NieLow84
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- - ASUS P5G41T-M LX2/GB
- Pentium D 945 3,4Ghz
- GT610-2048MB
- DDR3 2x4GB 933MHz
- DVD RW SATA 5,25"
- 2x HDD Seagate 1TB SATA (beide 3 Monate alt)
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Arbeiten / Programmieren
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
1. ) Wo hakt es:
- Aktuell vermutlich Grafikkarte defekt. Ab und an kurzzeitig schwarzer Bildschirm mit Grafik Fehlermeldung.
- kein Interesse mehr in dem PC noch Geld rein zu stecken oder irgendwas dran zu machen.
2.) PC-Hardware:
- ASUS P5G41T-M LX2/GB
- Pentium D 945 3,4Ghz
- GT610-2048MB
- DDR3 2x4GB 933MHz
- DVD RW SATA 5,25"
- 2x HDD Seagate 1TB SATA (beide 3 Monate alt)
3.) Monitor:
- 2x ASUS VW225n
- Auflösung 1680 x 1050
- 60Hz
- 1x D-Sub, 1x DVI-D
4.) Anwendungszweck:
- Gebäudeplanung + einfache CAD arbeiten, Bild- und Tonbearbeitung Hobby, Multimedia. Spiele bis auf Jagged Alliance 3 irgendwann mal keine.
5.) Budget:
- Eigentlich anfangs 800 - 1000 Euro aber ich würde doch lieber hochwertigere Komponenten kaufen (wenn auch erstmal weniger) mit dem Ziel den PC länger und sinnvoll nutzen zu können.
7.) mögliche Kosten für den Zusammenbau:
- keine
6.) Kaufzeitpunkt:
- am besten gestern
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
- Monitor und GPU: Aktuell kann ich aus Platzgründen nur ein von mein ASUS VW225n weiter nutzen. Das reicht auch erstmal aus. In 1-2 Jahre sollen mit einer neuen Grafikkarte, 3 Monitore WQHD dran kommen. Bis dahin würde ich mit mein alten Monitor gern den CPU Grafikchip nutzen.
- Betriebssystem: Win11 Ready, ohne groß Bios update
- WLAN, Bluetooth: Bluetooth ja, mind. 5.0
- RGB/Beleuchtung/Optik: Gerne, Ich lebe auch nur einmal
- Maus + ggf. Mauspad, Tastatur: Ist vorhanden, jeweils USB Kabelgebunden
- Headset: Nein
- Audio: Es soll ein Denon AVR-X550BT mit JBL 5.1 angeschlossen werden. Sound und Toslink ist daher wichtig.
- Laufwerk: DVD RW 5,25" SATA vorhanden
8.) Zusammenbau:
- mache ich selbst, ging damals zu Pentium III 500Mhz Zeiten auch ganz gut
9.) Speicherplatz:
- Würde erstmal meine zwei recht neuen, jeweils 1TB Seagate HDD's nutzen. Die nächsten werden SSD
Hey Leute,
ich hoffe die Liste oben passt so, habe als Leihe auch erstmal eine Woche gebraucht um in das Thema rein zu kommen. Viel gelesen und Videos geschaut. Dennoch würde ich gern um Eure Einschätzung bitten, um am Ende nicht was falsches zu kaufen was vielleicht gar nicht zusammen passt.
Habe nun eine Liste zusammengestellt, wo ich denke das sollte so passen im Bezug auf mein Budget und auch wichtig, Zukunftsfähigkeit bzw. erweiterungs/upgrade Möglichkeiten.
>>>>>>> https://geizhals.de/wishlists/3295162 <<<<<<<
Vielleicht kurz zum, warum ich die Komponenten gewählt habe oder wo ich bedenken habe:
- Das Tomahawk Mainboard ist vielleicht etwas overpowered für den I5 12600K aber eventuell kommt später mal eine größere CPU z.b. der 13. Generation rein. Habe auch einiges gutes über das Bord gelesen.
Frage: Falls das nicht sinnvoll ist, welches Board wäre noch Interessant? (ASUS,MSI)
- Das Netzteil ist sicherlich auch OP. Aber ich bin mir noch nicht sicher was später für eine GPU rein soll. Vielleicht wird es ja doch mal in Richtung Gaming gehen oder ich beschäftige mich intensiver mit CAD.
Frage: Macht ein ATX 3.0 mit "nur" 1000W überhaupt sinn? Schließlich kann doch der 3.0 Standard schon allein bis zu 600W an die GPU ab geben wenn diese das auch unterstützt.
- Das Gehäuse ist mit dem CPU Kühler sehr knapp. Sollte aber kein Problem sein, da die Seitenscheibe an vier Punkte geschraubt ist und ich das Gehäuse samt neuer Halterung in Blech sauber verbreitern könnte.
- RAM Speicher habe ich von der Bauform niedrige ausgewählt und hoffe die passen mit dem CPU kühler zusammen.
- Lüfter (2x Front, 2x Oben, 1x Hinten) und eventuell Kabel kommen extra.
- Die Soundkarte ist Optional falls ALC4080 nicht richtig läuft oder das Board je nachdem "nur" ALC897 haben wird.
Ich habe noch eine ähnliche Liste mit DDR4 RAM zusammen gestellt, wären ca.75 Euro weniger. Zusammen mit ein anderes Board und Netzteil wäre der Gesamtpreis sicherlich über 200 Euro weniger aber dann bleibt wohl nicht mehr viel für upgrad ohne irgendwie alles zu wechseln.
Alternativ Liste mit DDR4 RAM:
https://geizhals.de/wishlists/3295161
Sorry für den langen Text und erstmal Vielen Dank bis hier her.
Gruß
Nilo
- Aktuell vermutlich Grafikkarte defekt. Ab und an kurzzeitig schwarzer Bildschirm mit Grafik Fehlermeldung.
- kein Interesse mehr in dem PC noch Geld rein zu stecken oder irgendwas dran zu machen.

2.) PC-Hardware:
- ASUS P5G41T-M LX2/GB
- Pentium D 945 3,4Ghz
- GT610-2048MB
- DDR3 2x4GB 933MHz
- DVD RW SATA 5,25"
- 2x HDD Seagate 1TB SATA (beide 3 Monate alt)
3.) Monitor:
- 2x ASUS VW225n
- Auflösung 1680 x 1050
- 60Hz
- 1x D-Sub, 1x DVI-D
4.) Anwendungszweck:
- Gebäudeplanung + einfache CAD arbeiten, Bild- und Tonbearbeitung Hobby, Multimedia. Spiele bis auf Jagged Alliance 3 irgendwann mal keine.
5.) Budget:
- Eigentlich anfangs 800 - 1000 Euro aber ich würde doch lieber hochwertigere Komponenten kaufen (wenn auch erstmal weniger) mit dem Ziel den PC länger und sinnvoll nutzen zu können.
7.) mögliche Kosten für den Zusammenbau:
- keine
6.) Kaufzeitpunkt:
- am besten gestern

7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
- Monitor und GPU: Aktuell kann ich aus Platzgründen nur ein von mein ASUS VW225n weiter nutzen. Das reicht auch erstmal aus. In 1-2 Jahre sollen mit einer neuen Grafikkarte, 3 Monitore WQHD dran kommen. Bis dahin würde ich mit mein alten Monitor gern den CPU Grafikchip nutzen.
- Betriebssystem: Win11 Ready, ohne groß Bios update
- WLAN, Bluetooth: Bluetooth ja, mind. 5.0
- RGB/Beleuchtung/Optik: Gerne, Ich lebe auch nur einmal

- Maus + ggf. Mauspad, Tastatur: Ist vorhanden, jeweils USB Kabelgebunden
- Headset: Nein
- Audio: Es soll ein Denon AVR-X550BT mit JBL 5.1 angeschlossen werden. Sound und Toslink ist daher wichtig.
- Laufwerk: DVD RW 5,25" SATA vorhanden
8.) Zusammenbau:
- mache ich selbst, ging damals zu Pentium III 500Mhz Zeiten auch ganz gut

9.) Speicherplatz:
- Würde erstmal meine zwei recht neuen, jeweils 1TB Seagate HDD's nutzen. Die nächsten werden SSD
Hey Leute,
ich hoffe die Liste oben passt so, habe als Leihe auch erstmal eine Woche gebraucht um in das Thema rein zu kommen. Viel gelesen und Videos geschaut. Dennoch würde ich gern um Eure Einschätzung bitten, um am Ende nicht was falsches zu kaufen was vielleicht gar nicht zusammen passt.

Habe nun eine Liste zusammengestellt, wo ich denke das sollte so passen im Bezug auf mein Budget und auch wichtig, Zukunftsfähigkeit bzw. erweiterungs/upgrade Möglichkeiten.
>>>>>>> https://geizhals.de/wishlists/3295162 <<<<<<<
Vielleicht kurz zum, warum ich die Komponenten gewählt habe oder wo ich bedenken habe:
- Das Tomahawk Mainboard ist vielleicht etwas overpowered für den I5 12600K aber eventuell kommt später mal eine größere CPU z.b. der 13. Generation rein. Habe auch einiges gutes über das Bord gelesen.
Frage: Falls das nicht sinnvoll ist, welches Board wäre noch Interessant? (ASUS,MSI)
- Das Netzteil ist sicherlich auch OP. Aber ich bin mir noch nicht sicher was später für eine GPU rein soll. Vielleicht wird es ja doch mal in Richtung Gaming gehen oder ich beschäftige mich intensiver mit CAD.
Frage: Macht ein ATX 3.0 mit "nur" 1000W überhaupt sinn? Schließlich kann doch der 3.0 Standard schon allein bis zu 600W an die GPU ab geben wenn diese das auch unterstützt.

- Das Gehäuse ist mit dem CPU Kühler sehr knapp. Sollte aber kein Problem sein, da die Seitenscheibe an vier Punkte geschraubt ist und ich das Gehäuse samt neuer Halterung in Blech sauber verbreitern könnte.
- RAM Speicher habe ich von der Bauform niedrige ausgewählt und hoffe die passen mit dem CPU kühler zusammen.
- Lüfter (2x Front, 2x Oben, 1x Hinten) und eventuell Kabel kommen extra.
- Die Soundkarte ist Optional falls ALC4080 nicht richtig läuft oder das Board je nachdem "nur" ALC897 haben wird.
Ich habe noch eine ähnliche Liste mit DDR4 RAM zusammen gestellt, wären ca.75 Euro weniger. Zusammen mit ein anderes Board und Netzteil wäre der Gesamtpreis sicherlich über 200 Euro weniger aber dann bleibt wohl nicht mehr viel für upgrad ohne irgendwie alles zu wechseln.
Alternativ Liste mit DDR4 RAM:
https://geizhals.de/wishlists/3295161
Sorry für den langen Text und erstmal Vielen Dank bis hier her.
Gruß
Nilo