Youtuber: CDU-Vorsitzende will Meinungsmache bei Wahlen regulieren

rezo hat unendliche quellen, er stellt keine behauptung auf die nicht stimmt, er geht konsequent auf fakten ein und stellt diese nochmal dar - mit zusätzlichen quellen aus sämtlichen printmedien und studien

wieso sollte das verleumdung sein?

Möglicherweise weil er Themen meist nur sehr oberflächlich anspricht und nur die Hälfte erzählt, wie Beispielsweise das Thema CO² Ausstoß, und wie GB da weitaus bessere Fortschritte gemacht hat wie Deutschland unter der CDU. Davon das die Briten dafür aber Atomenergie stark subventionieren und nutzen, sowie Erdgas in rauen Mengen importieren und weitaus weniger auf erneuerbaren Energien setzen, davon hört man von ihm nichts.
 
Zitat von sethdiabolos
Ganz so einfach ist es nicht. Laut Art. 5 des Grundgesetzes hat man zwar Meinungsfreiheit, aber nur unter Berücksichtigung anderer geltender Gesetze. Und in §130 StGB kann man nachlesen, dass Rezo und die anderen Youtuber sich teils massiv strafbar gemacht haben dürften, als sie eine klare Benennung einer Personengruppe, in dem Fall eine Partei, gemacht haben und damit Meinungsmache im Netz betrieben haben. Die Thematik die angesprochen wurde ist zwar wichtig und es war sinnvoll dazu Stellung zu beziehen, aber das kann jetzt in einer ganz bösen Retourkutsche enden.
Im Grunde meinte ich das. Du hast es mit Fakten untermauert. :)

Ist immer wieder interessant wie fachfremde Personen etwas als "Fakt" bezeichnen, was andere ebenfalls fachfremde Personen rausposaunen.:what:
Dir ist offensichtlich nicht bewusst, dass sethdiabolos mit seiner Einschätzung völlig daneben liegt und anscheinend weder Art. 5 noch §130 korrekt verstanden und eingeordnet hat, oder?:rollen:
 
Renzo hat in seiner "Zerstörung" (Die er 100%ig nicht selbst ausgearbeitet hat, sondern ihm zugesteckt wurde. (Wahlkampf halt.)) einige Fehler gemacht, die u.A. hier kritisiert und beleuchtet werden: YouTube

Ps. die Grünen betreiben momentan den "besten" Populismus - alle sind irgendwo für den Umweltschutz - niemand dagegen - Umweltschutz ist ein Thema mit dem sich jeder identifizieren kann - dazu der CDU unterstellen dass sie nix tun würden :D

Psps. Statistisch fliegen die Grünen am meisten und schaden damit am meisten dem Klima, ihrer Logik nach :D :D :D (dazu ein Bericht des Ard: YouTube und eine Youtuberin: YouTube
Die Videos die Rezo zerstören, werden aber nicht von Youtube gepusht und 90+ gekaufte Youtuber gibt es dazu auch nicht.

Willkommen im Jahr 2019: Bei der EU-Wahl holen die Grünen über 20% und bei Erstwählern sogar 36%. Viele Rechte tun das als reinen Propaganda-Erfolg der Gegenseite ab und halten den Klimawandel entweder für ein natürliches Phänomen oder gar für eine Lüge.
Klimawandel ist dazu da neue Steuern zu erheben und den Staatsapparat noch mehr aufzublasen. Kapitalismus und Steuersenkungen ist die Lösung aus der Armut.

climate change sea level 140 years.jpg global warming 1989 2000.jpg blames climate change of humans instead.png Ist auch reine Propaganda!

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
rezo hat unendliche quellen, er stellt keine behauptung auf die nicht stimmt, er geht konsequent auf fakten ein und stellt diese nochmal dar - mit zusätzlichen quellen aus sämtlichen printmedien und studien
Ach, hör doch auf mit diesem Kasper!
Das ist doch alles nur Beiwerk! Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich jetzt jeder die unzähligen Quellen von A bis Z zu Gemüte führt. Das machen die Wenigsten!

Die Masse seiner Zuschauer steckt noch irgendwo in der Pubertät fest und ist derzeit eh auf rebellisch geeicht. Die sehen nur irgend so einen jungen Typen mit orangefarbenen Hoody und blauen Pony der irgendwas von Politik labert, dabei mit seinen Armen rumfuchtelt als wäre er ein Gangsterrapper und das Ganze noch mit seinem infantilen Vokabular untermalt. Die meisten von denen hören das Wort Politik zum ersten mal und suchen jeden Morgen nach nem Haar an ihren G-Organ. Die finden das einfach nur cool...mehr nicht!

Aus meiner Sicht ist der Typ so, mit dieser undifferenzierten Betrachtungsweise und dem reißerischen Titel des Videos, nicht ernst zu nehmen (ganz zu schweigen von dem Netzwerk welches dahinter steckt!..wobei das ja das gleiche Werbe-Vermarkter ist wie hier von PCGH :nicken: ).
Aber genau so etwas wollen die Jüngeren sehen...so fängt man die ein...mit Blödsinn...weil das macht Spass. :ugly:
Unzählige YT-Kinder greifen das Thema auf und drehen ihr eigenes "reaction video" und springen auf diesen Hype-Train als Trittbrettfahrer mit auf. Genau deshalb hat es auch so eine große Reichweite und Einfluss in den Medien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Video gut. Wir leben in einem freien Land mit freier Meinungsäußerung. Hier darf Rezo seine Meinung äußern und auch die AKK, so what? Für diese Freiheit mussten vor 75 Jahren Millionen ihr Leben geben. Und jetzt kommt so eine weltfremde AKK und spricht uns diese Freiheit ab?

Ich finde es gut, dass sich junge Leute Gedanken machen, ich finde es gut, dass sich die oft überhebliche Politik jetzt erklären muss, ich finde es gut dass sie abgestraft wurden, denn sie haben die letzten 20 Jahre in einer illusorischen Welt am kleinen Mann vorbei regiert, sie haben ihre elitären Netzwerke genutzt um Reiche noch reicher zu machen, sie haben in ihrer selbstherrlichen Art den digitalen Wandel und die neuen Medien verschlafen, die jetzt gegen sie genutzt werden und jetzt steigen sie von ihrem Polit-Thron herunter und spucken mit grotesken Worten gegen ihre Nichtwähler.

So nicht! Wir leben in Deutschland! Wer das nicht respektiert, kann uns (das Volk) in der Politik nicht vertreten!
 
Klimawandel ist dazu da neue Steuern zu erheben und den Staatsapparat noch mehr aufzublasen. Kapitalismus und Steuersenkungen ist die Lösung aus der Armut.

Evtl. gehts beim Klimawandel garnicht nur um Armut.
Generell halte ich den ganzen Wind der um das Video gemacht wird für übertrieben, die CDU hat die jungen Wähler eher durch die Nicht-Beachtung der ganzen Artikel 13/17 Demos und ihrer grauenhaften Medienkompetenz verscheucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber "Chemtrails" war der Marker, bei dem ich erkannt habe, dass Rezo - trotz oft gegenteiliger Indikation - definitiv nicht der dämlichste Akteur in dem ganzen Theater ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich kein Rezo Fan, aber ob ich meine Informationen lieber von Youtube Kanälen sogenannter "Thruther" beziehen sollte.. ich weiß ja nicht.
 
Ach, hör doch auf mit diesem Kasper!
Das ist doch alles nur Beiwerk! Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich jetzt jeder die unzähligen Quellen von A bis Z zu Gemüte führt. Das machen die Wenigsten!

Wohl war! Wie man an den Doktorarbeiten von Politkern immer wieder sehen kann, kann man auf vernünftige Zitation auch einfach komplett verzichten oder falsche Verweise setzen.

Für die Anzahl der Quellen die Rezo auf fachlicher Seite anführt genügt die Lektüre von ein bis zwei Fachartikeln der jüngeren Vergangenheit. In seinen Quellen finden sich auch Dissertationen von eher unbekannten Autoren. Das deutet durchaus darauf hin, dass er die Quellen nicht selbst gesucht hat sondern Review-Artikel oder ein Kompendium gelesen hat. Ich unterstelle ihm fachfremd und nicht aus der Wissenschaft zu sein. Mit diesem Hintergrund finde ich das, was er da gemacht hat, durchaus respektabel! Da habe ich von gestandenen Wissenschaftlern schon schlimmeres gesehen.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber "Chemtrails" war der Marker, bei dem ich erkannt habe, dass Renzo - trotz oft gegenteiliger Indikation - definitiv nicht der dämlichste Akteur in dem ganzen Theater ist ...

Das schweift nun ein kleines bisschen vom Thema ab, aber ich bin mir persönlich sicher, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von sogenannten YouTubern (wie ich diesen Begriff schon hasse...) bei weitem nicht so primitiv gestrickt ist,wie sie sich in der Regel geben. Da geht es um kühle Berechnung und das Wissen, wie sie mit dem gespielten Charakter ein Maximum an Profit machen können.
Es gibt aber auch Ausnahmen, die wirklich so hell sind wie ein nasses Streichholz. Deren Abonennten finden entweder eine Befriedigung darin, einem Individuum zuzusehen, welches sie für "unterlegen" halten oder sind tatsächlich noch eine Spur geistig einfacher gestrickt. Mir fällt dazu auch direkt ein Beispiel ein, auf Namen möchte ich aber aus Gründen des Anstandes verzichten.

Und (das sind aber meiner Erfahrung nach die Ausnahmen im deutschsprachigen Raum) gibt es auch jene, die ihr Tun bei YT wirklich als eine reine Herzensache/Hobby sehen und denen man ehrliche Absichten auch abnimmt. Auch hier möchte ich auf ein Beispiel bewusst verzichten. Bei diesen positiven Ausnahmen findet mit steigender Abonnentenzahl leider hin und wieder auch ein Wechsel auf die Profitspur statt, wenn mit steigenden Klicks auch der monetäre Gewinn größer wird. Manchem ist dabei schon die Lust und Leidenschaft abhanden gekommen...
 
Ein schöner Beitrag:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ganz gleich wie sehr man nun YouTuber und Co. ernst nimmt bzw. diese positiv oder negativ zur Debatte beitragen bzw beeinflussen, so muss die Politik, d.h. u.a. die Parteien lernen, sich auch der digitalen Welt anzupassen und idealerweise sich über den selben Weg mit der angebrachten Kritik/Äußerung auseinanderzusetzen, anstatt sich davor zu verschließen und das Ganze auch noch am Ende anzuprangern. ;)
 
"Mimimi - wir armen CDU´ler - mimimi - nur wir dürfen schelchtreden und mobben - mimimi"
Die drehen sich das so hin wie sie wollen - wenn so ein verbot durchkäme wäre die demokratie samt meinungsfreiheit gestorben.
Es gibt aber ein paar Länder, in denen es gang und gebe ist das volk meinungstechnisch zu beschneiden - am besten sollen solche politiker aus deutschland, die sowas fordern, sich ganz schnell aus deutschland verdünnisieren und genau in einem solchen land anheuern
 
Pluralistische Demokratie, Gewaltenteilung, Meinungsfreiheit (Vergangenheit)-> Funktionärs Demokratie, aufgeweichte Gewaltenteilung, beginnende Einschränkung der Meinungsfreiheit (Gegenwart) -> Einparteien- bzw. Parteienblock Herrschaft. Ausgehebelte Gewaltenteilung, Staatskapitalismus, gelenkte Demokratie (meine Prognose).
 
Bei Frau Karrenbauer habe ich immer das Gefühl, daß die Worte einfach aus dem Mund kommen ohne den lästigen Umweg über den Verstand zu nehmen.

Außerdem scheint sie noch 10 mal weniger IQ zu haben, als Frau Merkel.
Die wußte, wenn sie uns anlügt, AKK nicht.

Hey - das Ministerium für Wahrheit wird endlich is Leben gerufen
02 sm_=).gif
The Ministry of Truth?
Das gibt es schon:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
... .
They couldn't see what i thought would be so Obvious
They hide behind the laws they make for all of Us.
The ministry of truth at deals with pretense


They live their lives in fear and insecurity
And all you do is pay for their prosperity
The ministry of fear that won't let you live
The ministry of grace that doesn't forgive
Do what you will to try and make me conform
But i'll make you wish that you had never been Born.

:hail: Ozzy hat es damals schon gewußt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrogant, überheblich, dement, weltfremd, unbelehrbar und halbtot im Bundes-Altenheim die immer gleichen Worthülsen ins Kreuzworträtsel pressen - wie deren Wähler. Eine aussterbende Tierart! :lol:
Nur eins ist schlimmer: AfD und YouTuber!
 
Meinen Denkzettel für den Uploadefilter haben sie bekommen. CDU und SPD müssen sich reformieren und neu aufstellen, mit Ideen, die progressiv sind. Das geht nur, wenn das gemeine Volk ihnen die Macht wegnimmt.
AKK verkörpert mit ihrer Aussage noch ein "weiter so". Meine Stimme wird sie nicht kriegen.
 
Ich kann immer nur wieder den Kopf schütteln.... einerseits über Parteien, die im Aufruf zum Parteiboykott ein Problem sehen und auf der anderen Seite über sog. Protestwähler, die ihre Stimme entweder bewusst ungültig machen oder aus Trotz eine Partei wählen, mit der sie eigentlich gar nichts anfangen können - beide Seiten führen den "müdigen Bürger" ad absurdum.

Der Versuch die Meinungsbildung regulieren zu wollen ist mit dem Grundgesetz nicht zu vereinbaren und ein Eingeständnis der Partei, dass es mit den eignen Inhalten nicht mehr weit her ist (der eigentliche Grund, wieso den ehmaligen "Volksparteien" die Wähler weglaufen) und nicht verstanden wird, was in der heutigen Zeit wirklich wichtig ist.
 
Na ja, Print, Radio, TV usw. habe ihre Regeln dazu. Von daher ist die Aussage grundsätzlich erstmal richtig, dass man vielleicht ähnliche Regeln für Social Media errichten müsste...

Habe im ARD einen Beitrag dazu gesehen und Print hat keine solcher Regeln. Wenn alle Zeitungen und Zeitschriften sich plötzlich zusammentun würden und auf die Titelseite schreiben "wählt nicht die CDU", dann ist das rechtlich vollkommen in Ordnung und niemand darf dagegen was machen. Beim Radio und TV schaut es aber tatsächlich anders aus. Als Medienanstallt fallen die unter einen Staatsvertrag wo drin steht das alle Parteien gleichwertig behandelt werden müssen. Das kann so ausgelegt werden, dass nicht gegen einzelne Parteien gewettert werden darf und ein Ausruf wie "wählt nicht die CDU" verboten wäre. Das ganz würde aber nicht nur für Radio und TV gelten, sondern auch für Streamer auf z.B. Twitch wenn sie eine Sendelizenz haben.

Das ganze ausweiten auf z.B. Youtube sehe ich als schwierig an. Bei TV und Radio konnte man die Sender in den Vertrag zwingen, da die Frequenzen dem Staat gehören und von den privaten Anbietern gemietet werden müssen. Bei Medien im Internet ist das schwieriger, da die Besitz- und Gebrauchsrechte anders sind. Wenn müsste man ein Gesetz erschaffen über welches der Staat das Internet übernimmt wie z.B. in China um dann vorschreiben zu können welche Inhalte man im Internet konsumieren darf und welche nicht. Und ganz ehrlich würde ich der CDU sowas mittlerweile zutrauen und die CDU Wähler würden dem ganzen wahrscheinlich auch zustimmen, wenn man denen das so verkauft als wenn es die selben Regeln wären wie für TV und Radio und bisschen Anti-Terror und Jugendschutz mit einstreut.
 
Zurück