WaKü***Quatsch***Thread

AW: WaKü***Quatsch***Thread

Glas ist wegen der Optik sicherlich klasse, persönlich schränkt es mich aber zu sehr ein.

Entweder man verwendet unglaublich viele 90° Fittinge, was ich persönlich nicht so mag. Nur selten passt es zu dem angepeilten "Industrial"-Look. Oder man hat ein ziemlich "gerade" aufbau. Man kann nicht mit Kanten im Case spielen.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Glas ist wegen der Optik sicherlich klasse, persönlich schränkt es mich aber zu sehr ein.

Entweder man verwendet unglaublich viele 90° Fittinge, was ich persönlich nicht so mag. Nur selten passt es zu dem angepeilten "Industrial"-Look. Oder man hat ein ziemlich "gerade" aufbau. Man kann nicht mit Kanten im Case spielen.

Kommt glaub ich auch auf die Umsetzung an. Mit Acryl bist flexliber, keine Frage. Da macht man aber auch eher weniger Schraegen rein.
Mir gefaellt mein Aufbau, da ich darauf geachtet habe die Rohre nicht nur in eine Richtung zu legen.

@Shooot3r: Aqua Computer Webshop - Halterung fur aqualis 450 und 880 ml Ausgleichsbehalter 34043 sowas eventuell?
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hallo zusammen

Für meinen kürzlich erworbenen Mora 3 360LT der mit 4 180er Lüftern bestückt ist suche ich noch einen Staubfilter (da der 24/7 im Betrieb ist bin sonst ständig das Ding am zerlegen zum reinigen :ugly:) > was gibt es da schlaues? :huh:
Am Mora ist ne Lüfterblende montiert falls die Info wichtig ist.

Selber hab ich nur Staubfilter für 140er und 200mm-Lüfter gefunden, aber keine für 180mm. :(

Danke für eure Hilfe :daumen:
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Ich habe bei beiden Moras keinen Staubfilter dran. Sind beide 360lt mit Blende und 180er Lüfter.
Was ich allerdings mache, ist beim Staubsaugen einmal vorne und hinten absaugen.
Reicht bei mir eigentlich aus.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Für meinen kürzlich erworbenen Mora 3 360LT der mit 4 180er Lüftern bestückt ist suche ich noch einen Staubfilter (da der 24/7 im Betrieb ist bin sonst ständig das Ding am zerlegen zum reinigen :ugly:) > was gibt es da schlaues? :huh:

Bei deiner Freundin/Frau in der Schublade kramen, nein nicht den Dildo :ugly: sondern die Feinstrumpfhose auch Nylons genannt :cool: kann man gute Staubfilter draus bauen
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hallo zusammen

Für meinen kürzlich erworbenen Mora 3 360LT der mit 4 180er Lüftern bestückt ist suche ich noch einen Staubfilter (da der 24/7 im Betrieb ist bin sonst ständig das Ding am zerlegen zum reinigen :ugly:) > was gibt es da schlaues? :huh:
Am Mora ist ne Lüfterblende montiert falls die Info wichtig ist.

Selber hab ich nur Staubfilter für 140er und 200mm-Lüfter gefunden, aber keine für 180mm. :(

Danke für eure Hilfe :daumen:

Edelstahlfliegengitter und Magnetband (Selbstklebend / doppelt gelegt)....evtl. Noch Silikon für die Kanten.
So laufen meine MoRa s.

Drahtgewebe-shop : Edelstahldrahtgewebe mit 0,5 mm Maschenweite / 0,2 mm Drahtstärke
NEODYM Power-Magnetband 1000 x 10 x 1,5 mm selbstklebend
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Jup mit dem aus dem Luxx würde ich meine auch nicht laufen lassen.
waren ja von hier....
Demcifilter
Der Filter liegt einfach zu dicht vor den Lüftern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Die ganzen Filter verringern doch den Luftdurchsatz/Luftzug. Muessen dann nicht die Luefter schneller drehen?

Ich kanns nur nochmal erwaehnen. Mit den 180er Lueftern aufm Mora habe ich keine Filter davor. Die Luefter laufen bei meinem Rechner mit 531 rpm momentan. Wassertemperatur, sofern man den Sensoren vertrauen kann 26°.
Hatte gerade ca. 1h gedaddelt.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Mora Bitfenix 1.jpg
Man sieht es leider nicht besonders gut, aber jeder einzelne der 9 140er-Lüfter meines 420er Moras hat Luftfilter drauf und wenn ich mir da so ansehe was sich da nach einer Woche 24/7-Betrieb so ansammelt, ist der etwas schlechtere Luftdurchsatz das kleinere Übel.

Mit Ausnahme des besagten 360 LT hab ich auf sämtlichen einsaugenden Lüfter (alle Rechner) Luftfilter drauf und ich sag für mich nie wieder ohne > meiner Erfahrung nach sind die meisten die Jammern mit den Luftfiltern die einfach zu faul die Dinger einmal in der Woche zu reinigen.


Nachtrag:
Was man noch sagen muss, wir haben Langhaar-Katzen und dessen Haar sind natürlich auch ein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

meiner Erfahrung nach sind die meisten die Jammern mit den Luftfiltern die einfach zu faul die Dinger einmal in der Woche zu reinigen.
Wer jammert hier?
Wenn du das als Jammern definierst, danke fuer diese unsinnige Unterstellung :daumen2:
Nachtrag:
Was man noch sagen muss, wir haben Langhaar-Katzen und dessen Haar sind natürlich auch ein Thema.

Und diese Aussage veraendert so ziehmlich Alles.
Vielleicht gleich mal bei den Angaben direkt alles mitteilen.

Wir haben keine Haustiere, Nichtraucherhaushalt, keine Teppiche (ausser im Flur ein Stueck) und regelmaessig wird Staubgesaugt (und bei dieser Taetigkeit die Mora's gleich mitabgesaugt).

Bei uns sammelt sich zwar Staub, haelt sich in Grenzen.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hab irgendwie Probleme mit meinen Durchflussensor high flow G 1/4 von Aquacomputer.

Bekomme keinen Wert in der Aquasuite angezeigt. Hab ihn am Schluss Flow und einmal am Anschluss Aquabus High gehabt.
Laut meiner Aquaero 6 Anleitung kann ich beide Schnittstellen verwenden wenn ich das richtig verstehe!

Bekomme in der Software unter Aquaero-Sensoren beim Durchflussensor keinen Wert angezeigt.

Muss ich da was kalibrieren ?
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Wer jammert hier?
Wenn du das als Jammern definierst, danke fuer diese unsinnige Unterstellung :daumen2:
Was heisst hier Unterstellung? :huh:
Das ist numal meine persönliche Erfahrung und trifft nunmal zu etwa 80% zu > ich gratuliere dir dass du der eine von 5 bist bei dem meine Erfahrung nicht zutrifft.
Und diese Aussage veraendert so ziehmlich Alles.
Und wieso verändern? :huh:

Selbst da als wir noch keine Katzen hatten (war ein paar Jahre so) war in den Filtern mehr als genug drin und dass trotz regelmässigen Staubsaugen > einzige was sich jetzt verändert hat ist das sich zusätzlich jetzt noch ein paar Haare in den Filtern ansammeln aber sonst sehe ich keinen Unterschied zu vorher. :ka:
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hab irgendwie Probleme mit meinen Durchflussensor high flow G 1/4 von Aquacomputer.

Bekomme keinen Wert in der Aquasuite angezeigt. Hab ihn am Schluss Flow und einmal am Anschluss Aquabus High gehabt.
Laut meiner Aquaero 6 Anleitung kann ich beide Schnittstellen verwenden wenn ich das richtig verstehe!

Bekomme in der Software unter Aquaero-Sensoren beim Durchflussensor keinen Wert angezeigt.

Muss ich da was kalibrieren ?

kalibrieren eigentlich nicht... die neue Version 2017-3.1 hast du drauf..
Die Geräte nur zum Updaten einmal über USB anschließen...
Aqua Computer Homepage - Software
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hat leider nicht geholfen das Update :(

Bekomme unter Aquaero-Sensoren-Durchflusssensoren keinen Wert angezeigt!

Ist der Sensor defekt oder muss ich da vorher Einstellungen vornehmen ?
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Versuche es nochmal mit einem manuell angestoßenen Firmware Update am Aquaero. Bei mir war's die D5, die nicht am Aquabus erkannt wurde. Nach erneutem Update am AE tauche sie dann wieder auf.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Kein Erfolg irgendwie findet der meinen Sensor gar nicht. Hab im Aquacomputer Forum gelesen das man Bus Adressen vergeben kann wenn man ein MPS Gerät hat.

Ist der High Flow über MPS oder über Aquaero Seonsoren zu finden?

Hab ihn am Anschluß Flow an meinen Aquaero 6.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Also es hat sich anscheinend von alleine Repariert :banane:

Bekomme 62L bei voller Drehzahl mit einer D5 Pumpe ist doch zu wenig oder ?

Muss ich das jetzt noch kalibrieren ?
 
Zurück