WaKü***Quatsch***Thread

AW: WaKü***Quatsch***Thread

Was sind so eure Lieblingscases für mATX? Mein aktuelles Parvum ist zwar okay, aber die scharfen Kanten und das verbogene Acryl ist bisschen unbefriedigend. Hätte gerne bisschen mehr Radifläche, aktuell sinds 2x 120mm Radis.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Mein Liebling bleibt der Coolcube, aber Radifläche hab ich da durch nen Aquaduct gelöst.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Ich hab das Prodigy M und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Verbaut ist ein 140 und ein 240 Radiator. Wenn ich mir jetzt allerdings einen PC bauen würde, dann wahrscheinlich ITX.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

reichen 7mm abstand vorne am gehäuse für die 140er eloops? wenn ich sie am radiator befestigen möchte da ein filter vorhanden ist
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

ich merke grad das ist dort garnicht so viel platz haben... ich finde einfach keine guten 140er lüfter ich hab hier 2 Noctua NF-A14 PWM lüfter aber die farbe passt einfach nicht
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Thermaltake Riing 14 RGB oder Corsair ML sagen auch nicht zu?

ich hatte bis jetzt nur probleme mit corsair und die Thermaltake Riing lüfter mag ich eher nicht mit den leds.

ich wollte die
nb-blacksilent pro kaufen, aber die sollen klackern. Dann habe ich mir die sw3 angehschaut, die sollen ja nicht geeignet sein für radiatoren.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

ich hatte bis jetzt nur probleme mit corsair und die Thermaltake Riing lüfter mag ich eher nicht mit den leds.

ich wollte die
nb-blacksilent pro kaufen, aber die sollen klackern. Dann habe ich mir die sw3 angehschaut, die sollen ja nicht geeignet sein für radiatoren.

Sagen wir eher die Silent Wings 3 sind nicht optimal, funktionieren tut es schon.
Kommt eben auch sehr auf die Lamellendichte und Dicke des Radiators an.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Normalerweise kann man die Corsair-Lüfter auch wirklich vergessen, aber die ML durchbrechen wirklich mal die Regel und sind durchaus gelungen (dafür auch recht teuer).
[Review] Corsair ML 120 / 140 Pro: Leisetreter mit Luft nach oben?
Corsair ML Series Magnetic Levitation Fan Review - Article Page 1 - Magnetic Levitation

Gibt es auch ohne LEDs:
http://www.corsair.com/de-de/ml140-pro-140mm-premium-magnetic-levitation-fan

Falls Du so gar nichts anderes finden solltest, kannst Du sie Dir ja mal ansehen. Zur Prüfung der Grundfunktionen (auspacken, mal anwerfen, hören, gleich wieder einpacken) ist ja auch das 14-tägige Rückgaberecht da.

Just my 2 cents.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Mehr als falsch können sie ja nicht sein. Sicherlich wären die Noctua noch besser, aber die sehen halt so aus, wie sie aussehen. Verstehe ich völlig.
Ich hatte mir deshalb die Noctua Industrial gekauft. Würde ich heute nicht mehr machen. 3 von 5 geben ab 50% ein nerviges Lagergeräusch (ein rhythmisches Summen/Brummen, schwer zu beschreiben) ab. Deswegen dürfen die bei mir nie über 45% drehen.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

ich habe auch 2 Noctua NF-A14 PWM lüfter. die sind super keine frage, ich würde sie gerne verwenden. aber die farbe zerstört einfach alles.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Jipp, genau die meine ich. Weil deren Farbgebung so ekelhaft ist, war ich völlig aus dem Häuschen, als ich die hier fand:
Noctua NF-A14 industrialPPC-2000 IP67 PWM - 140mm
Dann auch noch staub- und wassergeschützt... "Kann ja beim Wakü-Einsatz nicht falsch sein und die werden schon irgendwie so gut sein wie die echt gelungenen anderen Lüfter aus gleichem Haus." hatte ich mir gedacht.
Jain. Sie dürfen bei mir halt nie über 45% rpm betrieben werden, denn sonst ist das Lagergeräusch da. Das geht sich bei meinem System momentan zum Glück ganz gut aus. Aber das kann beim nächsten Grafikkartenupdate ja schon wieder anders aussehen. Wenn sie dann über 45% drehen müssen, um das Wasser auf Temperatur zu halten, werde ich sie rauswerfen.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

die habe ich mir auch angeguckt ich wollte die mir kaufen habe aber oft gelesen das sie Lagergeräusche machen
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Jipp, mittlerweile hat sich das wohl herumgesprochen. Als ich sie gekauft habe, waren sie ganz neu auf dem Markt (ich glaube, das war irgendwann 2014?!).
Nu ist es zu spät. :(
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Moin Leute,

ich habe gestern meine erste Wakü fertig gestellt. Gestern habe ich nur getestet ob das System dich ist, heute wollte ich es in betrieb nehmen.

Hätte noch eine Frage bezüglich der D5, diese hat ein Kabel wo das Tacho Signal anliegt. Steck ich das Signal auf einen Lüfter Stecker oder auf den RPM Stecker der TL 5 um den Wert auszulesen??
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Jipp, mittlerweile hat sich das wohl herumgesprochen. Als ich sie gekauft habe, waren sie ganz neu auf dem Markt (ich glaube, das war irgendwann 2014?!).
Nu ist es zu spät. :(

Same here, habe auch noch 3 140er und warte auf einen geeigneten Einsatzzweck, wo sie nicht hochdrehen.. im neuen Gehäuse bin ich mit 120er/140er eLoops fast geräuschlos (mit mittelprächtigen Temperaturen) unterwegs.. Da ich das System erst gestern in Betrieb genommen habe, muss ich noch ein wenig schauen, wo bei mir der Sweet-Spot aus Lüfterdrehzahl und Temperaturen des Wassers und der Komponenten ist.. CPU Stresstest sagt 45 Grad C unter Vollast (I7 6700k ungeköpft).. keine Ahnung ob das gut ist.. wenn die 980TI dazu kommt geht´s wohl noch hoch... Aber die Noctuas werde ich trotzdem erstmal behalten...
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hat es denn negative Auswirkungen auf die Performance wenn man die noctuas mit ner anderen Farbe versieht? ansonsten wäre das wohl die sinnvollste Lösung oder nicht :huh:
 
Zurück