WaKü***Quatsch***Thread

AW: WaKü***Quatsch***Thread

Naja, ein Prozessor lässt sich immer schwerer als eine Grafikkarte kühlen und daher kann dabei nicht viel raus kommen.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Naja ich muss sagen, früher hatte ich um die 65-70 Grad, nun hab ich um die 40 Grad. Das sind mal um die 30 Grad. Meine GPU ist damals von 80 Grad auf die 40 gestolpert.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Nettes Ergebnis, der nächste Test kann aber die ganze Sache gleich wieder ändern. In dem Bereich bekommt man so viel Ungenauigkeit durch Anpressdruck und den Sitz des Kühlers rein.
Dennoch, für 1°C geb ich nicht 100+€ mehr aus. Auch wenn ich ein Kandidat für sowas wäre.....
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Naja ich muss sagen, früher hatte ich um die 65-70 Grad, nun hab ich um die 40 Grad. Das sind mal um die 30 Grad. Meine GPU ist damals von 80 Grad auf die 40 gestolpert.
Hast bestimmt das Eiswasser von ALC eingefüllt. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

MOinmoin,

hab nen MSI B450i itx board und , bis die neuen ryzen kommen, nen 1600er drauf.
Würde in zukunft aber nen Größeren Ryzen nutzen wollen und auch etwas übertakten.
Macht es sinn, bei einem bestehenden Custom Loop den VRM mit wasser zu kühlen oder reicht nen kleiner LuKü?
Sonst würde von CPU über Ram zu Graka auch alles gekühlt werden.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Bei vielen Boards passen die üblichen Spannungswandlerkühler ohnehin nicht, weil sie zu breit sind. Ich weiß nicht, ob das bei deinem Board der Fall ist, es ist aber wahrscheinlich, da es recht oft vorkommt.
Allerdings macht Oc bei Ryzen ohnehin weniger Sinn, es gibt genug Leute, die sogar die Handbremse anziehen und dennoch recht wenig Leistungsverlust haben.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Mal so als Ergebnis von meinem Mora Umbau von 4x 180mm zu 9x 120mm Arctic Lüftern, was besseres hätte ich wohl nicht machen können. In Sachen Lautstärke und auch Leistung ein Unterschied wie Tag und Nacht! :)
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hi, ich bin auf der suche nach guten Lüftern für 360x30 Radis.

bin noch etwas hin und hergerissen zwischen normal schwarzen und argb Lüftern.

Bei den Schwarzen würde ich diese hier nehmen: Noctua NF-F12 PWM chromax.black.swap
NF-F12 PWM chromax.black.swap

Umdrehungsgeschw. (+/-10%): 1500 RPM
Min. Umdrehungsgeschw. (PWM, +/-20% ): 300 RPM
Volumenstrom: 93,4 m³/h
Geräuschentwicklung: 22,4 dB(A)
Statischer Druck: 2,61 mm H₂O
Max. Leistungsaufnahme: 0,6 W
Max. Stromstärke: 0,05 A
Betriebsspannung: 12 V

Gibt es hier seitens ARGB welche mit vergleichbare Werte?
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Du kannst dir ja auf die Noctua`s noch Phanteks Halos drauf packen.... Dann hättest du sowohl den hohen statischen Druck den sie erzeugen inklusive Beleuchtung. Ansonsten gibts doch mittlerweile auch die oft empfohlenen Noiseblocker NB-eLoop mit ARGB beleuchtung..:)
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Wenn es blinki sein muss dann evtl die neuen eLoops? Die sollten aber an der Saugseite des Lüfters ~20mm Platz haben.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

...
Allerdings macht Oc bei Ryzen ohnehin weniger Sinn, es gibt genug Leute, die sogar die Handbremse anziehen und dennoch recht wenig Leistungsverlust haben.

Das bezieht sich aber, nur der Vollständigkeit halber, eigentlich erst auf 2000er und 3000er Ryzen, der aktuell verbaute 1600 lasst sich noch verhältnismäßig gut übertakten, meiner kommt auf 3,96ghz, das sind fast 200mhz mehr als SingleCore Turbo und schon fast 400MHz mehr als allcore.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Mal so als Ergebnis von meinem Mora Umbau von 4x 180mm zu 9x 120mm Arctic Lüftern, was besseres hätte ich wohl nicht machen können. In Sachen Lautstärke und auch Leistung ein Unterschied wie Tag und Nacht! :)
Die 9 120er sind leiser? Das hätte ich nun nicht erwartet. Aber wahrscheinlich bewegen die 120er auf der Fläche mehr Luft und können daher insgesamt langsamer laufen. Korrigiert mich wenn ich mich irre.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Meine 9x 120er sind nicht zu hören, da ich normalerweise mit der Drehzahl nicht über 550 U/min gehen muss.
Laufen sie mit voller Drehzahl kann ich sie natürlich auch hören.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Ich kann mir, als fortgeschrittener Laie, vorstellen dass der statische Druck bei den 120ern besser ist und sie daher langsamer drehen können.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Der Mora hat kein großen Widerstand, da die Lamellen nicht so dicht aufeinander sitzen.
Daher ist es normalerweise nicht notwendig Lüfter mit hohen Drehzahlen laufen zu lassen.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Wenn die Lamellen weiter auseinander sind, profitiert der Radi ehr von Volumenstrom als von statischen Druck der Lüfter.
Bei mir hat sich der Wechsel von 9*120mm zu 4*180mm Lüfter genau andersherum verhalten,
weniger Lautstärke, weil weniger Motoren, weniger evtl. Störgeräusche, weniger U/min bei gleichem Luftstrom(900 zu 480U/min), weniger Verbrauch (alle Lüfter zusammen)
und zu guter letzt halt kälteres Wasser, bezogen auf die Lautstärke, weil die Lüfter(120mm) erst bei unter 700U/min gleich laut waren aber dadurch zu wenig Luftstrom boten(~45 zu 70m³/h).
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Kann mich nicht beklagen, meine Noctua P12 laufen gut drauf.

Kann sich auch von Lüfter zu Lüfter unterscheiden, denn ich hatte auch mal welche zum Test drauf da kam ein Teil der Luft durch den Lüfter zurück und so konnte auch kein Druck zwischen Lüfter und Radiator aufgebaut werden.
 
Zurück