InfoStudent
Freizeitschrauber(in)
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren packt mich nun die Lust wieder und ich habe endlich die Möglichkeit mir diesen Traum zu erfüllen.
Allerdings sind meine Erfahrungswerte aus 2018 eingerostet, wo ich oft bei diesen Dingen helfen konnte.
Es gibt einiges an Hardware, was ich bereits besitze von den angedachten Projekten damals und ich würde gern die Hardware von dort verwenden. Bei anderen Dingen habe ich bereits Ideen, gerne nehme ich aber Vorschläge, Tipps und Hilfen von euch an!
Gehäuse: Phanteks Enthoo Primo in weiß
Mainboard: Asrock X370 Taichi
Distroplate: Phanteks Glacier D140 https://phanteks.com/assets/manuals/PH-D140-v1.1.pdf
Pumpen- und Reservoir - Kombi: Phanteks Glacier R220C https://phanteks.com/assets/manuals/PH-R160C-R220C-manual-V1.pdf
GPU: EVGA GTX 1070 FTW wäre hier vorhanden
RAM: 4x 8 GB Ballistix Sport LT DDR4 2666Mhz
Netzteil: Es gäbe noch ein B̵Q̵ ̵S̵t̵r̵a̵i̵g̵h̵t̵ ̵P̵o̵w̵e̵r̵ ̵1̵1̵ ̵6̵5̵0̵W̵ (Danke an den Hinweis Olstyle, es war tatsächlich https://geizhals.at/?fs=be+quiet!+S...X+2.4&hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk)
mit weißen Sleeves. Aufgrund des Alters ist hier aber ein https://phanteks.com/assets/manuals/AMP Manual V1.2.pdf Phanteks AMP v2 80 Plus Gold 1000W angedacht
diverse SSDs, 2.5", M.2 und die zwei 5.25" (ja, ich nutze diese noch
)
Angedacht waren nun
CPU: ein Ryzen 3 1200 (Kleiner Scherz, ist nur fürs BIOS Update), ein 5700X soll es werden. Sind ~225€
GPU: Optisch wäre natürlich die RX 7900 XTX Aqua heiß..., aber die ist nur überteuert. Dachte da an Vorschläge, aber halt eine weiße attraktive Backplate dann. Gerne eine AMD
https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-nitro-rx-6800xt-6900xt-d-rgb-nickel-plexi ~90€
https://geizhals.at/sapphire-nitro-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk ~ 475€
Radiator: Ich weiß nur es soll ein 420mm/480mm oben werden und ein 240mm vorne
Blieben rund 300€ für alle Fittings 10/16mm, G 1/4 Anschlüsse, Sensoren, Ablauf, Befüllung etc. etc.
Es sollen keine Zusätze genutzt werden.
Zwischen Hard tubes und https://www.ekwb.com/shop/ek-tube-zmt-matte-black-15-9-9-5mm bin ich noch unentschlossen.
wofür wird die Maschine genutzt?
Letztlich für Optik
Es ist einfach ein gewünschtes Projekt mit sagen wir mal 1000 + vorhandene Hardware als Rahmenbedingung. Die Hardware muss nicht vollkommen neu sein. Ich sag mal alles besser als jetzt oder gern auch, wenn man dafür noch Teile findet, die 1070 weiter im SLI.
Es kann auch sein, dass es sinnvoll ist gebrauchte Hardware in Betracht zu ziehen und sich danach auf die Suche zu machen.
Es soll eine komplett interne Kühlung sein, in möglichst viel weiß/neutral bis auf max. die ZMT Schläuche.
Ich habe bisher immer viel positive Erfahrung mit Phanteks und würde primär deren Teile nutzen.
Ich würde zwar rund um Pfingsten anfangen zu basteln, wenn es im Sommer erst fertig ist, dann ist das auch in Ordnung.
https://de.pcpartpicker.com/list/ZgKdsL Das wäre somit die Grundlage, von der man aus losarbeiten kann.
nach vielen Jahren packt mich nun die Lust wieder und ich habe endlich die Möglichkeit mir diesen Traum zu erfüllen.
Allerdings sind meine Erfahrungswerte aus 2018 eingerostet, wo ich oft bei diesen Dingen helfen konnte.
Es gibt einiges an Hardware, was ich bereits besitze von den angedachten Projekten damals und ich würde gern die Hardware von dort verwenden. Bei anderen Dingen habe ich bereits Ideen, gerne nehme ich aber Vorschläge, Tipps und Hilfen von euch an!
Gehäuse: Phanteks Enthoo Primo in weiß
Mainboard: Asrock X370 Taichi
Distroplate: Phanteks Glacier D140 https://phanteks.com/assets/manuals/PH-D140-v1.1.pdf
Pumpen- und Reservoir - Kombi: Phanteks Glacier R220C https://phanteks.com/assets/manuals/PH-R160C-R220C-manual-V1.pdf
GPU: EVGA GTX 1070 FTW wäre hier vorhanden
RAM: 4x 8 GB Ballistix Sport LT DDR4 2666Mhz
Netzteil: Es gäbe noch ein B̵Q̵ ̵S̵t̵r̵a̵i̵g̵h̵t̵ ̵P̵o̵w̵e̵r̵ ̵1̵1̵ ̵6̵5̵0̵W̵ (Danke an den Hinweis Olstyle, es war tatsächlich https://geizhals.at/?fs=be+quiet!+S...X+2.4&hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk)
mit weißen Sleeves. Aufgrund des Alters ist hier aber ein https://phanteks.com/assets/manuals/AMP Manual V1.2.pdf Phanteks AMP v2 80 Plus Gold 1000W angedacht
diverse SSDs, 2.5", M.2 und die zwei 5.25" (ja, ich nutze diese noch

Angedacht waren nun
CPU: ein Ryzen 3 1200 (Kleiner Scherz, ist nur fürs BIOS Update), ein 5700X soll es werden. Sind ~225€
GPU: Optisch wäre natürlich die RX 7900 XTX Aqua heiß..., aber die ist nur überteuert. Dachte da an Vorschläge, aber halt eine weiße attraktive Backplate dann. Gerne eine AMD
https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-nitro-rx-6800xt-6900xt-d-rgb-nickel-plexi ~90€
https://geizhals.at/sapphire-nitro-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk ~ 475€
Radiator: Ich weiß nur es soll ein 420mm/480mm oben werden und ein 240mm vorne
Blieben rund 300€ für alle Fittings 10/16mm, G 1/4 Anschlüsse, Sensoren, Ablauf, Befüllung etc. etc.
Es sollen keine Zusätze genutzt werden.
Zwischen Hard tubes und https://www.ekwb.com/shop/ek-tube-zmt-matte-black-15-9-9-5mm bin ich noch unentschlossen.
wofür wird die Maschine genutzt?
Letztlich für Optik

Es ist einfach ein gewünschtes Projekt mit sagen wir mal 1000 + vorhandene Hardware als Rahmenbedingung. Die Hardware muss nicht vollkommen neu sein. Ich sag mal alles besser als jetzt oder gern auch, wenn man dafür noch Teile findet, die 1070 weiter im SLI.
Es kann auch sein, dass es sinnvoll ist gebrauchte Hardware in Betracht zu ziehen und sich danach auf die Suche zu machen.
Es soll eine komplett interne Kühlung sein, in möglichst viel weiß/neutral bis auf max. die ZMT Schläuche.
Ich habe bisher immer viel positive Erfahrung mit Phanteks und würde primär deren Teile nutzen.
Ich würde zwar rund um Pfingsten anfangen zu basteln, wenn es im Sommer erst fertig ist, dann ist das auch in Ordnung.
https://de.pcpartpicker.com/list/ZgKdsL Das wäre somit die Grundlage, von der man aus losarbeiten kann.
Zuletzt bearbeitet: