• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Wie steht ihr zum Thema NAS?

Wie steht ihr zum Thema NAS?

  • Nutze bereits eine NAS-Lösung

    Stimmen: 156 25,6%
  • Plane demnächst die Anschaffung einer NAS-Lösung

    Stimmen: 57 9,3%
  • Bin noch unschlüssig welche Vorteile NAS bietet und ob ich sowas benötige

    Stimmen: 156 25,6%
  • NAS ist derzeit für mich uninteressant

    Stimmen: 200 32,8%
  • Sonstiges (bitte Kommentar abgeben)

    Stimmen: 26 4,3%
  • Weiß nicht, keine Angabe

    Stimmen: 15 2,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    610
  • Umfrage geschlossen .
Habe ein 8TB Nas von Zyxel =) dient sowohl als Backup, wie auch als zentraler Speicher für Bilder, Filme, Serien und Musik (beziehe nur mehr digitale Medien großteils über itunes und Amazon). Dadurch das ich sogar den Fernsehr dranhängen kann (dank Smart TV) erspar ich mir ein Media Center und einen BluRay Player ;) Hat nur Vorteile: keine Platzverschwendung durch BluRay oder CD Hüllen, die PC SSD und HDD bleibt frei für Spiele und Anwendungen und Abstauben muss ich auch weniger =)
 
Naja, alss NAS kann man ja irgend einen alten Rechner von vor 2-3 Generationen nehmen, hauptsache hat GBit LAN und S-ATA Anschlüsse, der Rest ist nicht so wichtig.

Ich würd auch 'nen Athlon 64/3000+ (oder wars ein 3200+) nehmen, wenn der denn 'nen PCIe LAN hätte. Habs aber nicht und der PCI Bus auf der SB400 ist einfach sack lahm, entsprechend nutze ich den nicht als NAS; auch wenns geplant wurde...
 
Sonstiges:

Statt NAS hab ich mir einen HTPC/Homeserver gebaut, der neben den Aufgaben eines NAS (Bereitstellen und Streaming von Musik ins (W)LAN, Backups) auch dedicated-server-Funktionen (TS, ggf Games), Multimedia- (Musik- und BluRay-Wiedergabe, Speicher für Netzwerkaufnamen des Sat-Receivers) und Rechenknecht-Aufgaben (Simulationen, Matlab, Remote-Workstation) übernimmt.

Hat gerade ein Upgrade auf einen 4 Kern Haswell bekommen :)
 
[X] Sonstiges

Ich nutze seit Jahren einen Windows Home Server. Seit kurzem habe ich den auf die 2011er- Version umgestellt. Einzig die automatische Datensicherung von Windows 8.1 macht noch Probleme, aber ansonsten bin ich mit dieser Lösung bis dato damit hervorragend gefahren.
 
[X] NAS ist derzeit für mich uninteressant

Ich plane auf einen richtigen Server als Lösung zu setzen. Der soll auch Live-Inhalte wie etwa Fernseh-Programm streamen können, wozu ein NAS nicht in der Lage ist.
 
[x]sonstiges:
Hab nen HTPC/NAS/TV-/VDR-/Smartcard-/Cloud-Server mit aktuell fast vollen 9TByte im Wohnzimmer am Videobeamer hängen^^

mfg
 
Überlege mir 2 NAS zuzulegen. Eins im Büro und eins extern gespiegelt. Denke, so sollten die Daten sicher sein
 
Ich war interessiert und kurz davor ein NAS zu kaufen. Habe daraufhin aber meinen alten Spiele-PC zum RAID-Server umfunktioniert und habe nun nicht nur eine gute Ausfallquote, sondern auch einen Live-Konvertierer um meine .mkv-Filme per Stream auch auf meiner Playstation sehen zu können. ;) Und das für den reinen Festplattenpreis. :daumen:
Das ist natürlich nicht bei jedem der Fall und daher mein Glück, dass sich das so anbot.
 
[x] Sonstiges

Ich betreibe einen kleinen Home Server. Dieser ist auch von außen erreichbar. Dieser hat noch andere Aufgaben als nur Daten zuspeichern.
 
NAS ist für mich NSA falsch geschrieben und von denen halt ich wenig. oder worum gehts hier? ^^ *bahnhof*
 
Hi,
verstehe nicht warum man kein NAS braucht ? Mein NAS lässt sich konfigurieren wie ein Smartphone und kostenlos Erweitern durch Apps. Billiger und bequemer gehts ja wirklich nicht mehr und seitdem mein IPhone bzw. Ipad mit dem NAS dicke Freunde geworden sind. Bin ich auch :).
 
Zurück