Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Kann Apple überhaupt das abgerundete Rechteck patentieren? Denn es ist ja bereits früher verwendet worden, wie z.B. bei Windows XP, da habe ich sofort an das kleine Schließkästchen gedacht. Eigentlich darf/kann Apple das ja nicht patentieren, denn das ist bereits als "Rahmen" verwendet worden, das ist so als ob ich morgen enfach mal so das Rad patentieren gehen lassen würde, das geht nicht, denn es ist bereits in Nutzung [oder in Nutzung gewesen].

Das Rad wurde schon patentiert. Sowie alle anderen Gegenstände die man kaufen kann z.b eine WC -Rolle oder Taschentuch oder was auch immer. Hinter jedem Produkt stecken x Patente. Logischerweise auch bei Tablets etc.
Warum Apple immer der böse ist wenn er was patentiert verstehe ich nicht:ugly:

Das ist Teil der Geschäftswelt und JEDER der was herstellt muss Sachen patentieren oder für Patente bezahlen.

Hört doch mal auf mit dem Quatsch als wäre Apple die einzige Firma auf der Welt die jeden Mist patentieren lässt.
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Aber es steht noch sonst niemand in den News, also hat außer Apple keiner Patente auf irgendwas. :D
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Aber es steht noch sonst niemand in den News, also hat außer Apple keiner Patente auf irgendwas. :D

Hat wohl mal irgendeiner damit angefangen über ein Patent von Apple zu schreiben und jetzt meint jeder er muss gleich posten wenn Apple ein neues Patent einreicht :D

Alleine in Deutschland sind mehr als 700 000 Geschmacksmuster registriert.. sind auch alles böse Firmen die ihre Innovationen patentiert haben ^^
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Das Rad wurde schon patentiert. Sowie alle anderen Gegenstände die man kaufen kann z.b eine WC -Rolle oder Taschentuch oder was auch immer. Hinter jedem Produkt stecken x Patente. Logischerweise auch bei Tablets etc.
Warum Apple immer der böse ist wenn er was patentiert verstehe ich nicht:ugly:

Das ist Teil der Geschäftswelt und JEDER der was herstellt muss Sachen patentieren oder für Patente bezahlen.

Hört doch mal auf mit dem Quatsch als wäre Apple die einzige Firma auf der Welt die jeden Mist patentieren lässt.

Kannst du mal bitte mir das Patent auf das Rad zeigen? Weil als ich gegoogelt hab habe ich das hier gefunden: RadPatentiert?.exe
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

.exe genau...

kannst du selbst in wikipedia nachschauen, einfach RAD eingeben ^^
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

.exe genau...

kannst du selbst in wikipedia nachschauen, einfach RAD eingeben ^^

da scheint jemand nicht die exe gelesen zu haben, den in dem Artikel steht, dass der Australier der das Rad patentiert hat, durch irgendeine Blödheit der Administration (gilt für ALLE Administartionen der Welt) unter der Bezeichnung "kreisförmiges Transportunterstützungsgerät" als "Innovations Patent" angemeldet hat und das Innovative Patente durch Gesetz NICHT geprüft werden müssen, dies hat er jedoch getan (dem Artikel zufolge) um den Sinn des Gesetzes für innovative Patente zu hinterfragen und dagegen zu demonstrieren und das hat er ja auch bewiesen: die Leute bei den Patentämtern sind genauso schlau wie das Stück ******* am Straßenrand. Den man kann eigentlich etwas nicht patentieren was bereits erfunden war und bereits in gemeinschaftlicher Nutzung ist und jeder weiß das Rad ist verdammt lange im Dienste der Menschheit und falls nicht, der soll sich beim Patentamt als Angestellter bewerben.

Ideen die die Gesamtheit der Menschheit einen Vorteil bringt wie das Rad sollten nicht einem Raffgeier gehören diese sollten geteert, gefedert und bei lebendigem Leibe gekocht werden, denn der Mensch ist ein Rudeltier und kein Einzelkämpfer.
Sowas wie Musik und der Firlefanz der der Menschheit nichts bringt außer Dekadenz kann meinetwegen mit Patenten oder wie mans nennen will vermüllt werden.

Da war mal auch was mit der Windowstaste: kann man nicht sagen die Hometaste bei Apple erfüllt nicht beinahe denselben Zweck wie die Windowstaste?
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Jaja bald lassen sie sich das patentieren patentieren... So ein Schwachsinn, zu Zeiten des iPod touch 2G war Apple ja noch "gut" bzw. i.O., aber jetzt ist es einfach unter aller Kanone. :daumen2:
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Ideen die die Gesamtheit der Menschheit einen Vorteil bringt wie das Rad sollten nicht einem Raffgeier gehören diese sollten geteert, gefedert und bei lebendigem Leibe gekocht werden, denn der Mensch ist ein Rudeltier und kein Einzelkämpfer.
Sowas wie Musik und der Firlefanz der der Menschheit nichts bringt außer Dekadenz kann meinetwegen mit Patenten oder wie mans nennen will vermüllt werden.

Da war mal auch was mit der Windowstaste: kann man nicht sagen die Hometaste bei Apple erfüllt nicht beinahe denselben Zweck wie die Windowstaste?
Diese Ideen, die der Menscheit einen Vorteil bringen, müssen aber auch mal finanziert werden und wenn man hier auf die Nächstenliebe der Konzerne hofft, ist das doch eher etwas naiv, sorry.

Ja, die Windowstaste kann man mit der Hometaste vergleichen, aber das passt schon, denn MS hat die Fenster auch von Apple.
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Diese Ideen, die der Menscheit einen Vorteil bringen, müssen aber auch mal finanziert werden und wenn man hier auf die Nächstenliebe der Konzerne hofft, ist das doch eher etwas naiv, sorry.

Recht hast du schon, es ist wirrklich naiv. Ein Hochleistungstriebwerk der die beinahe Lichtgeschwindigkeit erriecht dürfe aber nicht Eigentum und somit Monopol einer Firma sein, die Grundfunktionen sollten niemanden gehören, wenn jemand aber eine Version entwickelt die Sparsamer wäre, da könnte man Ruhig das Monopol lassen, da es ja nicht die Wissenschaft ausbremst, denn die anderen Firmen würde gerne entweder Dumm- und Faulheitwegen Lizenz kaufen oder bessere Eigenentwicklungen machen.

Der Dieselmotor oder Otto-Motor, zu Lebzeit des Erfinders wäre auch eine Monopolstellung vertetbar aber sobald er Verschieden ist, darf es kein Eigentum mehr sein, das Ergebnis hat man ja heute: verschiedenste Motoren der Hersteller mit Verschieden besonderen und schlechten Leistungen aber die Grundidee Dieselmotor sollte niemanden gehören (ich habe keine Lust google.exe zu Nutzen um zu Wissen ob der Dieselmotor heute jemandem Gehört oder nicht ist mir Wurscht)
 
Mit so einem System bremst man die Entwicklung massiv, da dann kaum noch jemand großartig investieren würde.
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Es ist doch ganz einfach. Wenn man das konsequent kontrollieren würde, dass keine bereits erfundenen Techniken, welche auch in der Praxis verwendet werden, patentiert werden können, dann gäbe es den Schlamassel nicht, siehe dazu Umblättern-Funktion oder runde Ecken etc.. Durch die Beweislastumkehr wird dann auch den Patentämtern der Mehraufwand abgenommen.

p.s.: Standard relevante Dinge sollten auch nicht geschützt werden können, was zum Beispiel Deisgn-Merkmale betrifft die sowohl einzeln als auch in verschiedenen Kombinationen Verwendung finden. Innovatives, zuvor nicht verwendetes also "einzigartiges" Design hingegen kann dann auch geschützt werden, es sei denn es handelt sich dabei um technisch bedingte Formen. ;)

MfG
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

da scheint jemand nicht die exe gelesen zu haben, den in dem Artikel steht, dass der Australier der das Rad patentiert hat, durch irgendeine Blödheit der Administration (gilt für ALLE Administartionen der Welt) unter der Bezeichnung "kreisförmiges Transportunterstützungsgerät" als "Innovations Patent" angemeldet hat und das Innovative Patente durch Gesetz NICHT geprüft werden müssen, dies hat er jedoch getan (dem Artikel zufolge) um den Sinn des Gesetzes für innovative Patente zu hinterfragen und dagegen zu demonstrieren und das hat er ja auch bewiesen: die Leute bei den Patentämtern sind genauso schlau wie das Stück ******* am Straßenrand. Den man kann eigentlich etwas nicht patentieren was bereits erfunden war und bereits in gemeinschaftlicher Nutzung ist und jeder weiß das Rad ist verdammt lange im Dienste der Menschheit und falls nicht, der soll sich beim Patentamt als Angestellter bewerben.

Ideen die die Gesamtheit der Menschheit einen Vorteil bringt wie das Rad sollten nicht einem Raffgeier gehören diese sollten geteert, gefedert und bei lebendigem Leibe gekocht werden, denn der Mensch ist ein Rudeltier und kein Einzelkämpfer.
Sowas wie Musik und der Firlefanz der der Menschheit nichts bringt außer Dekadenz kann meinetwegen mit Patenten oder wie mans nennen will vermüllt werden.

Da war mal auch was mit der Windowstaste: kann man nicht sagen die Hometaste bei Apple erfüllt nicht beinahe denselben Zweck wie die Windowstaste?

Da hast du Recht. Umso mehr ist es nicht an Apple solche banalen Dinge zu patentieren, sondern an diesen Gesetzen. Sie wären ja dumm sich so viel Geld durch die Lappen gehen zu lassen.

Man muss sich halt den Gesetzen anpassen wenn man mit dem Geschäft mithalten will.
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Da hast du Recht. Umso mehr ist es nicht an Apple solche banalen Dinge zu patentieren, sondern an diesen Gesetzen. Sie wären ja dumm sich so viel Geld durch die Lappen gehen zu lassen.

Man muss sich halt den Gesetzen anpassen wenn man mit dem Geschäft mithalten will.
Naja. kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich sammel ja an einem Wunschbrunnen auch nicht das Geld ein, obwohl ich es könnte. ;)

MfG
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Naja. kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich sammel ja an einem Wunschbrunnen auch nicht das Geld ein, obwohl ich es könnte. ;)

MfG

Würde ich auch nicht machen, aber auch nur aus moralischen Gründen und weil ich nicht so gerne in Algenwasser tauche:D

Wenn es Apple nicht macht, macht es ein anderer. Das ist der Unterschied zwischen Geschäftsmann und Looser.

Ein anderes Beispiel ist der Mann der das "Smiley" patentieren lies welches sein Freund erfunden hat.
Der der das Patent eingereicht hat ist Multimillionär und der andere ein armer Schlucker. So sieht die Realität nun mal aus. Und das ist nicht erfunden!
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Es ist doch ganz einfach. Wenn man das konsequent kontrollieren würde, dass keine bereits erfundenen Techniken, welche auch in der Praxis verwendet werden, patentiert werden können, dann gäbe es den Schlamassel nicht, siehe dazu Umblättern-Funktion oder runde Ecken etc.. Durch die Beweislastumkehr wird dann auch den Patentämtern der Mehraufwand abgenommen.

p.s.: Standard relevante Dinge sollten auch nicht geschützt werden können, was zum Beispiel Deisgn-Merkmale betrifft die sowohl einzeln als auch in verschiedenen Kombinationen Verwendung finden. Innovatives, zuvor nicht verwendetes also "einzigartiges" Design hingegen kann dann auch geschützt werden, es sei denn es handelt sich dabei um technisch bedingte Formen. ;)

MfG
Ja, es ist relativ einfach, wenn man es eben nicht so macht, denn dann erspart man kleineren Firmen den finanziellen Aufwand, sämtliche Patente abzuchecken, denn so etwas kann unter Umständen schon lange dauern, denn bei einem einzigen Smartphone sind Patente im sechsstelligen Bereich vorhanden und man lässt weiterhin Firmen die mit ihren Produkten neue Märkte geschaffen haben ihr Design schützen, bevor wieder andere auf blöde Ideen kommen.

PS: ;)
PPS: Irgendwie wird grad wieder etwas aufgewärmt. Lassen wir das und kochen etwas frisches. ;)

Edit:
PPPS: Nur weil etwas noch nicht verwendet wird, heißt das nicht, dass man einer Firma das Patent streichen sollten, denn z.B. bei Motoren liegen manche Ideen oft Jahre lang rum, bevor sie umgesetzt werden.
Adaptives Kurvenlicht hab ich mal in der Werbung gesehen und die war nicht in Farbe, ist also schon "etwas" älter. Jetzt verwenden plötzlich mehrere Hersteller diese Technik.
 
Wenn ich mich richtig erinnere war im Citroen DS oder so, das Auto was beinahe mit dem Hintern den Asphalt kratzt bereits Kurvenlichter hatte und das Auto ist schon seeeehr alt, zumindest älter als ich xP
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Ja, es ist relativ einfach, wenn man es eben nicht so macht, denn dann erspart man kleineren Firmen den finanziellen Aufwand, sämtliche Patente abzuchecken, denn so etwas kann unter Umständen schon lange dauern, denn bei einem einzigen Smartphone sind Patente im sechsstelligen Bereich vorhanden und man lässt weiterhin Firmen die mit ihren Produkten neue Märkte geschaffen haben ihr Design schützen, bevor wieder andere auf blöde Ideen kommen.
Ich halte den Aufwand im Nachinein über Gerichte Patentgültigkeiten zu klären für viel unproduktiver und auch kostenintensiver als dies vorab zu tun.

Was schlägst du denn alternativ vor? So wie es jetzt läuft kann es nciht weitergehen, da muss sich ja grundlegend etwas ändern.
PS: ;)
PPS: Irgendwie wird grad wieder etwas aufgewärmt. Lassen wir das und kochen etwas frisches. ;)
Meinetwegen. ;)
Edit:
PPPS: Nur weil etwas noch nicht verwendet wird, heißt das nicht, dass man einer Firma das Patent streichen sollten, denn z.B. bei Motoren liegen manche Ideen oft Jahre lang rum, bevor sie umgesetzt werden.
Adaptives Kurvenlicht hab ich mal in der Werbung gesehen und die war nicht in Farbe, ist also schon "etwas" älter. Jetzt verwenden plötzlich mehrere Hersteller diese Technik.
Das sage ich ja auch nicht, im Gegenteil. Dinge welche verwendet werden aber noch nicht patentiert wurden, sollten dann nicht von Dritten, so wie es ja jetzt schon in den meisten Ländern ist, patentiert werden können.

MfG
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Natürlich ist ein Gerichtsverfahren teurer, aber der Großteil der Patente wird sowieso nicht verhandelt und die "paar" Patente, die momentan zur Debatte stehen, werden fast nur von Großkonzernen gehalten, also ist es finanziell kein großes Problem.

Ich fände es besser, wenn es Schnellverfahren geben würde.
Firma A klagt wegen einem Patent und Firma B muss nur belegen, dass die Technik bereits vorher vermarktet wurde, oder dass es schon ein älteres Patent gibt.
Dann wird auch nur dann überprüft, wenn es wirklich notwendig ist und es braucht auch keine ewig langen Verhandlungen.
 
AW: Apple patentiert Geschmacksmuster "Seiteumblättern"

Natürlich ist ein Gerichtsverfahren teurer, aber der Großteil der Patente wird sowieso nicht verhandelt und die "paar" Patente, die momentan zur Debatte stehen, werden fast nur von Großkonzernen gehalten, also ist es finanziell kein großes Problem.

Ich fände es besser, wenn es Schnellverfahren geben würde.
Firma A klagt wegen einem Patent und Firma B muss nur belegen, dass die Technik bereits vorher vermarktet wurde, oder dass es schon ein älteres Patent gibt.
Dann wird auch nur dann überprüft, wenn es wirklich notwendig ist und es braucht auch keine ewig langen Verhandlungen.

Gut, damit kann ich mitgehen aber ich bin nicht in dem Punkt bei Dir Gerichte solche Aufgaben zu übertragen, jedenfalls nicht generell. Das sollen dann doch bitte die zuständigen Patentämter prüfen, bevor Sie Patente freigeben. Mit elektronischer Datenerfassung und DB´s wäre das sogar relativ unkompliziert.

MfG
 
Zurück