Windows Ordner lassen sich nicht entfernen

ChrisStonehenge

PC-Selbstbauer(in)
Hallo PCGHX-Community,

Ich hab ein kleines Problem mit Win7 (64-bit). Auf meiner Datenfestplatte (nicht System!), wurden von Windows Ordner erstellt die sich nicht mehr löschen lassen. Sie haben als Namen Buchstaben und Ziffernkombinationen wie: "5e27bd8c0c29ae9c8d0c1165e6a99c" oder "e2090615e32be523d235b4". Ich dachte zuerst, dass sie vieleicht mit der Win8 CP zusammen hängen, aber die ersten wurden schon vor der Installation erstellt.

Ich wollte fragen: Wisst ihr weswegen die Ordner angelegt wurden (Update?) und wie ich sie wieder löschen kann?

Vielen Dank schon mal im voraus.
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal mit dem Lockhunter, welches Programm/Prozess das Löschen blockiert (Achtung! Bei 64bit-Systemen taucht er im Kontextmenü unter den x64-Anwendungen im Seitenmenü auf). Mit Glück kann er den Ordner freigeben und löschen. Ansonsten geht es teilweise mit einer Live-Distribution. Manche Win-Ordner können echt hartnäckig sein...:D.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut LockHunter wird er von nichts "fest gehalten".
full
 
Dann ist es höchstwahrscheinlich von Windows-Update. Die lassen sich nur löschen, wenn die Update-Sicherungen gelöscht werden, dann lassen die sich halt nicht mehr deinstallieren. Gibt Tools, die die Sicherungen entfernen. Müßte da mal suchen, wenn nötig.
MfG
 
Wenn laut Lockhunter die Ordner von "nichts" festgehalten werden, dann hat man vielleicht einfach nicht die Rechte, die Ordner zu löschen. Also die Rechte setzen (wahrscheinlich muss man vorher den Besitz übernehmen) und nochmal versuchen.
 
Zurück