Grinse
Schraubenverwechsler(in)
Hallo Bitbruder,
nimm bitte die neuen Kabel des neuen Netzteils. Diese sind für die Spezifikationen des neuen Netzteils ja passend (auch in Bezug auf die Leistungsstärke). Was eher selten ist aber durchaus vorkommen kann ist, dass Pin-Belegungen aufgrund von neueren Spezifiaktionen/Revisionen (insbesondere wenn viele Generationen zwischen den Netzteilen liegen) nicht identisch sind. Um dann eventuelle Fehler im Voraus ausschließen bzw. vermeiden zu können, solltest du deshalb eher die neueren Kabel verwenden. Auch wäre es fraglich, wie sich ein Garantiefall gestaltet, wenn Beschädigungen aufgrund der Verwendung alter Kabel eintritt.
(Zumal du vielleicht das alte Netzteil für einen schmalen Taler im Gebrauchtmarkt noch abstoßen könntest, dann natürlich mit den Kabeln.)
nimm bitte die neuen Kabel des neuen Netzteils. Diese sind für die Spezifikationen des neuen Netzteils ja passend (auch in Bezug auf die Leistungsstärke). Was eher selten ist aber durchaus vorkommen kann ist, dass Pin-Belegungen aufgrund von neueren Spezifiaktionen/Revisionen (insbesondere wenn viele Generationen zwischen den Netzteilen liegen) nicht identisch sind. Um dann eventuelle Fehler im Voraus ausschließen bzw. vermeiden zu können, solltest du deshalb eher die neueren Kabel verwenden. Auch wäre es fraglich, wie sich ein Garantiefall gestaltet, wenn Beschädigungen aufgrund der Verwendung alter Kabel eintritt.
(Zumal du vielleicht das alte Netzteil für einen schmalen Taler im Gebrauchtmarkt noch abstoßen könntest, dann natürlich mit den Kabeln.)