Pumpe nicht mit dem Laufwerkskäfig kollidiert.
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: miniUpdate

Saubere Arbeit, weiter so :)
Ich kann es kaum abwarten das ganze "in Farbe" zu sehen :-D
lg Fux
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: miniUpdate

miniUpdate: Midplate ist befestigt, kleine Bestellung

Hey,

ich habe die Midplate an seinen Platz gebracht, und eine Kleinigkeit bestellt.

Zur Midplate:

Damit sie passt muss erst ein kleines Stück rausgesägt werden
attachment.php


Da ist sie dann drin; näheres zur Befestigung brauch ich wohl nicht sagen...
attachment.php


Von Vorne:
attachment.php


Die Seite:
attachment.php


Geschlossen:
attachment.php


So sollen die Teile dann verschlaucht werden:
attachment.php

attachment.php
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: miniUpdate

super geiles Projekt!! bin begeistert von deiner Arbeit ;) weiterso
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: miniUpdate

super geiles Projekt!! bin begeistert von deiner Arbeit ;) weiterso

Danke:)

Ein Update ist schon geplant, aber im Moment find' ich nicht die Zeit etwas größeres zu schreiben.

Ich verrate aber schonmal soviel, dass die Seitenwände ihren Platz finden;)
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: miniUpdate

Es geht weiter!:)

Update: Seitenwände verschraubt, Pumpe und AGB befestigt

Hey,

nach einer etwas längeren Pause gibt es wieder etwas neues.
Im letzten Update hab' ich eine kleine Bestellung erwähnt, aber (wegen zu wenig Zeit?) vergessen, näheres dazu zu sagen:

In dem kleinen Briefumschlag waren vier Winkel, zwei 45° und zwei 90°; natürlich black nickel.

Dann habe ich die Seitenwände verschraubt. Dazu habe ich (schmalere) L-Profile jeweils an den Boden und an den Deckel geschraubt - dadurch wird das ganze auch noch stabiler:)
Auf die Schaniere habe ich ersteinmal verzichtet, da, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, es ein riesiger Aufwand wäre, die Schaniere exakt auszurichten.

Nun zu den ersten Bildern:

Die Winkel (und der CPUKühler - keine Ahnung, warum der da :D)
attachment.php


Dann etwas weiter nach rechts geschaut - Die Winkel und der AGB
attachment.php


Hier die Rückwand (mit einer schlecht plazierten Schlauchdurchführung)
attachment.php


Dazu passend die Seitenwand
attachment.php


Und nun die Pumpe...
Ihr glaubt nicht, wie viel Aufwand es war, die Durchführung in der Midplate zu machen.
Ich brauchte ~18mm Durchmesser; ich hatte einen 13mm Bohrer...
Also musste es mit Dremelwerkzeug und einer Bohrmaschinie aufgeschliffen werden...
Naja, so sieht es jetzt also aus:
attachment.php


attachment.php



Das Wort Dremel kann ich auch endlich wieder aussprechen ohne Wutanfälle oder Krämpfe zubekommen:ugly:
Warum? Letzten Dienstag war ich (mal wieder) im Hagebau und der nette Herr sagte mir, dass es ca. zwei Wochen dauern könnte, bis ich ihn wieder bekomme. Ich ließ es mir aber nicht nehmen, nach einem Tausch (Akku zu 230V) zu fragen. Daraufhin meinte er, dass BOSCH 3mal umtauschen würde und ich dann mein Geld zurückbekommen werde.
Das klingt schonmal gut, aber es wird noch besser!:daumen:

Mittwoch (also nach ~1 Woche) ging das Telefon los:
Der Dremel 800 ist ausgelaufen, sie dürfen sich ein neues/anderes Gerät aussuchen. :hail:

Allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen, mal vorbei zu schauen, aber meine entschiedung steht fest: Es soll ein Dremel 300 mit dem 55teiligen Zubehör werden (300-1/55)...

Gut das war's dann ersteinmal wieder...
Als nächstes werden neue Schlauchdurchführungen, 5,25" Befestigungslöcher und ein 5,25" Festplattenkäfig gebaut:)

Im nächten Update zeig' ich euch auch noch mein Gehäusestandfussrecycling. Bis dahin könnt ihr ja mal raten, was das komplette Gehäuse (ohne Hardware und WaKü) wiegt - ich sag nur eins: ich bin positiv überrascht:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: miniUpdate


Da sonst niemand geschätzt hat lös ich es mal auf:D
Es sind 5,7 kg; mit Plexiglas und ein paar Kleinigkeiten sollte ich also wieder in etwa auf das Gewicht den TT-Shark kommen, welches aus 0,8mm Alu bestand:)

miniUpdate:...
Zwischenbericht: Neuer Dremel

Heute war (mal abgesehen von einer Referats Vorbereitung) ein recht, ich sag mal, erfolgreicher Tag:ugly:
Warum? Man kann es sicher an der Überschrift ablesen:P

Der Ablauf ist nicht erwähnenswert, da alles problemlos verlief; wenn man vom Geld absieht:

Eigentlich sollte es der Dremel 300-1/55 werden, aber es gab nur einen 300-1/30, bei dem keine flexible Welle beiliegt. Also fiel die Wahl (doppelt so teuren:klatsch:) auf einen Dremel 4000-4/65!:hail:

Und weil ich im Moment nichts zu tun habe gibt's auch ein paar Bildchen:

Der Karton (ok, ich geb's zu, ich hab ihn vorher schon mal ausgepackt:fresse:)
attachment.php


Darin enthalten ist dann ein (vom ersten Dremel bekannter) Koffer
attachment.php


Danach hab' ich das Zubehör mal herausgekramt...
attachment.php


...und ein paar Aufsätze montiert
attachment.php


Das Teil habe ich schon immer vermisst
attachment.php


Das Teil ist die Aufnahme der Welle
attachment.php


Und dann wird sie draufgeschraubt
attachment.php


Und noch ein abschließenden Bild ;)
attachment.php


_____________________________________

Dieser Strich musste sein, da es jetzt wieder mit mehr Geschwindigkeit vorran gehen soll. Der/das Casecon befindet sich sozusagen im Endspurt, nur in letzter Zeit ging alles, wie ihr sicher gemerkt habt, etwas schleppend vorran.
Das soll sich jetzt ändern und es wird nun noch einmal so richtig "reingehau'n":daumen:

Donnerstag werden dann die restlichen Schlauchdurchführungen gemacht. Das nächste Update gibt es dann Donnerstag(abend). :)
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: neuer Dremel!

Find dein mod echt interissant aber was mich die ganze zeit beschäftigt warum drehst du den Radi nicht um, mit den anschlüssen nach vorne, und lässt alle schläuche im gehäuse?
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: neuer Dremel!

Find dein mod echt interissant aber was mich die ganze zeit beschäftigt warum drehst du den Radi nicht um, mit den anschlüssen nach vorne, und lässt alle schläuche im gehäuse?

Das ist eine gute und berechtigte Frage.
Zum einen war ein solcher Radiator anfangs nicht geplant, wodurch der Deckel 5mm zu kurz wäre, um ihn dort zu montieren, es sei denn, man verbaut ihn unter den Lüftern.
Letzteres ginge zwar auch, aber es würden zwei neue Probleme entstehen:

1. Es wäre zu wenig Platz für das Frontpanel, insbesondere für den Vandalismustaster vorhanden

2. Selbst mit 90° Winkeln würden die Schläuche mit dem obersten 5,25" Schacht kollidieren.

Ich hoffe du verstehst, was ich meine;)
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: neuer Dremel!

Gut hast du dir ein Dremel geholt!

Wird am Gehäuse noch nachgeschliffen? Wird es Lackiert oder poliert oder kannst du es Eloxieren lassen? hehe wäre noch interessant zu wissen!

falls du es schon irgendwo geschriben hast hab ichs übersehn, aber hab mir alles angekuckt :D:ugly:

Coole Idee

Abo[x]
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: neuer Dremel!

Gut hast du dir ein Dremel geholt!

Sagen wir, ich habe mir einen vernünftigen Dremel geholt, ich hatte ja vorher auch schon ein.. zwei;)

Wird am Gehäuse noch nachgeschliffen? Wird es Lackiert oder poliert oder kannst du es Eloxieren lassen? hehe wäre noch interessant zu wissen!

Auf jedenfall wird noch nachgeschliffen. Es müssen auch noch viele Kanten begradigt werden, aber das mach ich wenn ich das Gehäuse zum Lackieren vorbereite.
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: Lackieranfänge

Update: Kleinteile grundiert

Hey,

trotz 9 Stunden in der Schule (also um 16:30 zu Hause), konnte ich Heute noch ein paar Kleinigkeiten erledigen.

Erst habe ich den Dremel etwas ausprobiert, indem ich die Radiatoröffnung(en) etwas geschliffen habe. Bilder gibt es dazu nicht, da man kaum eine Änderung erkennen kann.
Zumindest weiß ich, dass der Dremel echt göttlich im Gegensatz zu dem alten ist.:hail:

Dann habe ich auch noch ein paar Sachen grundiert:
- GraKa Abdeckung
- Sockelhalterung des CPU Kühlers
- 4 Schrauben für den CPU Kühler

Dazu gibb'et natürlich auch ein paar Bilder;)

Die Sockelhalterung
attachment.php


Die GraKa-Abdeckung
attachment.php


Und die zu guter letzt die Schrauben
attachment.php


Mal sehen ob ich die Sachen gleich noch lackiere, oder zumindest die erste Schicht drauf hau' :)
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: Lackieranfänge

miniUpdate: Lackieren - das Resultat

N'abend!
Da im Fernsehen grad' nichts gescheites läuft gibt es noch einen kleinen Pus...ääh Einschub:D
Ihr sollt nach dem Grundier-Update natürlich auch die fertigen Teile zu sehen bekommen:

Hier habe ich die erste Schicht Lack raufgehau'n
attachment.php


Hier die dritte;)
attachment.php


Der CPU Kühler
attachment.php


Hier ist alles eingebaut
attachment.php


Dann habe ich auch noch das Gitter für den Radiator grundiert...
attachment.php


...und lackiert
attachment.php


und nocheinmal:P
attachment.php


Übrigens, ich benutze diese Grundierung und Lack
attachment.php




Dann habe ich auch die Kabeldurchführung für die Laufwerke gedremelt...
attachment.php


...und den "Schlitz" für die Erweiterungsslots gemacht
attachment.php



Die Festplatten Entkopplung ist auch schon in Arbeit:
Ich werd' wohl die Hülle eines Alten CD Laufwerks nehmen, und die Festplatte auf einem (gehälfteten) Shoggy Sandwich (orange Schicht) lagern.
Dazu demnächst mehr, vielleicht mach' ich es auch anders:schief:
 
AW: [CaseCon] Black'n'Red Selfmade Case by DAEF13 - Status: Lackieranfänge die zweite

Es geht weiter.

Da nun endlich Ferien:banane: sind habe ich 2 Wochen um intensiv am Gehäuse zu arbeiten.
Das Ziel ist gesetzt, in diesen 2 Wochen wird es fertig!

Was muss noch gemacht werden, bevor lackiert werden kann?

  • Schlauchdurchführungen erweitern/abrunden
  • Laufwerkskäfig fertig stellen (Schraublöcher)
  • Mainboardtray/Abstandshalter verbessern
  • Laufwerksblende anfertigen/inkl Festplattenkäfig

Es sind also 1-2Tage Vorbereitung, das dürfte dieses Wochende noch zu schaffen sein:)

Was geschah letzte Woche?

Ich wollte eigentlich schon früher ein Update machen, aber da die "netten" Lehrer an meiner Schule in der letzten Woche (auch heute) noch 3 Arbeiten schreiben wollten, kam ich nicht dazu bzw. hatte keine Lust mehr, mich an den PC zu setzen:schief:

Was sollte dieses Update den enthalten?

Ihr erinnert euch sicher an die 90°Winkel, die ich mir für die WaKü gekauft hatte? Tja ich mach's kurz: Ich saß 2 Nachmittage dabei, den WaKüKreislauf zu- und ausereinander zu bauen, weil ich am Pumpenauslass immer ein Leck hatte. Ich dachte erst, dass der Pumpenblock gerissen wäre, und hatte den Winkel nicht im Verdacht (obwohl KingPiranhas mich vorher gewarnt hatte:klatsch:), aber per Zufall bemerkte ich dann, dass er undicht war...

Ich schrieb den Wassermann an und er schickte mir ohne irgendwelche Gegenleistung (€) meinerseits neue. Danke nochmal dafür:daumen:

___________________


Zurück zum lackieren:

Ich habe mich entschlossen, von diesen sch... Dosen auf Sprühpistole für den Kompressor umzusteigen.
Der Lack, den ich auf die Kleinteile gesprüht habe, werd' ich beizeiten wieder abschleifen und neu drauf machen; inklusive Klarlack...

-to be continued-
 
Zurück