Sowas gibt gerne mal Schreibfehler auf der Platte und zerschießt die komplette Windows-Installation.
Wenn halt so ein paar Spiele absturzfrei laufen, sagt das nicht eigentlich nur aus, dass das System nicht "super instabil" ist
Des wissma eh, zählt zum Basiswissen eines 24/7-Übertakters/Ausreizers.
Abgesehen davon, kann man auch mal "einen Schritt über die Kante" wagen.
Ein folgender Absturz führt nicht 200 Meter auf Stein in die Tiefe, sondern
nur zu einem Neustart mit Laden eines BIOS-Profiles.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, der Frau/dem Herren ION
kann man/ich schon mal vertrauen.
Sie/Er ist mir als langjähriges, sehr aktives/wissendes und dem Grenzbereich durchaus
erfahrenes und fähiges Forenmitglied bekannt. (Auch als "Muss es immer Highest-Res
sein?")
Wie oft - in meinen Anfangsjahren vor Dekaden - habe ich mich auf stupide Auslastungs-
benchmarks verlassen, nur um nach 20 Minuten spielen festzustellen, dass die Kiste -
wie auch immer - abschmiert.
Festplattenfehler vermeidet man mit einer seperaten Windows-Test-Installation, die ICH
von meinem Dauer-System erstelle. Und wenns mal paar mal kracht, dann hilft auch ein
chkdsk /f /x /r auf c:/.
Und klar, wenns kracht und Outlook im schlimmsten Falle gerade rotiert, ja, da kann auch
mal die .pst-Datei schaden nehmen. Aber: Wofür gibts Back-ups... ?