Jetzt bräuchte ich noch die Splittys oder eben die passenden Adapter und die Anzahl.
Im Grunde brauchst du nur einen Adapter, um auf diesen Anschluss von dem AC Anschluss zu kommen. Die Lüfter beinhalten immer zwei Kabelstränge. In einem kommt das RGB Signal rein, mit dem anderem Kabel geht es zum nächsten Lüfter. Das RGB wird daher von einem zum anderen Lüfter immer weiter übergeben. Die Splitter haben daher alle Lüfter bereits mit diesen zwei Kabeln mit dabei.
In meinem Testaufbau hatte ich auch nur ein Kabel (RGB) an meinem Quadro angeschlossen und dann ging es von einem Lüfter zum nächsten Lüfter durch.
Ja ich versuchs einfach mal mit denen. Nachdem du die Next auch schon nicht mehr willst ^^
Die Pumpe ist schon gut, aber diese ganze Elektronik ist halt mit einem Quadro nicht notwendig. In unserem Fall kann es auch ein Einzelfall sein, daher möchte ich jetzt nichts Grundsätzliches gegen einer D5 Next Pumpe aussagen.
... wie schaut es da dann beim Durchflusssensor aus? Welchen würdest dann da nehmen? Oder passt da der Next?
Hier gibt es Unterschiede, nehmen kannst natürlich was dir lieber ist.
✔ Preisvergleich für Aqua Computer Durchflusssensor high flow NEXT ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Durchflusssensor • Farbe: schwarz • Farbeigenschaft: matt, beleuchtet (RGB)… ✔ Zubehör ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für Aqua Computer Durchflusssensor high flow 2 ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Durchflusssensor • Farbe: silber, schwarz • Farbeigenschaft: matt… ✔ Zubehör ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für Aqua Computer Durchflusssensor high flow LT ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Durchflusssensor • Farbe: schwarz • Farbeigenschaft: matt… ✔ Zubehör ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Der DFS Next wird über ein USB-Kabel angeschlossen und hierüber werden alle Daten bezogen. Kostet natürlich mehr und hat sehr viel Spielerei und auch schöne RGBs. Habe diesen daher bezüglich der Optik gekauft und verbaut. Die Spannung wird auch über den USB-Anschluss bezogen.
Der normale DFS (zweiter Link) ist auch ausreichend und kann irgendwo im Loop verbaut werden. Dieser muss aber über eine Steuerung mit anschlossen werden, da es kein USB-Kabel zum Anschließen beinhaltet.
Der letzte Link kenne ich nur aus der Produktbeschreibung, hier kann ich im Grunde nicht viel dazu sagen.
Ist aber im Grunde dasselbe wie der zwei Link.
Alle drei beinhalten bereits integrierte Temperatursensoren.
Beim Next wird zusätzlich noch die Wasserqualität und die Leitfähigkeit mit ausgegeben.
Schau dir aber zu jeden DFS jeweils die Produktbeschreibung selbst an, denn ich kann jetzt auch nicht auf alle Details näher eingehen. Würde das Thema in der Länge sprengen.
