Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Da mein System wieder läuft, mal ein Update mit neuem MB (wieder C6H):

CPU/Takt/Spannung: 1800X / 4.050 MHz / 1.4V (Bios)
Mainbord/UEFI-Version: C6H / 0702
RAM/Takt/Anzahl Riegel: TridentZ / 2666MHz / 4

Die Bios-Version 0702 läuft für mich bisher am stabilsten, zumal mein RAM die 2.666MHz vorher total verweigert hat.
Einzig das Problem, dass nach jetzt 2x MB-Tausch mein Windows 10 nicht mehr aktiviert werden kann??? :hmm:
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

@JanJake

Ist das Asus technsich und bauteilmässig Besser als dein damaliges, vor 2 Tagen returniertes Gigabyte GAMING 5 ... ....
oder unterscheiden sich die beiden Boards kaum,- und fast das GIABYTE BESSER, auch OPTISCH ?!
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Da mein System wieder läuft, mal ein Update mit neuem MB (wieder C6H):

CPU/Takt/Spannung: 1800X / 4.050 MHz / 1.4V (Bios)
Mainbord/UEFI-Version: C6H / 0702
RAM/Takt/Anzahl Riegel: TridentZ / 2666MHz / 4

Die Bios-Version 0702 läuft für mich bisher am stabilsten, zumal mein RAM die 2.666MHz vorher total verweigert hat.
Einzig das Problem, dass nach jetzt 2x MB-Tausch mein Windows 10 nicht mehr aktiviert werden kann??? :hmm:

Auch nicht telefonisch??
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Auch nicht telefonisch??

Nein, auch telefonisch nicht. Laut meinem Win 10 ist es Retail, lt. Microsoft OEM. Keine Ahnung, was das jetzt soll. Außerdem wird angezeigt, dass der Windows-Aktivierungsserver nicht erreichbar ist. Ich warte bis morgen und versuche es nochmal.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Nein, auch telefonisch nicht. Laut meinem Win 10 ist es Retail, lt. Microsoft OEM. Keine Ahnung, was das jetzt soll. Außerdem wird angezeigt, dass der Windows-Aktivierungsserver nicht erreichbar ist. Ich warte bis morgen und versuche es nochmal.

Watn scheiss...

@Crosshair 6 Hero

Es gibt scheinbar n Workaround:
Finger weg vom RAM-Tuning!
Workaround for ASUS Crosshair VI Hero bricks due to random BIOS updates. : Amd
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

@JanJake

Ist das Asus technsich und bauteilmässig Besser als dein damaliges, vor 2 Tagen returniertes Gigabyte GAMING 5 ... ....
oder unterscheiden sich die beiden Boards kaum,- und fast das GIABYTE BESSER, auch OPTISCH ?!

Verarbeitung beide Top! Da gibt es nichts zu meckern.

Technisch ist das R6H minimal besser, wegen den 12 Phasen im Vergleich zu 10 vom Gaming 5.

Optisch, das muss jeder für sich entscheiden. ;) Da gehen die Geschmäcker auseinander. Ich fand das Gaming 5 optisch schöner, aber das C6H läuft einfach besser. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme die ich nicht so lösen konnte bis auf eines.

Ich habe alles ans laufen bekommen bis jetzt, nur mein CF will nicht.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Hast du meinen Post oben gelesen? Ich würde den RAM, den du auf 2666 gesetzt hast schleunigst bis zum nächsten BIOS auf Auto zurücksetzen. Nicht dass dein Board so wie meines geschrottet wird.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

@ tarnari

Meinst du mich? Weil du hast immer Obiwan zitiert.

Mein Ram läuft auf 2400MHz mit 4 Riegeln. Und so lasse ich den auch erst einmal bis nichts sicheres raus ist das der auch auf 3200 laufen kann. Obwohl eigentlich gerade bei Ryzen, mehr Speicher Takt einiges bringen kann.

Bis jetzt habe ich alles lösen können an Problemen, außer eben eines. Ich bekomme meine zweite Karte nicht mit ans laufen, aber ich denke das liegt eher am Treiber, da muss ich noch einmal bei.
 
Allgemeiner Ryzen Laberthread

Oh, da bin ich tatsächlich durcheinander gekommen, weil ihr beide die Boards getauscht habt. Aber du hast ja vom Gigabyte getauscht. Hat es denn 2400 auf Default eingestellt? Wenn du sie selber eingestellt hast, dann würde ich an deiner Stelle überprüfen, ob die gleiche Spannung anliegt wie auf Auto und sollte sie höher sein, dann doch bis das neue BIOS raus ist lieber wieder auf Auto zurück gehen.

Und dann ums richtig zu stellen
@obiwan xD

Stell am besten deinen RAM runter auf Auto, ich vermute mal, dass er nämlich mit 1,35v läuft. Nicht dass du ein drittes C6H brauchst^^
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Ram lief AUTO auf 2133. Den habe ich auf 2400MHz gestellt und lief auch nur mit 1,15V. Jetzt habe ich den mit 1,35V und 2400MHz mit AUTO Settings laufen.

Das ist alles noch im Rahmen was AMD eben als Standard ansieht beim 1700 mit 4 Riegeln.

BIOS habe ich schon das neuste drauf. Version: 5704

Ging auch so zu flashen und lief auch auf Anhieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Ram lief AUTO auf 2133. Den habe ich auf 2400MHz gestellt und lief auch nur mit 1,15V. Jetzt habe ich den mit 1,35V und 2400MHz mit AUTO Settings laufen.

Das ist alles noch im Rahmen was AMD eben als Standard ansieht beim 1700 mit 4 Riegeln.

BIOS habe ich schon das neuste drauf. Version: 5704

Ging auch so zu flashen und lief auch auf Anhieb.
Lies dir den noch mal alles zum Thema Crosshair Hero Brick durch, was ich auch hier bspw im Forums-Bereich Mainboard zu meinem geschrieben habe und dann noch mal das was Obiwan gerade eben noch mal oben zitiert hat. Ich würde das sehr ernst nehmen. Das Thema ist sehr groß und kein Einzelfall.

Und sehr krass! Ich wollte dir gerade noch mal den Thread auf Overclock.net verlinken wo das ganze sogar mit Asus-Technikern zu verfolgen ist, da sehe ich, dass dort ein neues BIOS zu beziehen ist!

ROG Crosshair VI overclocking thread

Edit: Hier ists nochmal von Elmor von Asus bestätigt
Workaround for ASUS Crosshair VI Hero bricks due to random BIOS updates. : Amd

Update:
Fixed BIOS 0902, please update ASAP. Using this BIOS do not go above 1.20V on the CPU SOC Voltage. Before updating, restore CMOS default settings and make sure CPU SOC Voltage is below 1.0V (recommended value 0.95V), or use USB BIOS Flashback.

Aber das check ich nicht ganz, soll man das jetzt vor oder nach dem BIOS update gemacht haben und dann auch so lassen??
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Ich steige da auch gerade noch nicht so durch.

Wo soll da das Problem liegen?

BIOS habe ich das 5704. Es gibt wohl auch schon das 5803 und irgendwie ein 0903. Aber was soll da der Unterschied sein?
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Gaaanz einfach: Du sollst vor dem Flashen dein Bios auf "default settings" (Optimierte Einstellungen oder so heist das im Bios) zurücksetzen, danach speichern/Neustart.
Wieder ins Bios, prüfen dass CPU SOC Voltage unter 1.0V liegt (was sie bei "default settings" tut)
Jetzt kannst du flashen
Danach niemals mit Bios 0902 die CPU SOC Voltage über 1.2V einstellen.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Die SOC Spannung liegt bei mir irgendwo bei 0,9V. Zumindest ist die bei mir normal da und ich habe alle Spannungen auf den normalen Wert gefixed.

Welches BIOS soll man da denn jetzt nehmen? Habe sowohl das 5803 als auch das 0902 jetzt geladen.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Ich hab das ja schon bei einem C6H gehabt. Deshalb bleibe ich beim 0702, nehme kein Beta-Bios mehr (wie z.B. das 5704/5803) und auch nicht das 0902, solange es nicht offiziell von der Asus-HP erhältlich ist.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Auch wenns Beta ist ich würde das 0902 nehmen... ich habe das Thema nun lange genug verfolgt und wäre mein Board noch funktionstüchtig, dann würde ich es tun. Ich hab ein gebricktes Board, Obiwan hatte ein gebricktes Board... ich denke das reicht alleine in diesem Thread.
Aber am Ende besteht natürlich ein Risiko und wir sind alle Beta Tester...

Edit: Obiwan, bedenke, das Elmor von Asus selbst es dringendst empfiehlt...
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Das Gigabyte GA AB350 Gaming 3 welches ich mir für meinen 1700X ausgeguckt habe ist auch nirgends lieferbar. Mache ich halt einen auf ZEN und übe mich in Geduld. ?

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
Zurück