Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Wer eine GTX 260 damals gekauft hat oder eine GTX 470 hat die also nur zum Spaß gekauft? Die waren genauso für Spiele gedacht wie manche auch auf einem Laptop (meist vom Papa oder Mama) spielen mit Intel HD Grafik. Für LOL, WoW oder Dota reicht ja sogar eine 10 Jahre alte CPU mit integrierter Grafik OHNE spezielle GPU. Ich persönlich kenne sogar mehrere Leute die auf ihren Uralt-Laptops diese Spiele zocken. Man kann das also nicht verallgemeinern. Theoretisch sind fast die meisten PCs spieletauglich auf ihre Art und Weise. Facebook Spiele wie Farmville oder "Blumenladen" sind auch "Zocken" oder nicht? Dafür reicht sogar ein PC vom letzten Jahrtausend.

Außerdem war Steam Hardware Survey die Quelle und bei Steam gibt es nicht nur Spiele. Dort gibt es auch Software und andere Bereiche. Es werden also auch nicht alle Steam PCs rein fürs Zocken genutzt und trotzdem werden sie als Basis für "Gaming PCs" benutzt.

Worauf willst du hinaus? Eben ging es noch um PCs mit integrierter Grafik.

Die PCs von der Zielgruppe von den Titeln die Leistung brauchen sind oft mindestens auf dem Level, wie es die Konsolen sind. Die Spiele sahen auf dem PC fast immer potenziell besser aus, meist aber eingegrenzt, weil sich die Entwickler über das Level von Konsolen raus oft nur wenig Mühe gegeben haben, weil man da für eine deutlich kleinere Gruppe arbeitet. Aber zu sagen, dass der PC die untere Messlatte für die Spieleentwicklung ist, ist einfach Quatsch. Bis jetzt wurde sich an den Konsolen orientiert und die PC-Spieler haben sich dann entsprechend arrangieren müssen.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Worauf willst du hinaus? Eben ging es noch um PCs mit integrierter Grafik.

Die PCs von der Zielgruppe von den Titeln die Leistung brauchen sind oft mindestens auf dem Level, wie es die Konsolen sind. Die Spiele sahen auf dem PC fast immer potenziell besser aus, meist aber eingegrenzt, weil sich die Entwickler über das Level von Konsolen raus oft nur wenig Mühe gegeben haben, weil man da für eine deutlich kleinere Gruppe arbeitet. Aber zu sagen, dass der PC die untere Messlatte für die Spieleentwicklung ist, ist einfach Quatsch. Bis jetzt wurde sich an den Konsolen orientiert und die PC-Spieler haben sich dann entsprechend arrangieren müssen.
Genau so ist es.:daumen:
Wieso sollte Spieler XY mit einer GTX 760 aufrüsten wenn diese Karte noch für alles problemlos reicht?
Die meisten PC Spieler rüsten auf wenn es entsprechende Spiele gibt die sie nicht in der erwünschten Konfiguration spielen können, sonst tun die Meisten das nicht.

Wenn neue Konsolen kommen und das unterste Hardwarelevel aufheben werden wieder mehr PC Spieler bessere Hardware kaufen, so wie ist schon immer war.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Aber zu sagen, dass der PC die untere Messlatte für die Spieleentwicklung ist, ist einfach Quatsch.
Das habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe das hier geschrieben:
Der PC wird mit seinen Netbooks, Laptops, Intel HD Grafik und Uralt-Rechner mit GTX 260/460 etc. IMMER das unterste Level der Hardware bilden.

Der PC bildet generell das unterste Level der Hardware. Diese halten den PC bei der Entwicklung zurück weil die Studios keine Basis haben um auf bessere Hardware ihre Spiele zu programmieren. Wenn jeder eine RTX 2070 oder besser im PC hätte dann könnten Entwickler unabhängig von Konsolen ihre Spiele entwickeln. Aber die aufrüstfaulen halten halt die Entwicklung zurück. Multiplattform wird gezielt auf Konsolen programmiert weil man dort mit Abstand das meiste Geld macht und die meisten Spieler anspricht. Das hat aber nichts damit zu tun dass der PC schon längst besser aussehende Spiele (exklusiv) haben könnte wenn da nicht der Großteil an Leuten wäre die eben das unterste Level der Hardware bilden. ;)
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der PC bildet generell das unterste Level der Hardware. Diese halten den PC bei der Entwicklung zurück weil die Studios keine Basis haben um auf bessere Hardware ihre Spiele zu programmieren. Wenn jeder eine RTX 2070 oder besser im PC hätte dann könnten Entwickler unabhängig von Konsolen ihre Spiele entwickeln. Aber die aufrüstfaulen halten halt die Entwicklung zurück.
Die Aufrüstfaulen?
Wieso soll man aufrüsten wenn auf der 6 Jahre alten Hardware aufgrund der schwachen Basiskonsolen doch eh alles läuft?
Multiplattform wird gezielt auf Konsolen programmiert weil man dort mit Abstand das meiste Geld macht und die meisten Spieler anspricht. Das hat aber nichts damit zu tun dass der PC schon längst besser aussehende Spiele (exklusiv) haben könnte wenn da nicht der Großteil an Leuten wäre die eben das unterste Level der Hardware bilden. ;)
Mutliplattform wird auf allen Plattformen entwickelt, jedoch wird darauf Rücksicht genommen dass es auf den Basiskonsolen, der untersten Ebene, einigermaßen spielbar läuft.
Und wenn diese unterste Ebene ein Upgrade erhält werden die Spiele auch schöner.
Die meisten Spieler gibt es auf dem PC, das meiste Geld zumeist auf der PS4, siehe z.Bsp. Ubisoft aktuelle Quartalszahlen:
pc-png.1036620

Als Publisher unterscheidest Du zwischen jeder einzelnen Plattform.
 

Anhänge

  • PC.PNG
    PC.PNG
    47,6 KB · Aufrufe: 91
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der PC wird immer das unterste Level bilden, weil Intel HD Grafik oder GTX unter der 9er-Reihe schwächer sind als eine Basis PS4 oder Xbox. Für die Spieleentwicklung sind die Basis Konsolen nur deswegen das unterste Level weil Konsolen generell einfach mehr Umsatz machen als der PC. Trotzdem bilden die Low-End-PCs generell immer die unterste Stufe an spieletauglicher Hardware. Für die Spieleentwicklung natürlich nicht, was ja auch logisch ist. Jemand der WoW oder LOL auf seinem alten Netbook von 2007 weiterhin spielen kann der wird auch nichts Neues kaufen. Trotzdem wird dieser "PC" dann als Spielegerät genutzt und bildet mit seiner Low-End-Technik das unterste Level an Spielehardware.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der PC wird immer das unterste Level bilden, weil Intel HD Grafik oder GTX unter der 9er-Reihe schwächer sind als eine Basis PS4 oder Xbox.
Falsch, eine GTX 760 und aufwärts sind stärker, sogar um einiges.
Eine GTX 680 auch, genauso eine GTX 670.
Für die Spieleentwicklung sind die Basis Konsolen nur deswegen das unterste Level weil Konsolen generell einfach mehr Umsatz machen als der PC.
Wieder falsch.
Es gibt definitionstechnisch aus Publishersicht keine "Konsolen", sondern PS4, Xbox One usw.
Trotzdem bilden die Low-End-PCs generell immer die unterste Stufe an spieletauglicher Hardware. Für die Spieleentwicklung natürlich nicht, was ja auch logisch ist. Jemand der WoW oder LOL auf seinem alten Netbook von 2007 weiterhin spielen kann der wird auch nichts Neues kaufen. Trotzdem wird dieser "PC" dann als Spielegerät genutzt und bildet mit seiner Low-End-Technik das unterste Level an Spielehardware.
Solche Leute sind nicht die Zielgruppe von modernen Spielen. Jemand der aktuelle Spiele spielen will nutzt keinen 2007-er PC.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der PC bildet generell das unterste Level der Hardware. Diese halten den PC bei der Entwicklung zurück weil die Studios keine Basis haben um auf bessere Hardware ihre Spiele zu programmieren.

Dann Frage ich mich, auf welcher Basis die ganzen Spiele entwickelt wurden, die heutige High-End-Rechner in die Knie zwingen. Da hat den Entwicklern wohl einfach keiner gesagt, dass sie gefälligst so entwickeln müssen, dass es auf einer iGPU laufen muss...

Multiplattform wird gezielt auf Konsolen programmiert weil man dort mit Abstand das meiste Geld macht und die meisten Spieler anspricht.

Und weil es der kleinste gemeinsame Nenner ist. Es muss auf den Konsolen gut laufen (oder halt auch nicht), alles drüber ist nett aber nicht notwendig. Der PC hatte lange Phasen, wo kaum fordernde Spiele kamen, weil die Konsolen so weit zurück lagen, was widerum daran liegt, dass da die Zyklen länger sind. Das wurde jetzt durch die Refreshs etwas abgefedert. Immerhin hatte man meistens die Option auf höhere Auflösungen und Frameraten.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der einzige Grund warum am PC keine fordernden Spiele rauskommen ist dass der PC einfach für Entwickler nicht genug Umsatz macht und man nicht genug Spieler ansprechen würde wenn man auf High-End programmiert. Seit Crysis 1 von 2007 ist kein einziges exklusives Spiel mit High-End-Fokus mehr am PC erschienen. Der PC bekommt Multiplattform-Spiele und Indie-Spiele auf Steam (u.a. Early Access). In Multiplattform-Spielen werden einfach nur unbedeutende Zusatz-Effekte wie Hairworks oder ein paar kleine PhysX Effekte dazuprogrammiert. Das ist alles "nice to have" aber keineswegs bahnbrechend. Wirklich bahnbrechend wären eigens für den PC programmierte, exklusive Top-Spiele die mal zeigen was eine RTX 2080Ti wirklich leisten könnte. Solche Spiele werden wir aber nie sehen weil eben die Zielgruppe der Highend-User einen winzigen Bruchteil des PC-Spielemarktes ausmachen (weniger als 1%).

So wie es jetzt läuft verbrät man einfach die gesamte Zusatz-Leistung aktuellster PC-Hardware in fps und höhere Auflösung, was zwar wieder "nice to have" ist, aber keineswegs den Unterschied ausmacht den speziell entwickelte Exklusivspiele ausmachen würden (wie damals Far Cry 1 oder Crysis).
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Naja, offensichtlich lässt das ach so tolle PS4-OS, das deutlich weniger können muss als ein PC-OS und dazu geschlossen daherkommt, es zu, dass Spiele das Dateisystem zerschroten. Daumen hoch!

das PS4 OS (free bsd) ist windows in technischer hinsicht lichtjahre voraus.
die ps4 hat zum beispiel eine sleep funktion für anwendungen wie bei android. das kann 0815 windows 10 bis heute nicht.

warum muss das PS4 OS "weniger" können?
was benötigt denn ein client bzw. home user?
ich vermisse nichts. hab die games, den browser und apps.

nenne mir einen einzigen vorteil von windows (ausgenommen produktiv-arbeitssoftware).
steinzeit office kann ich auch mit google docs in der cloud per browser bedienen. das man so 0815 software noch lokal installieren muss ist mir ein rätsel.

die ps4 gibt es seit 2013 und das OS wurde stets positiv weiterentwickelt.
da gab es bezüglich updates und weiterentwicklung noch nie etwas negatives.
im jahr 2019 kann anthem ggf. das dateisystem schrotten, wobei man das dateisystem per initialisierung wieder herstellen kann.

okay. wie viele komplett verbugten up-dates gab es für windows in der zeit?
geschätzte 50!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Wirklich bahnbrechend wären eigens für den PC programmierte, exklusive Top-Spiele die mal zeigen was eine RTX 2080Ti wirklich leisten könnte.

Exklusivtitel sind nicht bahnbrechend sondern eine Sauerei. Natürlich wird versucht, möglichst viele Leute zu erreichen. Und viele Titel können zeigen, was eine 2080 Ti kann und werden dann für die Konsolen entsprechend runterskaliert.

warum muss das PS4 OS "weniger" können?
ich vermisse nichts. hab die games, den browser und apps.
nenne mir einen einzigen vorteil von windows (ausgenommen produktiv-arbeitssoftware).

Genau deswegen. Ein bisschen vorinstallierte Software, von der man weiß, was sie tut und Software aus einem geschlossenen Store. Das macht viele Sachen eben schon einfacher.

steinzeit office kann ich auch mit google docs in der cloud per browser bedienen. das man so 0815 software noch lokal installieren muss ist mir ein rätsel.

Ich bin kein Fan davon, dass alles in die tolle Cloud wandert. Das die Sicherheit derselben oft über- und die Sensibilität von Daten meist unterschätzt wird ist aber ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der einzige Grund warum am PC keine fordernden Spiele rauskommen ist dass der PC einfach für Entwickler nicht genug Umsatz macht und man nicht genug Spieler ansprechen würde wenn man auf High-End programmiert. Seit Crysis 1 von 2007 ist kein einziges exklusives Spiel mit High-End-Fokus mehr am PC erschienen. Der PC bekommt Multiplattform-Spiele und Indie-Spiele auf Steam (u.a. Early Access). In Multiplattform-Spielen werden einfach nur unbedeutende Zusatz-Effekte wie Hairworks oder ein paar kleine PhysX Effekte dazuprogrammiert. Das ist alles "nice to have" aber keineswegs bahnbrechend. Wirklich bahnbrechend wären eigens für den PC programmierte, exklusive Top-Spiele die mal zeigen was eine RTX 2080Ti wirklich leisten könnte. Solche Spiele werden wir aber nie sehen weil eben die Zielgruppe der Highend-User einen winzigen Bruchteil des PC-Spielemarktes ausmachen (weniger als 1%).
Vollkommen falsch.
Der Grund weshalb es plattformunabhängig kaum Exklusivspiele mehr gibt ist der dass niemand so blöd ist und freiwillig auf den Rest des Markets verzichtet.
Selbst wenn 50% aller PC Gamer High End Hardware hätten, würde man trotzdem keine exklusiven High End Spiele bringen weil man dann nicht nur auf 50% der PC Gamer verzichten würde, sondern auch auf den Konsolenmarkt.
Genauso bringen quasi alle ehemaligen Konsolenentwickler ihre Spiele auf dem PC raus wie z.Bsp. Metal Gear Solid (nach 15 Jahren).
Exklusivspiele gibt es nur mehr wenn sie vom Hersteller subventioniert oder gänzlich finanziert werden um eine Plattform zu puschen.
So wie es jetzt läuft verbrät man einfach die gesamte Zusatz-Leistung aktuellster PC-Hardware in fps und höhere Auflösung, was zwar wieder "nice to have" ist, aber keineswegs den Unterschied ausmacht den speziell entwickelte Exklusivspiele ausmachen würden (wie damals Far Cry 1 oder Crysis).
Unsinn, der grafische Unterschied ist gerade bei grafisch höherwertigen Spielen stellenweise immens.
Und da rede ich nicht von Raytracing oder Ähnliches, ein Battlefield 5 z.Bsp. sieht, speziell auf den Basiskonsolen mittlerweile einfach nicht mehr gut aus.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Exklusivtitel sind nicht bahnbrechend sondern eine Sauerei. Natürlich wird versucht, möglichst viele Leute zu erreichen. Und viele Titel können zeigen, was eine 2080 Ti kann und werden dann für die Konsolen entsprechend runterskaliert.
Die meisten Konsolenspiele laufen mit High Settings und der Unterschied zu Ultra ist in 99,9% aller Spiele gering. Sogar hier in einem "Nerd"-Forum wo die Leute übertakten und alles modden/tweaken was geht, spielen sehr viele auf High weil eben Ultra zu viel Leistung frisst und optisch kaum was bringt. Ein exklusives Spiel das nur für den PC und eine RTX 2080Ti entwickelt würde wäre ein klarer optischer Sprung - so wie wir ihn dann erst wieder bei PS5 und Xbox "2" sehen werden. Die Konsolen sind also nicht nur der gemeinsame Nenner für unten - sie bestimmten auch oben wo es lang geht, während der PC nur hinterherdackelt und die gesamte Mehrleistung in mehr fps und Resolution verbrät. Digital Foundry hat in ihren Videos mehrmals erwähnt dass z.B. ein Uncharted 4, Horizon oder God of War immer die Messlatte höher gesetzt haben für AAA-Games und Top-Grafik. In den letzten drei Jahren waren auf den meisten etablierten Seiten im Internet wo sowohl PC- als auch Konsolenspiele getestet werden immer exklusive PS4-Spiele die Nummer 1 was Grafik/Technik betrifft. Sowas wie Raytracing ist halt ein nettes Grafikfeature, es bestimmt aber bei weitem nicht ob ein Spiel generell gut aussieht, sondern nur die Beleuchtung (also nur einen Teil vom Spiel). Viele sehen da auch kaum einen Unterschied zur herkömmlichen.

gamerevolution - best graphics in Gaming 2016: Uncharted 4
mandatory - best graphics in 2016: Uncharted 4
IGN - best graphics&visuals in 2016: Uncharted 4

ebaumsworld - best graphics in 2017: Horizon Zero Dawn
IGN - best graphics in 2017: Horizon Zero Dawn
4players - Beste Grafik (Technik) 2017: Horizon Zero Dawn (PS4)

IGN - best video game art&graphics: God of War (PS4)
God of War PS4: Arguably The Best Looking Game of All Time
God of War 2018 - from the smallest details to the most towering of beasts, God of War elevates real time visuals to new heights


Genauso bringen quasi alle ehemaligen Konsolenentwickler ihre Spiele auf dem PC raus wie z.Bsp. Metal Gear Solid (nach 15 Jahren).
Falsch. Schon das erste Metal Gear Solid kam für den PC raus, du weißt das nur nicht weil du noch zu jung bist und davon anscheinend nichts weißt. https://de.wikipedia.org/wiki/Metal_Gear_Solid
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Der einzige Grund warum am PC keine fordernden Spiele rauskommen ist dass der PC einfach für Entwickler nicht genug Umsatz macht und man nicht genug Spieler ansprechen würde wenn man auf High-End programmiert.
Spiele, die einen sehr aktuellen Computer brauchten, waren schon schon lange vor Crysis ausgestorben. Selbst Crysis hat Regler um die Grafikqualität anzupassen. Zum Umsatz: Am PC wurde 2017 mehr Umsatz generiert als bei allen Konsolen zusammen (ohne Browsergames).
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Am PC wurde 2017 mehr Umsatz generiert als bei allen Konsolen zusammen (ohne Browsergames).
Blödsinn, die Konsolen haben mehr Umsatz generiert sogar MIT Browsergames - sieht man in der Grafik sehr gut (4% Browsergames). Und auch hier wieder: Am PC wird alleine durch den asiatischen Markt und MMORPGs die hier niemanden interessieren ein Großteil des Umsatzes gemacht. Wenn es um herkömmliche Spiele geht sind die Konsolen meist doppelt so gut bei den Verkaufszahlen und machen VIEL mehr Umsatz als der PC. Deswegen sind solche Spiele wie Crysis ja auch ausgestorben. Es waren die letzte Versuche für den PC exklusive Spiele mit High-End-Optik zu bringen, sind aber kläglich gescheitert.

gi17_infographic_year_in_review_aw3_page-jpg.1036746
 

Anhänge

  • GI17_Infographic_Year_in_Review_AW3_page.jpg
    GI17_Infographic_Year_in_Review_AW3_page.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 84
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Blödsinn, die Konsolen haben mehr Umsatz generiert sogar MIT Browsergames - sieht man in der Grafik sehr gut (4% Browsergames).
Ich bezog mich auf einen Artikel der Gamestar, der offenbar nur im Heft und nicht online ist.
Und auch hier wieder: Am PC wird alleine durch den asiatischen Markt und MMORPGs die hier niemanden interessieren ein Großteil des Umsatzes gemacht. Wenn es um herkömmliche Spiele geht sind die Konsolen meist doppelt so gut bei den Verkaufszahlen und machen VIEL mehr Umsatz als der PC. Deswegen sind solche Spiele wie Crysis ja auch ausgestorben. Es waren die letzte Versuche für den PC exklusive Spiele mit High-End-Optik zu bringen, sind aber kläglich gescheitert.
Na immerhin 3 Millionen Einheiten wurden verkauft.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Die meisten Konsolenspiele laufen mit High Settings
Das ist schonmal nachweislich falsch.
und der Unterschied zu Ultra ist in 99,9% aller Spiele gering.
Auch das ist falsch und grundsätzlich sehr subjektiv.
Sogar hier in einem "Nerd"-Forum wo die Leute übertakten und alles modden/tweaken was geht, spielen sehr viele auf High weil eben Ultra zu viel Leistung frisst und optisch kaum was bringt.
Weil viele bessere Performance bevorzugen.
Ein exklusives Spiel das nur für den PC und eine RTX 2080Ti entwickelt würde wäre ein klarer optischer Sprung - so wie wir ihn dann erst wieder bei PS5 und Xbox "2" sehen werden. Die Konsolen sind also nicht nur der gemeinsame Nenner für unten - sie bestimmten auch oben wo es lang geht, während der PC nur hinterherdackelt und die gesamte Mehrleistung in mehr fps und Resolution verbrät.
Auch das ist vollkommen falsch, und das wurde Dir hier schon mehrmals gesagt.
Digital Foundry hat in ihren Videos mehrmals erwähnt dass z.B. ein Uncharted 4, Horizon oder God of War immer die Messlatte höher gesetzt haben für AAA-Games und Top-Grafik. In den letzten drei Jahren waren auf den meisten etablierten Seiten im Internet wo sowohl PC- als auch Konsolenspiele getestet werden immer exklusive PS4-Spiele die Nummer 1 was Grafik/Technik betrifft. Sowas wie Raytracing ist halt ein nettes Grafikfeature, es bestimmt aber bei weitem nicht ob ein Spiel generell gut aussieht, sondern nur die Beleuchtung (also nur einen Teil vom Spiel). Viele sehen da auch kaum einen Unterschied zur herkömmlichen.
Raytracing ist nur ein nettes Grafikfeature?
Raytracing ist eine massiver Sprung in der 3D Grafik, und der PC ist zweifellos immer Jene Plattform die die technische Speerspitze stellt, auch wenn Konsoleros gerne Gegenteiliges behaupten und auf Spiele verweisen die noch auf Cube Maps setzen, aber dann Raytracing klein reden - einfach nur herrlich.
Falsch. Schon das erste Metal Gear Solid kam für den PC raus, du weißt das nur nicht weil du noch zu jung bist und davon anscheinend nichts weißt. Metal Gear Solid – Wikipedia
:what:
Weshalb habe ich dann in Klammer nach 15 Jahren geschrieben?

Blödsinn, die Konsolen haben mehr Umsatz generiert sogar MIT Browsergames - sieht man in der Grafik sehr gut (4% Browsergames).
Oh, alle Konsolen (5-6 Plattformen) generieren etwas mehr Umsatz wie der PC allein - welch Überraschung.
Und auch hier wieder: Am PC wird alleine durch den asiatischen Markt und MMORPGs die hier niemanden interessieren ein Großteil des Umsatzes gemacht.
Und auf den Konsolen ist es Fifa und CoD XY, das interessiert hier auch fast niemanden.;)
Wenn es um herkömmliche Spiele geht sind die Konsolen meist doppelt so gut bei den Verkaufszahlen und machen VIEL mehr Umsatz als der PC.
Auch das ist nachweislich falsch, wenn man sich die neuesten Umsatzzahlen von Ubisoft z.Bsp. ansieht, dann sieht man dass der PC im letzten Quartal mit deutlichem Abstand vor der Xbox auf Platz 2 ist:
pc-png.1036749

Deswegen sind solche Spiele wie Crysis ja auch ausgestorben. Es waren die letzte Versuche für den PC exklusive Spiele mit High-End-Optik zu bringen, sind aber kläglich gescheitert.
Das sagen Hardcore Konsoleros seit Jahren sehr gerne als Argument, vergessen dabei aber die Tatsache dass mit Star Citizen bzw Squadron 42 ein absolutes High End Spiel in Entwicklung befindet, oh und ich weiß auch was dann meist kommt ==> das Spiel wurde von den Backern finanziert, ja und wie werden die Exklusivspiele auf den Konsolen finanziert ==> rein durch den Hersteller um die Plattform zu puschen.
 

Anhänge

  • PC.PNG
    PC.PNG
    47,6 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Raytracing ist nur ein netter Grafikfeature?
Raytracing ist eine massiver Sprung in der 3D Grafik,
Alles vollkommen falsch. Raytracing wird in Zukunft in allen Spielen als Beleuchtungstechnik eingesetzt (Global Illumination) und das ist auch gut so, weil es am realistischsten ist. Trotzdem bleibt es nur ein Feature wo viele 1) nicht mal einen nennenswerten Unterschied sehen und 2) im Moment noch zu viel Leistung frisst.

Wenn man bei Youtube nach "Raytracing" sucht dann ist der Top-Comment in JEDEM Video: "can't tell the difference" oder ein Kommentar dazu dass es noch zu viel Leistung frisst und nicht notwendig ist. Ist ja klar dass du als PC-Fanatiker uns Raytracing wieder als DIE große Grafiksensation verkaufen willst (obwohl du es selber nicht mal nutzen kannst mit deiner 980Ti ^^) aber generell bei den meisten Menschen kann ein Großteil nicht mal den Unterschied zur herkömmlichen Beleuchtung finden. Dieser Screen ist der eindeutige Beweis. Fast 6.000 (!) Zuseher stimmen zu dass sie im Spiel keinen Unterschied sehen außer dass die fps droppen :ugly::

raytracing-fail-jpg.1036750
 

Anhänge

  • raytracing.fail.jpg
    raytracing.fail.jpg
    447 KB · Aufrufe: 87
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Die Konsolen sind also nicht nur der gemeinsame Nenner für unten - sie bestimmten auch oben wo es lang geht, während der PC nur hinterherdackelt und die gesamte Mehrleistung in mehr fps und Resolution verbrät.

Wenn der PC hinterherdackelt, warum hat er dann noch genug Leistung, um sie in mehr Fps und Auflösung zu "verbraten"? Konsolen bestimmen wo es langgeht, weil man mit jeder neuen Generation mal wieder ein paar neue Features überhaupt sinnvoll auf allen Plattformen anbieten kann, weil die alten Konsolen das überhaupt nicht geschafft hätten.
 
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Wenn der PC hinterherdackelt, warum hat er dann noch genug Leistung, um sie in mehr Fps und Auflösung zu "verbraten"? Konsolen bestimmen wo es langgeht, weil man mit jeder neuen Generation mal wieder ein paar neue Features überhaupt sinnvoll auf allen Plattformen anbieten kann, weil die alten Konsolen das überhaupt nicht geschafft hätten.
Falsch. Der PC könnte diese Features schon längst vorher anbieten in Spielen, kann aber die Erwartungen an Umsatz und Hardware-Verbreitung nicht erfüllen. Deswegen muss man die Mehrleistung in fps und Auflösung verbraten während einen echten Fortschritt nur neue Engines, Assets und die neuen Features bringen welche die neuen Engines auch mit sich bringen. Ohne PS5 und Xbox "Two" würde der PC noch die nächsten 10 Jahre mit veralteten Engines und Assets rumdümpeln. Und wenn bis dahin (vielleicht) die aufrüstfaulen Nutzer mal ein wenig nachgerüstet haben würde die Grafik/Technik wieder etwas besser werden. Die neuen Konsolen bringen den Umschwung aber schon viel früher - und vor allem für die Masse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anthem: Workaround für abgestürzte PS4-Konsolen

Alles vollkommen falsch. Raytracing wird in Zukunft in allen Spielen als Beleuchtungstechnik eingesetzt (Global Illumination) und das ist auch gut so, weil es am realistischsten ist. Trotzdem bleibt es nur ein Feature wo viele 1) nicht mal einen nennenswerten Unterschied sehen und 2) im Moment noch zu viel Leistung frisst.
Wieder vollkommen falsch.
Wann Raytracing in allen Spielen eingesetzt werden wird weiß niemand, zunächst einmal ist es ein exklusives PC Feature.
Es gibt keinen nennenswerten Unterschied? Digital Foundry bezeichnet es als "The Next Level In Real-Time Visuals":

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wenn man bei Youtube nach "Raytracing" sucht dann ist der Top-Comment in JEDEM Video: "can't tell the difference" oder ein Kommentar dazu dass es noch zu viel Leistung frisst und nicht notwendig ist.
Ist ja klar dass du als PC-Fanatiker uns Raytracing wieder als DIE große Grafiksensation verkaufen willst (obwohl du es selber nicht mal nutzen kannst mit deiner 980Ti ^^) aber generell bei den meisten Menschen kann ein Großteil nicht mal den Unterschied zur herkömmlichen Beleuchtung finden. Dieser Screen ist der eindeutige Beweis. Fast 6.000 (!) Zuseher stimmen zu dass sie im Spiel keinen Unterschied sehen außer dass die fps droppen :ugly::
Und dazu suchst Du Dir natürlich ein Video von Mitte November aus wo sich Raytracing in Battlefield noch im absoluten Frühzustand befindet.
Das zeigt nochmal wie verzweifelt Du anscheinend bist eine zukunftsweisende Technik so herunterzustufen.
Raytracing ist ein enormer Fortschritt in der 3D Grafik, absolut zukunftsweisend, und wie Digital Foundry es auch richtig formuliert:
The PC version of Metro Exodus is a genuine game-changer for graphics technology - a vision of the way in which developers can take real-time rendering to the next level. In some respects, it is this generation's Crysis moment - where the current state of the art is pushed to its limits, and where we see an aggressive push to deliver a taste - and maybe more - of next generation graphics.
Metro Exodus: a vision for the future of graphics technology • Eurogamer.net

Für Hardcore Konsoleros ist das natürlich schwer zu verdauen, aber es ist die bittere Realität.;)
Falsch. Der PC könnte diese Features schon längst vorher anbieten in Spielen, kann aber die Erwartungen an Umsatz und Hardware-Verbreitung nicht erfüllen. Deswegen muss man die Mehrleistung in fps und Auflösung verbraten während einen echten Fortschritt nur neue Engines, Assets und die neuen Features bringen welche die neuen Engines auch mit sich bringen.
Du kennst Dich offensichtlich absolut nicht aus. Die Engines werden ständig aktualisiert, die Unreal Engine ist Stand jetzt nicht mehr Jene die sie vor 5 Jahren war, weil wöchentlich neue Features hinzugefügt werden.
Der grafische Unterschied ist gerade jetzt zwischen PC und Konsolen immens - Battlefield 5 z.Bsp. sieht auf der PS4 im Vergleich zur PC Version gänzlich veraltet aus.
Ohne PS5 und Xbox "Two" würde der PC noch die nächsten 10 Jahre mit veralteten Engines und Assets rumdümpeln.
Aber auch nur in Deiner surrealen Fantasiewelt.
Und wenn bis dahin (vielleicht) die aufrüstfaulen Nutzer mal ein wenig nachgerüstet haben würde die Grafik/Technik wieder etwas besser werden. Die neuen Konsolen bringen den Umschwung aber schon viel früher - und vor allem für die Masse.
Wenn die unterste Hardwareebene ansteigt (also PS4 und Xbox One abgelöst werden) dann wird man auch schönere Spiele sehen weil die Spiele nicht mehr irgendwie auf diesen Plattformen laufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück