290X Lightning

OCCT ist auch so ein Stabilitätstester wie MSI Kombustor, inklusive einem Error Test...
Und erst bei den +150 Core Voltage erreiche ich mit den Takten 1130/1600 einen errorfreien Durchlauf, welchen ich nach 20 Minuten dann abgebrochen habe da die Temperatur auch nicht weiter anstieg seit 5 Minuten..
 
In Games szellst du den dann aber wieder auf 1150/ 63, oder? Du kannst dich doch nicht nach einem Programm richten. Ich könnte in Ets2 die Spannung bestimmt um 50mV senken. Nach 5 Minuten ist das Spiel abgestürzt und ich habe erstmal gemerkt, dass die Spannung nicht erhöht war^^
 
würd ich auch lieber an den games festmachen

hab jetzt selber ne zweite 290er :)
läuft gut,
wobei die benches nicht so rocken,
der fx8320 zieht die scores böse runter, (sli770 oc mit xeon e3 1230v3 zum teil schneller)
für gaming @ 5900x1080 isses aber sehr gut,
wenn die benches dieses format unterstützen, dann auch (valley, heaven)

aber grad benches mit ausdrücklichem cpu test schimmeln ab

kannst mal valley und heaven benches @ triple full hd machen?
ich post auch gleich mal

http://extreme.pcgameshardware.de/m...ches-6417-picture729132-valley-5909x1080.html
http://extreme.pcgameshardware.de/m...-6417-picture729133-heaven-4-0-5909x1080.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, nein. Aktuell belasse ich ihn bei 1140/1600, +150mV auf den Core. Damit läuft jeder Bench und jedes Spiel fehlerfrei, inklusive OCCT. Ich denk mir immer, wenn der bspw. In OCCT 50000 Errors hat nach 10 Minuten bei 1150/+63mV dann kann das doch nicht wirklich gut sein und führt im Hintergrund bei anderen Benches oder games zu eventuellen Fehlern?!
Bin aber aktuell auch sehr zufrieden mit den 1140/1600, hab mein Sysprofil bestimmt 20 mal geändert mit verschiedensten Werten und habe jetzt keine Lust mehr nochmal alles zu ünerarbeiten :D
 
Die + 150mV führen eher schneller zum Hardwarefehler, das passt. Zum Benchen nimmt man ünerigens nichts ohne Artefakte, sondern zieht die Grütze durch bis ans Ende. Meine Elpida mögen in Spielen auch keine 1500 Stable, aber beim Benchen ist es egal.
Übrigens stehen bei mir auch noch zu viel, bin auf leisere 1075.
 
würd ich auch lieber an den games festmachen

hab jetzt selber ne zweite 290er :)
läuft gut,
wobei die benches nicht so rocken,
der fx8320 zieht die scores böse runter, (sli770 oc mit xeon e3 1230v3 zum teil schneller)
für gaming @ 5900x1080 isses aber sehr gut,
wenn die benches dieses format unterstützen, dann auch (valley, heaven)

aber grad benches mit ausdrücklichem cpu test schimmeln ab

kannst mal valley und heaven benches @ triple full hd machen?
ich post auch gleich mal

http://extreme.pcgameshardware.de/m...ches-6417-picture729132-valley-5909x1080.html
http://extreme.pcgameshardware.de/m...-6417-picture729133-heaven-4-0-5909x1080.html

mein heaven schmiert ab wenn ich multi-monitor test mache. friert ein und muss reagiert nicht mehr.. im extreme preset geht alles durch, nur sobald multi-monitor drin ist machts nen crash..

Aber jetzt bin ich wieder verunsichert, dachte mit 1140/1600 jetzt was gutesfür Games gefunden zu haben. Mit 1150/1600 bei nur +63mV kommts ab und zu in Assetto Corsa zu Bildfehlern, in den Benches alles glatt, in OCCT weit über 50000 Error Meldungen..
 
valley auch?

heaven stürzt eh super schnell ab,
bei läufts mit cf mit 1085/1375 +100mv durch,

1000/1250 +25mV läuft aber schneller auf dauer, die andere einstellung wird wohl zu warm, die obere karte taktet sich runter, 86°C (sollte sie nicht erst später?)
die untere bleibt kälter, ist auch klar (wobei das für meine 770er nicht stimmt)

1000/1250 +25mV wird wohl meine standardeinstellung,
werd noch was rumprobieren, aber so siehts wohl aus (seitenlüfterumbau versuch ich aber auch noch, bisher hab ich nicht probiert, da mir die temperaturen an sich gefallen))
 
Shit, rieeessen Problem ich zitter am ganzen körper...
Seit dem Crash in Heaven taktet sich der Speicher andauernd in Games runter auf 150, jetzt stürzt der PC nur noch ab, ich kann nichtmal mehr Afterburner starten um den OC zu entfernen. Gibt es eine andere Lösung ohne OC zu starten?
 
Per abgesicherten Modus hab ich einfach Afterburner deinstalliert und somit ja auch den OC, Karte startet jetzt wieder standart 1080/1250...
Hats jetzt den Speicher zerschossen oder kann sowas mal passieren und der Karte gehts noch gut? Bin geradesehr verunsichert und zitter immernoch, holla :/
 
Solange keine Speicherfehler auftreten ist alles io

Btw man macht nue den hacken bei "Apply OC at startup" (oder wie das heißt)

Dann haste das Problem mit dem OC beim PC Start nicht
 
Wie kann man auf etwaige Speicherfehler testen?
Denke die 1600 waren vllt doch too much, werde definitiv wohl für 24/7 doch nicht über 1400 oder 1500 gehen, wenn der Speicher das denn überhaupt noch mitmacht...

Das war wohl dann mein Fehler aber nimmt er den OC nicht auch an, wenn man Afterburner mit Windows starten lässt selbst wenn man den Haken bei Apply Overclock at startup nicht setzt?
 
Mhm, ich glaubder Speicher hat echt einen mitbekommen.. In iRacing bspw. bekomme ich bei 1400 schon ein rukeliges Bild...
Wieso klappt 24 Stunden der 1600 Takt ohne Probleme und jetzt rukelt das schon bei 1400? Kann doch nicht mehr in Ordnung sein der Speicher.. :(
 
Mhm, finde es halt nur sehr komisch, dass die Karte einen Tag lang ohne Speicherspannungsübertaktung rund gelaufen ist und heute nach dem Heaven Crash nicht mehr kann und schon bei 1350 zickt...
 
Hoffe ich auch...
Hab gerade 4 mal 3DM11 bei 1180/1400 und +100 Core Voltage, +19 Memory Voltage, +13 Aux Voltage laufen lassen. Keine Bildprobleme oder ähnliches, höhere Ergebnisse als mit 1140/1600.. :D
 
geh lieber echt nicht so scharf ran beim speicher, (spannungserhöhung und so, wobei 19mvwohlkein problem sein sollten)
der ist sehr breit angebunden, da muss man nicht so viel takt fahren (wobei ich schon verstehen kann, dass man das will :))
 
Zurück