Welche Grafikkarte für das System?

vollbio

Kabelverknoter(in)
Welche Grafikkarte für das System?

Hallo!

Ich würde gerne wissen, welche Grafikkarte sich für dieses System eignen würde ;)
Da ich bei meinen Komponenten auf die Lautstärke geachtet habe, spielt die Lautstärke bei der Grafikkarte ebenfalls eine Rolle!
Zudem sollte die Karte sowohl unter Last als auch im Idle-Betrieb unter Windows wenig verbrauchen, da ich die meiste Zeit an dem PC arbeite.
Am PC habe ich eine Auflösung von 1680x1050, würde ihn aber auch gerne z.B. bei gelegentlichen FIFA-Runden an den Fernseher (40") anschließen wollen.
Zocke mal dies, mal jenes. Kann also nichts bestimmtes sagen wofür es benötigt wird. Die höchsten Einstellungen sind nicht unbedingt zwingend notwendig.
Ich habe gehört, dass dieses "Twin Frozr III" Design sehr angenehm von der Lautstärke her sein soll? Gibt es noch leiseres?
Ich habe übrigens keine Präferenz, also egal ob nVidia oder ATI. Geld ist erstmal zweitrangig, würde ich sagen. Aber 400 € sollten es nicht unbedingt sein ;)

Hier mein Rechner:


- CPU
o AMD Athlon II X4 630

- CPU-Kühler
o EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+), AM3
@ 120x120x25 be quiet! SilentWings PWM 18.5db(A)

- Arbeitsspeicher
o 4x2048MB G.Skill RipJaws DDR3-1600 CL9

- Gehäuselüfter
o 2 x 120x120x25 be quiet! SilentWings USC 17dB(A) Schwarz

- Netzteil
o be quiet! Straight Power 480W ATX 2.3 mit Kabelmanagement

- Festplatte
o 256 GB Samsung SSD 830

- Monitor
o 22" (55,88cm) Samsung SyncMaster 2243BW 5ms 8000:1 300cd/m²

- Betriebssystem
o Windows 7 Home Premium


MfG
vollbio
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?


Wo hat die den ein unschlagbares P/L verhältniss?

Die is gut aber viel zu Teuer für die Leistung.

Würde auch bei dem System eine 7870 nehmen denn die hat wirklich ein gutes P/L verhältniss und passt gut zum rest des Systems
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?

Alles viel zu dick für den athlon2 x4 630. der nicht mal eine gts450 ausreichend mit Daten versorgen kann.
Hier wäre eine gtx650ti das passende. Die gtx650ti booost wäre auch gut. Würde aber ausgebremst werden.
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?

der AMD Athlon II X4 ist nur minimal langsamer als ein Phenom II und unter fullHD limitiert meist die grafikkarte. man kann die einstellungen immer hochschrauben, damit sich die karte nicht langweilt-.
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?

der samsung hat nur 1680 x 1050 bei 60 Hz, also reicht auch die amd 7870. die von facehugger ist schon auf amd 7950 niveau.
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?

Ich würde eher die hier nehmen:
Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11199-16-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die hat praktisch nur 100 MHz weniger Chiptakt als die Gigabyte, kostet aber 25€ weniger - den Chiptakt hat man in 5 Minuten mit einem Tool (zum Beispiel dem MSI Afterburner oder EVGA PrecisionX) angeglichen.
Kann man natürlich auch machen, wenn man nix gegen das "rumfummeln" an der Schleuder hat. Beim ocen verliert man die Garantie, sollte nochmal erwähnt werden.

Und bloß nicht bei Pixmania bestellen, die sitzen in Fronkreisch...

Gruß
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?

naja, wer bei einer RMA sowas von sich gibt:

Die Karte geht einfach nicht mehr, ich habe per MSI Afterburner die Spannung ganz hoch gestellt, damit ich den Takt hochdrehen kann. Dann habe ich Furmark gestartet und auf einmal wurde der Bildschirm schwarz und seither geht nichts mehr.


Dem ist auch nicht mehr zu helfen. :schief:
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?

Also ich bin ohne Biosflash und Spannungsschraube beim manuellen ocen per Afterburner immer sehr gut gefahren. Das nur am Rande...

Gruß
 
AW: Welche Grafikkarte für das System?

Ja ich auch, aber jeder kann mal ein Montagsmodell erwischen. Leiterbahnen haben auch schlechte Tage xD
 
Zurück