Vor Vega und Volta: Welche Grafikkarte nutzen Sie zum Spielen?

AW: Umfrage: Welche Grafikkarte nutzen Sie zum Spielen?

Immer noch meine radeon r9 270x und zur Not verlinke ich meine zweite im crossfire, Reichtümer noch aus! Verstehe nicht warum viele neue Grafikkarten haben! Die nutzen nicht mal im Ansatz die Leistung aus! Desweiteren fehlt immerhin eine Bessere Physik Berechnung, Haarsimulation usw ist immer noch nicht Standard, oder vernünftige ki oder Animationen...eine bessere Grafik nutzt da wenig wenn sie den Rest vergisst mit zu berechnen, aktuelle grakas haben immer noch den Stand aus den 80/90'er!! Sinn?!

Wie bitte?
 
AW: Umfrage: Welche Grafikkarte nutzen Sie zum Spielen?

Immer noch meine radeon r9 270x und zur Not verlinke ich meine zweite im crossfire, Reichtümer noch aus! Verstehe nicht warum viele neue Grafikkarten haben! Die nutzen nicht mal im Ansatz die Leistung aus! Desweiteren fehlt immerhin eine Bessere Physik Berechnung, Haarsimulation usw ist immer noch nicht Standard, oder vernünftige ki oder Animationen...eine bessere Grafik nutzt da wenig wenn sie den Rest vergisst mit zu berechnen, aktuelle grakas haben immer noch den Stand aus den 80/90'er!! Sinn?!

:lol:
Nehmen wir an CF/SLI skaliert 1:1 (was es wie wir Wissen nicht tut) dann hättest du mit ner aktuellen 1080/1080ti noch immer mehr als doppelt so viel Leistung wie mit den 2 betagten AMD Karten, vom Grafikspeicher spreche ich garnicht.
Und nicht die Leistung ausnutzen :hmm: spannenderweise lande ich regelmäßig im GPU Limit (4k) mit meiner 1080 @2,1GHz, wie siehts in soeinem Szenario bei deiner 270x aus?
 
@xDave78

Repräsentativität is aber Kontext-spezifisch, sprich wenn man die Grundgesamtheit auf die Nutzer von PCGH.de beschränkt, hauts hin :D
 
Ich frag mich ja was wäre, wenn 3dfx nicht pleite gegangen wären. die würden bestimmt hammer grakas raushauen
Du hast 3dfx' Erbe in deinem PC: Die GeForce GTX 1080. Nvidia hat all die schlauen Köpfe von 3dfx übernommen und diese entwickeln seitdem unter neuen Namen erfolgreich sehr effiziente und leistungsstarke GPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor einiger Zeit mal für die 1060 gestimmt. Da ich jetzt aber 1070 Ti Mini nutze wollte ich erneut abstimmen. Das ist aber nicht mehr möglich.
 
Mich erstaunt es bei diesen Umfragen jedes Mal aufs Neue, dass selbst bei einer Seite/einem Forum für PC-Enthusiasten noch immer ~40% der befragten User Full-HD nutzen. Vermutlich wäre der Wert sogar noch höher wenn alle Besucher der PCGH-Seite an der Umfrage teilnehmen würden. Die Gründe dafür würden mich mal interessieren! Ist das eine Frage des Geldes (Monitor soll nicht mehr als 200€ kosten) oder reicht vielen Spielern sogar die Auflösung von 1080p? Ist eventuell Downsampling die erste Wahl anstatt einen neuen Monitor zu kaufen? Fragen über Fragen...:huh:
 
Mich erstaunt es bei diesen Umfragen jedes Mal aufs Neue, dass selbst bei einer Seite/einem Forum für PC-Enthusiasten noch immer ~40% der befragten User Full-HD nutzen. Vermutlich wäre der Wert sogar noch höher wenn alle Besucher der PCGH-Seite an der Umfrage teilnehmen würden. Die Gründe dafür würden mich mal interessieren! Ist das eine Frage des Geldes (Monitor soll nicht mehr als 200€ kosten) oder reicht vielen Spielern sogar die Auflösung von 1080p? Ist eventuell Downsampling die erste Wahl anstatt einen neuen Monitor zu kaufen? Fragen über Fragen...:huh:


Kommt ganz drauf an. Habe seit ein paar Tagen einen HP Omen 25 der mit 1.080p und 144hz läuft. 1440p hat für mich unter 27 Zoll keinen Sinn ergeben, da ich mehr als 60fps wollte, 1440p mit 27 Zoll und 144hz aber unverhältnismäßig mehr gekostet hätte und mir die höhere Auflösung das nicht wert war.
 
Mich erstaunt es bei diesen Umfragen jedes Mal aufs Neue, dass selbst bei einer Seite/einem Forum für PC-Enthusiasten noch immer ~40% der befragten User Full-HD nutzen. Vermutlich wäre der Wert sogar noch höher wenn alle Besucher der PCGH-Seite an der Umfrage teilnehmen würden. Die Gründe dafür würden mich mal interessieren! Ist das eine Frage des Geldes (Monitor soll nicht mehr als 200€ kosten) oder reicht vielen Spielern sogar die Auflösung von 1080p? Ist eventuell Downsampling die erste Wahl anstatt einen neuen Monitor zu kaufen? Fragen über Fragen...:huh:

Viele zocken auf 1080p mit 120+Hz, dazu sind die Monitore klein (23-27").
1440p ist leider nicht so beliebt. Und 4K lässt sich nicht so antreiben wie man es gerne hätte, obwohl das de fakto der neue Standard wird dank Konsolen.
 
Mich erstaunt es bei diesen Umfragen jedes Mal aufs Neue, dass selbst bei einer Seite/einem Forum für PC-Enthusiasten noch immer ~40% der befragten User Full-HD nutzen. Vermutlich wäre der Wert sogar noch höher wenn alle Besucher der PCGH-Seite an der Umfrage teilnehmen würden. Die Gründe dafür würden mich mal interessieren! Ist das eine Frage des Geldes (Monitor soll nicht mehr als 200€ kosten) oder reicht vielen Spielern sogar die Auflösung von 1080p? Ist eventuell Downsampling die erste Wahl anstatt einen neuen Monitor zu kaufen? Fragen über Fragen...:huh:

Ich habe mir einen Ultra-Wide geholt. 34 Zoll und mit Absicht 2560 x 1080 (quasi Full HD, nur Breit) Wieso? ich sitze nicht 20cm vor dem Schirm und suche nach Pixelstüfchen. aus ca 1m Entfernung sieht man den Unterschied zu Bildschirmen mit 4k etc eh kaum. Bzw. steht diese sehr minimale Qualitätssteigerung für mich nicht in Relation zur zusätzlichen GPU Power die ich brauche. Was ich nicht verstehe ist wenn sie wer einen 4k kauft und dann Games auf Mittel oder niedrig spielt. Na toll. hochaufgelöster Texturenmatsch. :D
 
Mich erstaunt es bei diesen Umfragen jedes Mal aufs Neue, dass selbst bei einer Seite/einem Forum für PC-Enthusiasten noch immer ~40% der befragten User Full-HD nutzen. Vermutlich wäre der Wert sogar noch höher wenn alle Besucher der PCGH-Seite an der Umfrage teilnehmen würden. Die Gründe dafür würden mich mal interessieren! Ist das eine Frage des Geldes (Monitor soll nicht mehr als 200€ kosten) oder reicht vielen Spielern sogar die Auflösung von 1080p? Ist eventuell Downsampling die erste Wahl anstatt einen neuen Monitor zu kaufen? Fragen über Fragen...:huh:

Da ich in allen Spielen gern 120FPS bei möglichst guter Grafik will ist ein 1080p Monitor nunmal erste wahl.
Ein 1440p oder 4k Monitor bringt mir nix wenn die Spiele am Ende zwar gut aussehen aber nur mit 40-50FPS vor sich hin ruckeln oder ich 120FPS mit minimalen Details bekomme.
Könnte man zwar mit Free oder G-Sync ausgleichen aber der Rotz interessiert mich nicht da ich mich nicht an einen Grafikkartenhersteller binden lasse, da tausch ich lieber die Grafikkarte wenn die zu langsam ist statt diesen Irrsinn mitzumachen und mir vom Monitor diktieren zu lassen was für eine Grafikkarte ich zu kaufen habe.
Ich könnte zwar einen 1440p oder 4k Monitor kaufen und Spiele zumindest auf dem 4k bei Bedarf auf 1080p laufen lassen aber warum sollte ich wenn ich mit meinem aktuellen voll zufrieden bin.
Für mich ist es Blödsinn einen funktionierenden Monitor zu ersetzen nur weil viele meinen 1080p wäre veraltet.
 
Mich erstaunt es bei diesen Umfragen jedes Mal aufs Neue, dass selbst bei einer Seite/einem Forum für PC-Enthusiasten noch immer ~40% der befragten User Full-HD nutzen. Vermutlich wäre der Wert sogar noch höher wenn alle Besucher der PCGH-Seite an der Umfrage teilnehmen würden. Die Gründe dafür würden mich mal interessieren! Ist das eine Frage des Geldes (Monitor soll nicht mehr als 200€ kosten) oder reicht vielen Spielern sogar die Auflösung von 1080p? Ist eventuell Downsampling die erste Wahl anstatt einen neuen Monitor zu kaufen? Fragen über Fragen...:huh:

G-Sync HDR: Asus' ROG Swift PG27UQ kommt im Mai fur einen hohen Preis

bis UHD 144Hz kaufbar is dauert es wohl noch ewig
 
Da ich in allen Spielen gern 120FPS bei möglichst guter Grafik will ist ein 1080p Monitor nunmal erste wahl.
Ein 1440p oder 4k Monitor bringt mir nix wenn die Spiele am Ende zwar gut aussehen aber nur mit 40-50FPS vor sich hin ruckeln oder ich 120FPS mit minimalen Details bekomme.
Könnte man zwar mit Free oder G-Sync ausgleichen aber der Rotz interessiert mich nicht da ich mich nicht an einen Grafikkartenhersteller binden lasse, da tausch ich lieber die Grafikkarte wenn die zu langsam ist statt diesen Irrsinn mitzumachen und mir vom Monitor diktieren zu lassen was für eine Grafikkarte ich zu kaufen habe.
Ich könnte zwar einen 1440p oder 4k Monitor kaufen und Spiele zumindest auf dem 4k bei Bedarf auf 1080p laufen lassen aber warum sollte ich wenn ich mit meinem aktuellen voll zufrieden bin.
Für mich ist es Blödsinn einen funktionierenden Monitor zu ersetzen nur weil viele meinen 1080p wäre veraltet.

ich habe 1440p, Lichteffekte etwas runter gestellt (mittel) und hbao+ aus in Battlefield 1, bin bei 120 fps am CPU limit im Multiplayer, ist jetzt nicht so als wenn das jetzt schlecht aus sieht ;)
 
Mich erstaunt es bei diesen Umfragen jedes Mal aufs Neue, dass selbst bei einer Seite/einem Forum für PC-Enthusiasten noch immer ~40% der befragten User Full-HD nutzen. Vermutlich wäre der Wert sogar noch höher wenn alle Besucher der PCGH-Seite an der Umfrage teilnehmen würden. Die Gründe dafür würden mich mal interessieren! Ist das eine Frage des Geldes (Monitor soll nicht mehr als 200€ kosten) oder reicht vielen Spielern sogar die Auflösung von 1080p? Ist eventuell Downsampling die erste Wahl anstatt einen neuen Monitor zu kaufen? Fragen über Fragen...:huh:
Weil viele zwar (übertriebene) Ansprüche an einen Monitor stellen, aber nicht bereit sind den Preis entsprechender Monitore auf den Tisch zu legen.

Und zugegeben: Für gutes UHD-Gaming in neueren Spielen braucht es schon echt flotte Grafikkarten... Meine 1070Ti hat schon mächtig mit UHD zu kämpfen, und bis auf ne 1080 (welche kaum schneller ist...) und ne 1080Ti (welche sehr viel mehr kostet und auch "nur" 20-30% drauflegt) gibts da auch nix viel schnelleres. Und selbst diese Grafikkarten sind ja aktuell extrem teuer, die noch bezahlbaren Grafikkarten schwenken bei UHD die weiße Fahne...

Zufriedener UHD-Nutzer in Form eines Samsung U28E590D. Klar, nur 60Hz und "nur" ein TN-Panel, dafür holt die UHD-Auflösung extrem viel raus und der Monitor hat mich auch nur 305€ gekostet...
Bin schon immer mehr der Auflösungs-Typ gewesen, der lieber auf mehr oder weniger viel Leistung in Spielen verzichtet hat. Schon 2009 auf einen FullHD-Monitor gesetzt, wo ich erst nach einer FX5200 (ja, die konnte FullHD... :fresse:), 7600GT und GTS250 Ende 2012 mit einer HD7970 GHz Edition eine FullHD-taugliche Spielegrafikkarte mein Eigen nennen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück