WaKü***Quatsch***Thread

AW: WaKü***Quatsch***Thread

Welchen High Flow hast Du? Den mit drei Pin oder mit USB und Aquabus?
Mit dem 3Pin only kannste nicht kalibrieren.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

3Pin Only. Kann das passen vom Wert ???
Hab da keine Erfahrung aber hab irgendwie was im Hinterkopf das so ne Pumpe über 100 Liter/H macht.

Bei 100% Pumpenkraft zeigt er mir 62L/H an.

Unter Aquaero / Sensoren steht der high flow drin.
-Kalibrierwert 169
-Untere Anzeigegrenze 0.0
-Obere Anzeigegrenze 150.0
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Da musst du nichts kalibrieren!

Der DFM ist nur ein schaufelrädchen welches von dem Wasser angetrieben wird , ganz ähnlich wie die "optischen dfm" wo man nur Sehen kann, ob was läuft.

Daraus resultiert eine Frequenz. Ergo, einbausituation egal, somit auch keine Anpassung notwendig.

Was hast du noch in deinem loop verbaut?
62l/h ist ausreichend/sehr gut.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

-360er Radi Alphacool Nexxxos
-480er Radi Alphacool Nexxxos
-D5 Pumpe Aquabus
-CPU Watercool Heatkiller IV
-EKWB Block für meine Grakka

Hab einen DFM nur installiert um in ein paar Jahren ( hoffentlich nicht ) mal messen zu können wie sich der Durchfluss verändert, wegen Ablagerungen und Verschmutzungen im System.
Lese hier so oft im Forum das es nach ein paar Jahren Probleme geben kann.

Hab die Schläuche ( Transparent ) und die Flüßigkeit DP Ultra Blau von Aquacomputer.
Der Grakka Block ist aus Nickel, sehe da eine kleine Veränderung im Material von der Farbe.
Hier im Forum ist ja gerade noch ein Artikel ziemlich aktuell mit einen CPU Kühler von EKWB der heftige Verschmutzungen gemacht hat.

Also vom Optischen Eindruck und der Verabreitung find ich EKWB echt Gut. Weil sich hier so mancher über die Firma ausgelassen hat.

Einfach mal abwarten die WaKü ist ja auch erst seit 2-3 Monaten in Betrieb.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

169 Impulse/Liter ist ja der Kalibrierwert. Der ist auch richtig für nen High Flow.

62 l/h @ 100% finde ich für den Loop dennoch viel zu gering. Mit CPU + GPU + 2x Radi hatte ich 190 l/h. Selbst jetzt mit zusätzlichem MO-RA sind es noch 150 l/h.
Wie hoch ist die Drehzahl der Pumpe?


-------------------

@ Luftfilter:
Ich bin immer noch mit den konvexen Filtern vor den 200er Lüftern am MO-RA zufrieden, die ich hier mal gezeigt habe. Einen großen Impact auf Lautstärke und Temperaturen konnte ich nicht feststellen.
Blöd ist nur, das die orignale Blende nicht davor passt. Aber MO-RA steht eh unterm Tisch und man sieht ihn kaum.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

@DARPA:
Was ist ein konvexer Filter?
Aus den Googel-Ergebnissen werd ich nicht schlau.

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

169 Impulse/Liter ist ja der Kalibrierwert. Der ist auch richtig für nen High Flow.

62 l/h @ 100% finde ich für den Loop dennoch viel zu gering. Mit CPU + GPU + 2x Radi hatte ich 190 l/h. Selbst jetzt mit zusätzlichem MO-RA sind es noch 150 l/h.
Wie hoch ist die Drehzahl der Pumpe?


-------------------

@ Luftfilter:
Ich bin immer noch mit den konvexen Filtern vor den 200er Lüftern am MO-RA zufrieden, die ich hier mal gezeigt habe. Einen großen Impact auf Lautstärke und Temperaturen konnte ich nicht feststellen.
Blöd ist nur, das die orignale Blende nicht davor passt. Aber MO-RA steht eh unterm Tisch und man sieht ihn kaum.

Die Pumpe dreht auf Vollast 4819 RPM. Gerade Rechner hochgefahren die Aquasuite findet wieder keinen DFM.
Denke das Teil hat ein Defekt. Ich habe auch ein mechanisches Flügelrad mit Sichtglas, also das Rädchen dreht so schnell bei voller Pumpenlast.
Kann mir nicht vorstellen das mein Durchfluss zu gering ist. Hab da aber auch keine Erfahrungswerte !

Nach 15 Minuten PC im Idel hat er jetzt wieder meinen DFM gefunden. Aber wieder nur 60L/H.
Ist das Normal das ein Wert erst nach ein paar Minuten angezeigt wird ?
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

So mal ein Versuch :) Hier sind ja einige die seit langer seit WaKü haben.

YouTube

Bei 4:50 im Video hab das gleiche Flügelrad,meins dreht ca doppelt so schnell.

Kann da einer was zu sagen was ich ca an Durchfluss habe ?
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

mal ganz simpel und unakurat:

ein Video wird meist mit 30 Bildern die Sekunde (fps) wiedergegeben
heißt also wenn das Video mit 30 fps wiedergegeben wird und sich dein Flügelrad 40 mal inner sekunde dreht, dann sieht man im Video trotzdem nur 30 Umdrehungen

Blödsinn gerade selber getestet das kann selbst meine Iphone Cam auf dem Handy wiedergeben!
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

@DARPA:
Was ist ein konvexer Filter?

Das sind normale Staubfilter, die aber etwas nach aussen gewölbt sind, damit die Filterfläche nicht direkt platt vor dem Lüfter sitzt.

Die Pumpe dreht auf Vollast 4819 RPM. Gerade Rechner hochgefahren die Aquasuite findet wieder keinen DFM.
Denke das Teil hat ein Defekt. Ich habe auch ein mechanisches Flügelrad mit Sichtglas, also das Rädchen dreht so schnell bei voller Pumpenlast.
Kann mir nicht vorstellen das mein Durchfluss zu gering ist. Hab da aber auch keine Erfahrungswerte !

Nach 15 Minuten PC im Idel hat er jetzt wieder meinen DFM gefunden. Aber wieder nur 60L/H.
Ist das Normal das ein Wert erst nach ein paar Minuten angezeigt wird ?

4.800 rpm Maximaldrehzahl für ne D5 ist ok. Die Pumpe läuft also normal.
Ich schätze, der Sensor oder das Anschlusskabel hat einen weg. Normal werden alle Werte direkt nach Starten der aquasuite angezeigt.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Richtig, sollte das Video 30fps machen, das Rad sich mit 30U/s drehen, so würde es optisch auf dem Video stehen bleiben.

Warum du es allerdings doch sehen kannst liegt daran, dass die Umdrehungszahl vom Rädchen hinreichend klein ist, sprich viel kleiner als die 30U/s.



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Mit meiner billigen Handy Cam sehe ich da ein Unterschied.
Aber auch egal ich will nicht über FPS und Frames fachsimpeln.

Mit meiner WaKü ist auf jeden Fall alles ok. Hab gute Temps naja und das Wasser dreht
Im Kreis. Kein Lust auf Wasser wieder ablassen und entlüften.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hast du den Durchflussmesser mal zerlegt?

Es gab mal ne Charge wo die Welle auf der das Flügelrad läuft nicht richtig bzw. falschherum eingepresst war.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Zurück