AMD Polaris und Vega: Details zu den GPUs mit ersten Shader-Angaben

Warum sollte es nicht stimmen?

Die kleinere GPU ist eine mobile-GPU, dort reichen 128bit.
256bit für die Polaris10 sollte auch reichen, für höhere Leistungsansprüche komtm eh noch Vega.
 
Ich glaube kaum das die 128 bzw. 256 bit angaben stimmen, außer das sind hier kleinere Chips als die 480. Einfach weil sie hier immer viel Bandbreite hatten, warum sollen sie nun einen Rückschritt machen?
Außer es handelt sich um gddr5x.

Es kann sich wirklich um GDDR5X Speicher handeln. Golem.de hat einen Artikel veröffentlicht, dass Micron GDDR5X Speicher verfügbar- und ab jetzt an Partner lieferbar hat.

Quelle:
Videospeicher: Micron liefert GDDR5X aus - Golem.de

Das heißt sowohl AMD als auch Nvidia könnten ab sofort mit der der Vorproduktion für ihre Grafikkarten beginnen. Das dauert in der Regel 1-2 Monate und würde zum inoffiziellen Starttermin Mitte 2016 passen. Über die Leistung kann ich allerdings nichts sagen. Gerade bei AMd verwirrt mit die neue Nambensgebung total.
 
Ich glaube kaum das die 128 bzw. 256 bit angaben stimmen, außer das sind hier kleinere Chips als die 480. Einfach weil sie hier immer viel Bandbreite hatten, warum sollen sie nun einen Rückschritt machen?
Außer es handelt sich um gddr5x.

Ähm klar, aber eine 110W Polaris 10 wäre doch ne Feine Sache.. Mann muss bedenken AMD muss Pitcairn und Hawaii ablösen, damit man mehr OEMs überzeugen kann. Der Retail markt wirft schon länger keine guten Margen mehr ab. Ich finde, ein Polaris 10 mit einer Leistung einer9980Ti aber einer TDP unterhalb der 150W schon beeindruckend.
Ich hoffe die OEMs auch. Also wenn Polaris 10 kommt als R9 480 und unter 350$ liegt, dann ist die Karte gekauft. Ich tippe mal bei R9 480 (P10) auf 299-349$ und R7 470 (P11) auf 200-249$
 
Ich glaube kaum das die 128 bzw. 256 bit angaben stimmen, außer das sind hier kleinere Chips als die 480. Einfach weil sie hier immer viel Bandbreite hatten, warum sollen sie nun einen Rückschritt machen?
Außer es handelt sich um gddr5x.

Tonga hat auch 256Bit-SI. Da Polaris 11 und 10 wohl als 470 und 480 kommen, kann das schon hinkommen.
 
Ich stimme dir zu, bzw ich bin ein wenig verwirrt. Mehrere Quellen berichten von 1440p60@max Settings, allerdings findet man in den AMD Folien keine Angabe.....?

PCGH hingegen schreibt nix von Settings, bescheinigt Polaris 10 in der Zusammenfassung aber dennoch die Leistung einer 980Ti? Alles sehr merkwürdig...

Btw. Auf WCCFtech sind vor kurzem Benches der Pascal-Konkurrenz aufgetaucht Nvidia Pascal GTX 18, 17 & 16 Benchmarks Leaked - 3DMark 11 Performance Entries Spotted

Sieht so aus als wäre die konservative, unbeliebte Meinung dass die erste Generation von 14nm nicht viel schneller wird richtig gewesen - da muss ich meine Glaskugel doch mal loben :D

Naja wen mit 2300 Shadern wirklich 980ti Leistung ereicht wird und sogar noch was größeres als der 4000 Shader Chip aka der kleine Vega aka Greenland kommen soll ist es gar nicht so unwahrscheinlich das die neuen High End Chips fast doppelt so schnell wie ihre vorgänger sind.
 
Ich stimme dir zu, bzw ich bin ein wenig verwirrt. Mehrere Quellen berichten von 1440p60@max Settings, allerdings findet man in den AMD Folien keine Angabe.....?

PCGH hingegen schreibt nix von Settings, bescheinigt Polaris 10 in der Zusammenfassung aber dennoch die Leistung einer 980Ti? Alles sehr merkwürdig...
PCGH hatte doch die Settings von 1440p bei 60fps der Polaris 10 auch bestätigt nach dem Livestream.
AMD brauch auf den Folien keine Angaben machen weil sie es live vorgeführt haben.
 
Die Auflösung und die FPS sind bestätigt. Die Settings werden sicher nicht niedrig gewesen sein, das wäre schon aufgefallen.
 
Die Auflösung und die FPS sind bestätigt. Die Settings werden sicher nicht niedrig gewesen sein, das wäre schon aufgefallen.

Das wäre natürlich wünschenswert und würde ja auch bestätigen, dass sich polaris 10 mit einer furyx messen kann.
Wobei ich es auch für möglich halte, dass die settings nicht auf Ultra waren, ohne einen direkten Vergleich ist das ja schwer zu erkennen. Die pcgh benchmark Szene ist glaub ich auch etwas anspruchsvolller, als die von polaris.
 
Wird sicher irgendwo über der 390X liegen.

Wo genau hängt, eben von den Architekturverbesserungen und dem Takt der FinFet-Transistoren ab.
 
Wohl ein Testmuster, welches mit 800mhz läuft:
Details for Result ID 67DF:C4 (36CU 234SP SM5. 8MHz, 8GB DDR5 6GHz 256-bit, PCIe 3. x16) (D3D 11) : SiSoftware Official Live Ranker

Da ich viel Hoffnung in den 14nm FinFET Prozess trage, gehe ich davon aus, dass die GPUs ca. mit 1300 Mhz laufen werden. Vielleicht etwas mehr, vielleicht etwas weniger.
Habe kurz ne Tabelle erstellt:
tflops - Google Tabellen
Schätze full Polaris 10 auf so ca. 160W TDP.
Meine ganz eigene Interpretation der Gerüchte^^

Natürlich nur die theoretischen flop/s. Optimierungen an GCN 4.0 spielen da auch ne sehr wichtige Rolle, die hier nicht beachtet werden.
 
Ich hatte mich so auf Polaris gefreut...
Wenn Polaris 10 nicht mindestens auf Fury Niveau liegt dann muss ich wohl noch bis Vega warten.
Na gut, dann kann ich wenigstens gleich mein ganzes System wechseln. Zen sollte ja in etwa gleichzeitig mit Vega erscheinen
 
Und wieder neues Futter:

Bildschirmfoto am 2016-03-24 um 19.31.59.png
 
Btw. Auf WCCFtech sind vor kurzem Benches der Pascal-Konkurrenz aufgetaucht Nvidia Pascal GTX 18, 17 & 16 Benchmarks Leaked - 3DMark 11 Performance Entries Spotted

Sieht so aus als wäre die konservative, unbeliebte Meinung dass die erste Generation von 14nm nicht viel schneller wird richtig gewesen - da muss ich meine Glaskugel doch mal loben :D

So wirklich angeschaut und gelesen hast du den Artikel auf wccftech.com wohl nicht oder? Um es mal zu verdeutlichen, die wissen selbst nicht was genau sie dort sehen und stellen nur Vermutungen an. Die Vermutungen gehen von einer Mobile Graka, bis zu einer GTX 1060 welche es nach allen bisher geleakten Daten aber erstmal garnicht geben wird. zumindest im Desktop Bereich. Außerdem läuft die getestete Graka mit einem 540MHz Clor Clock.

Also polier dein Glaskugel lieber noch mal ein bißchen. :ugly:
 
1000Mhz Core-Clock erscheint mir aber etwas niedrig.
Bei Polaris11 als mobile-GPU wird es hinkommen, aber Polaris10 müßte man nicht so drosseln.


Um es mal zu verdeutlichen, die wissen selbst nicht was genau sie dort sehen und stellen nur Vermutungen an.
Also wie sie es eh fast immer machen:O
Beim NIX wissen ist WCCFTech Weltmeister!
 
So wirklich angeschaut und gelesen hast du den Artikel auf wccftech.com wohl nicht oder? Um es mal zu verdeutlichen, die wissen selbst nicht was genau sie dort sehen und stellen nur Vermutungen an. Die Vermutungen gehen von einer Mobile Graka, bis zu einer GTX 1060 welche es nach allen bisher geleakten Daten aber erstmal garnicht geben wird. zumindest im Desktop Bereich. Außerdem läuft die getestete Graka mit einem 540MHz Clor Clock.

Also polier dein Glaskugel lieber noch mal ein bißchen. :ugly:

Stimmt das hätte ich besser formulieren können :daumen:

Nebenbei: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen: Im Artikel wird geschrieben, dass 3D-Mark immer 540Mhz als Shader-Clock ausgibt falls der Takt nicht korrekt ausgelesen werden kann - was bei einer nicht veröffentlichten GPU schon mal vorkommt.
 
Zurück