Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Ich werde mir keine Graka zulegen die soviel kostet wie der ganze restliche PC. Keine Angst ;) Ebay wird sich bald mit bezahlbaren 980 Tis füllen wenn die neuen rauskommen. Die sollte dann auch in mein Gehäuse passen und die Abwärme wegbekommen. Habe aber irgendwo gelesen das die nicht wirklich gut mit DX 12 funktioniert ? Ist da was dran ?
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Ich werde mir keine Graka zulegen die soviel kostet wie der ganze restliche PC. Keine Angst ;) Ebay wird sich bald mit bezahlbaren 980 Tis füllen wenn die neuen rauskommen. Die sollte dann auch in mein Gehäuse passen und die Abwärme wegbekommen. Habe aber irgendwo gelesen das die nicht wirklich gut mit DX 12 funktioniert ? Ist da was dran ?

Schwer zu sagen ob es bald auf eBay viele günstige Karten geben wird. Ich habe mir meine GTX 670 Mitte 2013 für 220€ gekauft und heute kosten die Dinger auf Ebay immer noch um die 150€, ist also relativ Preisstabil geblieben.

Hier gibt es zur DX 12 Problematik genaueres zu lesen:
Asynchronous Shader: Nvidias Grafikkarten soll eine wichtige DX12-Funktion fehlen - Golem.de

Ob das ein Problem wird muß sich erst noch zeigen, so wie es aussieht haben sowohl Maxwell als auch Pascal dieses Problem.
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Schwer zu sagen ob es bald auf eBay viele günstige Karten geben wird. Ich habe mir meine GTX 670 Mitte 2013 für 220€ gekauft und heute kosten die Dinger auf Ebay immer noch um die 150€, ist also relativ Preisstabil geblieben.

Weil sich die Leistungssteigerungen auch in Grenzen hielten.
Ist bei CPUs ja auch so. Ein 3770k kostet heute gebraucht echt viel. Ist aber i.O. denn die Nachfolger sind ja kaum schneller geworden.
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Weil sich die Leistungssteigerungen auch in Grenzen hielten.
Ist bei CPUs ja auch so. Ein 3770k kostet heute gebraucht echt viel. Ist aber i.O. denn die Nachfolger sind ja kaum schneller geworden.

Achso? Warum hast du denn dir den 5820K zugelegt?
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Wenns Portemonnaie mal wieder drückt...

Gibts von SS 140mm-Geräte? Ich hatte die meisten bei 160 in Erinnerung.
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Ob das ein Problem wird muß sich erst noch zeigen, so wie es aussieht haben sowohl Maxwell als auch Pascal dieses Problem.

Bei 100% Marktanteil auf den Konsolen wird das ein Problem werden, da das in den Spielen implementiert wird...

Die einzige Frage ist und bleibt:
Kann nVidia die Implementation unter DX12 verhindern??
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Die einzige Frage ist und bleibt:
Kann nVidia die Implementation unter DX12 verhindern??

Die Frage ist ob sie es schaffen eine neue Generation raus zu bringen noch bevor das ganze wichtig wird. Bei der GTX 970 wird es genauso sein, Momentan spielt die Speichproblematik eine untergeordnete Rolle, wenn das ganze voll durchbricht ist Pascal längst 1-2 Jahre oder länger draußen und kaum einer mißt noch nach.
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Blöde Frage: Wie wäre es mit einem stinknormalen ATX Case, dass einfach auf der Seite liegt? In der Höhe hast du ja 24 Platz oder?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Leobs Vorschlag wär wirklich ne Überlegung wert. Schraub dir das Gehäuse mit Schienen unter deinen, nach deiner Aussage, "riesigen Schreibtisch". 24 cm maximale Höhe wär ne gute Breite fürn Gehäuse ;)
Ansonsten gibts auch Sachen wie Kabelkanäle und/oder Kabelspiralen/Spiralschlauch um die Katzen in Zaum zu halten. Denen sollte man "Kabelkauen" ohnehin anbgewöhnen, es könnte auch mal eines mit 230V eine tödliche Versuchung für das Fellwesen sein
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Gibt ja auch kompakte Cases die starke Hardware unterbringen können wie das Phanteks Evolv.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
AW: Wanted: Starkes, leises, effizientes nicht modulares Netzteil mit max 140mm Einbautiefe und Flachkabeln. Unmöglich ?

Blöde Frage: Wie wäre es mit einem stinknormalen ATX Case, dass einfach auf der Seite liegt? In der Höhe hast du ja 24 Platz oder?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Das hätte natürlich auch geklappt. Nimmt aber halt viel mehr Platz auf dem Tisch weg. Und sieht seltsam aus. Untern Tisch kommt mir nix mehr. Das blöde Gehäuse bleibt jetzt. Hab mir dafür extra sonen blöden flachen Slot-in Brenner gekauft. Und auch das blöde XFX Netzteil. Der Drops ist jetzt gelutscht. Nurnoch eine bezahlbare Grafikarte. Auf eine U.2 SSD verzichte ich aufgrund von vielzuteuer und unterschiedmerkichehnicht.

Silverstone haben gaaanz rein zufällig auch passende Netzteile für ihr Gehäuse. Aber ob die besser sind als das XFX ?
 
Zurück