Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Wahrscheinlich hast du auch eine handvoll am Smartphone die ohne dein Wissen deine Daten sammeln.
Ich hab kein Schmarrnphone, nicht mal ein Mobile.
Und ja, ich lebe noch und bin absolut nicht vereinsamt.

Aber du hast vielleicht schon auch mitbekommen, dass
das Spiel eine permanente Internetanbindung benötigt?
Da ist nichts mit 2 3 mal/Tag reinschauen.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

@OriginalOrigin:
Mag sein, dass da ein paar Apps dabei sind, die das unberechtigter Weise tun (ich bin da sehr kritisch). Aber eine Company dazu offiziell zu legitimieren ist schon noch etwas anderes, denn dann verzichte ich auf das Recht an meinen Daten und handle obendrein grob fahrlässig. Mal davon abgesehen, dass ich auf meinem Smartphone keine Aktivitäten betreibe, die mit Geld zu tun haben, würde ich z.B. als Kreditinstitut bei einem kompromittierten Onlinebanking-Account von Schadensersatz absehen, wenn ich nachweisen kann, dass ein Kunde einem solchen Vertrag auf dem gleichen Gerät zugestimmt hat, auf dem er meinen Dienst beansprucht.

Merkst Du den Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Oh, wer hätte das gedacht. Ein freetoplay paytowin Spiel für mobile Geräte, bei welchem man nur wirklich mit Echtgeld weiter kommt. Das ist natürlich ganz ungewöhnlich und neu. :schief:

Naja, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund auf EA rumzuhacken.^^

MfG


Schon mal an die Verhältnismäßigkeit gedacht:

4 Stunden für ein Stück Mauer = 1 IMP
1 Stunde für ein Stück Mauer = 4 IMP

2 sind Kostenlos also brauchst du 2 zusätzlich. Kosten pro Imp "nur" 7,98 €
Möchte nicht wissen, was andere Aktionen im Spiel kosten.

Aber Moment mal, da kommt mir ne Idee.

Ich lasse die Tamagochi auf dem Handy wieder aufleben und verlange für jede Portion Futter 5€. Ansonsten gibt es nur 1 Portion Futter pro Woche.

Oder die Moorhühner werden wieder neu aufgelegt und pro Kugel werden 2 € fällig. Ansonsten gibt es alle 4 Stunden 1 Kugel umsonst.

Man, da ließe sich was draus machen :devil:
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Aber ganz ehrlich. Anhand der Erfahrungen aus dem mobile Bereich, was erwartet man denn wenn ein Spiel "gratis" released wird? ;)

MfG

Wenn wir nichts anderes erwarten können wie diesen Dreck, dann gute Nacht!

In diesem Video geht es um einen ähnlichen Vertreter der Marke paytoplay, aber es werden auch Spiele genannt, die es besser machen.
Wir müssen uns nicht mit so einem Schund abfinden. Das muss man EA und allen anderen Spieleentwicklern klarmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Schon mal an die Verhältnismäßigkeit gedacht:

4 Stunden für ein Stück Mauer = 1 IMP
1 Stunde für ein Stück Mauer = 4 IMP

2 sind Kostenlos also brauchst du 2 zusätzlich. Kosten pro Imp "nur" 7,98 €
Möchte nicht wissen, was andere Aktionen im Spiel kosten.

Aber Moment mal, da kommt mir ne Idee.

Ich lasse die Tamagochi auf dem Handy wieder aufleben und verlange für jede Portion Futter 5€. Ansonsten gibt es nur 1 Portion Futter pro Woche.

Oder die Moorhühner werden wieder neu aufgelegt und pro Kugel werden 2 € fällig. Ansonsten gibt es alle 4 Stunden 1 Kugel umsonst.

Man, da ließe sich was draus machen :devil:
Und, wo ist das Problem? Dann spielt man es eben nicht, wenn einem das Preis Leistungsverhältnis nicht zusagt. Ich verstehe die Aufregung irgendwie nicht. ;)

MfG
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Ich hab kein Schmarrnphone, nicht mal ein Mobile.
Und ja, ich lebe noch und bin absolut nicht vereinsamt.

Vereinsamen tun sicher die irgendwann, die ständig den Drang haben mit dem Ding rumzuspielen und sich so von anderen isolieren.

Was dass Spiel und tausende andere Free to Pay betrifft, da kann ich nur sagen, selber Schuld, wer dort seine Zeit und zusätzlich sogar noch sein Geld reinsteckt um wieder Zeit zu sparen. PARADOX!!! :what:
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Und, wo ist das Problem? Dann spielt man es eben nicht, wenn einem das Preis Leistungsverhältnis nicht zusagt. Ich verstehe die Aufregung irgendwie nicht. ;)

MfG

Genau so ist es! Es gitb eigentlich keinen Grund für Aufregung oder Diskusion!

Am besten man ignoriert diese Form der Geldschneiderei einfach. So mache ich es!
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

naja das ea nicht clever genug ist dafür eine extra autonome briefkastenfirma zu gründen überrascht mich dann doch, oder geht es so: ist der ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert. mal ehrlich wenn man nicht mal das betrügen (naja streng genommen ist es kein betrug aber mmn ein sittenwidriges angebot) mehr hinbekommt sollte es man darüber nachdenken es gänzlich zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Das traurige ist, EA kommt trotz negativpresse mit dieser Masche durch. Es gibt leider genug dumme oder Leute mit zu viel Geld, die dafür viel Geld ausgeben.

Dank Tablets und Smartphones werden so viele potenzielle Kunden erreicht wie nie zu vor und der Anreiz des kostenlosen ist anscheinend sehr verlockend. Hinzu kommt, dass viele Gelegenheitsspieler keine hohen Anforderungen an Spiele haben und sich mit so nem Mist zufrieden geben. Die Leute sind meist einfach viel zu naiv, um diese Masche zu durchschauen und bezahlen dann der "Fairness" wegen dann auch noch gerne was.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Allgemein gebe ich kein Geld für Apps aus. Alles was man brauch, gibts auch gratis.

Bei solchen Kommentaren platzt mir regelrecht die Hutschnur. Du gehst noch zur Schule? Dann lass dir mal das Taschengeld streichen. Gehst du arbeiten? Lass dir deinen Lohn streichen. Danach überlegst du, ob andere für ihre Arbeit auch davon leben dürfen. EA macht es jedoch recht unverschämt. Vollpreisspiele sind ok und wenn sie es wert sind, kaufe ich die, siehe weiter unten.

Am besten holst du dir deine Gratis-Apps von eigentlichen Kauf-Apps von irgendwelchen dubiosen Seiten und möge dein Smartphone das lange überleben.

BTW. es gibt so viele günstige Spiele, die man ohne In-App-Käufe wunderbar meistern kann ohne Stunden lang auf ein Weiterkommen zu warten: Angry-Birds in allen Varianten, Cut the Rope auch immer genial. Richtig gut finde ich die Final Fantasy-Reihe auf dem iPhone, habe 3-5 in Deutsch gekauft, teilweise für über 10 Euro die App. Das beste ist, kann daddeln, wenn ich will. Bekomme keine nervigen Hinweise zu irgendwelchen In-App-Käufen.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

wann werden die Spieler endlich wach und meiden jeglichen Titel von EA.
Früher wurden Menschen für Gaunerei Gehängt, heute bekommen die Euros.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

wann werden die Spieler endlich wach und meiden jeglichen Titel von EA.
Früher wurden Menschen für Gaunerei Gehängt, heute bekommen die Euros.

Da fallen mir noch mehr ein, Politiker und Manager fallen allgemein darunter - dies ist nur meine persönliche Meinung.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Bei solchen Kommentaren platzt mir regelrecht die Hutschnur. Du gehst noch zur Schule? Dann lass dir mal das Taschengeld streichen. Gehst du arbeiten? Lass dir deinen Lohn streichen. Danach überlegst du, ob andere für ihre Arbeit auch davon leben dürfen. EA macht es jedoch recht unverschämt. Vollpreisspiele sind ok und wenn sie es wert sind, kaufe ich die, siehe weiter unten.

Am besten holst du dir deine Gratis-Apps von eigentlichen Kauf-Apps von irgendwelchen dubiosen Seiten und möge dein Smartphone das lange überleben.

Er hat doch recht alles was man braucht gibt es gratis lass mich kurz auf mein iphone schauen

Browser Google -> Gratis
Evernote sehr gutes Notiz Programm -> Gratis
PCGH Forums App -> Gratis
Öffentliche Nahverkehrs App -> Gratis
TV -Programm App -> Gratis
Gmail App -> Gratis

Wozu also Geld ausgeben :schief:
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Traurig für die alten Fans... die reinste Abzocke! :daumen2:

€: Und wenn ich hier Posts lesen muss, welche blöde Phrasen wie: "dann spiel es nicht" zum besten geben, dann frag ich mich was noch als normal angesehen wird.
Wo ist denn die Verhältnismäßigkeit!?
Muss man hier EA verteidigen? Wozu?

Naja, wer was blickt ist immer eine Frage des Blickwinkel... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Peter Molyneux würde sich wohl im Grabe drehen, wenn er denn schon Tot wäre. EA schafft es wirklich grandios, super Lizenzen mit Vollgas gegen die Wand zu fahren. Bei dem Tempo werden sie es problemlos schaffen, ein drittes mal in Folge zur Worst Company gewählt zu werden.

4 Stunden pro Block wenn man Glück hat... wenn ich bedenke dass ich in Dungeon Keeper 1 allein für die Schlafstätte meist einen 6x12 Block Großen Raum gegraben hatte (später im Spiel sogar noch größer), wäre ich alleine dafür schon mindestens eine Woche beschäftigt, wenn nicht einen ganzen Monat falls ich viele der 1-Tag-Blöcke erwische. Was soll daran dann bitteschön noch Spiel sein?
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

@Rizoma

Stimmt, auf meinem iPhone sind Browser-, Email- und Notiz-App von Werk aus vorinstalliert. Aber das tut ja bei dem Rest nichts zur Sache. Bei den anderen Beispielen wie ÖPNV-App hat der Anbieter direkt was, weil du die ÖPNV (Schwarzfahrer mal ausgenommen, rechtlich und moralisch verwerflich) nutzt. Die TV-Programm-App spielt dir Werbung ein und davon nicht wenig. Allgemein ist Google eine Datenkrake und zieht auch viele Informationen aus deinen Daten, um damit Geld zu verdienen. Letztenendes gibt es keine gratis Apps. Abgesehen davon ging es hier speziell um Spiele.

Ich sprach auch mehr die kostenpflichtige Apps, die man natürlich auch anderweitig umsonst bekommen kann. Dazu wird der von mir zitierte Nutzer keine Aussage machen, vorwerfen werde ich es nicht. Denn mit Android kann man recht einfach APK-Installer abseits vom Play-Store bekommen und installieren. Im Cydia-Store soll es durchaus auch möglich sein.

Man muss in der heutigen Zeit froh sein, dass die Luft noch nichts kostet. Es bleibt nur eine Frage, wie lange noch.

Edith: bei Gamestar.de gibt es eine News, dass GB dieses "teure In-App-Kaufproblem" regulieren möchte und passend dazu einen Screenshot von der Dungeon Keeper-App reingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Schaut euch einfach mal Social-Point oder 90% der Facebook-Spiele an.

Alle dieser Spiele funktionieren nach dem selben Abzock-Prinzip und zielen hauptsächlich auf Kinder (die komischerweise auch nicht gelöscht werden).

€A macht es nur nach.
EDIT: Obwohl, Die haben ja schon Simpsons im Markt, was genau so eine Sauerei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Das Gute an dieser Geschichte ist, dass Free-2-Play sein wahres Gesicht einer nunmehr größeren, potenziellen Zielgruppe präsentiert hat.

Denn: Umsonst gibt es nichts, mit irgendwas bezahlt man immer.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Wozu also Geld ausgeben :schief:
Bei Sachen für lau ist man selbst das Produkt. So naiv kann doch keiner sein zu glauben, dass die Firmen aus Spaß verschenken. :schief:
btt; Handyspiel und f2p, beides nicht mein Ding. Ich tät da draußen noch einige Andere die 1% angedeihen lassen.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

@Rizoma

Stimmt, auf meinem iPhone sind Browser-, Email- und Notiz-App von Werk aus vorinstalliert. Aber das tut ja bei dem Rest nichts zur Sache. Bei den anderen Beispielen wie ÖPNV-App hat der Anbieter direkt was, weil du die ÖPNV (Schwarzfahrer mal ausgenommen, rechtlich und moralisch verwerflich) nutzt. Die TV-Programm-App spielt dir Werbung ein und davon nicht wenig. Allgemein ist Google eine Datenkrake und zieht auch viele Informationen aus deinen Daten, um damit Geld zu verdienen. Letztenendes gibt es keine gratis Apps. Abgesehen davon ging es hier speziell um Spiele.

Ich sprach auch mehr die kostenpflichtige Apps, die man natürlich auch anderweitig umsonst bekommen kann. Dazu wird der von mir zitierte Nutzer keine Aussage machen, vorwerfen werde ich es nicht. Denn mit Android kann man recht einfach APK-Installer abseits vom Play-Store bekommen und installieren. Im Cydia-Store soll es durchaus auch möglich sein.

Man muss in der heutigen Zeit froh sein, dass die Luft noch nichts kostet. Es bleibt nur eine Frage, wie lange noch.

Ich nutze keine der von Apple mitgelieferten Apps das es bessere gibt die sogar gratis sind.Übrigens Spiele Apps sind nicht Notwendig . Und nein OrignalOrigin hat nix von Illegalen Apps gesprochen er sagte nur das alles was man braucht auch gratis gibt und damit hat er recht. Ich weis ja nicht welche Apps du nutzt aber meine sind entweder komplett gratis sogar ohne Werbung (zb. meine TV App) oder haben nur sehr wenig und nicht aufdringliche Werbung (meine App für viele Tolle Bildschirm Hintergründe) ich habe bisher auch kein einzigen Cent in eine App gesteckt. Eigentlich müßte man bei deiner Meinung direkt an die Decke gehen denn du unterstellt gleich mal den Leuten das sie illegale Apps nutzen. Außerdem Sich über Google Apps und Datenkrake Beschweren und Täglich Google für eine Suche nutzen widerspricht sich ;)
 
Zurück