AMD Ryzen 3800X: Geekbenchwerte gegen Core i9-9900K und Core i7-9800X

Jemand ne Ahnung , wo ich ne 3. 12V Schiene für das Gigabyte X470 AORUS Gaming 7 herbekomme .....hab Alle Netzteilstecker verbaut.....24+2 und 2Mal 12V (4PIN-Stecker). Da ist unterhalb der 2 12 VAnschlüsse noch ein Dritter 12V Anschluss!
 
Es ist eine Frage der Anforderungen. Wenn jemand seinen Workload stündlich um 10 Sek. reduzieren kann, kann ihn eine einmalig höhere Investition über Zeit günstiger kommen.

Dem kann man nicht wiedersprechen, ist sinnvoll.

Ich werde das Glück haben, den 3900X und den 9900k direkt vergleichen zu können. Und ich werde das aus meiner Perspektive ausgiebig testen.

Ich sehr gespannt, wie du mit welchen Kriterien testest.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen kann man ruhig einen 3800X nehmen .
Kann man schon. Nur wenn in offiziellen Game-Benches der 3700X recht dicht am Auspuff des 3800X rechnet, ich für letzteren aber knapp 100 Taler mehr löhnen soll (angenommen, die bisher kolportierten Preise stimmen), weiß ich wie meine Kaufentscheidung aussehen würde...

Gruß
 
Dämpfer für AMD ..., ... AMDs Travis Kirsch (Director Client Product Management) hat vor kurzem erwähnt,dass die R9 CPUs (12-16 Kern) sich nicht gut übertakten lassen werden, sprich der Boosttakt wird wohl die absolute Schallmauer für alle Kerne.

Das hatte ich mir schon gedacht, wegen dem Geekbench OC-Versuch auf 5Ghz mit LN2
https://www.pcgameshardware.de/Mati...Allcore-schneller-als-Intels-Core-i9-1284135/

und weil sich kleinere Strukturen systemisch, wegen hoher Wärmeenergie auf kleiner Fläche, schlechter kühlen lassen.
 
Ok, Danke Dir Duvar!!!!!! Und wenn ich wollte.......?

WhatsApp Image 2019-06-22 at 17.36.14.jpeg

Erstmal n Athlon 200 GE zum Flashen eingebaut........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, Danke Dir Duvar!!!!!! Und wenn ich wollte.......?

Wozu? Brauchst das nicht. So wie es jetzt bei dir ist, ist es schon mehr als genug. Wirst also Null Probleme mit massivem OC haben. Falls du es aber dennoch willst, brauchst du halt ein entsprechendes Netzteil.
Ich sehe das eher als Gimmick oder was für extrem Übertakter.
 
Wird das Geld hinterher wieder über Mainboard Kaufen rein geholt bei AMD ? Ich würde mir auch einen zulegen aber finde es irgendwie blöd das bei AMD die Boards meist Teurer sind.

Ich hab mir ein B450 Board gekauft und rüste das in 1-2 Jahre entweder auf ein 570 oder direkt auf die dritte Generation auf.
 
Heute habe ich mal mein Bios auf den aktuellsten Stand gebracht 1003 auf 1705 :ugly:.

Trotz 100MHz weniger sind die Single Core Punkte gleich geblieben und der Multicore hat sich erhöht.

@4.5GHz

@4.4GHz
 
Jo ist es auch, weil bringt ja nix wenn ich höher takte, vor allem weil es recht heiß ist draußen und die Raumtemps schon höher geworden sind.
Bin aktuell auf dem max UV Trip, aber ja meine Fps sind exakt gleich in Games (zumindest bei denen die ich spiele).
Ich teste mal ob der Score höher wird, wenn ich mal unter Energieoptionen max Leistung einstelle, weil während des Tests sind die Kerne sehr sehr selten alle auf 3.6GHz gewesen, zwar logisch, aber kam mir trotzdem too much vor.

Edit:

Ja minimal höhere Punkte.

System manufacturer System Product Name
- Geekbench Browser


Geekbench run 3.6GHz energieoptionen max.png


Edit 2: Jetzt mal mit OC auf 4.2GHz. Der Verbrauch und die Temps steigen schon drastisch an^^

System manufacturer System Product Name
- Geekbench Browser


Geekbench run 4.2GHz energieoptionen max.png

Aber gut zu sehen, dass das Board von den VRM Temps keine Probleme macht und somit auch locker einen 12 Kerner wegsteckt^^
CPU+SOC Power ist von 54W auf 125W gestiegen, also mehr als doppelt so hoch und die Temps auch um rund 30°C gestiegen, aber die VRM Temps sind gleich geblieben bei max 40°C^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ganzen Tests bringen ehe nichts, weil jeder behaupten kann was er möchte. Denn der reale anliegende Takt wird ja gar nicht mit festgehalten. In meinem Fall wird z.B. immer der Grundtakt und der max. Turbo Boost Takt was der Prozessor kann angezeigt.

Ratet mal welchen Takt ich in diesen Test jeweils anliegen hatte. :D

System manufacturer System Product Name - Geekbench Browser
System manufacturer System Product Name - Geekbench Browser
System manufacturer System Product Name - Geekbench Browser
System manufacturer System Product Name - Geekbench Browser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denselben, hast nur mit dem Ramtakt gespielt und ggf die verschiedenen Kerne unterschiedlich getaktet, wobei ein Kern mindestens @ 3.6GHz war und mindestens 1 oder mehr auf max 5GHz (per Core OC halt) ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück