Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Mein Hauptgrund für die Ablehnung von reviews/tests in Video-Form ist einfach meine Zeit

Valides Argument. Eines der Erkennungsmerkmale für seriöse Youtuber ist allerdings, dass sie ihre Testergebnisse auch zum (nach-) lesen anbieten.

Manchmal finde ich Video aber auch ganz nützlich, insbesondere wenn es darum geht, bestimmte Effekte/Auswirkungen zu sehen und nicht nur in Zahlen präsentiert zu bekommen. Die schaue ich immer dann, *wenn* ich die Zeit dafür habe.
 
Gamers Nexus gibt es auch zu lesen

News | Gamers Nexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks

Und ihn halte ich auch für sehr seriös, weil er nicht davor zurückschreckt, Corsair, Intel und Asus zu kritisieren, die seinen Kanal sponsern

All Content | OC3D

Die haben aber auch keinen Test vom 3600X :P

Das gleiche gilt für @Duvar :schief:

Nennt mich ruhig "altmodisch" oder ""zurückgeblieben" oder "engstirnig", mir egal :ugly:
Bin halt groß geworden mit bedrucktem Papier aus dem Kiosk nebenan :hail::daumen:

*gnaaa* auch wenn ich nach wie vor keine Eile habe, möchte ich trotzdem endlich mal den 3600X in Aktion erleben! :sabber:
 
hm ich nehme doch keinen I9 9000k mehr der hat zwar in den Benchmarks etwas mehr FPS dafür aber oft Microruckler ( Was mich beim 7700k auch ziemlich stört) Gerade Assassins Creed macht damit keinen Spaß^^
 
hm ich nehme doch keinen I9 9000k mehr der hat zwar in den Benchmarks etwas mehr FPS dafür aber oft Microruckler ( Was mich beim 7700k auch ziemlich stört) Gerade Assassins Creed macht damit keinen Spaß^^

Falscher Thread, Bezug oder Relevanz? Rede mit uns in ganzen Zusammenhängen, die meisten hier sind schon was älter und etwas langsamer. ;)
 
Wieder 20.000 neue posts... :motz:
Da sitzt man einmal nicht den ganzen Tag vorm PC und sieht hier wieder so viele Sachen worauf man antworten will. Naja Jungs, ihr wisst was das heißt. :ugly::P

Ich hoffe eher dass ich morgen aufstehe und die Versandbestätigung im E-Mail-Kasten habe. :ugly:
Also damit ichs gleich vorne weg sagen kann: Auch bei mir gabs heute keine Versandbestätigung. :(

Muss man eigentlich irgendwelche Abstriche machen, wenn man einen neuen 3000er mit Windows 7 verwenden will?
X470 verwenden, dafür gibts noch Windows 7-Treiber.

Alle?
Das heißt, ich könnte Problemlos auf 32GB gehen, ohne Takt zu verlieren?

Sobald mal ein BIOS Update für das XPOWER kommt, kann ich mal Hard-OC mit übertriebener Wakü (1x480, 1x360, 1x280, 1x240) mit dem 3600 testen :ugly:
Solange es keinen schönen Block für die XT gibt, wird das auch so bleiben :D
Falsch - T-Topology-Boards ermöglichen im Vergleich zu vergleichbaren Daisy Chain-Boards geringere Maximaltaktraten für den RAM, dafür musst du mit vier Riegeln auch nicht so weit runter. Hab das hier mal grob beschrieben:
https://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/470191-sammelthread-amd-ryzen-430.html#post9928212

1x 480, 1x 360, 1x 280 und 1x 240 ist doch Spielzeug. Stell dir erstmal nen MO-RA3 420 unter den Tisch, dann reden wir weiter. :P

Weil es das letzte Windows-OS ist, das die Kontrolle voll in die Hände der Nutzer legt. Windows 10 stellt ganz klar eine Testplattform für Microsoft dar, um auszuloten, wie weit sie bei "OS as a service", Daueronlineanbindung, sogenannter Telemetrie und Updatebevormundung gehen können (inkl. zahlloser Berichte von Updates, die Dritttreiber zerstören oder persönliche Daten löschen). Warum soll ich mir den Sch*** antun? Gottseidank taugen Linuxdistros, nicht zuletzt wegen Vulkan und Proton, von Jahr zu Jahr mehr als Desktopumgebung, und dort wird es auch hin gehen, sobald mir die Windows-7-Schuhe in ein paar Jahren wortwörtlich von den Füßen fallen. Aber solange Windows 7 noch geht, bleib ich bei Windows 7, so einfach ist das.
Ich frage mich nur immer, wieso ich und 99% aller anderen User diese Probleme nicht haben? Klar, bei der Sache mit dem 1809er-Upgrade war es nunmal ein reproduzierbarer Fehler, aber es gab auch genug Windows XP- oder Windows 7-Updates, die unvorhersehbare Probleme verursacht haben.
In den allermeisten Fällen dürften die User, welche sich über plötzliche Neustarts bei Updates etc. beschwert haben, die Meldungen über geplante Neustarts gepflegt ignoriert oder blind weggeklickt haben. Von einer erforderlichen Daueronlineanbindung sehe ich bei Windows 10 zudem auch nicht viel.

Die Telemetrie ist natürlich eine andere Sache - wobei man dazu sagen muss, dass MS einem dort mittlerweile umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten gibt und man die Telemetrie weitgehend abdrehen kann. Auch bei Windows 7 gibts Telemetrie - dort kann die aber nicht konfiguriert werden...
Und naja, wenn man den Schaltern nicht trauen kann, ist man mit einem Windows eh schlecht beraten. Wenn man nicht gerade wie ich MS Office-Fan ist und daher zwangsweise ein Windows braucht, ist Linux dank Lutris und Proton ja mittlerweile eine brauchbare Alternative, wenn man etwas Bastelwillen mitbringt (meine Versuche mit Linux sind alle in einer Frickelei geendet, weil irgendwas nicht funktionieren wollte...).

Gerade angesichts von Lutris und Proton ist es eigentlich überflüssig, ab 2020 noch ohne Sicherheitsupdates krampfhaft auf Windows 7 zu setzen. Solche Leute sind eine Gefahr für alle anderen Internetuser.

also die Info während der Präsentation zum 2:1 Teiler ab 3800 habe ich schon ernst genommen und entsprechenden RAM zugelegt, habe eben genau die 16GB gekauft zum preis von 32GB. Jetzt stellt sich raus dass es gar nicht nötig war denn bei 3600 ist Schluss. Was zur Hölle soll das?!
Es stand wohl von Anfang an auf den Folien, dass der 1:1-Teiler bei 3733MHz manuell festgelegt wurde. Das wird auch jetzt noch gehen.

Max. Leistungstaktrate 4.6GHz beim 3900x sind nur mit Flüssigstickstoff erreichbar. WTF ich glaube ich muß mich übergeben.
Bekanntermaßen gab es auf diversen Boards mit den UEFIs noch Probleme was den Boost und PrecisionBoost Overdrive angeht.
Roman hatte mit dem Crosshair VIII Hero ein dahingehend besonders problematisches Board zum testen erhalten.

Was heißt schon supported? Entweder es läuft oder es läuft nicht. Entscheidend sind die Hardwaretreiber.
Gerade der Windows 7-Sheduler ist hinsichtlich der Multithreadoptimierung gegenüber neueren Windows-Versionen im Nachteil. Insbesondere, wenn auf architektonische Besonderheiten wie bei Ryzen eingegangen werden muss.
Auch damals zu BF4-Zeiten hat Windows 7 bei mir gegenüber Windows 8.1 bei den Min-FPS deutliche Nachteile gezeigt.

Langsam nervts...

Du, die ist erst 15 und macht echt gute Animationen, Speedpaintings usw. auf YT. Daddeln macht sie kaum.
Ich hatte bis auf die CPU, MB und Case noch alles rumliegen und habe ihr auf einem X370 für 35 € aus der Bucht und mit dem 2700x für 299€ eine richtige Workstation für in Summe wenig neues Geld zusammengebastelt.
Respekt dafür. Gerade vor Leuten die gut zeichnen können oder mit solchen Medienprogrammen so manchen Wunderwerk vollbringen können, gerade in dem Alter, habe ich großen Respekt.

Habe ich auch gehofft, aber shice ist, nix wurde verschickt :heul:
Bei mir auch nicht. Willkommen im Club, Bruder. :heul:

Alles über 4000 MHz sollte Samsung b-Die sein, 3200 - 3600 mit CL 14 auch. Sonst einfach die Artikelnummer des Herstellers bei Google suchen.
Single Rank 16 GB - Module würde ich lassen. Gibt zu wenige und dazu noch teuer. Und nützt auch nichts oder macht dann andere Probleme.
Single Rank-16GB-Module sind als UDIMMs mWn. sogar noch relativ neu auf dem Markt, weil es entsprechende DRAM-Chips eben noch ne Neuheit sind.
Dual-Rank ist eigentlich kein so großes Problem, eher sogar noch besser, da Dual-Rank-RAM bei gleicher Geschwindigkeit deutlich bessere Kopierdurchsatzraten packt (grob gesagt - während die eine Rank noch mit einer I/O-Operation beschäftigt ist, kann die andere Rank schon eine weitere Operation ausführen).

Generell spielt die Anzahl der Ranks eine Rolle. Auf T-Topology-Boards ist es relativ latte ob man 4x 8GB Single Ranked oder 2x 16GB Dual-Ranked nutzt, sind beides vier Ranks. Auf Daisy Chain-Boards sieht das wieder anders aus - die haben mit vier (oder mehr Ranks) auch prinzipiell nicht größere Probleme wie T-Topology-Boards, allerdings spielt da die Anzahl der Module an sich eine Rolle, da nur die Hälfte der Slots hohe Speichertaktraten gut verträgt. Da ist es also generell sinnvoller, 2x 16GB Dual-Rank zu nutzen, die Belastung für den IMC ist die gleiche wie 4x 8GB Single-Rank, nur dass bei 4x 8GB das Daisy Chain-Board begrenzend wirkt.

2x 16GB Single Rank wären natürlich noch besser (höhere Taktraten/mehr Speicherausbau durch nur zwei Ranks), allerdings sind die halt leicht im Leistungsnachteil.
So sieht die Zukunft aus, zumindest bei Intel... Die nächste aufgewärmte Skylake-Generation kommt.

Funfact 2: Der Name des neuen Chipsatz ist Panic Lake. Ernsthaft jetzt???
Es war doch davon auszugehen, dass Comet Lake nur ein weiterer Skylake-Aufguss ist. Das ist selbst sicher, wenn sich das geleakte Lineup als Fake herausstellen sollte.
Wirklich was neues kommt auch erst mit den ersten 10nm-Desktop-CPUs...

bin ja mal gespannt wann die mir antworten xD
edit: werden VORKASSE-besteller-rechnungs-bezahler schneller bedient?
Es werden die bevorzugt, deren Geld als erstes da ist - und dann (hoffentlich) per Reihenfolge. In die Röhre schauen halt die, von denen das GEld noch nicht da ist - die Händler verschicken logischerweise erst nach Zahlungseingang... Und wieso sollten die auf den Vorkasse-Zahlungseingang warten, wenn von einem Besteller die Zahlung schon da ist?

Bei Nachnahme- oder Rechnungszahlern scheiden sich die Geister. Die einen sagen, Nachnahme- oder Rechnungszahler stehen ähnlich da wie bspw. PayPal-Zahler, da die Händler natürlich umso länger auf ihr Geld warten müssen, umso mehr Zeit sich mit dem Versand gelassen wird.
Die anderen sagen, dass, gerade weil noch kein Geld geflossen ist, Nachnahme- oder Rechnungszahler sogar schlechter dastehen wie Vorkasse-Zahler. Rechnungszahler haben halt üblicherweise das 14-Tage-Zahlungsziel und bei Nachnahmekunden kann das Paket u.U. auch erstmal mehrere Tage in der Postfiliale oder der Packstation liegen, zumal die Versandunternehmen ggfs. auch einige Zeit zur Überweisung des Betrages brauchen.

Wer hat seinen 3900X schon erhalten? Welcher Shop liefert nu am besten?
Mag nicht irgendwo bestellen wo ich dann ewig warten darf weil der Shop die Lieferung verpeilt hat oder zu viele Vorbestellungen hat.
Es sieht aktuell überall schlecht aus.

Was bist du auch so ungeduldig. :P
Du, ich bin auch so wahnsinnig ungeduldig... Bei meiner Vorfreude und der Tatsache dass ich möglichst früh bestellt habe würde es mich nicht wirklich wundern, dass ich ggfs. sogar zu Intel greife, wenn ich morgen oder Freitag keine Versandbestätigung bekomme.
Den Sechskerner will ich einfach nicht haben...

Ah Status hat sich geändert, die CPU ist morgen da. YES^^
Das muss gefeiert werden, eine Dose warmen Thunfisch für jeden :D
:what: Ich meine, ich esse Ravioli durchaus auch mal kalt (die Dinger sind ab Werk gekocht...), aber warmer Thunfisch?

So, 3900X bei Caseking bestellt.
Nervt so langsam das keiner weiß wie die Lieferbarkeit aussieht. Angerufen - Caseking weiß auch nix, hätte heute ankommen sollen bei denen, bislang keine Spur. Kann mir vorstellen wie genervt die sind wenn Ware bei Launch nicht da ist :)
Ich habe heute gedanklich im Strahl gekotzt, als ich das gesehen habe. Selbst beim 3800X, der nun wirklich nicht in großer Menge bestellt worden sein dürfte.
Hab meinen 3800X auch bei denen bestellt.

Brate mir grad marinierte Zucchini/Kartoffel/Zwiebel Scheiben + 3 marinierte Hähnchenbrüstchen an auf dem Grill, was wollt ihr denn? Der Fisch war nur für euch :lol:
Hm... Bei mir gabs heute 200g fettarmen Kräuterquark, nen Salat, noch nen Salat...:heul: Und gleich noch ne halbe Melone. :D

Also lt. AMD sind Alternate und MF in Deutschland die Handelspartner... Daher würde ich davon ausgehen, dass die auch zuerst beliefert werden... und entsprechende Stückzahlen zugeteilt bekommen, sollte es tatsächlich eng sein.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass da irgenwo ein Schiffchen beim Zoll oder so festhängt, ebenso, dass erste Panik Lieferungen aus Fernost per Luftfracht kamen... um Tester und Reviewer zu versorgen.... Aber nix genaues weiss ich nicht.....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass AMD Alternate und MF gegenüber Caseking so hart bevorzugen würden, als dass sich die Lieferkontingente so krass unterscheiden.
So unwichtig und klein ist der Käsekönig mittlerweile nämlich gewiss nicht mehr.

Warum sollte man bei AMD im Ausland bestellen? So wie hier geschrieben wurde versenden sie auch nicht sofort, dazu dauert das. Geht nicht ums Geld.
Gewiss unterstelle ich Caseking den wohl besten Support auf dem Planeten, aber direkt beim Hersteller hat man im Fall des Falles wohl bessere Karten.

Denkste Caseking oder MF oder Alternate wird mehrere Wochen brauchen? So doof sind die da nicht das sie ihre Kunden über Wochen bei einem so wichtigen Produkt warten lassen. Das ist kein seltenes Teil für nen Drucker von XYZ, das sind neuste Prozessoren und laut allen Shops sollten die diese Woche noch geliefert werden.
Besser kann ich es nicht beschreiben.

Ich hoffe du behältst recht :D
Wenn sich morgen nichts tut dann wird auch bei AMD direkt bestellt^^
Ich hoffe ich bekomme bis Freitag meinen Stoff... Sonst muss ich im schlimmsten Falle noch ins Inteldhonersatzprogramm. :ugly:

Bei 16 Tagen würde ich mir nen Headshot geben!
Waaaas Oktober? Da würde ich mir nicht nur Headshot geben, sondern mich vorher erst erhängen und dabei in die Steckdose fassen, während ich mich ertränke! Danach Headshot. Flawless Victory.
Aufgrund meiner Arbeit hätte ich auch einige kreative Möglichkeiten, mich um die Ecke zu bringen. :D

Ist ja schon bestellt. Caseking sagt- hätte heute ankommen sollen.
Und so viele 3900X für 529€+ werden ja nicht verkauft, das ist eine Highend-CPU mit 12 Kernen, nur wenige Leute brauchen diese. Hier wurde einfach bei der Lieferung verkackt, kein einziger Shop hier hat die auf Lager - noch nicht. Nächste Woche sollten die überall rumliegen.
Also beim Andrang auf den 3700X und den 3600 ist mir die Kinnlade heruntergekippt. Der 12-Kerner wird sicherlich als größte CPU sowieso relativ knapp sein.
Aber z.B. beim 3800X könnte ich Lieferschwierigkeiten kaum nachvollziehen - der wurde auf MF 10x seltener bestellt wie der 3700X, 4-5x seltener wie der 3600, 5x seltener wie der 3900X...

hätte ich das gewusst, hätte ich mir in diesem monat lieber einen 49" screen zugelegt.... wäre iwie logischer. schätze der kommt trotzdem eher auf mein schreibtisch als der bereits bezahlte RYZEN.
Ich kapiere bis heute nicht, wieso sich die Leute lieber halbe Fernseher auf den Tisch stellen anstatt wie bei Smartphones mal in Richtung Pixeldichte zu gehen.
Gewiss, die 28" waren im Nachhinein zwar schon ganz nett, aber ich hätte eher zu einem 24" UHD-Bildschirm gegriffen, wäre der U28E590D nicht Anfang 2018 der günstigste UHD-Monitor gewesen (beim MediaMarkt 307€).

So viele R9er bekommen die gar nicht rein. Die decken sich erstmal mit 3600ern und 3700Xern ein.
Hauptsächlich wurden 3700X, 3600 und 3900X bestellt. Der 3600X wurde schon nicht soooo oft bestellt und der 3800X liegt bei gerade mal 160 Bestellungen - nur 30 mehr wie gestern.

mein nächster wird kein UHD mehr und muss HDR haben + 144Hz und top Farben und Schwarzwerte und auch so im Bereich 34" rum sein, geht auch minimal größer aber <40"
Ich überlege aktuell stark, ob ich nicht ein Downgrade zu WQHD mache... Ich meine, ich bin zwar eigentlich ein Pixeldichtenfetischist, aber der AOC Agon AG271QG, 27" mit WQHD, 27" und 165Hz hat bei Caseking im Outlet einen echt guten Eindruck hinterlassen...
144Hz UHD wird noch ewig extrem teuer bleiben. Einzig wäre ich mittlerweile mal auf G-Sync scharf...

Jungejunge, bei mir herrscht wieder das Bestellungs- und Stornierungs-Chaos. Wenn das andere auch so machen, dann gute Nacht, ihr lieben Onlinehändler
Bist du Händler oder bestellst und stornierst du als Kunde echt so wild rum?

Ich hab bei MF, Alternate und AMD. :ugly:
Caseking... Ich habe eh schon "aus Gründen" per Nachnahme bestellt (natürlich bezahle ich das Teil :fresse:), das mache ich aber sicher nicht bei mehreren Händlern.
Mir fehlt da irgendwie diese "Leck-mich-am-Arsc*"-Einstellung, dann schlicht die Annahme zu verweigern (nicht nur wäre das unnötiger Transport, auch für die Händler ist das doof).


Anhang anzeigen 1051535

Bei meiner Bestellung kamen gleich 3 Emails, die letzte hatte das drin^
12 steht drin. Entweder wissen sie was da an Menge geliefert wird und haben das rausgenommen weil die Vorbestellungen diese Menge überschreiten oder der Laden geht einfach auf Nummer sicher.
Denke eher erstes.
Ich habe die gleiche Mail am 08.07. bekommen (am Sonntag war halt niemand da, um die Bestellung zu bearbeiten...), halt noch mit dem 10.07..
Also: Nix ungewöhnliches bei dir oder mir. :)

Nur noch Storno Porno hier... Hättet euch doch nen 3700X holen können, r
Der ist ja noch mieser verfügbar. :(
Mal abgesehen davon: Ich habe gerade mal nach nen lustigen Pornotitel in Bezug auf Storno gesucht, oder auf ein Meme oder so... War keine gute Idee. :fresse:

Klar Duvar, ich habe einen 9900k bei über 5GHz und hole mir dann einen 3700X, weil das reicht... :klatsch:
In Spielen wäre das natürlich Quatsch, in Anwendungen rennt der 3700X dem 9900K aber echt weg.

Haha wir drehen alle am Rad.
Ich überlege gerade echt schon, wenn das innerhalb der nächsten Zeit nix mit dem 3800X wird, auf nen 9700K zu setzen. Also ja, besser wie mit "wir drehen alle am Rad" kann man die derzeitige Situation echt nicht beschreiben.
 
Alter...

Ich kapiere bis heute nicht, wieso sich die Leute lieber halbe Fernseher auf den Tisch stellen anstatt wie bei Smartphones mal in Richtung Pixeldichte zu gehen.
Gewiss, die 28" waren im Nachhinein zwar schon ganz nett, aber ich hätte eher zu einem 24" UHD-Bildschirm gegriffen, wäre der U28E590D nicht Anfang 2018 der günstigste UHD-Monitor gewesen (beim MediaMarkt 307€).

Sehe ich auch so. Hab links vom 34" 21:9 noch einen 27" UHD nur für YT, Prime Video (mit 4K-Stick) und Netflix stehen.
Kann Ryzen 3000 eigentlich nun Netflix in 4K?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellung.png

Morgen wenn der Postbote kommt= Duvar: YouTube
 
Anhang anzeigen 1051545

Morgen wenn der Postbote kommt= Duvar: YouTube

Ich bin mir zwar nicht sicher ob du die Lokomotive oder der LKW (bzw. die Typen drin) bist, aber das könnte auch passen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Oder das:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

@Duvar: Eben weil Intel im Vergleich zu Ryzen 3000 so krass vom RAM profitiert ist der 9700K bei mir ne valide Notfalloption falls mein Geduldsfaden reißt...
 
Ist echt schade, dass schneller RAM nicht mehr so durchschlägt wie bei den älteren Ryzens...
Schaut her wie der 9900k mit schnellem RAM davon zieht, während es sich bei Zen2 kaum was tut, spart euch echt die Kohle für extra schnellen teuren RAM:
Test: Ryzen 9 3900X och Core i9-9900K i oeverklockat laege - Test

Mittlerweile nun in mehreren Tests gesehen, dass das so ist :heul:

Aber das miese RAM Verhalten ist doch eines der aktuellen AGESA Probleme.... !!?!
 
Hab nix dagegen einzuwenden, hatte gestern bereits geschrieben, ein full getuneter Zen+ kommt verdammt nah an Zen2 dran, verbraucht halt nur deutlich mehr dabei.
Zen 2 muss man nicht mehr übertakten, noch muss man mega viele Stunden in RAM Tuning stecken, die Dinger laufen ab Werk und mit XMP (zB 3200CL14) schon sehr nah am Limit, also per weiterem Tuning holt man nur noch wenig raus anscheinend.
Sprich ein undervolteter 9900k + schneller RAM wäre ein brutaler Gegner für Zen 2, man muss den Intel halt nur beim Verbrauch zügeln und ihn mit schnellem RAM weiter pushen.
Siehste ja auch hier gut: AMD Zen 2 Memory Performance Scaling with Ryzen 9 3900X | TechPowerUp
Deswegen bin ich froh nicht zu viel hier reingebuttert zu haben für etwas fun, hoffe Zen3 kann da was drauflegen.

In dem Link oben sieht man ja auch SotTR und das reagiert normalerweise goldig auf RAM-Tuning, siehe hier: https://extreme.pcgameshardware.de/...9-ryzen-5-2600-uebertakten-2.html#post9603689
Da hole ich rund 50% nur durch den RAM raus mit meinem 2600.

Ab Werk sind die Zen2 CPUs sehr sehr gut, P/L stimmt, Anwendungsleistung fantastisch, Verbrauch der Hammer ABER Tuningpotential ist im Vergleich leider sehr mager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nix dagegen einzuwenden, hatte gestern bereits geschrieben, ein full getuneter Zen+ kommt verdammt nah an Zen2 dran, verbraucht halt nur deutlich mehr dabei.
Zen 2 muss man nicht mehr übertakten, noch muss man mega viele Stunden in RAM Tuning stecken, die Dinger laufen ab Werk und mit XMP (zB 3200CL14) schon sehr nah am Limit, also per weiterem Tuning holt man nur noch wenig raus anscheinend.
Sprich ein undervolteter 9900k + schneller RAM wäre ein brutaler Gegner für Zen 2, man muss den Intel halt nur beim Verbrauch zügeln und ihn mit schnellem RAM weiter pushen.
Siehste ja auch hier gut: AMD Zen 2 Memory Performance Scaling with Ryzen 9 3900X | TechPowerUp
Deswegen bin ich froh nicht zu viel hier reingebuttert zu haben für etwas fun, hoffe Zen3 kann da was drauflegen.

Hab eben irgendwo in einem Forum gelesen, dass einer den 3900X auf dem Crosshair VI Extreme mit FlareX 3200 CL14 auf 3600 CL14 laufen hatte... Weiß nur nicht mehr wo, hab gefühlte 100 Tabs offen.:crazy:
 
Zurück