Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

Würde aber in Spielen eher auf das Doppelte tippen; die Benches vorne sind nicht wirklich aussagekräftig.

Die doppelte Leistung zu einer GTX 980, kommt oberhalb von 1080p schon sehr gut hin. Die Ti wird (wie überraschend :-)) auf Niveau einer Titan X @ 2 GHz liegen. Worauf das hinausläuft kann man hier Nvidia Titan X (Grafikkarten) Test - Spiele-Benchmarks, OC, Lautstarke, Stromverbrauch - Seite 2 - GameStar ableiten.
 
AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

Ich hab echt juckende Finger. Mit meiner AMD HD7950 3GBVRAM komm ich aktuell bei keinem Spiel mehr großartig weit. Selbst grafisch weniger anspruchsvolle Titel scheitern am niedrigen VRAM.

Sollte Vega nicht das bringen was ich erwarte (und das ist mitlerweile recht viel, da AMD mal wieder ein gutes Highend Produkt bringen muss), wird es wohl ne schicke 1080Ti Custom.

Bin gespannt auf das Rennen.

Gruß
 
AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

Wäre was für "The Hunter - Call of the wild". Gestern teilweise mit 40 FPS auf der 1080 unterwegs gewesen. Lahmes Ding. :D

So schön, wie dieser "Simulator" ausschaut könnte man ihn ruhig in einen Benchmark-Parcour mit aufnehmen. Die Vegetation schaut besser aus als in Crysis und die Texturen sind sehr scharf und dürften bestimmt auch einiges an VRAM kosten.

Ich finde es so unnötig dass die da 11GB drauf packen....

Eine der legendärsten und langatmigsten Karten von Nvidia war die 8800GTX mit utopischen 768MB Vram. Sie kostete aber auch skandalöse 580.-€ beim Release. Die Karte hielt 5-6 Jahre durch. Als sie erschien hatte sich gerade mal 128MB als Standard etabliert und 256MB-Karten galten als nächster Schritt. Die 1080Ti müsste eher mit 18 oder 24GB Ram ausgestattet sein. In Anbetracht der Rechenleistung hat meine 1060 im Verhältnis sogar mehr Ram verbaut und 6GB sind bei der 1060 schon fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

Die Vegetation schaut besser aus als in Crysis und die Texturen sind sehr scharf und dürften bestimmt auch einiges an VRAM kosten.

Call of the wild ist recht begnügsam beim Vram. 3,8GB hatte ich eben als Maximum mit max. Settings und 1440p (DSR). Die Texturen sind gut, aber auch einige weniger gute dabei. Das Gesamtbild ist allerdings fantastisch! Eine solch dichte Vegetation wird wohl erst durch Kingdom Come Deliverance getoppt werden. Wenn man die Regler hochdreht, frühstückt dieses Spiel wirklich Grafikkarten. Und ohne DSR möchte ich nicht spielen, da es schon unruhig werden kann, eben durch die ganze Vegetation. Da könnte die 1080ti in der Tat zeigen was sie drauf hat.
 
AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

Ich hab echt juckende Finger. Mit meiner AMD HD7950 3GBVRAM komm ich aktuell bei keinem Spiel mehr großartig weit. Selbst grafisch weniger anspruchsvolle Titel scheitern am niedrigen VRAM.

Sollte Vega nicht das bringen was ich erwarte (und das ist mitlerweile recht viel, da AMD mal wieder ein gutes Highend Produkt bringen muss), wird es wohl ne schicke 1080Ti Custom.

Bin gespannt auf das Rennen.

Gruß

Wo die meisten Spiele nicht mal in 1080p 3Gb brauchen, ist eher so das die GPU zu langsam ist für die Speichergröße. Eine 780
mit 3Gb kommt in vielen Titel zurecht zwar nicht mit den höchsten Settings aber da fehlt auch ihr die GPU Power.
Fast nie ist der VRAM das Problem wenn ein Spiel nicht anständig läuft, weil das Problem würde sich ganz einfach mit Settings lösen lassen.
Es ist viel mehr das viele GPUs zuviel VRAM haben für ihre GPU Leistung gerade deine Karte ist dazu ein gutes Beispiel.
Ein Beispiel was viel VRAM braucht ist Dishonored 2 3,5 Gb auf maximal 1080p. Deine Karte würde aber bei diesen Settings keine 20 Fps
mehr machen und wenn man die Schatten schon runterstellt kommt man schon unter 3Gb. Wobei das alles Afterburner Werte sind die überhaupt
nicht das minimum Anzeigen nur wieviel gerade belegt ist. Die GPU ist eher zu schwach für die VRAM größe als umgekehrt was willst den auf der Karte 6GB
haben? Meinst dann würde es besser laufen wenn die GPU keine 20 Fps in max Settings bei Dishonnerd 2 macht. Was heißt du musst sowieso Settings
reduzieren um überhaupt Spielbare Fps werte hin zu bekommen was dann wieder unter 3Gb wären.
 
AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

fette Leistung, bin auf Tests gespannt. Sollte echt meinen Freesyncer veräußern, AMD kommt einfach nicht in die Pötte.
Und Nvidia legt vor, nachdem sie bereits vorgelegt haben. Nachdem sie vorgelegt haben. Und das alles, nachdem sie vorgelegt haben.:daumen:
Einziges Manko bei den Grünen: Der Preis. Aber welche Wahl hat man als 2k/4k-Nutzer - AMD bietet schlicht nichts in dem Bereich...seit wann? Einem Jahr?
Und VEGA-Customs mit breiter Verfügbarkeit, eingependelten Preisen und auf Herz und Nieren getestet wird es wann geben? Später Herbst, wenn es gut läuft. Vermutlich eher Winter.
Und ob die mit den Topmodellen von Nvidia mithalten können, weiß auch noch niemand.
Derweil bastelt AMD an einem RX 4XX-Overhaul namens RX500 :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

Wo die meisten Spiele nicht mal in 1080p 3Gb brauchen, ist eher so das die GPU zu langsam ist für die Speichergröße. Eine 780
mit 3Gb kommt in vielen Titel zurecht zwar nicht mit den höchsten Settings aber da fehlt auch ihr die GPU Power.
Fast nie ist der VRAM das Problem wenn ein Spiel nicht anständig läuft, weil das Problem würde sich ganz einfach mit Settings lösen lassen.
Es ist viel mehr das viele GPUs zuviel VRAM haben für ihre GPU Leistung gerade deine Karte ist dazu ein gutes Beispiel.
Ein Beispiel was viel VRAM braucht ist Dishonored 2 3,5 Gb auf maximal 1080p. Deine Karte würde aber bei diesen Settings keine 20 Fps
mehr machen und wenn man die Schatten schon runterstellt kommt man schon unter 3Gb. Wobei das alles Afterburner Werte sind die überhaupt
nicht das minimum Anzeigen nur wieviel gerade belegt ist. Die GPU ist eher zu schwach für die VRAM größe als umgekehrt was willst den auf der Karte 6GB
haben? Meinst dann würde es besser laufen wenn die GPU keine 20 Fps in max Settings bei Dishonnerd 2 macht. Was heißt du musst sowieso Settings
reduzieren um überhaupt Spielbare Fps werte hin zu bekommen was dann wieder unter 3Gb wären.

Ich möchte aber leider nicht auf Grafikqualität verzichten :) Ich spiele in 1200p, klingt nicht sehr viel mehr als 1080p, zieht jedoch mehr Leistung.
 
AW: Geforce GTX 1080 Ti: Benchmarks eines übertakteten Modells und Platinenvergleich

Ob ein 4670K mit 4,5 GHZ noch ausreicht für die 1080ti?.... Sieht bis jetzt ja ziemlich interessant aus...
 
Zurück