AMD Ryzen 5000: B2-Stepping von Zen 3 im Handel

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Was Revisionen/Steppings angeht da man die nicht gezielt bestellen kann: Ja.
Ausnahmen bestätigen die Regel :-D


Beide Steppings waren eine längere Zeit tatsächlich explizit und parallel zu bestellen.
(Aber ist natürlich wirklich eine sehr seltene Ausnahme)
 

RediMischa

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Wenn ich mir die Zeit nehmen würde wäre das bei mir wahrscheinlich auch drin (hab auch B-Dies, wenn auch etwas ältere). Aber die einmal einzustellen auf 3200@14-14-14-28 (1,39v) plus ziemlich scharfe Subtimings (so zielmich genau das was du auch hast aber etwas mehr tRFC und dafür tRTP von 8) hat mich schon viel Zeit und Nerven gekostet - das mach ich nicht nochmal für ein potentielles Prozent an Mehrperformance :haha:

Mir ging es da ziemlich ähnlich. Das geteste und gefummel war mir auch zu aufwendig.
Hab zum erscheinen von Ryzen 5000 ein 4x 8GB Kit gekauft. Im nachhinein habe ich erfahren, dass 2x 16GB besser/ einfacher gewesen wären.
Das durfte ich dann auch selbst erfahren, da mit vier Modulen nichts über 3200MHz möglich war. Darum hatte ich danach eine ganze Weile nur zwei Module verbaut.

Da mich das aber ziemlich gewurmt hat, habe ich mich vor ein paar Wochen doch noch einmal mit dem Arbeitsspeicher beschäftigt. Mithilfe diverser User und Anleitungen habe ich nun mittlerweile die 4x 8GB @ 3754MHz mit angepassten Timings am laufen.
Mehr geht nicht, da mein 5950x bei FCLK 1866 eine Wall hat.
 

Anhänge

  • 4x8GB-B-Dies-SR.jpg
    4x8GB-B-Dies-SR.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 35

Incredible Alk

Moderator
Teammitglied
Ausnahmen bestätigen die Regel :-D
Ja das kommt vor, früher eher bei Selektions-Shops (da hohes OC sowieso nur mit bestimmten Steppings ging - da waren teilweise immense Unterschiede, ob du nen i7-920 C1 oder D0 Stepping hattest konnt schon mal gefühlt ein GHz Unterschied im OC-Potential machen :ugly: ). Bei Ryzen wäre mir sowas aber nicht bekannt. Wundert mich auch dass es das bei Intel noch gibt.
 

PCGH_Torsten

Redaktion
Teammitglied
Ausnahmen bestätigen die Regel :-D


Beide Steppings waren eine längere Zeit tatsächlich explizit und parallel zu bestellen.
(Aber ist natürlich wirklich eine sehr seltene Ausnahme)

Intel hat verschiedene Steppings schon immer unter verschiedenen Produktcodes geführt. Es macht sich zwar kaum ein Händler, diese getrennt anzubieten, aber es ist zumindest möglich. Bei AMD gibt es meinem Wissen nach außer der Seriennummer oder Software-auslesen keine Möglichkeit zu unterscheiden; das heißt ein Shop müsste ganz Ladungen selbst aussortieren.
 

Darkearth27

BIOS-Overclocker(in)
2133 FCLK und mehr geht bei sehr wenigen CPU's von AMD aktuell auch schon
(WHEA frei macht meine 4266 Sync mit und die ist aus KW 05 /21).

Wenn sich Firmen / Privatanwender darauf spezialisieren würden genau dort das "Binning" anzusetzen und die CPU's entsprechend teurer verkaufen würde ich das begrüßen (wird teilweise im Overclock.net Marktplatz gemacht).

Wie inzwischen alle wissen sollten kann das RAM / FCLK OC in CPU lastigen Games (abseits vom Takt) auch schon mal das ein oder andere FPS mehr herausbringen.

Das B2 Stepping ist da aber nicht der erhoffte "Heilsbringer" genauso wenig wie es die angeblichen AGESA Updates waren.

Es ist und bleibt Sillicon Lottery, vielleicht mit etwas besserer Ausbeute, aber immer noch Lottery.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten