Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

stempifleig

Schraubenverwechsler(in)
Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Hallo zusammen,

ich habe, wie viele hier, die Frage, ob mein Setup so gut ist.

Meine Anforderungen:

im idle soll das system leise laufen und unter last kanns etwas lauter werden.
Leichtes OC geplant.

Hier meine Konfiguration an die ich gedacht habe:

intel core i7-4770K
Gigabyte Z87X-OC
Aerocool Xpredator evil black edition
Samsung 840 Evo 250 GB
Corsair ax 860i
Kingston KHX21C11T3K2
gtx 770 + wakü Caseking.de » Grafikkarten » Grafikkarten - Watercooled » EVGA GeForce GTX 770 SC Watercooled mit EK-FC770 GTX
Scythe Gentle Typhoon 4x
Aerocool Sharkfan orange 140mm 1x
XSPC X2O 750 Dual-Bay Ausgleichsbehälter V4
Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 120mm
Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 360mm
Nickelblack G1/4 Anschlussset Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Anschlusskit Verschraubung 13/10mm G1/4" gerade black nickel Anschlusskit Verschraubung 13/10mm G1/4" gerade black nickel 62192
Akasa 5,25 Zoll FC.Six Fan-Controller - black
EK-Supreme LTX - Acetal+Nickel CSQ
EK-LGA115x TRUE Backplate

Nun Meine Frage reicht die Radiatorfläche?
Würdet ihr von irgendwelchen Komponenten abraten oder andere empfehlen??

Grüße

stempifleig
 
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Netzteil ist ein Schweißbrenner, lieber ein Dark Power Pro P10 750W.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Vielen Dank für die Antwort.

Dann steig ich auf die 16/10 um.

Was die Radiatoren angeht, würde ich dann später noch einen 120 und oder 200 Radiator zusätzlich verbauen.

Wegen AGB und pumpe überleg ich mir noch mal :)

Danke nochmal und grüße stempifleig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Fehlen tut auf alle Fälle noch eine gute Lüftersteuerung. Sonst wirds entweder auch idle laut oder unter Last sehr warm.
 
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

ich hätte diese hier gedacht:

Akasa 5,25 Zoll FC.Six Fan-Controller - black
 
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Wenn man SLI/Crossfire umsetzen will, dann sollte man das gleich tun. Irgendwann später gibts dann längst schon wieder schnellere Single-GPU`s, die dem dann veralteten Dual-GPU-Doppel schon wieder gefährlich werden können...

Gruß
 
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Wenn man SLI/Crossfire umsetzen will, dann sollte man das gleich tun. Irgendwann später gibts dann längst schon wieder schnellere Single-GPU`s, die dem dann veralteten Dual-GPU-Doppel schon wieder gefährlich werden können...

Gruß

Mit später mein ich in diesem Fall 1-2 Monate. Je nachdem was mein budget macht und wie gut er sich schlägt. :)

Ich hätte noch ne andere Frage kann ich die bitfenix gesleevten Kabel an das Corsair Netzteil anschließen?
 
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Für Multi GPU ist imho bei der 770 zu wenig Speicher und ein zu lahmer Speichercontroller verbaut

Hast du den Post zum Netzteil überlesen: Das Teil ist ein Singlefail und dazu sollte man von so einer arroganten Firma wie Corsair eh nix kaufen, weil die Mitarbeiter die z.B. hier im Forum unterwegs sind eher daran interessiert sind recht zu kriegen als ein Produkt zu verbessen. Dass man beim RM 750/850 richtigen Mist gebaut hat/bauen lassen (weil man wohl einfach irgendein Design eines Fertigers nimmt und darum das eigene Gehäuse baut) und dann trotz der gravierenden Fehler, die man in der QA eingentlich bemerken muss trotzdem auf den Markt gelassen hat, spricht ja auch nicht gerade für Corsair:daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü für i7-4770K und gtx 770 später vlt. zweite gtx 770

Ich habe hier einen 360er und 240er von XSPC und es wird schon eng mit meinen beiden 680ern und dem i7 4930k (ok der haut auch mehr Verlustleistung raus).

Übertakten kann man noch aber ich erreiche sehr schnell die 40°C Wassertemperatur Marke.
 
Zurück