Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

HAHAHAHA XD

Mal nachrechnen:
Erst die Titan, dann die 780ti OC und jetzt die Titan im Vollausbau und danach die 790... not bad

Und 2 Monate später wird dann die 790 Ti mit zwei GK 110 im Vollausbau angekündigt... und SingleGPU-Leistung sollte auch mehr gehen, 5% sind immer drin, dann erhöhen wir halt den Takt und Verbrauch ordentlich. Und die Anhänger werden garantiert "na und? macht AMD doch genauso" antworten, während sie verzückt ihr Portemonnaie plündern...
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Und 2 Monate später wird dann die 790 Ti mit zwei GK 110 im Vollausbau angekündigt... und SingleGPU-Leistung sollte auch mehr gehen, 5% sind immer drin, dann erhöhen wir halt den Takt und Verbrauch ordentlich. Und die Anhänger werden garantiert "na und? mach AMD doch genauso" antworten, während sie verzückt ihr Portemonnaie plündern...

XD !
Triffts

wobei man muss schon auch sagen das es bei AMD doch auch desöfteren zu sowas kommt. Nur halt in anderen Preisspannen
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Bec00l, schoen was du alles so rausliest.
Aber in diesem Forum wird man ziehmlich schnell als Fanboy abgestempelt, sofern man AMD gegenueber etwas kritisch ist.

Mag sein das Viele lieber auf das Geld schauen und auf das bisschen Mehrleistung pfeiffen.
Mag sein das dieses Verhalten eher im deutschsprachigen Raum anzufinden ist.
Fakt ist doch das die Titan und auch 780Ti genuegend Abnehmer gefunden hat. Und das zu den horrenden Preisen.
Solang sich die "beste Leistung" so gut verkaufen laesst, wird das jeder Hersteller anstreben.

Ich habe nicht von Preis/Leistungs Verhaeltniss gesprochen.
Rein von der Leistung.

nVidia haette locker eine GTX680 bei Release deutlich guenstiger anbieten koennen, als sie hatten.
Haben sie aber nicht. Die 680er war minimal schneller als die 7970, bis zum Erscheinen der 7970GE und hat mehr gekostet als die 7970.
Die Karte wurde trotzdem gekauft.
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

nVidia bringt ein neues Topmodell und hier gibts viel Mimimimimi.
Meine Vermutung: nVidia hat jetzt genuegend Chips im Vollausbau und kann die Karten zum Launch auch liefern.
Wies nicht geht haben sie mit dem Fermi eindrucksvoll gezeigt.

Natuerlich wird das Topmodell unmengen kosten.
Das ist der Preis des Alleinstellungsmerkmals.
Bei Intel haben wir die X CPU's, die ca das gleiche kosten.
Komischerweise ist da das Geheule nicht so extrem.

Wo gibts hier denn geheule? Mir sind die Preise der Titan, GTX 780 Ti, usw. sowieso egal, weil Ich solche Karten einfach nicht kaufe, zumindest nicht die über 600€.
Der Vergleich zu den CPUs hinkt ja auch ein wenig, weil Intel dort noch weitaus dominanter ist, als nVidia bei den Grafikkarten. Worauf Ich hinaus will ist ganz einfach: nVidia kann die Preise bestimmen, weil es immer Leute gibt, die sie bezahlen werden. Es gibt einfach Leute, die eine Titan, eine GTX 780 Ti, usw. kaufen, weil sie unbedingt eine nVidia-Karte wollen, warum auch immer.


Anscheinend hat nVidia vor allem gelernt, das man an der Preisschraube drehen kann, wenn man konkurrenzlos ist.
Seit der 5870 hat AMD mMn keine Karte die nVidia Karten einfach ueberfluegeln koennte.
Die ganze 6000er war nicht so toll.
Die 7970 hat nVidia mal eben mit einem Performance Chip gekontert (ich erinner mich noch an die Freude des nVidia CEO als AMD die 7000er vorgestellt hatte)
Die R9 290X wurde auch innerhalb kuerzester Zeit gekontert, gerade soviel das man bisschen schneller ist, nicht viel. So bleibt genug Spielraum nach oben hin.
Was haette AMD denn der Titan BE entgegenzusetzen? Das wissen die bei nVidia doch.
Warum haben die Maxwell Vollausbau verschoben?

Verteufelt ihr mal ruhig nVidia weiter und lobt AMD in den Himmel.

Waer AMD in der Situation von den Gruenen, wuerden die keinen Deut anders handeln.
Aber ihr klatscht Beifall, weil AMD Karten teilweise unter Wert verkaufen muss.

Nochmal: Ich verteufle weder nVidia, noch lobe Ich AMD in den Himmel und konkurrenzlos ist nVidia auch nicht! Es ist einfach sch**ßegal, ob nVidia starke Konkurrenz hat oder nicht: Die Leute kaufen deren GPUs trotzdem und sie bezahlen die Preise, die nVidia verlangt.

Wo ist also das Problem? Bei nVidia oder bei den Leuten?

Nicht, wenn AMD die Hausaufgaben gemacht hat, und da habe ich noch ein bisschen Hoffnung. Wenn AMD gleich eine starke High End Karte liefert, dass vom Anfang an mit dem GM110 mithalten kann, wird Nvidia niemals die gleiche Strategie fahren. :D

Doch werden sie. Manche nVidia-Käufer scheren sich nicht darum, ob eine nVidia-Karte bei gleicher Performance teurer ist, als die AMD-Karte. Ich erwarte auch nicht, dass AMD eine signifikant schnelleren Chip als den GM110-Vollausbau bringen wird. Und selbst wenn: nVidia wird wieder kontern und einfach noch eine Schippe drauflegen.

Und jetzt noch mal für alle mit Tomaten auf den Augen: Das Problem an den Preisen sind die Leute, die dazu bereit sind sie zu bezahlen! Es spielt keine Rolle ob AMD, Intel oder nVidia diese Preise verlangen. Wenn die Leute ein bestimmtes Produkt wollen, dann kaufen sie es auch und wenn der Preis dafür in den Augen einiger Leute viel zu überzogen ist, dann juckt das weder die Käufer noch die Hersteller. Also spart euch zukünftig irgendwelche Unterstellungen, von wegen "AMD in den Himmel loben" oder "nVidia verteufeln", denn das geht mir sowas von auf den Sack weil es einfach nicht zutreffend ist!
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Bec00l, schoen was du alles so rausliest.
Aber in diesem Forum wird man ziehmlich schnell als Fanboy abgestempelt, sofern man AMD gegenueber etwas kritisch ist.

Mag sein das Viele lieber auf das Geld schauen und auf das bisschen Mehrleistung pfeiffen.
Mag sein das dieses Verhalten eher im deutschsprachigen Raum anzufinden ist.
Fakt ist doch das die Titan und auch 780Ti genuegend Abnehmer gefunden hat. Und das zu den horrenden Preisen.
Solang sich die "beste Leistung" so gut verkaufen laesst, wird das jeder Hersteller anstreben.

Ich habe nicht von Preis/Leistungs Verhaeltniss gesprochen.
Rein von der Leistung.

nVidia haette locker eine GTX680 bei Release deutlich guenstiger anbieten koennen, als sie hatten.
Haben sie aber nicht. Die 680er war minimal schneller als die 7970, bis zum Erscheinen der 7970GE und hat mehr gekostet als die 7970.
Die Karte wurde trotzdem gekauft.

Wie gesagt. Ich respektiere deine Argumente =)
Du hast Recht das die "Leistung" etwas anderes ist wie "Preis/Leistung".
Nur in dem Zusammenhang gibt es denke ich von beiden Seiten genug Abnehmer für die Karten.
Zum Beispiel hat sich die AMD 290/(X) sehr gut verkauft, genauso wie die 780/780Ti.

Es stimmt das alle gleich mit dem Finger auf Nvidia zeigen und sagen: "Boah zu teuer"!.
Normalerweise bin ich auch kein Fan davon gleich drunter zu posten und das zu bejaen, da ich NVIDIA sehr für ihre Qualität und einige Features schätze.
Aber in dem Falle konnte ich es mir nicht verkneifen. Ich mein in letzter Zeit kam wirklich viel von "Jetzt noch längere Balken und eine noch bessere Graka!" .. obwohl die alte wirklich noch neu ist.
But whatever =) So ist das auf dem PC Markt nunmal.
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Dann wäre auch AMD "dumm" denn mit der 7970 haben sie den Markt länger gemolken, als wenn sie gleich eine 290X rausgebracht hätten.

Hab es schon mal gesagt und glaube vielleicht sogar an eine kleine Absprache zwischen beiden damit die Generationen länger am Markt bleiben.

Ich weiß kann auch Bullshit sein. :ugly:

Das glaube ich nicht, eher hat AMD nicht richtig entwickelt, wie es auch bei Phenoms war, die eigentlich phänomenal langsam waren. :ugly:
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

schoen was du alles so rausliest.
Aber in diesem Forum wird man ziehmlich schnell als Fanboy abgestempelt, sofern man AMD gegenueber etwas kritisch ist.

Das ist doch quatsch.
Es geht um Fakten und nicht welche Marke besser ist denn keine ist besser als die andere.
Es geht AMD und Nvidia ausschließlich darum Geld zu verdienen. Niemand ist da sozial eingestellt.
Wenn Nvidia derzeit mehr Geld kassieren kann weil sie das schnellere und effizientere Produkt bieten dann machen sie das.
AMD würde genau das gleiche machen.

Mag sein das Viele lieber auf das Geld schauen und auf das bisschen Mehrleistung pfeiffen.

Ich würde sogar annehmen dass die allermeisten nur auf das Geld schauen.
Bei Netzteilen wird schließlich auch so preiswert wie möglich gekauft. ;)

Mag sein das dieses Verhalten eher im deutschsprachigen Raum anzufinden ist.

In anderen Ländern spielt der PC als Spiele Plattform auch nicht die Rolle.

Fakt ist doch das die Titan und auch 780Ti genuegend Abnehmer gefunden hat. Und das zu den horrenden Preisen.

Richtig. Einerseits weil die Leute bereit sind für 10% mehr Leistung deutlich mehr auszugeben -- ein Hoch auf die Marketingabteilung -- und andererseits weil sie eben bereit sind für die eine oder andere Sache mehr Geld auszugeben.
Nvidia scheint aber doppelt und dreifach abkassieren zu wollen indem sie ein immer stärkeres Produkt bringen und so Leute zum Neukauf bringen wollen die eigentlich schon ein sehr starkes Produkt haben.
Viele haben sich die GTX 780 gekauft -- weil die Titan halt doch sehr teuer war -- und viele davon sind jetzt auf die 780 Ti gewechselt.
Jetzt hofft Nvidia diese Wechsel mit der Titan Vollausbau nochmals zum Neukauf bewegen zu können.

Solang sich die "beste Leistung" so gut verkaufen laesst, wird das jeder Hersteller anstreben.

Das ist eben Marktwirtschaft.
In der Marktwirtschaft wird nicht gekuschelt oder sich lieb gehabt.

nVidia haette locker eine GTX680 bei Release deutlich guenstiger anbieten koennen, als sie hatten.
Haben sie aber nicht. Die 680er war minimal schneller als die 7970, bis zum Erscheinen der 7970GE und hat mehr gekostet als die 7970.
Die Karte wurde trotzdem gekauft.

Warum sollten sie eine GTX 680 für 250€ anbieten wenn das Produkt des Mitbewerbers genauso schnell ist und 500€ kostet?
Kein Marktwirtschaftler würde auf die Idee kommen.
Wer das schnellere Produkt hat kann mehr Geld nehmen. Ob die Kunden das dann auch bezahlen muss der Markt entscheiden.
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Man darf aber auch nicht vergessen das die Leute die sich ständig das NVIDIA Upgrade holen können, auch auf eine sehr leicht verkaufbare recht neue Highend Graka zurückgreifen können. (ein bisschen wie Apple-Produkte :D )

Wenn z.B. die 790 mit WaKü weniger röchelt bei 1440p als meine 780 OC ACX, dann hol ich mir die einfach, weil der Einstiegspreis(dank verkaufter 780er) sinkt und ich generell zuviel Geld habe. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Oberst Klink, mein Post war nicht ausschliesslich auf dich bezogen.

Ich bin der Meinung das Leute nach Leistung kaufen und nicht nur nach Namen.
Weil die Gruenen die aktuell die schnellste Karte haben, heißt es leider gleich, das nVidia generell schneller ist, was ja auch nicht ganz so richtig ist.

Du wiedersprichst dir etwas: Intel ist konkurrenzlos, aber nVidia nicht?
Etwas weiter drunter schreibst du das nVidia einfach ein Schippchen drauflegt.

Das sehe ich bisschen unter konkurrenzlos.
AMD kontert das leider nicht ganz so.
Bei der 7970 kam irgendwann mal der Wundertreiber und irgendwann die GE. Das wars dann aber auch schon bis zur R9 290X.
Dazwischen hat nVidia gemacht was sie wollen. Und jetzt wieder.

Bec00l, mir geht es genauso am Zeiger, dieses elendige Verhalten.
Moeglichst viel Profit aus der Situation herausholen.
Scheibchenweise bessere Hardware, anstatt einmal richtig zu klotzen, wo auch ein Aufruesten wirklich lohnt.

Ich will schon seit 1,5 Jahren eine neue GPU kaufen, aber diese Politik haelt mich bisher davon ab.
Noch laeuft alles ausreichend, mal schauen wie lange noch :D
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Bec00l, schoen was du alles so rausliest.
Aber in diesem Forum wird man ziehmlich schnell als Fanboy abgestempelt, sofern man AMD gegenueber etwas kritisch ist.

Du stempelst doch andere genau so als "Fanboy" ab, hast du ja bei mir auch getan. Also was jammerst du dann darüber? Ehrlich gesagt kenne Ich in diesem Forum nur wenige "echte" Fanboys, die ums Verrecken hinter ihrer Marke stehen.

Wie kommst du eigentlich darauf, dass Ich ein AMD-Fanboy bin, wenn Ich gerade nVidias Verkaufsstrategie "rechtfertige"? :ugly: Was ich sage ist, dass die Leute die die Preise bezahlen das Problem sind. Aber das ist in allen Bereichen so, nicht nur bei Hardware. Eine Corvette kostet halb so viel wie ein Lambo und bringt etwa die gleiche Leistung auf die Straße. Und dennoch bezahlen manche Leute gerne den doppelten Preis.

Oberst Klink, mein Post war nicht ausschliesslich auf dich bezogen.

Ich bin der Meinung das Leute nach Leistung kaufen und nicht nur nach Namen.
Weil die Gruenen die aktuell die schnellste Karte haben, heißt es leider gleich, das nVidia generell schneller ist, was ja auch nicht ganz so richtig ist.

Du wiedersprichst dir etwas: Intel ist konkurrenzlos, aber nVidia nicht?
Etwas weiter drunter schreibst du das nVidia einfach ein Schippchen drauflegt.

Das sehe ich bisschen unter konkurrenzlos.
AMD kontert das leider nicht ganz so.
Bei der 7970 kam irgendwann mal der Wundertreiber und irgendwann die GE. Das wars dann aber auch schon bis zur R9 290X.
Dazwischen hat nVidia gemacht was sie wollen. Und jetzt wieder.

Nein ist eigentlich kein richtiger Widerspruch.

Intel muss durch AMD im Desktop-Segment keine Konkurrenz fürchten, die Überlegenheit ist einfach mehr als deutlich weil selbst die aktuellen i5 AMDs Flaggschiff locker in die Schranken weist.

Bei den Grafikkarten ist es nicht so einfach. Auf die nächste Generation bezogen: Nvidia hat einfach mehr finanzielle Mittel und kann dadurch auch mehr in Forschung und Entwicklung investieren. Bei AMD sieht es finanziell nicht so "locker" aus. Und nach dem bisherigen Muster ist es einfach nicht zu erwarten, dass AMD nach dem Hawaii-Nachfolger noch mal einen Konter wird bringen können. Jeden Falls nicht so einfach wie nVidia.
Angenommen nVidia bringt eine Karte mit dem GM110, bei dem ein paar Shadercluster deaktiviert sind als GTX 980. AMD bringt darauf den Hawaii-Nachfolger als R9 390X. Was macht nVidia darauf? Man bringt eine GTX 980 Ti mit GM110-Vollausbau oder höherem Takt. Darauf eine Antwort zu finden, dürfte für AMD schwer werden, es sei denn man eignet sich nVidias Taktik an und variiert beim Hawaii-Nachfolger stärker mit der Zahl der Shadercluster, so wie es nVidia macht. Aber das halte Ich einfach für wenig wahrscheinlich, weil AMD einfach die Kohle fehlt.

Und dennoch ist nVidia nicht konkurrenzlos in meinen Augen. Die AMD-Karten mögen zwar ein paar Prozent hinten dran liegen, aber gekauft werden die Karten ja dennoch in Massen. Die 290(X) wird AMD derzeit ja aus den Händen gerissen, trotz GTX 780 und 780 Ti. Das Verhältnis der Marktanteile ist da einfach nicht so krass wie bei den CPUs und auch leistungsmäßig ist AMD näher an nVidia dran, als bei den CPUs an Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Oberst Klink, ich hatte genau eine Zeile von dir Zitiert und sonst nichts.
Lies was du willst, auch wenn nichts auf dich bezogen war.
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Leutz kommt jetzt wieder etwas runter =D
Glaub jeder hat gesagt was er zu sagen hatte.


@Verminaard
Son richtiger Knüller fehlt wirklich =/
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Also mir ist die GTX 780 Ti schon hart an der Grenze.
Eine Titan Voll Ausbau wird sicher viel zu teuer sein und schließlich bietet sie nur doppelten Speicher. Dafür jetzt 500€ oder was auch immer mehr zu zahlen ist schon echt an der Grenze des Netten.

Aber ein Nachfolger ist dieses Jahr nicht in Sicht. :(
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Also mir ist die GTX 780 Ti schon hart an der Grenze.
Eine Titan Voll Ausbau wird sicher viel zu teuer sein und schließlich bietet sie nur doppelten Speicher. Dafür jetzt 500€ oder was auch immer mehr zu zahlen ist schon echt an der Grenze des Netten.

Aber ein Nachfolger ist dieses Jahr nicht in Sicht. :(

Wenn der Titanvollausbau und die GTX 790 ungefähr das Gleiche kosten werden, würde Ich sowieso eher zur GTX 790 greifen. Beim Titanvollausbau steigt ja eigentlich nur die theoretische Rechenleistung etwas an und Ich frage mich, ob sich das in Spielen wirklich so deutlich bemerkbar macht, dass es den Preis rechtfertigt.

Da hat man dann vermutlich mehr von einer GTX 790, wobei da ja auch wieder interessant ist, wie die Taktraten aussehen. Die TDP setzt ja schon recht enge Grenzen.
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

mir geht es genauso am Zeiger, dieses elendige Verhalten.
Moeglichst viel Profit aus der Situation herausholen.

Scheibchenweise bessere Hardware, anstatt einmal richtig zu klotzen, wo auch ein Aufruesten wirklich lohnt.

Ich will schon seit 1,5 Jahren eine neue GPU kaufen, aber diese Politik haelt mich bisher davon ab.
Noch laeuft alles ausreichend, mal schauen wie lange noch :D

Das ist einfach Wirtschaft! Und jetzt, wenn du das weißt, kannst du dich einstellen, und dabei versuchen das Beste davon rauszuholen. Heulen bzw. dich zu ärgern wird dir nicht nutzen. Wenn du dich falsch entschieden hast, kannst du entweder auf die nächste Generation warten, oder versuchen zu wechseln, mit dem kleinstmögliche Verlust. Wer das nicht kapiert, verliert sehr viel Geld...
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Wenn es weniger Leute gäbe, die gerne bei neuer Hardware zu schlagen, obwohl ihre verbaute Karte noch alles gut kann, würden die Zeiträume zwischen Upgrades steigen und damit auch der gesamtverbrauch an Hardware sinken. Aber da derartiges Verhalten wohl meistens unter Hobby zu verbuchen ist, lässt sich schwerlich dagegen argumentieren. Wer das Geld dafür hat kann es schließlich ausgeben für was er will. Die Masse der Fertigsystembauer wird ohnehin andere Hardware verbauen.
Ob die Hersteller nun mehr Gewinn machen würden, wenn sie weniger oft neue Produkte entwickeln würden, die dafür aber für mehr Kunden ein sinnvolles Upgrade darstellen, bleibt Spekulation, zumal es ja rege Konkurrenz gibt, die dieses Verhalten effektiv verhindert.
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

@loser321
siehe post #30 da ist einiges gesagt, da brauche ich nix mehr zu schreiben!
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

Das ist einfach Wirtschaft! Und jetzt, wenn du das weißt, kannst du dich einstellen, und dabei versuchen das Beste davon rauszuholen. Heulen bzw. dich zu ärgern wird dir nicht nutzen. Wenn du dich falsch entschieden hast, kannst du entweder auf die nächste Generation warten, oder versuchen zu wechseln, mit dem kleinstmögliche Verlust. Wer das nicht kapiert, verliert sehr viel Geld...

Richtig! Absolut richtig! Es ist ja nicht so, dass nVidia oder AMD oder auch Intel die Wohlfahrt sind. Natürlich wollen die den größtmöglichen Profit machen. Deshalb stückelt nVidia den GK110 auch so häufig :ugly: Bei nVidia hatte man sicher schon vorher Chips mit Vollausbau, aber die gingen dann erst mal zu den Quadros/Teslas, wo gleich mal weitaus höhere Einnahmen möglich sind.

Da wir ja jetzt alle wissen, wie es mit Kepler gelaufen ist (GK104=GTX 680/670, GK110= Titan, GTX 780, GTX 780 Ti, Titan BE, GTX 790), können wir es bei Maxwell ja anders machen. Ergo lassen wir die GTX 880 liegen und warten gleich auf die GTX 980 Ti oder Titan 2 BE.
 
At konter

Du hast schon Recht, nur beleidigst Du relativ viele Leute hier im Forum mit der Aussage das sie dumm sind.

Egal
 
AW: Geforce-Gerüchteküche: GTX Titan Black Edition im Februar, GTX 790 im März

moderative Hinweise:

- Thema dieses Threads sind nicht Nvidia-Käufer
- Thema dieses Threads ist nicht AMD
- Thema dieses Threads ist nicht das Verhalten von Forumsmitgliedern
- Aussagen, die nur eine Person adressieren, sind per PN mitzuteilen
- "Fanboy" ist oftmals eine Beleidigung
- Posts, die nur bereits getätigte Aussagen wiederholen, sind überflüssig
 
Zurück