AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Wenn AMD´s 4kerner 250 € kostet und Unlocked ist würde ich diesem einem Xeon1230v3 sicher vorziehen.Vorausgesetzt die Leistung pro Kern liegt auf Haswell Niveau.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Na dann gute Nacht AMD, zu Release nur ein Modell dass die meisten für den "kompletten" PC ausgeben. :what:

Rest 4 Monate später, also wenn das stimmt dann verstehe ich AMD echt nicht. :mad:



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Die Produktion läuft gerade erst an.
Die Chips sind anfangs teuer und vermutlich nicht häufig (niedrige Yieldraten).
Sich auf den oberen Preisbereich zahlt sich aus. Schon allein deshalb, weil der (Gesamt-) Markt an und für sich zwar schrumpft (Stückzahlen), aber der Markt für teure Komponenten (etwa der Spielermarkt) ist größer geworden.

Man sieht das ganz einfach, wenn amn sich Nvidias Quartalszahlen ansieht. Seit dem Maxwell Launch Rekord nach Rekord.

Mit der Radeon 480 hat man versucht durch niedrige Preise Marktanteile zu holen. Da hieß es auch "verstehe AMD nicht". Jetzt versucht mans mit den Prozessoren anders rum, und immer noch heißt es "Verstehe AMD nicht". Versteh ich nicht...
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Man wäre trotzdem deutlich günstiger als Intel, die verlangen mehr als 1100 Euro.

Und wenn die CPU selbst 699 Dollar MSRP kostet wird sie hierzulande dann um die ~780 Euro kosten und würde bei etwa gleicher Leistung trotzdem deutlich billiger sein.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Mit der Radeon 480 hat man versucht durch niedrige Preise Marktanteile zu holen. Da hieß es auch "verstehe AMD nicht". Jetzt versucht mans mit den Prozessoren anders rum, und immer noch heißt es "Verstehe AMD nicht". Versteh ich nicht...
Danke! Ich überlege immer wie ich meine Gedanken dazu in den einzelnen threads einfach formulieren kann und lasse dann meist die Finger vom gesamten thread. Danke, dass du es mal so für mich treffend formuliert hast.


Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Für die zunächst veröffentlichte, schnelle 8-Kern-CPU wird der Preis auf 580 bis 720 US-Dollar geschätzt.
Wenn der Preis die Leistung wiederspiegelt, dann darf der Ryzen 8er von mir aus auch 900€ kosten.

Im Grunde ist es ja fast egal, für welchen Preis AMD den 8C/16T anbietet. Die "Schlacht" gegen Intel wird an anderer Stelle gewonnen oder verloren. Schätzungsweise im Preisbereich um 300 Euro.
Jain. Entscheidend für den Erfolg von Ryzen wird sein "Ruf" sein, den er sich in den ersten Reviews und Benchmarks erarbeiten wird. Und wenn AMD hier erstmal nur den 8er antreten lassen würde, dann dürfte fast klar sein, dass dieser ca. 98% der Konkurrenz-CPUs (alles bis zum 650€ 6850K?) zumindest in all den Benchmarks überlegen ist, die auch nur irgendwie einen Nutzen aus den zusätzlichen Kernen ziehen. Dass die Konkurrenz hierbei überwiegend aus Quads bestehen würde wäre erstmal zweitrangig - eine AMD-CPU wäre schneller als fast alle CPUs des Konkurrenten. Dass sie dann vielleicht (Beispiel) 5% langsamer als Intels 1000€ 8-Kern-CPU wäre, würde - gerade wenn sie dafür zb. 20% günstiger wäre - erstmal keine Rolle spielen. Sollte AMD wirklich das komplette Line-up zum Start antreten lassen, dann hätte es Ryzen schon schwerer, mit einem "guten Ruf" aus dem Rennen zu gehen. Aber genau dieser Ruf wird, natürlich zusammen mit dem Preis, entscheiden, wie erfolgreich sich Ryzen verkaufen wird. Erstmal nur den Ryzen 8er rauszuhauen könnte daher durchaus einen Vorteil bringen. Und AMD wäre nicht dumm, wenn sie jeden erdenklichen Vorteil nutzen würden. Und wenn der Vorteil nur psychologischer Natur wäre.

Ich werte damit nicht das "Gerücht" ob zu Beginn wirklich nur der Ryzen 8er kommt oder nicht, ich beschreibe lediglich ein mögliches Argument, warum ein solches Vorgehen durchaus Sinn machen könnte.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Also, dürfte somit ein Intel 6-Kerner günstiger werden als ein AMD 8-Kerner?! Und selbst zu einem Intel 8-Kerner würden nur knapp 20% Preisunterschied bestehen?
Da kann man aber nur auf eine brachiale Leistung von ZEN hoffen, denn ansonsten dürften sich die Verkäufe zu den Preisen an einer Hand abzählen lassen. :-(

AMD hat leider mittlerweile bei den meisten Menschen den Ruf einer Billigmarke und das ein Intel 4-Kerner bei Spielen oft schneller ist als ein AMD 8-Kerner ist eine stark verbreitete Meinung.
Ich denke, AMD kann nur durch brutale Mehrleistung oder einen deutlich günstigeren Preis für einen ordentlichen Absatz sorgen. Ich sage mal ganz offen: Bei 20% Preisunterschied der CPU würde ich persönlich -für einen Gaming Rechner- sicherlich immer zu einem Intel-System greifen denn Fakt ist, dass die meisten Entwickler auf Intel hin optimieren und entsprechende Compiler nutzen und da ich kein Fanboy bin zählt für mich nur was unterm Strich das bessere und optimalere System ergibt. Mich da von Intel abzuholen braucht entweder Leistung oder ein monetäres Angebot was ich nicht ablehnen kann und ich denke, da wird es vielen potentiellen Käufern ähnlich gehen auch wenn mich die AMD-Fanboys dafür zerreißen wollen. ;-)
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Also, dürfte somit ein Intel 6-Kerner günstiger werden als ein AMD 8-Kerner?! Und selbst zu einem Intel 8-Kerner würden nur knapp 20% Preisunterschied bestehen?
Da kann man aber nur auf eine brachiale Leistung von ZEN hoffen, denn ansonsten dürften sich die Verkäufe zu den Preisen an einer Hand abzählen lassen. :-(

AMD hat leider mittlerweile bei den meisten Menschen den Ruf einer Billigmarke und das ein Intel 4-Kerner bei Spielen oft schneller ist als ein AMD 8-Kerner ist eine stark verbreitete Meinung.
Ich denke, AMD kann nur durch brutale Mehrleistung oder einen deutlich günstigeren Preis für einen ordentlichen Absatz sorgen. Ich sage mal ganz offen: Bei 20% Preisunterschied der CPU würde ich persönlich -für einen Gaming Rechner- sicherlich immer zu einem Intel-System greifen denn Fakt ist, dass die meisten Entwickler auf Intel hin optimieren und entsprechende Compiler nutzen und da ich kein Fanboy bin zählt für mich nur was unterm Strich das bessere und optimalere System ergibt. Mich da von Intel abzuholen braucht entweder Leistung oder ein monetäres Angebot was ich nicht ablehnen kann und ich denke, da wird es vielen potentiellen Käufern ähnlich gehen auch wenn mich die AMD-Fanboys dafür zerreißen wollen. ;-)
Eine Optimierung für die CPUs ist gar nicht so notwendig wie für die GPUs, es wird ja nicht umsonst für jedes grössere Spiel von AMD und NVidia ein speziel optimierter Treiber für die GPUs rausgebracht.
Und diese etwa 30%! sind mal locker 400 EUR, dafür kannst du dir noch mal zusätzlich ne GTX1070 kaufen.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Also Ryzen werde ich mir vorerst nicht holen. Aktuell hab ich nen I5 4460 welcher meiner Meinung nach ausreichend ist. Heutzutage rennen die Games eher am GPU Limit als dass die CPU bremst.

Bald wird es vielleicht auch so sein, dass ich von einem guten Freund einen I5 4690k verkauft bekomme. Übertaket auf 4ghz und gut ist :D

Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Bei mir wird es wahrscheinlich so mit dem upgraden in Zukunft aussehen, das ich darauf warte das AMD die Preise gegenüber Intel drückt und mir in 1-2 Jahren noch einen Xeon für unter 200€ holen und sobald 6-Kerne mit 12T im Mainstream gaming benötigt werden, ich zu AMD wechsle. So würde es bei mir in den nächsten ~5 Jahren aussehen.

*edit*
am liebsten hätte ich ja den i7-5775c, auch wenn ich da nen Z Board noch für bräuchte und dies Sinn machen würde, mehr als 500Mhz sind beim Broadwell aber meist eh nicht drin was OC betrifft und mitunter doch zu vernachlässigen. Aber 400€ sind mir dann doch zu viel und würde wohl nicht annähernd unter 300€ fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Exakt. Da sind wir einer Meinung. Aber um Geld zu machen, müssen sie ihre CPUs auch verkaufen. Deshalb müssen viele CPUs verkauft werden, sehr viele und zwar dort, wo man die meisten Kunden hat. Das ist nicht der 1000-2000Euro Bereich, das ist nicht der 450-1000Euro Bereich, es ist der 50-400Euro Bereich.

Ich denke mal, du verkennst die aktuelle Lage mit AMD's jetzt im Abverkauf befindlichen CPU's, bzw. nach der Feststellung das z. B. die BD nach deren Relese, ein allgemeiner Flop waren.
Die Preisorientierung ist dort Strategisch und auch Taktisch garnicht anders möglich, weil einfach die Produkte eher nur durchschnitt, bzw. unterdurchschnittlich gegen über Intels Pedanten sind. Das ist und bleibt ein Fakt, auch wenn es hier und da einge Ausnahmen geben sollte, die somit auch nicht im speziellen Alltag eines 0815-Nutzer zufinden sind.
Ja, die FX reichen auch für 0815-Nutzer!!

Sicherlich wird AMD den Achtkerner im Hochpreissegment unterbringen, aber wie ich schon erwähnte, sind z.B. etwa 50 € weniger als zu gleichwertigen Intelpedants ein für AMD gesunder Einstand, wo auch die Highend-Nutzer sicherlich immernoch zugreifen werden, vorausgesetzt, Ryzen ist wirklich mindestens oder fast gleichwertig in der Performance.
Aber 400€ als max. Preisspanne anzunehmen, hieße ja, du stellst Ryzen im Performaceverhältnis zu einem 6900K, wie eine RX 480 zu einer 1080 GTX dar, oder nimmst du das wirklich so an?

In dem Fall das es so ist, sind deine Preisvorstellungen jedoch gerechtfertigt, ansonsten nur Unsinn.

Warte es ab, auch ich lasse mich dann gern von dir eines besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Die Produktion läuft gerade erst an.
Die Chips sind anfangs teuer und vermutlich nicht häufig (niedrige Yieldraten).
Sich auf den oberen Preisbereich zahlt sich aus. Schon allein deshalb, weil der (Gesamt-) Markt an und für sich zwar schrumpft (Stückzahlen), aber der Markt für teure Komponenten (etwa der Spielermarkt) ist größer geworden.

Man sieht das ganz einfach, wenn amn sich Nvidias Quartalszahlen ansieht. Seit dem Maxwell Launch Rekord nach Rekord.

Mit der Radeon 480 hat man versucht durch niedrige Preise Marktanteile zu holen. Da hieß es auch "verstehe AMD nicht". Jetzt versucht mans mit den Prozessoren anders rum, und immer noch heißt es "Verstehe AMD nicht". Versteh ich nicht...
Also ich bezog mich eher auf die Verfügbarkeit, den sollte nur der 8 Kerner verfügbar sein, und der Rest 4 Monate später, dann ist es schei..e. ;) Was ja nach den AMD Aussagen hoffentlich wirklich nicht stimmt.

Preise kann AMD machen was sie wollen, oder wie sie es für richtig halten. Meine Meinung dazu ist eher günstiger zu gehen. Mit mehr Stückzahlen lässt sich auch Geld verdienen evtl. sogar mehr als mit Preisen die keiner zahlen kann oder nur 0.x%. Marktanteile nicht vergessen.

Mein Budget liegt auf i7700k Niveau + Board, also etwa 550€. Wenn es dafür was von AMD gibt was mithalten kann oki, ansonsten halt Intel. ;) Falls es 6 Kerne gibt für unter i6800k Preis, mit gleicher Leistung, warum nicht. ;) :D

Allerdings kann es auch sein das Intel durch das Monopol profitiert, und bessere Anpassungen für seine CPU bekommt.





Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Weil 600-700 EUR für 8C/16T auch so überteuert sind. Der große Ryzen ist für Enthusiasten gedacht, nicht für die breite die Masse die ihren PC bei Aldi oder im Media Markt kauft. Was ist daran so schwer zu verstehen? Von Ryzen gibt es mehr als nur eine Version ...

Wenn der "große Ryzen" nur für "Enthusiasten" ist und AMD Phantasiepreise ansetzt, dann wird AMD darauf sitzenbleiben!

Und eine CPU für 700€ (aufwärts) als nicht überteuert anzusehen ist überheblich und unrealistisch.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Wenn der Preis die Leistung wiederspiegelt, dann darf der Ryzen 8er von mir aus auch 900€ kosten.
In dem Fall dürfte der Prozessor meinetwegen auch 5000€ kosten.
Nur kaufen würd' ich ihn dann nicht mehr :ugly: . Aber daraus könnte man wenigstens schließen, dass AMD einen guten Prozessor hat, was mich freuen würde.
Also ich bezog mich eher auf die Verfügbarkeit, den sollte nur der 8 Kerner verfügbar sein, und der Rest 4 Monate später, dann ist es schei..e.
zwinker4.gif
Was ja nach den AMD Aussagen hoffentlich wirklich nicht stimmt.
Im Moment hatten nur der 8 Kerner und 32er einen Tapeout.
Alles was weniger Kerne bietet ist wohl teildefekte Ware. 4Kern Chips müssen erst ihr Tapeout erleben..
Preise kann AMD machen was sie wollen, oder wie sie es für richtig halten. Meine Meinung dazu ist eher günstiger zu gehen. Mit mehr Stückzahlen lässt sich auch Geld verdienen evtl. sogar mehr als mit Preisen die keiner zahlen kann oder nur 0.x%. Marktanteile nicht vergessen.
Das wäre für die Kunden zwar das beste, ist aber nicht zu erwarten. AMD kann sich bei einem Nagelneuen Produkt mit anfangs vermutlich nicht so berauschender Ausbeute nicht in den Preiskampf stürzen.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Jene die hier 700€, 800€ oder 900€ als peanuts ansehen, kaufen den Ryzen sowieso nicht.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Wenn der "große Ryzen" nur für "Enthusiasten" ist und AMD Phantasiepreise ansetzt, dann wird AMD darauf sitzenbleiben!

Und eine CPU für 700€ (aufwärts) als nicht überteuert anzusehen ist überheblich und unrealistisch.

Wenn Intel für ein (scheinbar) gleichwertiges Produkt 1000€ aufruft, ist der Preis unrealistisch... unrealistisch niedrig. Oder eher: Gut. Wenn einem das zu teuer ist: nicht kaufen und auf ein günstigeres Produkt warten.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

[...]
Im Moment hatten nur der 8 Kerner und 32er einen Tapeout.
Alles was weniger Kerne bietet ist wohl teildefekte Ware. 4Kern Chips müssen erst ihr Tapeout erleben..
[...]
So wie es aussieht gibt es nur einen Zeppelin-die, welcher für Summit-Ridge verwendet wird (1x) und Naples (4x).
Und im zweiten Halbjahr sollte Raven Ridge als APU auf den Markt kommen, wobei es dort Gerüchte gibt, dass AMD zwei unterschiedliche Chips auflegt.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Würde ich als Krankenkassen Azubi defintiv quttieren und abstempeln, dient der psychischen Gesundheit des Versicherten und kostet weitaus weniger als Therapien, Meds und Gutachten :ugly:

Eine lobenswerte Einstellung. Denk dann mal darüber nach wenn du den Laden übernommen hast. Aber vergiss nicht noch RAM und Board mit aufzuschreiben. Ach und es nutzt die geilste CPU nix ohne High End Pixelschubse ... :daumen:

Zum Thema: Diese Warterei voller Spekulationen macht mich noch irre ...
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Für die schnellste CPU am Markt kann man auch 1000+ verlangen.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

Jene die hier 700€, 800€ oder 900€ als peanuts ansehen, kaufen den Ryzen sowieso nicht.

Jene sehen von einem Kauf wahrscheinlich nicht deshalb ab, da der Hersteller AMD (und nicht Intel) ist, vielmehr weil sie entweder bereits mit ausreichend CPU-Leistung versorgt sind oder diese nicht im Rahmen ihres Hobbys (Gaming, Urlaubsvideos bearbeiten usw.), sondern ihrer /frei-)beruflichen Tätigkeit einsetzen. In einem solchen Fall spielt der Kaufpreis schlicht eine Untergeordnete Rolle, dafür tritt die Leistung in den Vordergrund.

Abgesehen davon wird hier niemand gezwungen (auch nicht faktisch durch die existierenden Games und die mit unter gute Mehrkernoptimierung) einen 8-Kernen zu kaufen. Wer natürlich immer die maximal möglichen FPS erreichen möchte, bei dem reift gewiss der Wunsch nach einer solchen CPU. Allerdings wird jener auch einen nahezu beliebig hohen Preis dafür zahlen, denn es ist dann wohl dessen Hobby und das lassen sich die meisten Menschen einiges kosten.

Warum wollen bloß immer alle maximale Leistung (der CPU) für geringstmögliche Gegenleistung (Geld) -> "Viel für relativ wenig" . Damit wollen alle zwar genau das Gegenteil dessen, was Intel momentan mit ihrer Preispolitik verfolgt ("relativ wenig für viel"), vom Prinzip her sind sie allerdings kein bisschen besser. Es ist nur eine andere Sichtweise bzw. ein anderes Extrem.

Zumindest der aktuellen Intel-Preispolitik wird Ryzen sicher einen Abkühlung verschaffen.
 
AW: AMD Ryzen: Neue Gerüchte zu Modellen, Preis und Release

na dann sag ich mal ganz großes dankeschön an AMD! Ist ja toll dass Sie sich preislich wohl mit intel und nvidia positionieren....

von wegen "join the revolution"
 
Zurück