Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Wieder alles vollkommen falsch von A bis Z.
Wenn Raytracing wirklich so toll und "unverzichtbar" wäre wie du uns hier auftischen willst dann hättest du schon längst eine RTX 2080(ti). ;) Wie man aber sieht kommst du mit deiner 980Ti noch bestens ohne Raytracing aus ^^ Bei digital foundry gibt es einen PC-Anbeter (der heißt "Alex") und seine Stimme hört man auch im Video (er hat das Video gemacht). Der ist sogar bei den PC-Fans von digital foundry als Fanatiker bekannt der jeden Pixel in den Himmel lobt, obwohl die Kommentare dazu ganz anders sind. Der würde sogar sowas wie Hairworks in den Himmel loben. Die Beispiele vom digital foundry Video sind nur 4-5 bestimmte Stellen im Spiel und repräsentieren bei weitem nicht das gesamte Spiel. Die meiste Zeit kann man keine bis kaum Unterschiede feststellen wie bei Battlefield 5. Das haben die Zuseher unter dem Video auch so kommentiert wie man auf meinem Screenshot oben sehen kann. Auch im digital foundry Video sind extrem viele Kommentare dass die Unterschiede sehr gering sind und man einen deutlicheren Unterschied nur bei sehr wenigen Szenen (Räumen) sehen kann.

Wie gesagt, Raytracing ist ein nettes gutes Feature für die Zukunft, wo dann alle Spiele darauf zurückgreifen werden, aber es ist weder bahnbrechend noch bestimmt es ob ein Spiel generell gut aussieht. Es ist halt NUR für die Beleuchtung am realistischsten weil die Schatten korrekt geworfen werden und die Ausleuchtungen der Realität entsprechen (ausgehend vom Punkt der Lichtquellen).
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Wieder alles vollkommen falsch von A bis Z.
Aja...
Wenn Raytracing wirklich so toll und "unverzichtbar" wäre wie du uns hier auftischen willst dann hättest du schon längst eine RTX 2080(ti). ;) Wie man aber sieht kommst du mit deiner 980Ti noch bestens ohne Raytracing aus ^^
Was hat das nun mit mir zutun?:lol:
Bei digital foundry gibt es einen PC-Anbeter (der heißt "Alex") und seine Stimme hört man auch im Video (er hat das Video gemacht). Der ist sogar bei den PC-Fans von digital foundry als Fanatiker bekannt der jeden Pixel in den Himmel lobt, obwohl die Kommentare dazu ganz anders sind. Der würde sogar sowas wie Hairworks in den Himmel loben. Die Beispiele vom digital foundry Video sind nur 4-5 bestimmte Stellen im Spiel und repräsentieren bei weitem nicht das gesamte Spiel. Die meiste Zeit kann man keine bis kaum Unterschiede feststellen wie bei Battlefield 5. Das haben die Zuseher unter dem Video auch so kommentiert wie man auf meinem Screenshot oben sehen kann. Auch im digital foundry Video sind extrem viele Kommentare dass die Unterschiede sehr gering sind und man einen deutlicheren Unterschied nur bei sehr wenigen Szenen (Räumen) sehen kann.
Oh mann, das wird nun echt lächerlich, Du betitelst jeden als "Fanatiker" der eine realistische Stellungnahme zur aktuellen Situation widergibt.:lol:
Du kannst ein seriöses Medium wie Digital Foundry gerne als unseriös abstempeln, aber dann merkt auch der letzte Mensch dass Deine Ansichten einfach nur vollkommen falsch sind.
Wie gesagt, Raytracing ist ein nettes gutes Feature für die Zukunft, wo dann alle Spiele darauf zurückgreifen werden, aber es ist weder bahnbrechend noch bestimmt es ob ein Spiel generell gut aussieht. Es ist halt NUR für die Beleuchtung am realistischsten weil die Schatten korrekt geworfen werden und die Ausleuchtungen der Realität entsprechen (ausgehend vom Punkt der Lichtquellen).
Ja, so kann man eine bahnbrechende Technologie auch runterreden.;)

Raytracing ist - auch wenn Du es anders darstellst, weil es sonst nicht in Dein Weltbild passt - eine bahnbrechende Technologie und ein Riesenfortschritt im Bereich der 3D Grafik, und auch Digital Foundry behauptet das folgerichtig.
Vor wenigen Jahren hätte sich niemand vorstellen können dass wir Raytracing bald in Spielen sehen werden - nun ist das der Fall und das ist auch sehr gut so.:)

Achja, Du wolltest uns noch Konsolenspiele nennen die Raytracing nutzen, darauf warten wir bestimmt alle, oder hast Du das wieder vergessen?
Du hast ja behauptet dass es schon Konsolenspiele gab die Raytracing nutzen, ich bitte darum mir diese zu nennen.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Auch unter dem DF Video gibt es genug Kommentare wie diese hier:

1-jpg.1036760


Von daher braucht man da nicht wirklich etwas gut- oder schlechtreden. Raytracing ist wie erwähnt ein nettes Feature für die Zukunft und es ist auch gut dass es in möglichst vielen Spielen integriert wird. Momentan sind es ja nur zwei.. :schief:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    34 KB · Aufrufe: 61
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der PC könnte diese Features schon längst vorher anbieten in Spielen, kann aber die Erwartungen an Umsatz und Hardware-Verbreitung nicht erfüllen.

Ja, sag ich doch. Weil der Umsatz beim PC vielen Entwicklern nicht reicht, wird gewartet, bis die Konsolen es halbwegs packen. Heißt aber nicht, dass es nicht auch Spiele gibt, die PCs sinnvoll auslasten können und in denen Konsolen (teilweise weit) zurückfallen. Und wenn es nur die Bildrate ist, die ist mir nämlich einiges wert und auf der Konsole habe ich keine Möglichkeit, sie zu erreichen. Ist ja schön, wenn das für dich das gelbe vom Ei ist, aber ich kriege schon beim Gedanken daran, einen Shooter mit dem Gamepad in 30 Fps zu zocken Kopfschmerzen.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Raytracing ist übrigens ein uralter Hut. Das gibt es schon seit Jahrzehnten. Es war schon lange abzusehen, dass es das irgendwann in Computerspielen geben würde.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Auch unter dem DF Video gibt es genug Kommentare wie diese hier:
Und was soll uns das nun sagen?
Von daher braucht man da nicht wirklich etwas gut- oder schlechtreden. Raytracing ist wie erwähnt ein nettes Feature für die Zukunft und es ist auch gut dass es in möglichst vielen Spielen integriert wird. Momentan sind es ja nur zwei.. :schief:
Ja, es ist ein "nettes Feature", und wird auch deshalb von Digital Foundry als
The Next Level In Real-Time Visuals
bezeichnet in Metro: Exodus, aber ich habe natürlich vergessen dass der Autor bestimmt ein PC Fanatiker ist.:ugly:
Hier btw die Liste von den aktuell angekündigten Raytracing Spielen (2 sind schon erschienen bekanntlich.):

  • Assetto Corsa Competizione from Kunos Simulazioni/505 Games
  • Atomic Heart from Mundfish
  • Battlefield V from EA/DICE
  • Control from Remedy Entertainment/505 Games
  • Enlisted from Gaijin Entertainment/Darkflow Software
  • Justice from NetEase
  • JX3 from Kingsoft
  • MechWarrior 5: Mercenaries from Piranha Games
  • Metro Exodus from 4A Games
  • ProjectDH from Nexon’s devCAT Studio
  • Shadow of the Tomb Raider from Square Enix/Eidos-Montréal/Crystal Dynamics/Nixxes



https://www.kitguru.net/components/graphic-cards/matthew-wilson/here-are-the-first-games-set-to-support-nvidias-ray-tracing-and-dlss-rtx-features/
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Ja, sag ich doch. Weil der Umsatz beim PC vielen Entwicklern nicht reicht, wird gewartet, bis die Konsolen es halbwegs packen. Heißt aber nicht, dass es nicht auch Spiele gibt, die PCs sinnvoll auslasten können und in denen Konsolen (teilweise weit) zurückfallen.
Sie fallen nicht weit zurück. Ein großer (weiter) Unterschied war damals Crysis am PC zu aktuellen Konsolenspielen. Das hatte eine eigene exklusive Engine, eigene Physik, Texturen die 10x so hoch aufgelöst waren wie bei Konsolen. Die heutigen grafischen Unterschiede sind minimal. Die meisten PC-Spieler reden sie nur groß damit sie ihre teure Ausgaben rechtfertigen können. Und wenn dir persönlich die fps so wichtig sind dann ist der PC doch die perfekte Plattform dafür. Für mich sind eher gute exklusive Spiele wichtig (vor allem Single Player) und die Technik die dahinter steckt.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Sie fallen nicht weit zurück. Ein großer (weiter) Unterschied war damals Crysis am PC zu aktuellen Konsolenspielen. Das hatte eine eigene exklusive Engine, eigene Physik, Texturen die 10x so hoch aufgelöst waren wie bei Konsolen.
Natürlich fallen sie weit zurück, vor allem je stärker desto älter sie werden.
In aktuell modernen Spielen sehen die Spiele auf den Konsolem im Vergleich zur PC Version stellenweise richtig altbacken aus.
Wir reden davon dass viele Spiele auf den Konsolen noch mit 4AF rumdümpeln...
Die heutigen grafischen Unterschiede sind minimal.
Aber auch nur in Deiner Welt. Wenn ich mir Battlefield 5, Metro Exodus, Kingdome Come usw anschaue, also all die grafisch hochwertigen Spiele, dann wirkt die Konsolenversion jener Spiele schlichtweg altbacken.
Die meisten PC-Spieler reden sie nur groß damit sie ihre teure Ausgaben rechtfertigen können.
Ach.:ugly:
Und wenn dir persönlich die fps so wichtig sind dann ist der PC doch die perfekte Plattform dafür. Für mich sind eher gute exklusive Spiele wichtig (vor allem Single Player) und die Technik die dahinter steckt.
Die "Technik dahinter" also, aha...
Exklusivspiele hat man auf dem PC am Meisten.
Zu den klassischen PC Exklusiven gesellen sich Xbox Exklusivtitel (auch wenn ich meist kein großer Fan von denen bin).
Dass die PS4 gute Exklusivspiele hat ist schon richtig, und auch ein Grund weshalb ich sie selber nutze.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Sie fallen nicht weit zurück. Ein großer (weiter) Unterschied war damals Crysis am PC zu aktuellen Konsolenspielen. Das hatte eine eigene exklusive Engine, eigene Physik, Texturen die 10x so hoch aufgelöst waren wie bei Konsolen. Die heutigen grafischen Unterschiede sind minimal.

Wenn man die ganzen Features auf dem PC abschaltet, die auf Konsolen auch nicht aktiv sind, laufen die Spiele aber auch auf jeder Möhre. Zumindest mit 30 Fps.

Die meisten PC-Spieler reden sie nur groß damit sie ihre teure Ausgaben rechtfertigen können.

Sind das die gleichen meisten, die aufrüstfaul sind und die Technik aufhalten?

Für mich sind eher gute exklusive Spiele wichtig (vor allem Single Player) und die Technik die dahinter steckt.

Warum ist es so vielen Leuten so wichtig, dass die Spiele nur auf "ihrer" Plattform erscheinen? Müssen diese Leute damit etwa den Kauf der Konsole rechtfertigen? Und was soll das mit der Technik heißen? Die neueste Technik kommt auf oder in Konsolen eher selten zum Einsatz.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Wieder alles komplett falsch.
Zitat 4players zur Situation "Beste Grafik/Technik" und dort werden auch PC-Spiele verglichen und getestet:
Video "Beste Grafik (Technik)" zu 4Players: Spiele des Jahres 2017 - 4Players.de
4players schrieb:
"Es ist schon bezeichnend wenn man sich im Thema "Beste Grafik/Technik" nur über 2 Spiele unterhält die es nur auf Konsolen gibt. Bezeichnend deshalb weil eigentlich der PC die technisch potenteste Plattform ist. Aber da gab es ERNEUT nichts was diese Klasse erreicht."

Hier sieht man wer sich etwas schönreden muss und wer die Realität komplett verloren hat. 2018 ging es übrigens nahtlos weiter mit God of War das ebenso unerreicht blieb. Und genau das ist der Unterschied zwischen moderner "Grafik/Technik" in exklusiven Spielen die die gesamte Branche voranbringen und zwischen "ich verpulvere meine gesamte Mehrleistung nur in fps und Resolution" in Multiplattform Games.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Und genau das ist der Unterschied zwischen moderner "Grafik/Technik" in exklusiven Spielen die die gesamte Branche voranbringen und zwischen "ich verpulvere meine gesamte Mehrleistung nur in fps und Resolution" in Multiplattform Games.

Exklusive Titel, die die gesamte Branche voranbringen, finde den Fehler. Als ob die Titel auf dem PC nicht laufen würden. Schade um das verschenkte Potenzial.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Schade um das verschenkte Potenzial.
Wurde auch im 4players Video gesagt. Trotz dass der PC technisch viel potenter ist als die Konsolen kommt kein einziges Multiplattform-Spiel am PC an ein Uncharted 4, Horizon oder God of War heran. Der PC verschenkt sein gesamtes Potenzial dank aufrüstfauler Nutzer und zu kleiner Gesamtzielgruppe. Ein Entwickler könnte ja jederzeit ohne Rücksicht auf Konsolen ein eigenes Spiel für den PC machen. Nur wird sich da kein Studio finden weil der PC als Plattform für sich alleine gesehen einfach zu unattraktiv ist im Vergleich zu Konsolen.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Wieder alles komplett falsch.
Zitat 4players zur Situation "Beste Grafik/Technik" und dort werden auch PC-Spiele verglichen und getestet:
Video "Beste Grafik (Technik)" zu 4Players: Spiele des Jahres 2017 - 4Players.de
2017 ==> Battlefront 2, Hellblade, Horizon, Assassin's Creed Origins, Project Car 2
Hier sieht man wer sich etwas schönreden muss und wer die Realität komplett verloren hat. 2018 ging es übrigens nahtlos weiter mit God of War das ebenso unerreicht blieb. Und genau das ist der Unterschied zwischen moderner "Grafik/Technik" in exklusiven Spielen die die gesamte Branche voranbringen...
So ein Blödsinn.
2018 hat Kingdome Come Deliverance die Messlatte hoch gesetzt.
Und was hat den Grafik mit Exklusivität zutun? Sowas hört man wohl echt nur von Dir.
...und zwischen "ich verpulvere meine gesamte Mehrleistung nur in fps und Resolution" in Multiplattform Games.
Rede Dir ruhig ein dass Millionen PC Spieler nur genau deswegen auf dem PC spielen.;)

Wurde auch im 4players Video gesagt. Trotz dass der PC technisch viel potenter ist als die Konsolen kommt kein einziges Multiplattform-Spiel am PC an ein Uncharted 4, Horizon oder God of War heran.
Wieder falsch, zu den technisch fortschrittlichsten Spielen gehören Stand jetzt Metro:Exodus, Kingdome Come Deliverance und Battlefield 5, einzig God of War könnte man noch in diese Liste einpacken, aber dann müsste man weitere Spiele hinzufügen.
Der PC verschenkt sein gesamtes Potenzial dank aufrüstfauler Nutzer und zu kleiner Gesamtzielgruppe.
"Aufrüstfaul" ==> wieso soll PC Spieler XY aufrüsten wenn dank schwacher Konsolen alles auf alter Hardware läuft.
"Kleinste Gesamtzielgruppe" ==> Der PC ist jene Plattform mit der am Abstand meisten Spielern.
Ein Entwickler könnte ja jederzeit ohne Rücksicht auf Konsolen ein eigenes Spiel für den PC machen. Nur wird sich da kein Studio finden weil der PC als Plattform für sich alleine gesehen einfach zu unattraktiv ist im Vergleich zu Konsolen.
Vollkommener Blödsinn, ich zitiere mich dazu selber:
Der Grund weshalb es plattformunabhängig kaum Exklusivspiele mehr gibt ist der dass niemand so blöd ist und freiwillig auf den Rest des Markets verzichtet.
Selbst wenn 50% aller PC Gamer High End Hardware hätten, würde man trotzdem keine exklusiven High End Spiele bringen weil man dann nicht nur auf 50% der PC Gamer verzichten würde, sondern auch auf den Konsolenmarkt.
Genauso bringen quasi alle ehemaligen Konsolenentwickler ihre Spiele auf dem PC raus wie z.Bsp. Metal Gear Solid (nach 15 Jahren).
Exklusivspiele gibt es nur mehr wenn sie vom Hersteller subventioniert oder gänzlich finanziert werden um eine Plattform zu puschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Hier ein Zitat von jemanden aus dem GameStar-Forum (=PC Forum) der am PC mit einer 1080Ti und 60fps+ spielt:

xello1984-jpg.1036774


Das beschreibt es eigentlich sehr gut :) Wer objektiv ist und auf allen Systemen zockt (wie ich) wird hier auch zustimmen.
 

Anhänge

  • xello1984.jpg
    xello1984.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 49
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Hier ein Zitat von jemanden aus dem GameStar-Forum (=PC Forum) der am PC mit einer 1080Ti und 60fps+ spielt:
Das beschreibt es eigentlich sehr gut :) Wer objektiv ist und auf allen Systemen zockt (wie ich) wird hier auch zustimmen.
Stimmt, und wie wir alle genau wissen sagt im Internet jeder nur die Wahrheit.;)
Ich fasse mal seinen Beitrag zusammen:
Nicht die Grafik oder der technische Fortschritt ist wichtig, sondern Artdesign.
Ich habe Uncharted 4 selber 2 mal durchgespielt und mit aktuellen Titeln haltet es bei Weitem nicht mehr mit, wenn man sich mal z.Bsp. Shadow of The Tomb Raider ansieht.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Irgendwie hat der Thread nix mehr mit Anthem zu tun.
Schade, dass das Spiel so schlecht ist.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Irgendwie hat der Thread nix mehr mit Anthem zu tun.
Schade, dass das Spiel so schlecht ist.
Schlecht ist noch ein Kompliment für das Spiel.
Total generische, technisch miserabel umgesetzte Mikrotransaction-Abzock-Kacke wäre da eher angebracht.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

RT frisst zu viel leistung und die karten sind zu lahm.
HDR, 4k und ausreichen frames haben priorität.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Auch unter dem DF Video gibt es genug Kommentare wie diese hier:

attachment.php


Von daher braucht man da nicht wirklich etwas gut- oder schlechtreden. Raytracing ist wie erwähnt ein nettes Feature für die Zukunft und es ist auch gut dass es in möglichst vielen Spielen integriert wird. Momentan sind es ja nur zwei.. :schief:
Hälst du das ernsthaft für repräsentativ?:ugly:
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Hälst du das ernsthaft für repräsentativ?:ugly:
Offensichtlich schon, aber der Artikel von Digital Foundry, welche wohl die Plattform schlechthin ist bezüglich Technik in Spielen, die ist nicht repräsentativ weil der Autor ja ein "PC Fanatiker" bzw "PC Anbeter" ist.:ugly:
 
Zurück