Sammelthread Xbox Series S | X

Sammelthread

Welche Series kauft ihr euch?

  • Xbox Series S

    Stimmen: 12 17,9%
  • Xbox Series X

    Stimmen: 54 80,6%
  • Ich setze auf die Power der Cloud

    Stimmen: 7 10,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    67
Also so lief es vor dem Patch für die neue Gen

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

und so dann zusätzlich mit dem Patch inkl. Verbesserungen

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Laut DF lief/läuft AC Origin auf der One X mit 1700-1800p. Ist eben alles dynamisch und wird weniger reduziert oder gar komplett nativ dargestellt, wenn die Series X darf und kann.


Für mich persönlich aber alles nicht so relevant. Wichtiger wären mir neue Games mit besserer Physik, Ki, Ideen und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mich mit den Tflop-Angaben im Vgl. zu Benchmarks nicht beschäftigt, aber bei den Konsolen sehe ich aktuell eigentlich nur... die Xbox Series X ist doppelt so schnell wie die One X... also doppelte FPS bei ziemlich gleicher Grafik.

Auch bei AMD gibt es je nach Architektur Unterschiede. Es skaliert dann je nach Engine mit den Shadern oder dem Takt:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

TF Angabe allein sagt eben nicht aus ob ein Game wirklich schneller rennt.


Wenn du allein für Gaming-Markt zuständig bist steht und fällt alles mit deinen Entscheidungen. Setzt du falsche Trends dann kannst schnell viel Geld in den Sand setzen. Mit Konkurrenz hast halt auch Leute die schon mal was versuchen was klappen kann aber auch schief geht. Daran kann man sich schon mal ausrichten.
Alles allein zu stemmen hat ein höheres Risiko als wenn Andere schon mal Versuchskaninchen spielen.

Wenn MS den Großteil der Spiele da draußen finanzieren muss ist es eine riesen Investition. Muss man dann auch wieder alles reinholen. Wenn aber Third Party Publisher was entwickeln lassen ist es ihr finanzieller Aufwand. MS und Sony sind dann nur am Verkauf im Store und Lizenzen beteiligt. Flop das Spiel ist ja für Plattform nicht viel verloren.
Das sind zwei Paar Schuhe. Im Motorsport geht es eher nicht um Umsatz-Gewinn, meistens ist es ein Verlustgeschäft, es geht eher um Prestige.
Und ich denke auch nicht, dass sich MS über die Konkurrenz durch Apple freut.
Zumindest in der F1 geht es auch um hohe Gewinngelder die man je nach Platzierung und Punktestand bekommt. Davon hängen dann auch Werbeverträge ab von Sponsoren.
Exklusivspiele sind Häufig auch nur Prestige und sollen Werbung für Plattform machen aber nicht zwangsläufig hohe Gewinne zum Kosteneinsatz erzielen.

MS muss sich um die Existenz von Apple nicht freuen. Mit Freude werden sie diese auch nicht finanziell unterstützt haben. War aber notwendig um nicht in ein Monopol zu rutschen was dann die eigenen Firma zerschlagen hätte. Amazon wird auch kein Interesse haben alle Konkurrenz zu verdrängen weil sie dann ebenfalls vor einer möglichen Zersplittung stehen.

Eher eine widerwillige Kooperation bzw Leben und Leben lassen. Deswegen wird MS auch, neben riesen finanziellen Aufwand, nicht ganzen Gamingmarkt wollen. Die Nummer 1 sein mit guten Abstand? Sicherlich, aber nicht die Firma die alles entwickelt und bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an der Xbox stört ist die Grottige Controller Qualität. Hatte schon einige hier aber die Series Controller sind so anfällig. Entweder driftets vom start weg, RT kratzt komisch, RB bleibt hängen. 360 controller hielt 10 Jahre soviel dazu.

Da lob ich mir den Ps5 Controller.
 
Habe zwei Series Controller die keine Probleme haben. Dagegen schon 3 Drifts bei JoyCon und 1x dem PS5 DualSense. Wurde aber getauscht.

Scheint halt immer sehr unterschiedlich und vom Glück abhängig. Meist gibt es später natürlich auch Revision die verbessert wurden von der Haltbarkeit. DualSense wurde auch stabiler weil bei paar Leuten die adaptiven Triggermotoren bzw das Kuststoffbauteil gebrochen war.
 
Was mich an der Xbox stört ist die Grottige Controller Qualität. Hatte schon einige hier aber die Series Controller sind so anfällig. Entweder driftets vom start weg, RT kratzt komisch, RB bleibt hängen. 360 controller hielt 10 Jahre soviel dazu.

Da lob ich mir den Ps5 Controller.
Ich habe nur zwei Standard-Controller und die funktionieren tadellos.

MfG
 
Habe zwei Series Controller die keine Probleme haben. Dagegen schon 3 Drifts bei JoyCon und 1x dem PS5 DualSense. Wurde aber getauscht.

Scheint halt immer sehr unterschiedlich und vom Glück abhängig. Meist gibt es später natürlich auch Revision die verbessert wurden von der Haltbarkeit. DualSense wurde auch stabiler weil bei paar Leuten die adaptiven Triggermotoren bzw das Kuststoffbauteil gebrochen war.
Mir ist es ohnehin ein Rätsel, wie der Controller teilweise so schnell kaputt gehen kann. Klar gibt es Produktionsfehler, aber einige scheinen auch sehr grobmotorisch zu sein. (Bezieht sich nicht auf dich.)

Im Mediamarkt sind grundsätzlich bei allen ausgestellten Konsolen die Controller defekt. Teils hängen sie förmlich auf "halb acht".
Auch bei AMD gibt es je nach Architektur Unterschiede. Es skaliert dann je nach Engine mit den Shadern oder dem Takt:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

TF Angabe allein sagt eben nicht aus ob ein Game wirklich schneller rennt.



Wenn du allein für Gaming-Markt zuständig bist steht und fällt alles mit deinen Entscheidungen. Setzt du falsche Trends dann kannst schnell viel Geld in den Sand setzen. Mit Konkurrenz hast halt auch Leute die schon mal was versuchen was klappen kann aber auch schief geht. Daran kann man sich schon mal ausrichten.
Alles allein zu stemmen hat ein höheres Risiko als wenn Andere schon mal Versuchskaninchen spielen.

Wenn MS den Großteil der Spiele da draußen finanzieren muss ist es eine riesen Investition. Muss man dann auch wieder alles reinholen. Wenn aber Third Party Publisher was entwickeln lassen ist es ihr finanzieller Aufwand. MS und Sony sind dann nur am Verkauf im Store und Lizenzen beteiligt. Flop das Spiel ist ja für Plattform nicht viel verloren.

Zumindest in der F1 geht es auch um hohe Gewinngelder die man je nach Platzierung und Punktestand bekommt. Davon hängen dann auch Werbeverträge ab von Sponsoren.
Exklusivspiele sind Häufig auch nur Prestige und sollen Werbung für Plattform machen aber nicht zwangsläufig hohe Gewinne zum Kosteneinsatz erzielen.

MS muss sich um die Existenz von Apple nicht freuen. Mit Freude werden sie diese auch nicht finanziell unterstützt haben. War aber notwendig um nicht in ein Monopol zu rutschen was dann die eigenen Firma zerschlagen hätte. Amazon wird auch kein Interesse haben alle Konkurrenz zu verdrängen weil sie dann ebenfalls vor einer möglichen Zersplittung stehen.

Eher eine widerwillige Kooperation bzw Leben und Leben lassen. Deswegen wird MS auch, neben riesen finanziellen Aufwand, nicht ganzen Gamingmarkt wollen. Die Nummer 1 sein mit guten Abstand? Sicherlich, aber nicht die Firma die alles entwickelt und bezahlt.
Ok, nachvollziehbare Antworten. Das Video von DF werde ich mir anschauen. Dennoch ernüchternd, was die Gen bisher liefert.
 
Meine Standard XBox Controller haben auch ewig gehalten, sodass ich sie sogar noch ohne Beanstandungen für einen guten Preis verkaufen konnte. Sind in meinen Augen immer noch die ergonomischsten Controller. Selbst der neue Dual Sense, trotz ergonomischer Verbesserung, kommt nicht da ran. Kann mich einzig und allein über die Qualität der Elite Teile beschweren - was sich da MS leistet mit ihren "Premium"-Controller passt auf keine Kuhhaut. Aber das ist ja mittlerweile überall bekannt.
 
Bisher auch bei mir noch keine Probleme bei diversen Controllern.
Obwohl ich iknwnothing recht gebe, die Bauteile vom Xbox One / Series könnten hochwertiger sein.
Mein alter 360iger läuft auch noch heute wie am ersten Tag :daumen:
 
Bei 360 Controllern hat sich schon mal die Gummierung der Sticks über die Jahre leicht abgenutzt. So wie beim ersten DS4 Version auch. Passiert zumindest bei Series Pad noch nicht. Aber sie könnten sicherlich das "Clicky" für manche Leute reduzieren. Dieses "Gaming-Tastatur-Like" mag halt auch nicht Jeder. Soll man halt 2 Version die bei Switches einer Tastatur anbieten.

Grundsätzlich finde ich die kleinere Passform, bessere Ergonomie der Trigger und Gewicht etwas angenehmer. DualSense fühlt sich schon Ecke wertiger an aber ist auch etwas schwer mit der Technik. Gefiel mir bei den Xbox Elite auch nie. Finde es besser wenn man das Pad nach längerer Zeit nicht wirklich spürt. Bis auf die Vibrationsfunktion versteht sich.^^
 
Fande auch, dass das höhere Gewicht des Elite Controllers sich sehr wertig angefühlt hat und zunächst angenehm wirkte. Bevorzuge jetzt auch lieber leichtere Controller, wie den Series X. Ist doch angenehmer bei längeren Sessions.
 
Der Xbox Controller und besonders die Sticks sind viel zu billig produziert. Bei mir waren 2 Xbox-Controller nach wenigen Monaten so kaputt, bzw. die Sticks, dass man in Spielen nicht mehr steuern konnte. Ich hatte noch nie solche Probleme mit irgendeinen Controller. Auch der Stick-Widerstand ist quasi nicht vorhanden. Das war selbst beim 360-Pad viel besser. MS sollte ernsthaft über eine deutliche Überarbeitung dieses Dings nachdenken, denn ich bin bei weitem nicht der Einzige mit diesem Problem.

P.S.: Ich habe die Controller mithilfe von YT-Tutorials reparieren können nachdem ich sie geöffnet habe, aber das ist ja keine Entschuldigung dafür dass einfach KEIN Controller nach 1-2 Monaten solche Probleme machen sollte. Und das Auseinanderbauen ist auch sehr fummelig, es können viele Teile rausfallen oder brechen etc.
 
Der Xbox Controller und besonders die Sticks sind viel zu billig produziert. Bei mir waren 2 Xbox-Controller nach wenigen Monaten so kaputt, bzw. die Sticks, dass man in Spielen nicht mehr steuern konnte. Ich hatte noch nie solche Probleme mit irgendeinen Controller. Auch der Stick-Widerstand ist quasi nicht vorhanden. Das war selbst beim 360-Pad viel besser. MS sollte ernsthaft über eine deutliche Überarbeitung dieses Dings nachdenken, denn ich bin bei weitem nicht der Einzige mit diesem Problem.

P.S.: Ich habe die Controller mithilfe von YT-Tutorials reparieren können nachdem ich sie geöffnet habe, aber das ist ja keine Entschuldigung dafür dass einfach KEIN Controller nach 1-2 Monaten solche Probleme machen sollte. Und das Auseinanderbauen ist auch sehr fummelig, es können viele Teile rausfallen oder brechen etc.

Lese ich immer mal wieder wenn es um die Sticks von Controllern geht. Egal ob MS, Sony oder Nintendo. Soweit ich weiß sind die Bauteile meist gleich bei den verschiedenen Controllern. Gut möglich das du da richtig Pech gehabt hast. Soll aber keine Ausrede sein für die Hersteller. Nintendo hat das Driften ja Jahrelang bestritten :wall:

Schade finde ich wenn solche Pro Controller wie der Xbox Elite dann trotzdem die gleichen Bauteile bekommen wie der normale Controller. Gerade die Schultertasten bestehen teils aus 1mm Plastik was natürlich schnell mal brechen kann. Da sollte man etwas mehr Qualität in ihre Produkte investieren.

Wird sich aber wahrscheinlich vorerst nicht bessern. Trotzdem warte ich noch neugierig auf den Elite 3 ^^
 
Bis auf Gummierung sind Stickbauteile auch gleich. Somit eigentlich gleich fehleranfällig. Bei JoyCon sind sie natürlich kleiner und dadurch halt schneller betroffen weil Deadzone auch kleinere Toleranz hat.

Sony hat ja jetzt angeblich Patent um Stick mit Flüssigkeit zu bewegen und eine Art hydraulisxgen Wiederstand zu ermöglich. Ob sowas der Gen noch kommt darf bezweifekt werden.

So wird man weiterhin vereinzelt von Stickdrift oder hängenden Sticks beim Series und DualSense lesen.
 
Also das die Xbox One bzw. die Series X Version der Controller qualitativ schlechter als der 360 ist, würde ich auch sofort unterschrieben.

Den 360 habe ich nach zig Jahren Nutzung am PC nur ausgetauscht, weil mir der One besser in der Hand lag und das Akku Pack was ich drin hatte langsam den Geist aufgab. Ansonsten war der noch Top.

One Controller habe ich in der gleichen Spanne drei Stück verschlissen. Stick Drift, abgenutzte Oberflächen und generell fühlt sich das Material nicht sehr hochwertig an.

Jetzt habe ich mir einen Series X Controller geholt, weil der letzte One Controller nun auch driftet.

Bei dem Series X Controller haben die Druckpunkte beim A und Y einen Wackelkontakt. Wenn man da nur wenig Druck ausübt reagieren die einfach nicht. Dazu fühlt sich der Kunststoff nochmal schlechter an.

Die Switch Joycons sind was Drift angeht auch heute noch eine Katastrophe, das ist noch schlimmer. Dagegen hatte ich zumindest mit den Dualshocks nie Probleme und habe in 7 Jahren PS4 nur mal einen gewechselt weil mal was drüber gelaufen war.

Die Dualsense aktuell habe ich jetzt seit Release der PS5 und die sind bisher auch komplett frei von Problemen. Nur zeigt sich so langsam dann doch ein großes Problem mit weißen Controllern. Da kannst du putzen wie du willst, die werden einfach irgendwann dreckig.
 
Gibt einen Neuen A Plague Tale Gameplay Trailer:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich kann mir nicht helfen aber die story-basierten minimal-interaction Walking-Simulatoren finde ich so überhaut nicht ansprechend.

MfG
 
Zurück