AMD Big Navi sollen zwei unterschiedliche GPUs sein

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD Big Navi sollen zwei unterschiedliche GPUs sein

Laut dem bekannten Leaker _rogame sind mit "Big Navi" eigentlich zwei unterschiedliche GPUs gemeint. Navi 22 soll den Leistungsbereich um die RTX 3070 herum abdecken, wohingegen AMD mit Navi 21 angeblich den Bereich ab der RTX 3080 angreifen will.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD Big Navi sollen zwei unterschiedliche GPUs sein
 
Wenn man mit der 3080 konkurrieren können wird, wäre das bereits ein großer Fortschritt.

Brauche noch eine leistungsstarke Karte für 4K. Wenn AMD dieses Mal nicht liefert, wechsle ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder zu Nvidia.
 
Das wäre ja spannend, bis auf die Tatsache, daß Navi 21 schneller sein soll als Navi 22, das macht ja keinen Sinn. Das wäre ja marketingtechnisch schwerst schwachsinnig, da die meisten Kunden genau das Gegenteil vermuten würden.

Dann würde Big Navi die Mittelklasse, die Oberklasse und das Highend abdecken. Der Preis geht nach unten, die Leistung steigt! Nvidia bringt in ein paar Monaten die Superkarten und löst damit das unerträgliche Problem mit dem wenigen Speicher. Alle freuen sich! :D

Dachte ich mal sehr euphorisch bei Navi auch, gekommen ist es dann doch etwas anders.
 
Das wäre ja spannend, bis auf die Tatsache, daß Navi 21 schneller sein soll als Navi 22, das macht ja keinen Sinn. Das wäre ja marketingtechnisch schwerst schwachsinnig, da die meisten Kunden genau das Gegenteil vermuten würden.
Wäre es nicht.
Der Endkunde bekommt dann bsplw. eine 6900 (Navi 21) oder eine 6800 (Navi 22). Der Produktname wird da schon klar zeigen, welches die stärkere Karte ist. Auf der Verpackung steht vermutlich weder Navi 21 noch Navi 22 drauf.
 
Gibt ja bereits geleakte Benchmarks zu einer RX 6000 GPU:
Anhang anzeigen 1333060

Ist nun die Frage welche es nun ist.
Navi 22 natürlich! Ich denke nicht, dass AMD navi 21 mit 256bit Interface und 16GB/s GDDR6 gegen eine RTX 3080 antreten lässt. Die wäre schon wegen der Speicherbandbreite ab WQHD zu lahm.
 
Herrgott ein paar weitere Informationen bereit zustellen ist doch nicht so schwer.
Navi 21 505mm²
Navi 22 320-360mm²
Navi 23 240mm²

Dementsprechend fällt auch die Leistung aus

Das es Navi21 mit 16 GiB und Navi22 mit vermutlich 12 GiB geben wird, ist doch jetzt nicht wirklich was neues. Diese Information gibt es doch seit Monaten.

Jup wobei es vllt auch einen stark beschnittenen Navi 21 geben kann
 
Gibt ja bereits geleakte Benchmarks zu einer RX 6000 GPU:
Anhang anzeigen 1333060

Ist nun die Frage welche es nun ist.


Also auf der Augenhöhe mit der 1080TI.

 
Herrgott ein paar weitere Informationen bereit zustellen ist doch nicht so schwer.
Navi 21 505mm²
Navi 22 320-360mm²
Navi 23 240mm²

Dementsprechend fällt auch die Leistung aus

Jup wobei es vllt auch einen stark beschnittenen Navi 21 geben kann

Es wird vermutlich eh von beiden Chips noch mindestens eine beschnittene Version geben zur Resteverwertung.
Es gab ja auch diesen Leak zur GTX3000-vorstellung:

Der AMD Experte Berni_ATI hat im Luxx Forum gerade folgendes geleakt:

"6900 = 649 Euro
6900XT = 849 Euro und vielleicht knappe 10% unter der 3090

Kommt heute später die Meldung :-=))
Beide 16 GB Ram"

Quelle:
Umfrage - Preislimit bei einer RTX 3090 Nvidia | Seite 8 | Forum de Luxx

Demnach hat AMD diesmal eine Antwort!!
 
Vor allem sollte sich die über 50% Mehrverbrauch im Vergleich zur RX5700XT auch in deutlich mehr Leistung niederschlagen.

Joa 50% Mehrverbrauch 50% Mehr Energieeffizienz ergibt 225% Leistung einer 5700Xt

Das macht nach PCGH Index und PI mal Daumen 140% Titan :daumen:
Bei ~300 Watt

Ist auch das was ich so mitbekommen habe.

Nvidia diese Gen zu überbieten sollte eigentlich ein leichtes sein
TSMCs 7nm ist doch erheblich effizienter als Samsung 8nm

Naja die 3090 schluckt 350 Watt und baut auf 28Mrd Transitoren. Leistungstechnisch ist das schon ein fettes Brett.
Und die Architekur von Nvidea ist schon ne kleine Ecke "besser" als die von AMD
 
Habe es doch ganze Zeit gesagt! Siehe letzten Threats zu Big Navi... anders macht es aufgrund Konsolen die ja auch auf 2080TI Level sein sollen keinen Sinn...

Darüber hinaus gehe ich davon aus das beide Nvidia Karten diesmal den kürzeren ziehen... sonst wäre der Preis von Nvidia nicht so tief... und die Gerüchte der TI Varianten wären auch noch nicht so stark im Umlauf...

"Big Navi 1" (vermutlich mind. 12GB) > 3070 (8GB) > 2080 TI (11GB)

3090 (24GB) > "Big Navi 2" (vermutlich 16GB) > 3080 (10GB)

Wo sich die TI der Geforde Karten dann einordnen bleibt abzuwarten gehe aber davon aus das eine 3070TI/Super und oder 3080TI/Super sich über Big Navi erneut einordnen..

Das macht dann den Kauf der aktuellen Geforce Karten echt obsolet und stellt sogar den Preis der 3090 etwas im frage da man Big Navi darunter ja kontern und den Abstand zur 3090 bei deutlich niedrigeren Preis schmelzen will..
 
Klar aber Leistung ist eben nicht alles
350W macht einen oft Inkompatibel mit NT, es wird sehr teuer leise zu Kühlen und ist wahrlich eine Heizung im Raum.

Ich find die 280 meiner Ti zu viel, weshalb ich sie auf 200W +UV gedrosselt habe.
 
Zurück