Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Electronic Arts hat es erneut geschafft, extrem negative Berichterstattung zu erzeugen. Diesmal ist die Ursache das für mobile Geräte veröffentlichte "Free-to-Play"-Spiel Dungeon Keeper. Die Kritik an diesem Spiel ist selbst für EA-Patzer ungewöhnlich harsch. Die Rede ist von einem "Krebsgeschwür", einem "virtuellen Bettler" und sogar schlicht von "Betrug".

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Das ist kein Free2Play mehr, das ist Pay2Play. Abzocke hoch 10 und dann vollends das Original verfuscht. Das waren damals noch Zeiten. Ist aber wie mit der Theme Park-App. Da verschwinden durch Bugs sogar die gekauften/erkauften "Vorteile". Ich schwöre EA immer mehr ab und meine Freundin hab ich auch bald mit ihren Sims soweit. Das buggt und spackt sogar auf Highend-Rechnern herum, das ist nicht mehr normal. Sim City hatte ich auch gekauft und zurück gegeben.

EA, so nicht!
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Das ist sicher nur ein Scherz unter Freunden seitens EA. ... nicht. :ugly:
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

das schaffen die mit dem Denken nie
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Das Finanzierungskonzept ist aus meiner Sicht noch das geringere Übel. Den eigentlichen Schmerz (und somit die sofortige Deinstallation auf meinem Gerät) haben die Lizenz- und Datenschutzbestimmungen hervorgerufen. Ich weiß nicht, wie viele sich die 3 (langwierigen) Dokumente durchgelesen haben, aber man stimmt der umfassenden Datensammlung durch EA auf dem eigenen Gerät uneingeschränkt zu, so z.B. auch dem Erfassen von "Autorisierungsdaten von Konten zu Drittanbietern" (oder so ähnlich ist es formuliert). Was genau das alles einschließt kann man nur erahnen, lässt mich aber vermuten, dass alle meine Login-Informationen getrackt und übermittelt werden dürfen, bzw. ich dem zustimmen soll.

Na, wer hat's gelesen??? Und darauf spekuliert EA!
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Ich habe es gestern für ca. 30-45min gespielt und habe es selbst ohne diese dreiste Variante von "Free 2 Play" heute morgen wieder deinstalliert weil es mich angeödet hat. Absolut kein Vergleich zum Klassiker ..traurig :daumen2:
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Naja, wenn wir mal ehrlich sind, fällt es nur bei EA auf, aber es gibt da noch andere vermeintlich f2p-Spiele, die dann nach kurzer Spielzeit die ganz große Abzocke starten. Und viele dieser Spiele zielen auf Kinder als Kunden ab. Grasslich.

Und es ist nicht erst seit gestern, das sich der Spielemarkt geändert hat. Unverschämte Preise für DLCs wären da noch so ein Stichwort.
Man könnte fragen wo und wann das ganze begonnen hat und warum.

Geht es wirklich nur um Geldmacherei? Anfangs sag ich noch ein, das DLCs in gewissem Maße gegen Raubkopien helfen könnten. Aber inzwischen haben DLCs diesen Anspruch auch verloren, gerade wenn die Daten schon auf dem gekauften Datenträger mitschlummern und nur noch freigeschaltet werden müssen.

Eigentlich sollten wir Spieler uns freuen: Spielen ist in der gesellschaftlichen Mitte angekommen und akzeptiert. Spätestens an der Abzocke merkt man das. Wären Computerspiele noch immer eine Randerscheinung, würde keiner auf so abstruse Geschäftsmodelle kommen!
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

"eines der schlimmsten Beispiele für das Krebsgeschwür, das den Markt erodiert und die Glaubwürdigkeit der ehemals vielversprechenden mobilen Spiele bereits zerstört hat. Noch schlimmer, es zerrt den Namen einer beliebten Serie brutal durch den Schmutz. Es kann nicht schamloser, unverschämter und rückgratloser werden. Ich hasse alles an Dungeon Keeper Mobile, von Grund auf".

oder kurz gesagt EA :ugly:
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Oh, wer hätte das gedacht. Ein freetoplay paytowin Spiel für mobile Geräte, bei welchem man nur wirklich mit Echtgeld weiter kommt. Das ist natürlich ganz ungewöhnlich und neu. :schief:

Naja, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund auf EA rumzuhacken.^^

MfG
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Schon heftig, dass EA kein bisschen lernfähig ist. Allein schon Pakete im wert von 90€ anzubieten und das auch noch für eine Mobile-App... Da kann man einfach nur noch sprachlos den Kopf schütteln. Das hat ja selbst mit den verschrienen Micro-Payments nichts mehr zu tun. Fragt sich wer da die Zielgruppe sein soll. Apps, die mehr als 5€ kosten haben es schon recht schwer, wenn sie nicht etwas außergewöhnliches bieten. Aber Apps, die jeden Tag mit 5€ gefüttert werden wollen.. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das einer ernsthaft bezahlt.

Eins ist jedoch mal wieder sehr spannend: Wie wird sich EA diesmal heraus reden?^^

Was ich auch nicht verstehe, bei EA sieht es seit langem ziemlich mies aus was die Quartalszahlen angeht. Selbst jetzt mit Xbox One, PS4 und BF3.1 (aka BF4) haben sie es trotz Marktführerschaft geschafft, 100 Mio Minus zu machen im letzten Weihnachts-Quartal.
Electronic Arts: Hohe Verluste trotz Next-Gen-Marktführerschaft - Golem.de

Und es wird anscheinend jedes Jahr schlimmer (Im Vorjahr waren es "nur" 45 Mio Miese). Anscheinend raffen sie nicht, dass Geldgier allein kein Erfolgsgarant ist.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

@DaStash:
Für einen Publisher mit sehr schlechten Image, der dass angeblich verbessern will, ist dass bestimmt nicht der richtige Weg.
Natürlich gibt es noch viele andere Bespiele für p2w bei Browsergames/Apps.

Hier wird aber noch zusätzlich Dungeon Keeper beschädigt.
Die Spielmechanik wurde widerlichst verändert um möglichst viel p2w umsetzen zu können.

Lest doch erst einmal die verlinkten Reviews der Spielemagazine dazu bitte.
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Aber ganz ehrlich. Anhand der Erfahrungen aus dem mobile Bereich, was erwartet man denn wenn ein Spiel "gratis" released wird? ;)

MfG
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Habe es auch installiert, und ja es ist schon verdammt zäh. Um einen Stein weg zu bekommen brauch ein Imp 4 Stunden, oder man zahlt 50 Juwelen, was umgerechnet knapp 50 Cent sind. Wer nichts zahlt, brauch halt ewig viel geduld. Aber das ist bei Handy Games nunmal so, und ich kann es auch verstehen. Man spielt ja nicht stundenlang am Handy, sondern schaut 2-3 mal am Tag kurz rein, und das wars.

Egal ob Springfield, Clash of Clans oder auch Deer Hunter. Alle Spiele sind wie Dungeon Keeper aufgebaut: Wer kein Geld zahlt muss lange warten. Und ganz ehrlich, ich kann damit leben. Wenn ich wirklich zocken will, hock ich mich an den PC. Und unterwegs muss man auch nicht immer das Smartphone in der Fresse haben, vor allem hält der Akku eh nur ein paar Stunden durch, wenn man viel zockt. Hier schau ich also alle paar Stunden mal rein, und das wars.

Schon krass ist aber wenn ich mir die besten Liste bei DK anschaue...da haben viele Leute in kurzer Zeit viel Geld reinsteckt. Kann ich auch nicht verstehen, würde nie für ein F2P Game in den Bereich Geld ausgeben. Allgemein gebe ich kein Geld für Apps aus. Alles was man brauch, gibts auch gratis. Außerdem ist ein Smartphone immer noch für die Grundfunktionen da: Telefonieren und Nachrichten schreiben. Ich muss da nicht Minecraft drauf zocken, oder meinen Jahresausgleich darauf machen.

@Fermat: Das was du hier beschreibst verlangen was alles Apps die man runterladen kann. Wahrscheinlich hast du auch eine handvoll am Smartphone die ohne dein Wissen deine Daten sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Oh, wer hätte das gedacht. Ein freetoplay paytowin Spiel für mobile Geräte, bei welchem man nur wirklich mit Echtgeld weiter kommt. Das ist natürlich ganz ungewöhnlich und neu. :schief:

Naja, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund auf EA rumzuhacken.^^

MfG

Das Problem ist, hier ist ein sehr grosser Name am Werk und zusätzlich wird noch ein Klassiker in den Dreck gezogen. Ich bin ja auch der Meinung die meisten übertreiben es wegen EA. Aber so grosse Töne spucken von wegen Verbesserung und dann sowas:daumen2:
Das kratzt natürlich ordentlich an EA's Glaubwürdigkeit.

Egal ob Springfield, Clash of Clans oder auch Deer Hunter. Alle Spiele sind wie Dungeon Keeper aufgebaut: Wer kein Geld zahlt muss lange warten. Und ganz ehrlich, ich kann damit leben. Wenn ich wirklich zocken will, hock ich mich an den PC. Und unterwegs muss man auch nicht immer das Smartphone in der Fresse haben, vor allem hält der Akku eh nur ein paar Stunden durch, wenn man viel zockt. Hier schau ich also alle paar Stunden mal rein, und das wars.

Quiz Duell FTW, koste nix mache tierisch freude :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Aber ganz ehrlich. Anhand der Erfahtungen aus dem mobile Bereich, was erwartet man denn wenn ein Spiel "gratis" released wird? ;)

MfG

PvZ2, auch von EA, habe ich locker durchgespielt ohne jeden Cent. Es geht also schon. :devil:
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

Nieder mit Free2Play oder allem was sich so schimpft. Lasst uns wieder Vollpreistitel kaufen und nicht diese Frechheiten von Programmen die nur Abzocke als Ziel haben. Die einzigen Titel die für mich als F2P gelten sind die, wo man sich optional den gesamten Inhalt kostenpflichtig freischalten kann. Jeder der solche Spiele unterstützt sollte von der Gamergemeinde an den Pranger gestellt und sein Rechner mit allem moeglichen infiziert werden, dass sich dieses Klientel F2P schnell wieder abgewoehnt. /hate off
 
AW: Volle Breitseite gegen Dungeon Keeper-Remake: Laut Kritikern ein "Krebsgeschwür, das den Markt erodiert"

@Thilo
Klar, man braucht halt nur mal mehr oder weniger Zeit. Irgendwelche Anreize muss man ja schaffen, sonst würden die Leute ja kein Geld ausgeben. ;)

Ich sage ja nicht das ich solche Modelle befühworte, nur die Aufregung darum, nur weil es EA macht, halte ich inhaltlich für überzogen, es sei denn man wollte natürlich Interesse durch Polemik schaffen, ist ja schließlich schon ein Reizbegriff für viele wie man sieht. :devil:

MfG
 
Zurück