• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Sinnvolle Verbesserungen für bestehendes System finden

Hallo Bitbruder,
nimm bitte die neuen Kabel des neuen Netzteils. Diese sind für die Spezifikationen des neuen Netzteils ja passend (auch in Bezug auf die Leistungsstärke). Was eher selten ist aber durchaus vorkommen kann ist, dass Pin-Belegungen aufgrund von neueren Spezifiaktionen/Revisionen (insbesondere wenn viele Generationen zwischen den Netzteilen liegen) nicht identisch sind. Um dann eventuelle Fehler im Voraus ausschließen bzw. vermeiden zu können, solltest du deshalb eher die neueren Kabel verwenden. Auch wäre es fraglich, wie sich ein Garantiefall gestaltet, wenn Beschädigungen aufgrund der Verwendung alter Kabel eintritt.
(Zumal du vielleicht das alte Netzteil für einen schmalen Taler im Gebrauchtmarkt noch abstoßen könntest, dann natürlich mit den Kabeln.)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hi zusammen,

das versprochene Update: Heute habe ich das neue Netzteil (inkl. NEUER KABEL) und meine 7900GRE eingebaut. Was soll ich sagen:

Läuft. Bis jetzt keinerlei Probleme, ganz im Gegenteil. Ich kann gefühlt jedes meiner Spiele jetzt auf Ultra zocken und es gibt absolut keine Ruckler. Ich spiele Auf einem Full HD 144Hz Monitor und habe Konstant 144FPS.

Danke für die Hilfe an alle, ich werde in ein paar Wochen nochmal ein kleines Update geben. Fürs erste wars das aber!

:pcghrockt:

Zusammengefasst für die Nachwelt:

Netzteil:
be quiet! System Power B9 400 Watt (80+)
be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0 (BN342) (100€)

Mainboard:
Asus PRIME B450M-K, AMD B450

Prozessor:
AMD Ryzen 5 2600
AMD Ryzen 7 5700X3D (185€)

Cooler:
Original AMD Wraith Stealth Cooler
ARCTIC Freezer 36 (black) (25€)

Grafikkarte:
AMD Radeon RX 570 8GB, XFX XXX Edition
AMD Radeon RX 7900GRE 16GB OC ASUS Dual (460€)

M.2 / Optane:
M.2 SSD 240GB Kingston A400
M.2 SSD 1TB LexarNM710 (60€)

________________

Ich habe in den letzten acht Wochen ganz gute Deals ergattern können und schlussendlich 830€ investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück