AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

4 und 6- Kerner wird sich AMD im Spielesektor sparen und nur für Office u.ä. vllt.(!) rausbringen.
Wie kommst du bitte darauf?
Für Office gibt es Bristol Ridge, dort werden im normalfall keine CPUs verbaut.

4/6 Zen-Kerne sidn für Gaming auch noch ausreichend, es wird doch nicht jeder Gamer zum >500€ SR7 greifen...

Ich vermute, das für Gamer der 8-Kerner die Basis bilden wird und glaube auch eher an €400,-, als an €700,-.
Da vermutest du aber etwas ziemlich unrealitisches, gibt keinen Grund warum AMD die CPU so extrem billig verkaufen sollte!

Anschließend folgen 10/12/16-Kerner, welche auch gerne teurer sein dürfen.
Nein, auf AM4 kommt kein MCM!

läßt zumindest 4-Kerner in naher Zukunft als sehr unattraktiv erscheinen.
Warum?
Nur weil ein Speil theoretisch mehr Kerne nutzen kann, muß der 4C doch nicht zu langsam dafür sein.
Und nicht jeder Gamer hat Geld für eine CPU die >500€ kostet!

Warum soll AMD das nicht längst erkannt und sogar gefördert haben?
Was sollen sie erkannt oder gefördert haben?

Damit könnten sie nämlich bestimmen, wo und wie die Reise hingeht
05%20sm_.gif
AMD ist dafür zu klein, die müßen sich nach dem Markt richten, der Markt richtet sich nicht nach AMD!


Also viele Seiten im Netz, gerade im Englisch sprachigem Raum, sprechen von 499$ für den 8 Kerner!
Ja, aber Netto.
Da kommt noch Steuer hinzu, Transportkosten, Gewinnspanne für den Handel,...
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Irgendwie hat mich der Artikel in Aufrüststimmung gebracht.
Hab aber auch keine Lust mehr auf meinen ollen FX 4Kerner.
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

AMD soll einen Prozessor für 400 EUR anbieten mit der gleichen Leistung einer 1000 EUR CPU von Intel?
Nicht in diesem Leben, 800 EUR vielleicht ja aber mit Sicherheit keine 400 EUR.
Was sollen dann die kleinen 4 Kern CPUs kosten 50 und 100 EUR?


Nochmal, das Teil war fürs Martsegmet der oberen Mittelklasse entwickelt, urprünglich so für 300 Euro. AMD wird fast nur von Privatleuten gekauft, wo fast keiner so viel Geld ausgibt. Die CPU ist ohne Grafik und damit in der Herstellung wahrscheinlich nicht viel teurer als ein 7700k.
Was hat AMD davon das Teil für 800 Euro zu verkaufen wenn das kaum jemand kauft? AMD will erst mal nur 8-Kerner davon verkaufen, denen fehlt somit die Möglichkeit die breite Masse mit was erschwinglichen zu bedienen.
Ausserdem soll Ende des Jahres 2017 Intel Coffee-Lake mit 6 Kernen kommen. Nur weil Intel den 8Kerner für 1100 Dollar anbietet ist er das nicht Wert. Wenn man von Preis des 6800 K ausgeht und einfach nur noch 2 Kerne dazu macht wäre 600 Euro schon zu teuer.
Ich bleibe dabei 400 Euro ist das Maximum um grosse Stückzahlen anzusetzten, ansonden kaufen fast alle Privatleute lieber den 7700K oder den 6800K.
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Also viele Seiten im Netz, gerade im Englisch sprachigem Raum, sprechen von 499$ für den 8 Kerner!

Wenn sich das bewahrheitet, haut AMD richtig einen raus damit! Dann gibt es echt keinen Sinn mehr sich für 1000€ einen Intel zu kaufen!

Gut, wenn die Mainbords dann bei 150 Euro losgehen statt bei 250 Euro für ne 99er Plattform dann ist das Gesamtsystem nicht teuerer als eines mit 6800K welches nicht weniger Twich-Streamer haben. Das könnte dann also noch passen.
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Wieso versteht eigentlich niemand das AMD sich einen Preiskampf mit Intel schlichtweg nicht leisten kann? Das wäre ihr Untergang!
Hinzu kommt das AMD nicht nur den Umsatz braucht sondern auch den entsprechenden Gewinn. Dafür müssen sie sich erst einmal einen neuen Namen machen. Denn ohne unglaublich gutes Marketing wird das so schnell nichts. Die Masse wird weiterhin zum Großteil Intel kaufen, einfach weil sie Intel "kennen".

Zu dem quatsch mit 4 und 6 Kerner für Office braucht man wohl nichts sagen :klatsch:


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Ich verstehe jetzt immer nicht das Wort Preiskampf. AMDs Untergang wäre es wenn Sie bei einen Preis vor 1000 Dollar für das Teil nur 1000 Stück im Quartal verkaufen. AMD muss das Teil auf jeden Fall deutlich günsigter anbieten womit der Preiskampf schon eröffnet wäre. Andernfalls: Wer glaubt denn dass Intel so schnell mit dem 6900k auf 400 Dollar runtergeht? AMD hat früher Preiskämpfe sehr gut überlebt wo Intel mit schlechteren CPUs (P4) immer noch deutlich teuerer war. AMD hat nur deshlab keine hohen Markanzeiler erlangt, weil Intel grosse Händler dafür bezahlt haben keine PCs mit AMD-Prozzies anzubieten.
Das Teil ist ein Dual-Channel und damit was für Mainbstream-Plattform und nicht High-End.
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Nochmal, das Teil war fürs Martsegmet der oberen Mittelklasse entwickelt
Quelle?

urprünglich so für 300 Euro.
Quelle?

AMD wird fast nur von Privatleuten gekauft
Quelle?

Was hat AMD davon das Teil für 800 Euro zu verkaufen wenn das kaum jemand kauft?
AMD wäre dumm wenn sie den SR7 um 300€ verkaufen.
Den SR3 und SR5 verkaufen sie dann um 100/200€?

AMD will erst mal nur 8-Kerner davon verkaufen,
Quelle?

denen fehlt somit die Möglichkeit die breite Masse mit was erschwinglichen zu bedienen.
Bristol Ridge?
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Vor allem muss AMD Marktanteile zurückgewinnen, und mit hohen Preisen funktioniert das ziemlich schlecht. Es zählt nicht nur die Leistung - für den Fall dass Zen tatsächlich zu einem i7-6900K aufschliessen kann - auch der Ruf des Unternehmens kann für mehr oder weniger Nachfrage sorgen (->) und da ist AMD halt nicht so gut aufgestellt. Ohne deutlichen Preisunterschied werden "die Leute" und damit auch die Fertig-PC-Hersteller eher zu Intel greifen.

Ich habe zwar nicht viel Ahnung, aber ich denke nicht, dass die bei AMD sich gedacht haben, bis zu 1000 Euro für eine gewöhnliche CPU einsacken zu können, wie es Intel unter fast monopolartigen Bedingungen möglich ist. AMD sorgt quasi selbst dafür dass es diese Situation nicht geben wird. Oder sie bleibt, wie sie ist, falls Zen scheitern sollte. Aber profane 8-Cores in diesen Preislagen wird es von AMD nicht geben. Hoffe ich zumindest :)
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Vor allem muss AMD Marktanteile zurückgewinnen, und mit hohen Preisen funktioniert das ziemlich schlecht. Es zählt nicht nur die Leistung - für den Fall dass Zen tatsächlich zu einem i7-6900K aufschliessen kann - auch der Ruf des Unternehmens kann für mehr oder weniger Nachfrage sorgen (->) und da ist AMD halt nicht so gut aufgestellt. Ohne deutlichen Preisunterschied werden "die Leute" und damit auch die Fertig-PC-Hersteller eher zu Intel greifen.

Ich habe zwar nicht viel Ahnung, aber ich denke nicht, dass die bei AMD sich gedacht haben, bis zu 1000 Euro für eine gewöhnliche CPU einsacken zu können, wie es Intel unter fast monopolartigen Bedingungen möglich ist. AMD sorgt quasi selbst dafür dass es diese Situation nicht geben wird. Oder sie bleibt, wie sie ist, falls Zen scheitern sollte. Aber profane 8-Cores in diesen Preislagen wird es von AMD nicht geben. Hoffe ich zumindest :)
Das mit den fertig pc's war nicht alleine auf dem Mist von amd gewachsen da gab es mal einen riesigen rechts Streit zwischen amd und intel weil letztere den Herstellern horrende Summen gezahlt hatten das kein amd verbaut wird das liegt aber schon ein paar Jahre zurück.

AMD muss den schlechten Ruf der durch Bulldozer entstanden ist erst einmal ausbügeln und das können Sie hoffentlich mit RyZen schaffen.

Fiktive Zahlenfür den Preis bei amd

Wenn dann jeder von uns vor der Wahl steht i7 6700k / 7700k für 350 - 450 € + 180 - 250€ mainboard oder ein amd 6c/12t Kern als Beispiel für 350€ + 180 X350 mainboard würde ich den amd nehmen. Sollte die Leistung des amd CPUs stimmen.

Dazu kommt mit kaby-lake wurde ich Seitens Intel enttäuscht der ist nur durch sein höheren Takt besser als skylake auf gleichem Takt sind da nur 0,005% da gab es erst einen Benchmark.

GS6 via Web
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Vor allem muss AMD Marktanteile zurückgewinnen
Vollkommen richtig.

und mit hohen Preisen funktioniert das ziemlich schlecht.
Auch richtig, aber im Umkehlschluß bedeutet das ja nicht, daß sie Ryzen zu einem Spottpreis verkaufen müßen!
Wenn der SR7 so schnell wie ein aktueller i7 um ca. 1.000€ ist, dann kann AMD schon 700€ dafür verlangen.
Da finden sich schon genug Käufer, für Leute mit weniger Geld gibt es noch den SR3 und SR5.
Und wer nur einen Officerechner braucht kann zu Bristol greifen.

Ohne deutlichen Preisunterschied
Und genau das ist eben nicht möglich, AMD kann nicht deutlich billiger werden.
Auch wenn sie den SR7 um 300€ verkaufen, dann zieht Intel nach und ein vergleichbarer i7 kostet 350€.

Ich habe zwar nicht viel Ahnung, aber ich denke nicht, dass die bei AMD sich gedacht haben, bis zu 1000 Euro für eine gewöhnliche CPU einsacken zu können
Eh nicht, wird etwas günstiger udn der i7 fällt dann auch im Preis.
So war es bei Polaris doch auch, man hat um 250-300€ Grafikleistung einer 500€ Karte bekommen.
NVIDIA ist dann nachgezogen, was aber egal ist.
Für viele Kunden wird halt nur so erschwinglich!


da gab es mal einen riesigen rechts Streit zwischen amd und intel
Es gab auch einen Rechtstreit zwischen intel und der EU.
European Commission - PRESS RELEASES - Press release - Kartellrecht: Intel muss 1,06 Mrd. EUR wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung zahlen und rechtswidrige Verhaltensweisen einstellen

AMD muss den schlechten Ruf der durch Bulldozer entstanden ist erst einmal ausbügeln
AMD hat eigentlich keinen schlechten ruf, sie haben gar keinen Ruf!
Geh mal zb. zum Mediamarkt udn frag wieviele AMD überhaupt kennen, du wirst dich wundern!
Diese Kunden würden auch AMD bedenkenlos kaufen, es muß nur angeboten werden.
Den schlechten Ruf hat AMD bei AMD-Hatern, die würden die CPUs aber eh nicht kaufen^^
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Ich zitiere mich Mal selbst, da es offensichtlich auch nach 20 Seiten immer noch um das selbe geht...

Ich sagte nicht, dass die Preise auf lange Sicht hin in beiden Lagern nicht fallen würden, es wäre aus unternehmerischer Sicht jedoch absoluter Blödsinn, die CPUs im Vergleich zu Intel unter Wert anzubieten, in der Hoffnung, die Konkurrenz zieht nach. Das glaubst du doch nicht wirklich. Ach ja, doch das tust du.

Auf AMD lastet ein enormer Schuldenberg und die Anleger erwarten von ZEN entsprechend hohe Absatzzahlen, wobei nicht der bloße Umsatz, sonder der daraus resultierende Gewinn und entsprechende Dividenden den entscheidenden Faktor zur zukünftigen Preispolitik ausmachen.

Was würde denn passieren, wenn AMD jetzt wie von dir vermutet, zunächst deutlich unterhalb der Preise von Intel einsteigt? Sicher würden auf lange Sicht hin mehr CPUs abgesetzt werden, allerdings ist in dem Fall die Marge deutlich geringer, da direkte Produktions-, und Vertriebskosten nun zunächst einmal identisch sind und somit bei gleichem Umsatz weniger Gewinn hängen bleibt. Und einmal im Keller bekommst du die Preise nur sehr schleppend wieder nach oben. Für Intel hingegen wäre es auf Grund der bloßen Kapitaldecke kein Thema, die Preise zu senken. Für AMD kann man das nicht sagen.

AMD hat es die letzten Jahre stets über Masse versucht, was daraus entstanden ist, haben wir alle gesehen. Den Fehler werden die nicht noch einmal machen. Die aktuelle Marktsituation ist genau das, was AMD jetzt braucht – sofern sie denn tatsächlich ein konkurrenzfähiges Produkt anbieten können.
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Nach den ersten echten Benches (PCGH....) wird sich wohl einiges wieder relativieren was den momentanen Hype um Zen angeht ;)

Und ja AMD braucht dringend Geld und zwar viel Geld was man nicht mit günstigen Preisen und einer daraus resultierenden geringen Gewinnspanne verdient :schief:

Deshalb wird AMD die "hohen" Preise von Intel nutzen und selbst versuchen hochpreisig zu Verkaufen :D

Natürlich klappt das nur wenn AMD auch wirklich die Leistung aus 95 Watt rausquetschen kann wofür Intel 135 Watt braucht :P

Aber wir werden sehen :devil:
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Und ja AMD braucht dringend Geld und zwar viel Geld
Warum dringend?
Steht ein Kauf an?
Kreditraten sind ja auch erst wieder 2019 fällig, einen großteil der Schulden hat man auch abgebaut.
Also wozu braucht AMD jetzt DRINGEND Geld?
AMD ist mit den aktuellen Marktanteilen durch die Lizenzierungen schon profitabel, Geld kann zwar nie schaden, aber die Marktanteile bei den dGPUs steigen ja auch seit einem Jahr konstant an.

2017 bekommt AMD auch regelmässig Geld von Intel, für GCN!
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

AMD ist noch lange mit Schuldenabbau beschäftigt und die Liquiditätskennzahlen sind im Vergleich zu Intel geradezu lächerlich. Zu guter Letzt braucht es eine Menge Geld für die Entwicklung, und wenn der geneigte Anleger nicht zu den erhofften Dividenden kommt, weil AMD sich dazu entschließt, auf eine größere Marge im Interesse höherer Absatzzahlen zu verzichten und damit den Gewinn schmälert, werden Analysten und Makler ihren Kunden nachlegen, die Aktien zu sofort noch möglichst gewinnbringend abzustoßen.

Das Ergebnis ist ein rapider Kursverfall und damit einhergehend würden verdammt hohe Summen binnen Stunden bzw. Tagen verbrannt werden. Und das kann sich AMD definitiv nicht leisten...
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Aber sicher & XMas ist heilig u. der Binnenmarkt muss auch gestärkt werden.^^
Es gibt sicherlich viele Unternehmen, die ihren MA. eine zusätzliche Vergütung oder Gratifikation bezahlen, aber wie es bei AMD konkret aussieht kann ich nicht sagen ...;-)
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Klar brauch AMD Geld, aber vor dem Bankrott stehen sie nicht.

Dafür verkaufen sich die Konsolen zu gut und da steckt überall AMD drin. Dann die folgenden Lizenz Zahlungen von Intel für GCN in den eigenen CPUs! Wo man auch noch sehen wird was das für den Markt bereit stellt. Wenn da überhaupt was kommt. Dann bekommt AMD sowieso Lizenz Zahlungen von Intel für die 64 Bit Erweiterung. Anders herum gibt es mein ich auch ein paar Lizenzen.

Dann der vielleicht kommende Apple Deal der wohl auch wieder Geld rein bringt! Apple PCs mit AMD CPU und GPU klingt auch interessant.

Mal sehen was Vega noch bringt!

AMD muss es nur richtig anstellen, dann kommt auch wieder Geld in die Kassen und sie stehen wieder deutlich besser da. Und ich denke keiner hat etwas gegen Konkurrenz Produkte! Vielleicht wollen die aktuell auch gar nicht die Krone und Intel mit dem 6950X schlagen, aber wenn man zu jeder CPU darunter einen Kontrahenten hat, wäre schön! Das belebt den Markt und bringt uns bessere Preise!

Sollte sich das dann auch noch mit den 500$/€ bewahrheiten, dann echt Hut ab! Vielleicht die Leistung eines 6900K für die hälfte des Gelds! Ich denke das wird niemand etwas gegen haben! Wie Realistisch das ist, werden wir sehen wenn die CPU auf dem Markt ist!

Aber ich glaube nicht, dass irgendwer sich daran stören würde, wieder etwas bessere Konkurrenz zu haben! Und konkurrenz fähiger als mit den Heizkraftwerken von FailX ist Zen jetzt schon, das zeigte die Präsentation deutlich!

Und wer weiß, vielleicht kehren die wieder zu ihrem alten Schema zurück. Normale Bezeichung für die "kleinen" und FX steht das wieder für das Top Modell! Denn die alten ECHTEN FX(53-62) waren schon Brachial!
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Also viele Seiten im Netz, gerade im Englisch sprachigem Raum, sprechen von 499$ für den 8 Kerner!

Wenn sich das bewahrheitet, haut AMD richtig einen raus damit! Dann gibt es echt keinen Sinn mehr sich für 1000€ einen Intel zu kaufen!

Die IT Seiten schreiben doch alle von einander ab, da muss nur einer ein Gerücht streuen und schon steht es überall. Das macht es allerdings noch lange nicht wahr. Von den ganzen Kaffeesatz lesenden (Wirtschafts)Experten hier in den Kommentaren wird einem ja schwindelig.
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Ja, aber Netto.
Da kommt noch Steuer hinzu, Transportkosten, Gewinnspanne für den Handel,...

Sofern der Leak korrekt ist dann nein.
Im neuesten Leak den ich selber erst gestern gesehen habe steht 499$ oder 500$ (weiß nicht mehr ganz genau ist aber hier im Thread gepostet) als Amazon preis.
Wenn ich das richtig interpretiere wäre dann nur Märchensteuer und ggf. Umrechnung €/$ zu beachten.
 
AW: AMD stellt Ryzen für AM4 vor: Zen bekommt 3,4 GHz und mehr Basistakt

Sofern der Leak korrekt ist dann nein.
Im neuesten Leak den ich selber erst gestern gesehen habe steht 499$ oder 500$ (weiß nicht mehr ganz genau ist aber hier im Thread gepostet) als Amazon preis.
Wenn ich das richtig interpretiere wäre dann nur Märchensteuer und ggf. Umrechnung €/$ zu beachten.

Wenn das so kommen sollte wäre das mehr als konkurrenzfähig. Das Problem ist das man auch kleinere günstigere CPUs für den Massenmarkt braucht, vllt sehen wir ja dann wieder FertigPCs bei MediaMarkt mit AMD
 
Zurück