Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Naja das wird eher die Entscheidung was die Leute mit der CPU machen wollen und nicht wie viele Kerne da drin sind.
Wer nicht nur zockt, sondern auch was schweres zu bewegen hat (rendering, 3D schießmichtot), wird bei AMD mehr bekommen (deswegen auch 1700er in den streaming PC - für das Geld gibt es da nichts vergleichbares und mein alter 5820k ist 15% langsamer und säuft mit OC doppelt so viel + braucht WaKü, ryzen kommt mit dem Boxed ohne Probleme aus). Wer zocken will und FPS mag, wird bei Intel bleiben - auch wenns etwas mehr kostet. Die Leute greifen da eher zum i5, anstatt zu AMD zu gehen, auch wenns nur 5% sind und dem i5 die Puste ausgeht wenn da mal was alle Kerne nutzt.
 
Hab mir das adored Video mal angeschaut und irgendwie hat er das gleiche gesagt was Gauss und ich hier ausgerechnet haben. Kann ich den verklagen? :D

Ne Spaß bei Seite. Wenn der ebenfalls der Ansicht ist und sich das so bestätigen sollte, dann sollten wir unser eigene leakgruppe bilden.. Spekulieren und errechnen scheint dann ja zu klappen...

Wir brauchen keine Quellen, wir rechnen einfach alles aus... :ugly::P

Edit: Ich denke übrigens, dass es keinen eDRAM geben wird, weil zu teuer, sondern "einfach" transistorbasierten SRAM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir wer ein gutes Programm zum auslesen der SOC Spannung empfehlen?

Bin gerade bei meinem 2200G bei auf dem GA-AX370M- Gaming 3 mit dem Ram und der GPU den höchsten Takt zu ermitteln. Dazu brauche ich die SOC Spannung und im BIOS wird die nicht ausgegeben und so wüsste ich gerade kein Programm mit dem was geht.
 
Ryzen Timing Checker...

Ich werde euch übrigens ne Zeit lang verlassen müssen. Im Marktplatz habe ich einen für meine Begriffe recht guten Deal bezüglich einer 2011er-Plattform gemacht - die Gelegenheit werde ich dann nutzen, um den 2600 noch abzustoßen solange der noch was wert ist.
An meinen Plänen für Ryzen 3000 ändert das nichts, der wandert 100%ig in meinen Rechner - dafür halte ich dementsprechend garantiert das Board und mit ner hohen Wahrscheinlichkeit auch den RAM im Bestand.

Bis zum Ryzen 3000-Release habe ich dann mit der 2011er-Plattform aber wieder etwas, womit ich meinen Basteltrieb befriedigen kann.
 
Ryzen Timing Checker...

Ich werde euch übrigens ne Zeit lang verlassen müssen. Im Marktplatz habe ich einen für meine Begriffe recht guten Deal bezüglich einer 2011er-Plattform gemacht - die Gelegenheit werde ich dann nutzen, um den 2600 noch abzustoßen solange der noch was wert ist.
An meinen Plänen für Ryzen 3000 ändert das nichts, der wandert 100%ig in meinen Rechner - dafür halte ich dementsprechend garantiert das Board und mit ner hohen Wahrscheinlichkeit auch den RAM im Bestand.

Bis zum Ryzen 3000-Release habe ich dann mit der 2011er-Plattform aber wieder etwas, womit ich meinen Basteltrieb befriedigen kann.
Musst doch nicht ernsthaft gehen!
 
Ryzen Timing Checker...

Ich werde euch übrigens ne Zeit lang verlassen müssen. Im Marktplatz habe ich einen für meine Begriffe recht guten Deal bezüglich einer 2011er-Plattform gemacht - die Gelegenheit werde ich dann nutzen, um den 2600 noch abzustoßen solange der noch was wert ist.
An meinen Plänen für Ryzen 3000 ändert das nichts, der wandert 100%ig in meinen Rechner - dafür halte ich dementsprechend garantiert das Board und mit ner hohen Wahrscheinlichkeit auch den RAM im Bestand.

Bis zum Ryzen 3000-Release habe ich dann mit der 2011er-Plattform aber wieder etwas, womit ich meinen Basteltrieb befriedigen kann.

Mir fällt nur eins dazu ein: YouTube
 

Hätte ich auch selber drauf kommen können. Habe immer HWMonitor genommen.

Geht gerade darum das ich bei Forza Horizon 3, das Problem habe das eben das Spiel immer aus geht. Keine Fehlermeldung oder sonst was, es geht einfach aus. An der Hardware scheint es wohl nicht zu liegen. Jetzt erst einmal Spiel neu laden und dann mal schauen wie es läuft.

Will versuchen meine Vega 8 auf 1600-1700MHz zu bekommen.

Auf 1366x768 kann ich Horizon 3 gut mit 50-60FPS zocken bei hochen Einstellungen. Schon krass für so ein kleines Teil.
 
Achja, wen es mal interessiert was RAM-Speed bei Ryzen so ausmacht:
Leserartikel - AMD Ryzen - RAM OC Community| Seite 175 | ComputerBase Forum

Mir fällt nur eins dazu ein: YouTube
Ihr zerbrecht mir mein Herz... :heul:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Aber keine Sorge, mit Ryzen 3000 kehre ich zurück. :kuss:
Sorry, aber zu einem Rampage IV Extreme, mit Sicherheit gut zu übertaktenden 32GB Crucial Ballistix Tactical LP DDR3-1600L CL8-8-8-24 und einem 3930K für 270€ konnte ich nicht nein sagen. :ugly:
Und wie schon gesagt - noch bekomme ich für den Ryzen 2600 Geld. Da nutze ich die Gelegenheit und überbrücke die paar Monate bis Ryzen 3000 halt noch mit SB-E. Das Board halte ich auf jeden Fall im Bestand und auch der RAM wird mit an Garantie grenzender Wahrscheinlichkeit aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute mal versucht den Chipsatz etwas kühler zu bekommen vom C6H, da dieser bei mir im Silent Modus 65 C° fährt und dadurch die M.2 darüber aufheizt. Wer sich wundert, mein Mainboard ist 180° gedreht eingebaut.

Also alles zerlegt, Kühler(schlecht verarbeiteter block Alu) abgeschraubt, das zu kleine Wärmeleitpad abgerollt, die Beschichtung auf der Kühlfläche abgeschliffen, Alles gereinigt, neues besseres Cooling Junkies Wärmeleitpad 20x20x1mm 7W/mK aufgeklebt und wieder alles zusam...

OHA was sehen meinen AUGEN da, EKWB Supremacy MX Wasserkühler ist nass!! AHH. Also ab damit und Prüfen was los ist. Schrauben waren locker, also so richtig locker. Vorsichtig wieder angedreht und alles getrocknet. Gleich noch den EKWB GPU Block geprüft...Schrauben waren mehr als locker, aber alles dicht, also auch angezogen. Phua nix passiert.

So nach der kurzen Panikattacke wieder Rechner zusammen gebaut und was kann ich sagen?!?!
DER CHIPSATZKÜHER IST MIST, den das Material/der Block speichert mehr die Wärme als diese abzugeben. 65°C im Silent Modus dann schnell wieder erreicht.

Hier noch paar Bilder dazu:
IMG_2444.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2423.jpg
    IMG_2423.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_2424.jpg
    IMG_2424.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_2426.jpg
    IMG_2426.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_2427.jpg
    IMG_2427.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_2428.jpg
    IMG_2428.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_2429.jpg
    IMG_2429.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_2431.jpg
    IMG_2431.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_2433.jpg
    IMG_2433.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_2434.jpg
    IMG_2434.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_2435.jpg
    IMG_2435.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_2436.jpg
    IMG_2436.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_2440.jpg
    IMG_2440.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Mh wat? Ok, lass mal guggen, hab das Hero VII hier. Sollte nicht passieren. Womit wird gemessen?

Und das die EK Dinger nicht festgeschraubt sind, ist leider normal - bei mir war die Pumpe+Res Kombo nicht zugeschraubt - eingefüllt, abgesoffen. Nix passiert, aber pfuj so was, die Dinger müssen doch dicht sein.
 
Hey
Ich bin gerade richtig am verzweifeln.
Ich habe mir gestern meinen PC zusammengebaut, er ist sofort gebootet und es hat alles gut geklappt. Nach einiger Zeit des Testens und der Treiber Installierung Hab ich mich ans GPU und CPU oc gewagt. Hat auch alles gut geklappt und war stabil.
Als ich dann zumMemory oc gekommen bin, habe ich erstmal XMP geladen und es hat gut funktioniert. Dann habe ich die Safe Werte des Ryzen DRam Checkers probiert (1.39V) und die haben auch durchgehalten ( kurzer Stabilitätstest ~10min). Dann habe ich die Fast Werte probiert (1.41V) und die haben mich dann zu einem Bluesreen gebracht. Ich dachte mir nichts dabei, der PC hat sich neu gestartet und ich habe die Timing entschärft. Wieder ein Bluesreen.
Dann wieder auf die Safe Werte und der Bluescreen kam wieder (Fehler: Critical Process Died).
Ab dem Zeitpunkt war ich wirklich verwirrt und habe die Standardwerte bei CPU und RAM benutzt... der Bluesreen kam aber trotzdem wieder.
Ich habe alle Reperaturmöglichkeiten im Windows Bluesreen Screen (weiß leider nicht wie man den nennt) probiert. Die haben aber alle nicht funktioniert.
Ich habe mir auch noch ein neues Bootmedium gemacht (USB-Stick, 16GB). Der Pc startet aber nicht auf diesem. Die Bootseite im UEFI setzt sich nur zurück. Ich hoffe ihr habt Ideen wie ich das Problem beheben kann bzw. Windows neu installieren kann.

Mein System:
Ryzen 5 2600
Brocken 3
X470 Taichi
HyperX Predator 3600cl17 (b-die)
RTX 2080 Gainward
Mx 500 500GB
Straight power 11 550W
Mehify C

Danke für die Hilfe
LG
 
Mh wat? Ok, lass mal guggen, hab das Hero VII hier. Sollte nicht passieren. Womit wird gemessen?

Und das die EK Dinger nicht festgeschraubt sind, ist leider normal - bei mir war die Pumpe+Res Kombo nicht zugeschraubt - eingefüllt, abgesoffen. Nix passiert, aber pfuj so was, die Dinger müssen doch dicht sein.

Gemessen wird mit HWinfo64 v6.00.
Und der CPU-Kühler ist der letzte Überbleibsel von einem Kompletsystem von EK, der Radi hatte sich nach 7monaten verabschiedet. :(
Also nix mehr kaufen wo irgendwie Plaste verschraubt wird, das hält nicht dicht. CPU Kühler muss noch etwas Dichthalte. Dann hole ich mir ein vollkupfer Kühler, von einen anderen Hersteller.
 
Gemessen wird mit HWinfo64 v6.00.
Und der CPU-Kühler ist der letzte Überbleibsel von einem Kompletsystem von EK, der Radi hatte sich nach 7monaten verabschiedet. :(
Also nix mehr kaufen wo irgendwie Plaste verschraubt wird, das hält nicht dicht. CPU Kühler muss noch etwas Dichthalte. Dann hole ich mir ein vollkupfer Kühler, von einen anderen Hersteller.

Ich schiele auf Phanteks, deren Gehäuse sind super, was die Waterblocks angeht... kA. Aber EK bei dem Preis kommt mir erstmal nicht ins Haus, pfuj so was, ich will meine Hardware nicht ertränken.

Ich gugg mal was das Ding bei mir sagt.

Edit: habs mal angeschmissen. 50°C sagt das Teil beim Chipset, egal ob idle oder Prime95 Vollgas O_o
Nuja, ich hab das im Lian Li PC-O11 Dynamic verbaut, noch ohne WaKü, lässt sich schlecht vergleichen. Zudem scheint der Sensor nix zu tun, da es genau auf 50°C bleibt.
Edit2: ah ne, lul, hat sich auf 51°C bewegt. Finde ich bedenklich da das im Idle passiert, ohne M.2 SSD und die Raumtemperatur ist mit 24°C auch nicht besonders hoch, im Sommer kocht die Bude hier bis 35°C hoch. WTF.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute mal versucht den Chipsatz etwas kühler zu bekommen vom C6H, da dieser bei mir im Silent Modus 65 C° fährt und dadurch die M.2 darüber aufheizt. Wer sich wundert, mein Mainboard ist 180° gedreht eingebaut.

Also alles zerlegt, Kühler(schlecht verarbeiteter block Alu) abgeschraubt, das zu kleine Wärmeleitpad abgerollt, die Beschichtung auf der Kühlfläche abgeschliffen, Alles gereinigt, neues besseres Cooling Junkies Wärmeleitpad 20x20x1mm 7W/mK aufgeklebt und wieder alles zusam...

OHA was sehen meinen AUGEN da, EKWB Supremacy MX Wasserkühler ist nass!! AHH. Also ab damit und Prüfen was los ist. Schrauben waren locker, also so richtig locker. Vorsichtig wieder angedreht und alles getrocknet. Gleich noch den EKWB GPU Block geprüft...Schrauben waren mehr als locker, aber alles dicht, also auch angezogen. Phua nix passiert.

So nach der kurzen Panikattacke wieder Rechner zusammen gebaut und was kann ich sagen?!?!
DER CHIPSATZKÜHER IST MIST, den das Material/der Block speichert mehr die Wärme als diese abzugeben. 65°C im Silent Modus dann schnell wieder erreicht.

Hier noch paar Bilder dazu:
Anhang anzeigen 1027576

Als ich noch zwei 390 verbaut hatte, lag mein Chip bei 95°C wenn ich da mal Last hatte. Das macht dem aber nichts aus, die sind bis 125° meist Betriebsfest.

Aber ist schon ein Trauerspiel, dass eben Asus bei einem so teuren Board, so ein Billigen scheiß verbaut!
 
Zurück