WaKü***Quatsch***Thread

AW: WaKü***Quatsch***Thread

Reicht da dann der 140er hinten ausblasend? oder baut man dann im boden noch einen rein?

Wakü Trend sind gerade die Norprene Schläuche, wegen den Weichmachern.
Transparent und ohne Weichmacher gibts vermutlich nur als hardtube, richtig?

Weil mir schwebt ein Build vor mit Primochill Vue Sky Blue oder rotes (razer red), da soll man dass natürlich auch ein bisschen bewundern können, außerhalb von AGB und CPU Block. (GPU sieht man ja ohne riser Kabel und stehender montage nicht mehr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Das Primochill Vue ist ja ganz neu am Markt, da gibt es noch keine richtige Langzeiterfahrung. Aber teste ruhig mal, mein Nachbar interessiert sich dafür :D

Die Blöcke, die JayzTwoCents nach 2 Monaten zerlegt hatte, sahen zumindest gut aus.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Ach bis das Projekt umgesetzt wird, dauerts noch. Momentan plane ich mit Sommer 18, da steht dann evtl eh ein Grakaupdate an, da könnte man dann gleich basteln und ordentlich geld ausgeben :ugly::ugly::ugly:
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Das Primochill Vue ist ja ganz neu am Markt, da gibt es noch keine richtige Langzeiterfahrung. Aber teste ruhig mal, mein Nachbar interessiert sich dafür :D

Die Blöcke, die JayzTwoCents nach 2 Monaten zerlegt hatte, sahen zumindest gut aus.

WaKü***Quatsch***Thread - Seite 3646

Ich glaube nicht das das Vue sehr viel besser ist als das Zeugs welches es jetzt schon gibt.
Toll aussehen, jA! Wuerd ich auch gern wo verbauen.
Ich glaub halt nicht an Wundermittel.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Norprene hat schon was, aber dann brauch ich den Rechner nicht schön machen und kann ihn unterm Tisch lassen ohne Sichtfenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Norprene oder Neopren? Und man kann auch mit schwarzen Schläuchen sowie glänzenden Fittings hübsche Sachen machen, die ein Seitenfenster und obendrein unterm Tisch nicht schlecht machen. ;)
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Ich find es sieht gut aus ;)

Foto 03.01.17, 22 32 35 (1).jpg
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Mit schwarzer Folie kann man dem Seitenfenster noch ein lustiges Finish verpassen. Das DB700 hat mich da inspiriert.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Wie gesagt ich finds schon recht schön, nur bin ich nach wie vor auf VUE eingeschossen, da müssen schon ein paar transparente Schläuche sein.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

da müssen schon ein paar transparente Schläuche sein.
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass transparente Schläuche jedweden Herstellers über kurz oder lang Probleme mit sich lösenden Weichmachern verursachen. Ich finde das VUE Zeugs auch extrem stylish, doch wenn ich mir das zusammen mit Schläuchen und deren Problemen kombiniert vorstelle, dann vergeht mir die Laune daran.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Nachdem ich meine ersten transparenten Schläuche gesehen hatte die ich mit blauer Kühlflüssigkeit von AT betrieben hatte, vergings mir auch. Ich bin dann lieber zu farbigen Schläuche und destiliertem Wasser mit etwas Zusatz gewechselt.
Läuft bisher ohne Probleme oder sichtbare Auswaschungen oder Ablagerungen.
Technisch bedingt hat jeder flexible Schlauch irgendeine Art Weichmacher enthalten. Ist nur immer die Frage ob und wie stark der sich löst. Wird ja scheinbar meistens durch die Zusätze im Wasser hervorgerufen.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Gut, ich könnte auch Hardtubes für den Bereich von AGB -> CPU -> GPU einsetzen und den Rest mit Norprene. Könnte schon ganz gut aussehen. Und man hat das Problem mit den Weichmachern nicht.

Gut, wenden wir uns den Radiatoren zu.

Ich tendiere momentan zu Hardwarelabs. Wobei die Magicoool slims ja nicht schlecht sind was Preis/Leistung betrifft. Da springen bei 2 Radis gleich mal gut 40€ ersparnis raus. Und neue Hardware wird tendenziell ja immer effizienter also auch weniger warm.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Ich hab auch schon mal auf Hardtubes spekuliert, optisch sind die schon ein echtes Highlight. Ich habe aber in letzter Zeit zu viel am PC rumgebaut, so dass ich mit biegen nicht hinterhergekommen wäre, oder zimindest viel Material verballert hätte. :ugly:
Da ist man mit Schläuchen halt wesentlich flexibler und kommt günstiger weg. Aktuell bin ich ziemlich fertig mit meinem Build und falls ich mal zu viel Geld übrig habe wage ich mich vielleicht auch mal an Hardtubes.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Dieser eine Bericht geistert seit kurzem durchs Netz. Außer einem bissigen Kommentar und den Bildern ist dem nichts Erhellendes zu entnehmen. Alle Kommentatoren stürzen sich auch auf die Aussage, dass zu einer höheren Wassertemperatur geraten wird. Ohne zu wissen mit welchen Temps der Loop in dem Bericht läuft, ist sowas ziemlich unseriös. Ich würde auf gerade diesen einen Bericht wegen der vielen fehlende Informationen nicht allzu viel geben.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Da mein GPU-Block noch Probleme macht und ich aber basteln mag, stell ich mal kurz paar Bilder rein und frag mal, wo ich den Durchflusssensor am besten einbinden kann.

Das Wasser im Loop geht folgenden Weg.
AGB - Pumpe - 240 Deckel - CPU - Platzhalter für GPU - 360 Front unten rein/oben raus - AGB

Vor dem Eingang den 360 Radi (tiefster Punkt) wird noch der abgebildete Abzweig eingebaut. Da das T-Stück highflow ist, hatte ich erst überlegt, den DFS davor einzubauen. Zwischen T-Stück und Eingang des Radiator. Würde somit im sichtbaren Bereich liegen. Oder hat jemand eine andere Idee? Den DFS auf dem Weg zum AGB würde mir am besten gefallen, da ich dort den theoretisch tiefsten Wert des Durchflusses haben sollte oder?
Das Handbuch hüllt sich in Schweigen und gibt nur vor, dass der DFS nicht direkt nach Winkeln und eingebaut werden sollte bzw. selbige an ihn angeschlossen.
 

Anhänge

  • IMG_E8857.jpg
    IMG_E8857.jpg
    2 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_E8858.JPG
    IMG_E8858.JPG
    408,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_E8859.jpg
    IMG_E8859.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_E8860.jpg
    IMG_E8860.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 45
Zurück