Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Die Sache mit GameWorks auf Konsolen mit AMD Hardware ist ja auch noch, dass es keine Vergleichswerte gibt. Ich kenne zumindest keine aktuelle "NextGen"-Konsole mit Nvidia Hardware die eine hardwarenahe Programmierung ermöglicht. Also wer von uns Endnutzern weiß schon wie hoch die Performanceeinbußen auf den Konsolen wirklich sind, wenn GameWorks eingesetzt wird?

Abgesehen davon, wie KrHome schon sagte, die wirklich auffallenden und auch auf Nvidia Hardware performancekritischeren GameWorks Effekte werden auf Konsolen gar nicht erst eingesetzt.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Der einzige Zweck von GameMurks ist es die eigenen, aktuellen, Produkte im guten Licht dastehen zu lassen, während die Konkurrenz und eigene, ältere, Modelle heftig benachteiligt werden. Eigentlich müssten die Wettbewerbsbehörden dagegen vorgehen, da die Gefahr besteht, dass NVidia dadurch langfristig ein Monopol schafft. Und die Entwickler welche diesen Murks in ihre Spiele einbauen - vor allem im Austausch gegen Geld oder andere finanzielle Vorteile - sollten sich in Grund und Boden schämen.
:wall: Nach der Argumentationslogik hätten Kutschenhersteller Otto und Diesel Motoren Hersteller verklagen sollen, weil die Gefahr eines Monopols sich abzeichnete. Und so weiter und so fort. Jede Innovation so schlecht sie sich auf die Mitbewerber auswirkt ist halt die Gefahr eines Monopols, schon allein weil sie selbst mit Mängeln besser sein kann als alles was die Konkurrenz bietet. Der einzige Schutz gegen Monopole oder die Ablösung besser gesagt, sind noch bessere Innovationen. Es liegt der Grund in AMDs abschneiden nur bei ihnen selbst, nicht bei der Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Gameworks wird von den Entwicklern so sehr willkommen, dass Nvidia sie erst bezahlen muss damit sie es einbauen.. :lol:
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Also Nvidia? Man erleichtert den Entwicklern also das Leben indem man ihnen geschlossene Bibliotheken vorsetzt, sodass diese zusehen können, wie sie die grottige Performance irgendwie in ihre Games eingebaut bekommen? Tolle Philosophie!
GameWorks kann von mir aus gerne geschlossen bleiben, wenn sie denn wenigstens auf offene Schnittstellen setzen würden.

MMn ist das das größere Problem von GameWorks. Die propritären Schnittstellen.

TressFX und PureHair laufen auf beiden Karten nicht deswegen so gut, weil sie offen sind und die Entwickler selbst herumentwickeln können sondern weil diese für die Berechnungen die offene DirectCompute Schnittstelle nutzen.

Hairworks von nvidia setzt auf PhysX.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Was ja auch stimmt. Oder hat sie etwa weniger?

Der RAM ist theoretisch vorhanden allerdings
Nicht wie zuerwarten nutzbar.
Bei den Rops und beim L2 Cache haben sie aber komplett gelogen und nicht nur die Wahrheit verdreht.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

TressFX und PureHair laufen auf beiden Karten nicht deswegen so gut, weil sie offen sind und die Entwickler selbst herumentwickeln können sondern weil diese für die Berechnungen die offene DirectCompute Schnittstelle nutzen.
TressFX 1.0 war auch schon DirectCompute und lief genauso mies wie Hairworks (über 30% Einbruch). TressFX 3.0/PureHair performt besser (nichtmal 10% Einbruch) weil die Berechnungen optimiert wurden. Mit der Schnittstelle hat das nichts zu tun.

Bsp:
Das gelingt den Entwicklern etwa durch das »Master and Slave«-System für die Haarsträhnen. Statt das physikalische Verhalten für jedes der tausenden Haarbüschel einzeln zu berechnen, werden nur einige Haupt-Strähnen (Master) simuliert. Darum liegende Neben-Strähnen (Slave) folgen deren Bewegungen automatisch. Das erspart jede Menge Rechenaufwand und erhöht so die Frame Rate.

Um auf sowas zu kommen, braucht man aber Zugang zum Code. Soll heißen bei Hairworks macht das entweder Nvidia oder garkeiner. Bei TressFX kann das jeder machen.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Habe zwar eine Nvidia Titan in meinem Rechner verbaut, aber...

GAMEWORKS IST DER LETZTE SCHROTT
Dieser proprietäre Müll gehört abgeschafft oder Nvidia soll das unter einer freien Lizenz veröffentlichen, die jeder nutzen darf. Genauso schottet Nvidia ihre Grafikkarten künstlich vor Modifikationen ab durch Signierungen und Hardware-Blockermaßnahmen (wenn ich daran denke das es damals inoffizielle "Omega Treiber" gab, die besser waren als die von Nvidia selbst, war das damals echt genial). Die Firmenpolitik von Nvidia geht für mich immer mehr in Richtung "nicht mehr kaufen".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Habe zwar eine Nvidia Titan in meinem Rechner verbaut, aber...

GAMEWORKS IST DER LETZTE SCHROTT.
Dieser proprietäre Müll gehört abgeschafft oder Nvidia soll das unter einer freien Lizenz veröffentlichen. Genauso schottet Nvidia ihre Grafikkarten künstlich vor Modifikationen ab durch Signierungen und Blockermaßnahmen. Die Firmenpolitik von Nvidia geht für mich immer mehr in Richtung "nicht mehr kaufen".


Wieso kaufst du dir den eine Titan wen du die Gameworks Rotze findest. hättest dir ja auch ne AMD Karte kaufen können

Ich muss sagen die Nvidia Entwickler machen ein echt guten Job.
Und finde die sollten in jedes Spiel solche effekte für Nvidia Kunden reinbauen.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Wieso kaufst du dir den eine Titan wen du die Gameworks Rotze findest. hättest dir ja auch ne AMD Karte kaufen können
Vorallem wegen dem großen VRAM für Grafikmods. Da war die Karte eben High-End. Jedenfalls wird meine nächste Karte keine Nvidia mehr. Den Müll den die in letzter Zeit veranstaltet haben geht einfach garnicht.
Ich muss sagen die Nvidia Entwickler machen ein echt guten Job.
Und finde die sollten in jedes Spiel solche effekte für Nvidia Kunden reinbauen.
Der proprietäre Dreck wie Gameworks soll lieber in die Tonne wandern. Es ist einfach Schrott und schottet den PC gegenüber anderer Hardware ab. Da kann man sich auch Konsolen kaufen.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

TressFX 1.0 war auch schon DirectCompute und lief genauso mies wie Hairworks (über 30% Einbruch). TressFX 3.0/PureHair performt besser (nichtmal 10% Einbruch) weil die Berechnungen optimiert wurden. Mit der Schnittstelle hat das nichts zu tun.

Bsp:
Das gelingt den Entwicklern etwa durch das »Master and Slave«-System für die Haarsträhnen. Statt das physikalische Verhalten für jedes der tausenden Haarbüschel einzeln zu berechnen, werden nur einige Haupt-Strähnen (Master) simuliert. Darum liegende Neben-Strähnen (Slave) folgen deren Bewegungen automatisch. Das erspart jede Menge Rechenaufwand und erhöht so die Frame Rate.

Um auf sowas zu kommen, braucht man aber Zugang zum Code. Soll heißen bei Hairworks macht das entweder Nvidia oder garkeiner. Bei TressFX kann das jeder machen.

Der Unterschied ist, dass bei Tress FX 1.0 oder Pure Hair die Karten beider Hersteller gleich schlecht bzw. gut performen. Und das liegt an der offenen Schnittstelle.

Hairworks performt bei Nvidia Karten schlecht und bei AMD Karten noch schlechter.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Wegen dem großen VRAM für Grafikmods. Da war die Karte eben High-End. Jedenfalls wird meine nächste Karte keine Nvidia mehr. Den Müll den die in letzter Zeit veranstaltet haben geht einfach garnicht.

Der proprietäre Dreck wie Gameworks soll lieber in die Tonne wandern. Es ist einfach Schrott und schottet den PC gegenüber anderer Hardware ab. Da kann man sich auch Konsolen kaufen.

Ich wette du hast in allen Spielen wo Gameworks Effekte drinne sind Aktiviert und schaltest sie auch nicht ab weil halt besser aussieht.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Vorallem wegen dem großen VRAM für Grafikmods. Da war die Karte eben High-End. Jedenfalls wird meine nächste Karte keine Nvidia mehr. Den Müll den die in letzter Zeit veranstaltet haben geht einfach garnicht.

Der proprietäre Dreck wie Gameworks soll lieber in die Tonne wandern. Es ist einfach Schrott und schottet den PC gegenüber anderer Hardware ab. Da kann man sich auch Konsolen kaufen.

Ohne diesen "Dreck" könntest du dir eine Konsole kaufen, da es die letzten Jahre nicht einen zusätzlichen Effekt für die PC-Varianten gegeben hätte wenn nvidia das nicht entwickelt hätte.
Schau dir doch die Konsolen-Ports der letzten Jahre an, die einzigen Effekte die die PC-Version herausstellte waren "ich hab die Haare schön" + "vorher Physx".
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Ohne diesen "Dreck" könntest du dir eine Konsole kaufen, da es die letzten Jahre nicht einen zusätzlichen Effekt für die PC-Varianten gegeben hätte wenn nvidia das nicht entwickelt hätte.
Schau dir doch die Konsolen-Ports der letzten Jahre an, die einzigen Effekte die die PC-Version herausstellte waren "ich hab die Haare schön" + "vorher Physx".
Was willst du mit Konsolen Ports? Ich dachte wir reden hier über PC SPIELE und nicht irgendwelche lieblose PC Ports.
 
AW: Bei Nvidia auf der GDC: "Gameworks einziger Zweck ist, den Entwicklern das Leben zu erleichtern"

Der Unterschied ist, dass bei Tress FX 1.0 oder Pure Hair die Karten beider Hersteller gleich schlecht bzw. gut performen. Und das liegt an der offenen Schnittstelle.

Hairworks performt bei Nvidia Karten schlecht und bei AMD Karten noch schlechter.
Die schlechte AMD Performance wird durch den sehr hohen (um nicht zu sagen übertriebenen) Tessellation Faktor verursacht. Das hat mit der Schnittstelle nichts zu tun, sondern ist GPU-architekturbedingt.

Dass dieser hohe Faktor unnötig ist, zeigen andere optisch ansprechende Techniken (nämlich PureHair - welches sogar noch weniger Clipping Probleme als Hairworks hat).
 
Zurück