[Build Log] / Projekt"Industrial Silence" / 900D / Ivy Bridge-E / Mehlstaub the Cat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Hab noch en shop gefunden, auch aus england der nach deutschland verschickt aber da sind sie momentan nicht lieferbar! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

;) jojo, kenne das mit dem nicht lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

SOOOOO, hab jetzt einen Shop gefunden der liefern kann!!!!!!!!!!! Incl Versand kostet das ganze dann $156.62 .... wenn das Paket dann in Deutschland ankommt, dann kommt evtl noch Zollgebühr und Umsatzsteuer drauf! Willst du soviel ausgeben? Könnten dann locker um die 150-170€ werden NUR für die Kabel!!!! :wow:
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Weist du was, ich hab sie bestellt :ugly::ugly::ugly::wow:
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Auch die richtigen ? ;) KK der war gemein, vertaue dir...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

das 15er kit und das 24 pin kabel seperat!

CP-8920049
CP-8920057

:devil::daumen:

Hab doch gesagt, dass ich bis jetzt alles irgendwie gefunden habe :sabber:
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Ihr seid aber hartnäckig an der kabelei dran.
Respect!
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

wie heisst es so schön? wo ein wille ist, ist auch ein weg. ich drück die daumen, dass sich das mit den kabeln nun erledigt hat:daumen:
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Jo das ist gut so, das es scheinbar noch paar Leute gibt, wo wirklich helfen danke an dich paxpl.

Der Grund warum ich diese Kabel brauche und sonst keine anderen möchte ich erklären.

Ich habe in meinem Leben bestimmt schon eine hoche zweistellige Zahl an Netzteilen verbaut.
Davon bestimmt 20 Stück selber gesleevet. Davon sind 3 Stück nach einem Jahr oder länger im Gebrauch gewesen, und dann verreckt.
So zwei davon habe ich Aufgrund der gesleevten Kabel nicht wieder als Garantiefall zurück bekommen.
Was ärgerlich ist denke das wohl jedem klar. Das eine Netzteil konnte ich umtauschen was komischer weiße kein Problem war,
keine Ahnung warum würde sagen das es ein Glücksfall war.

So und jetzt zu meinem Netzteil das Corsair AX1200i hat mich 284,49€ gekostet.
Wenn ich an diesem Netzteil selber sleeve habe ich keine Garantie mehr, das der Grund warum ich dann diese vorgefertigten gesleevten Kabel haben will und muss. Und darüber hinaus ist die Qualität des sleeves bei diesen Kabel einfach saugut so gut bekomme ich die zwar selber sicher auch hin, aber die Zeit die ich dann da reinstecke ist in keinem Verhältnis zu dem Preis was ich bei Corsair zahle.
Allein die Zeit und das Material wäre viel teurer als wenn ich die Kabel vorgefertigt kaufen würde.

Ich freue mich schon sehr auf die Kabel, ich weiß es sind nur Kabel aber es sind die Kabel die wirklich wichtig sind. :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Habe ganz vergessen zu erwähnen, habe mir jetzt doch ein 512 GB SSD von Samsung bei Mindfactory bestellt.
Kommt noch bissel anderer Krimskrams dazu, mal sehn wann ich eine Sendungsverfolgung habe.
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

MF ist eig. sehr zügig sobald das Geld bei denen per Überweisung war, ging zumindest bei mir so. Ging in der Regel dann am selben oder nächsten Tag raus. Bei Nachnahme Bestellung ab 0h geht es in der Regel am selben Tag noch raus und kommt am nächsten Tag an. Also geht sehr schnell.

Hast die Pro oder die normale 840er bestellt?
 
Also gestern gabs die pro ssds von samsung garnicht mehr sondern nur die evos bei MF :-( Will mir auch ne 500er und ne 250er holen für mein projekt.
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Also die 256 und 512GB 840 Pro gibt es noch. Die normale 840 genauso.
256GB Samsung 840 Pro Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
512GB Samsung 840 Pro Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Hier sind alle Samsung SSDs bei MF: Samsung -> SATA 2.5 Zoll SSDs -> Solid State Drives (SSD)

Ich dachte die Evos wären als Ablösung für die 840 Standard gedacht, darauf deutet auch der Speicher (120, 250, 500 statt 128, 256, 512) und der Preis hin, der sicher noch fallen wird. Oder handelt sich um die Mittelklasse von Samsung da die MLC statt TLC Ships haben wie auch die Pro.
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Ich könnt ja jetzt fragen warum nicht 2 im Raid? ;), aber das mit der Pro hätte ich mir echt denken können.
 
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich könnt ja jetzt fragen warum nicht 2 im Raid? ;)

Darum ;)
http://extreme.pcgameshardware.de/s...m-raid-0-welche-ssd-s-wuerdet-ihr-nehmen.html

Alles schon abgeklärt worden :D

So mal wieder kleines Update :

Heute sind meine Blechteile zum eloxieren nach Stuttgart gebracht worden.
Möglich das ich sie diese Woche noch bekomme.
Dann werde ich ein große Update präsentieren können, nämlich dann wenn alles verklebt und verschraubt wird.
Muss dann noch Teile aus dem Gehäuse ausdremeln, kann ich aber nur wenn ich die Blechteile habe. :wall:

Hier noch paar Bilder wie jetzt die gemoddete Backplate und das Mainboard im Gehäuse aussehen.
Irgendwie wird das Mainboard von dem großen Gehäuse verschluckt ;) ,
naja kommt ja noch einiges rein sieht dann nicht so leer aus :)

Update :
So habe noch bei Nils ein Packet mit Sleeves, Schrumpfschlauch, Schrauben und weitern Kirmskrams bestellt. :banane:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Anhänge

  • 001 Backplate drin.JPG
    001 Backplate drin.JPG
    781,6 KB · Aufrufe: 174
  • 002 Backpalte drin.JPG
    002 Backpalte drin.JPG
    670,5 KB · Aufrufe: 133
  • 003 Mainboard drin.JPG
    003 Mainboard drin.JPG
    658,6 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Kleines Update :

Habe mir heute bei Amazon eine kleine Kamera bestellt. Canon IXUS 500HS mal sehn wie die so ist,
wird aber mit Sicherheit viel bessere Bilder machen als mein Smartphone bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Bulid Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update :

Ausarbeitung der Lüfter-Temperaturfühler-Steuerung :

Scythe Kaze Master Pro ist die Lüftersteuerung die ich verwende.
Sie hat 6 Kanälen, jeder Kanal kann mit 12 Watt / 1 A betrieben werden.
Jeder Kanal kann noch zusätzlich mit einem Temperatursensor bestückt werden.
Das Mainboard hat zusätzlich noch 3 Temperaturfühler.

Belegung der Lüftersteuerung :

Fan 1 : Radiator 1 = 6mal 120x120x25 Corsair Cooling Fan SP120 Quiet Edition 6 x 0,09A = 0,54A x 12V = 6,48 Watt
Fan 2 : Front in 1. 1mal 120x120x25 Corsair Cooling Fan AF120 Performance Edition 1 x 0,33A = 0,33A x 12V = 3,96 Watt
Fan 3 : Front in 2. 1mal 120x120x25 Corsair Cooling Fan AF120 Performance Edition 1 x 0,33A = 0,33A x 12V = 3,96 Watt
Fan 4 : Radiator 2 = 8mal 120x120x25 Corsair Cooling Fan SP120 Quiet Edition 8 x 0,09A = 0,72A x 12V = 8,64 Watt
Fan 5 : Back 1mal 140x140x25 Corsair Cooling Fan AF140 Quiet Edition 1 x 0,15A = 0,15A x 12V = 1,8 Watt
Fan 6 : Pumpe : Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T = 11 Watt Maximalleistung

Temperaturfühler :

Radiator 1 : Temperaturfühler der erwärmten Abluft.
Front in 1. : Temperaturfühler Messung der einkommenden Temperatur
Front in 2. : Temperaturfühler Messung der einkommenden Temperatur
Radiator 2. : Temperaturfühler der erwärmten Abluft.
Back in 1. : Temperaturfühler Messung der einkommenden Temperatur
Pumpe : Wassertemperatur im EK Water Blocks EK-RES X3 250 Reservoir

Mainboardtemperaturfühler :

1. CPU Temperatur unter dem EK Water Blocks EK-Supremacy - Nickel
2. GPU 1 Temperatur 1 unter der Backplate
2. GPU 2 Temperatur 2 unter der Backplate
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück