Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Kenn jetzt CB R15 nicht so, aber zumindest CB20 und CB23 skalieren 0 mit RAM. RAM-OC hat sogar eher negativen Einfluss (zumindest was Zen2+3 angeht), da häufig die VSoc angehoben werden muss und somit Powerbudget von den Rechenkernen abgezwackt wird (zumindest wenn man kein Static-OC betreibt).

Cinebench ist ja auch ein Raytracing-Programm. Unser Mediendesigner meinte letztens, dass die Skalierung vom RAM auch stark von der zu rendernden Szene abhängt. Bessere Beispiele für RAM-Skalierung in Raytracing Programmen, die ich bisher rausbekommen habe, sind corono-benchmark-1.30 und der opendata-blender-benchmark mit der Szene "Koro" und "Victor".

corona Benchmark 1.30: 3666CL16 vs. 3666CL14
corona_3950X@stock_3666CL16.png corona_3950X@stock_3666CL14+.png
blender opendata benchmark: 3666CL16 vs. 3666CL14
blender_3950X@stock_3666CL16.png blender_3950X@stock_3666CL14+.png

Edit: Timings waren...
3666CL16 | 3666CL14
3666cl16-_aida_6.30_membench_vdimm1.4_stable.png 3666cl14_vdimm1.5V_stable.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für deine Mühe. Hast Recht. Cinebench profitiert tatsächlich kaum bis gar nicht von höherem RAM-Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, dein letzter Post las sich irgendwie so, als ob du davon ausgehst, dass bessere RAM-Timings/-Takt bessere CB-Werte abliefern. Wollte nur aufklären, dass dem so nicht ist.
 
Ich habe vorhin einige Durchläufe des Assetto Corsa Benchmarks im CPU Limit durchgeführt (niedrigste Einstellungen, Auflösung 1280x1024, jeweils 3 Durchläufe nacheinander).
RAM-Takt und Spannung blieben auf Werkseinstellung (3200 MHz; 1,35 V).
Die Standard-XMP-Timings der 2x32 GB DR SpecTek Sticks waren miserabel (16-20-20-20-40-64) , gleiches galt für die Subtimings. Damit war das Ergebnis über 3 % langsamer als die Micron E-Die SR.
Inzwischen bin ich bei (16-17-17-17-36-55) angelangt und habe u.A. tRFC deutlich reduzieren können (auf immer noch hohe 600). Mit diesen Werten sind meine E-Dies auf 16-15-15-15-35-55 nur noch knapp 1 % schneller. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dieses 1 % noch locker mit den anderen Subtimings rausholen kann. Interessanter wird allerdings das Ergebnis mit Zen3 im nächsten Jahr werden.
Bislang bin ich mit dem Kauf zufrieden. Viel Speicher, brauchbare Performance, Alu-Heatspreader, niedriger Preis.
 
Ich muss zugeben, dass mich die Thematik VDDG IOD und CCD doch sehr verwirrt. Einerseits betreiben viele beide Spannungen problemlos synchron (ich auch). An anderer Stelle lese ich, man soll die IOD gerne etwas niedriger als die CCD ansetzen. Bei Zen Timings Screenshots mit Ryzen 5000 CPUs sehe ich wiederum sehr oft, dass die IOD über der CDD liegt (ca. 50 bis 100 mV).

Diesbezüglich habe ich das Internet nach Information durchforstet, außer Mundpropaganda aber nichts handfestes oder offizielles gefunden. Das einzige, was als gesichert gilt, ist dass sich die VDDG aus der VSOC speist, sich dieser maximal auf 40 mV annähern kann und ca. 0.04 - 0.1 V unter ihr liegen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei dir alles läuft, brauchst du dich auch nicht um die Spannungen kümmern. Viele haben beim RAM-OC aber zusätzliche Probleme, die mit dem RAM-OC eigentlich gar nichts zu tun haben, sondern mit dem IF-OC, den man automatisch betreibt, wenn man die empfohlene 1:1:1 Konfiguration nutzt. Diese Probleme sind auch sehr vielseitig, USB-Dropouts, WHEA-Warnings/-Fehler, spontane Reboots oder Soundprobleme. Dabei tauchen diese Problem auf, trotz dass sämtliche RAM-Testprogramme (Karhu, HCI Memtest, TM5 etc.) keinerlei Fehler ausspucken. Und genau dann können diese Spannungen weiterhelfen.
 

499€ lagernd wenn wer braucht.
 
Ich warte immer noch auf nen 5900X ... die wurden glaub schon länger nicht mehr gesehen.... außer natürlich zu Mondpreisen 700+ ... Vorher würde ich dann aber den 5950X für 899,-€ nehmen :ugly:
 
Ja, bei 5600x und 5800x bewegen sich die Preise gaaaaanz langsam in Richtung UVP.... Der 5600x ist dazu auch mittlerweile eigentlich durchgängig erhältlich....
 
Verfügbarkeit wird so langsam immer besser. Bin guter Dinge, dass es Mitte 2021 aufwärts geht.

WAAAAAAAS??? Mitte 2021!? Ich hab JETZT Urlaub/Kurzarbeit... :ugly: Wer weiss was 2021 ist?!
Muss ich erst wie ein wütendes Kind mit den Füßen auf den Boden stampfen??

Bekomm hier schon nen Tennis-Arm vom "F5" drücken in den ganzen Shops...
 
Ja der 5900X ist die gefragteste CPU bzw die seltenste die mal auftaucht.
Wobei der ja eigentlich genau so salvage ist wie ein 5600X, also eigentlich müssten die beiden einfacher zu produzieren sein als 5800X und 5950X.
Ich hab JETZT Urlaub/Kurzarbeit... :ugly: Wer weiss was 2021 ist?!
2021 ist unser Anderem Steuernachzahlung für das Kurzarbeitergeld zu leisten ;)
 
Zurück