Vierkern-Prozessoren: Reichen sie noch für aktuelle Spiele?

Bisher merke ich keinen wirklich messbaren Unterschied (in 3k bzw 4k Auflösung) zwischen meinem 6700k und dem 9700k von meinem Kumpel.
Ich lass ihn laufen bis er verglüht...

Weil du mit den Auflösungen (und wohl entsprechend hohen settings) auch ganz ganz stark im GPU Limit sein wirst.
Schätze daher, berichtige mich aber gerne wenn ich falsch liege, dass du nicht hunderte von FPS haben wirst.
Wenn du also z.B. nur mit ~60 FPS spielst, die kriegt ein i7 6700k bestimmt noch in den meisten Spielen hin, also wirst du auch mit einem 9700k keinen großen Vorteil spüren.
Würdest du jetzt alles relativ niedrig stellen um sehr hohe FPS zu haben, würde sich der 9700k bemerkbar machen und das nicht zu wenig.

Ich persönlich bin schon lange davon weg, die hohen FPS zu jagen um irgendwie 120 Hz und mehr komplett auszunutzen, stattdessen ist mir eine relativ stabile Framerate mit hohen Details und hoher Auflösung wichtiger (60 FPS reichen da oft schon aus), und deswegen geht das Thema CPU an mir ziemlich vorbei.


Also in mw19 merk ich schon das der i7 6700k leicht schwach auf der Brust ist..
Ende des Jahres kommt n neuer her.. dann wird der i5 2400 meiner Frau aussortiert.. weiß nicht wie die es ausshält AC oddessy mit 25-30 FPS zu spielen.. aber sie ist da nicht ansprichsvoll
Eigentlich ziemlich praktisch wenn man sich mit der ganzen FPS Thematik usw. nicht wirklich auskennt, man gibt sich mit viel viel mehr zufrieden und man genießt auch mehr das Spiel.
Erinnert mich an meine Kindheit, als Dinge wie FPS, Auflösung und sowas noch kein wirklicher Begriff für mich war und ich einfach nur das Spiel wahrgenommen habe.. einfache Zeiten.

BFV ist unspielbar auf FHD low Settings 144HZ Monitor mit einen 6700k auf 4,5Ghz, hatte nämlich deswegen gewechselt, wenn schon im SP 80% load hast. Also bei mir im MP hatte ich 85-100% load und ab 90% hat die Maus aussetzer also ruckeln ohne ende und noch dazu Framedrops des Todes wenn was passiert.
Kollege hat auch den i7 6700 auf Standardtakt, der hat solche Probleme bei BFV nicht.
Wundert mich, dass du solche Probleme auf 4.5 GHz hast
 
Ich musste gerade für TimeShift HT deaktivieren, weil das Spiel bei Prozessoren mit mehr als 8 logischen Prozessoren abstürzt.
Also ha, Vierkerner mit HT reichen noch :ugly:
 
Naja,
manchmal fühlt es sich mit meinem i7 3770k@4,5ghz so an,als wenn man an einem Sli/Crossfire System sitzt.Man hat dann Quasi kleine Mikroruckler die wohl oder übel aus schlechten Frametimes resultieren.Hab die ganze Zeit schon die Ryzen 3xxx
im Auge,aber irgendwie schreckt mich das schlechte Overclocking bei AMD im moment ab.Die meisten Titel sind aber durchweg spielbar mit dem I7,noch.
 
Naja,
manchmal fühlt es sich mit meinem i7 3770k@4,5ghz so an,als wenn man an einem Sli/Crossfire System sitzt.Man hat dann Quasi kleine Mikroruckler die wohl oder übel aus schlechten Frametimes resultieren.Hab die ganze Zeit schon die Ryzen 3xxx
im Auge,aber irgendwie schreckt mich das schlechte Overclocking bei AMD im moment ab.Die meisten Titel sind aber durchweg spielbar mit dem I7,noch.

Naja du musst es anders sehen, die Ryzen 3xxx sind schon automatisch am Limit, du musst auch dein denken mit den GHz über Board werden. Selbst der kleine 3100 für 100 Euro hat mehr Leistung als dein i7 3770 mit 4,5GHz. Wenn du budget kaufen willst, Kauf dir ein 3600 mit einem 450 Board. Oder du kaufst dir für 170 Euro ein 570 Board, schnellst für 120 Euro ein ryzen 3100 drauf. Da kannst du auch overclock betreiben und bei Bedarf später sogar auf zen3 gehen.
 
Während den 4770K und 2600K schon das Zeitliche gesegnet hat (nicht kaputt nur ersetzt) werkelt mein i7 3930K @4.2GHz seit Anfang 2012 ohne Unterlass.
Dadurch das immer mehr LL DX12/Vulkan Spiele kommen ist mir auch die nächste Zeit nicht bange. Zwar reichts nicht mehr fürs High FPS Gaming, da ich aber eh nur SP spiele ist mir das wayne.
In solchen Spielen reichen die 4K/8T CPUs aber auch durchaus noch aus. Empfehlen würde ich aber keine mehr.
 
Naja,
...aber irgendwie schreckt mich das schlechte Overclocking bei AMD im moment ab...

Wer zwingt Dich denn zum Overclocken ? Kauf doch einfach die Leistung ein, die Du brauchst.
So teuer ist das doch heute auch nicht mehr, als dass man Komponenten über Spezifikation betreiben müsste.
Damit hättest Du nämlich den entscheidenden Vorteil, dass Du nicht so viel Wärme abführen mußt.
Dadurch könntest Du Dein System kühler und auch leiser betreiben.

Ich habe hier einen Xeon E5-1650v3 build zusammen mit einer MSI RTX 2070 Super Gaming X Trio 8GB.
Sehr leistungsfähig und da hörst Du rein gar nichts, selbst unter hoher System und Grafik Last.

Es ist meines Erachtens eleganter und schöner, ein sehr leistungsfähiges Silent System zu bauen,
das im Betrieb möglichst unhörbar leise ist. Erst dann kann man das, was man am PC tut auch richtig genießen:
Gamen, Musik hören, Foto Bearbeitung, etc ...

Wenn der Rechner nicht lärmt, dann wird man viel weniger bei der Arbeit gestört. Wer zu Corona Zeiten
viel Home Office macht, der weiß was ich meine .. Es nervt in einer ruhigen HO Umgebung deutlich mehr,
wenn ein Rechner oder Laptop Geräusche macht, die eigentlich keiner so richtig braucht.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Nie gespielt, vllt kann das mal jmd bewerten.
RAM halt nur 3000MHz, dort verliert der sehr viel.

Will mir dieses Video sagen, dass ein 4c/8t auch noch für ab jetzt(gibt's ja noch nicht so lange) für Richtung Zukunft(nächsten2-3 Jahre?) reicht ?

Wenn BF5 doch immer herangezogen wird, als klassisches Beiispiel, für mehrthread Ausnutzung, scheint es doch hier so zu sein, als ob die 100€ CPU vollkommen zum Spielen "reicht".
Obwohl ... sind diese 4,35GHz normal, dass die "festgetackert" sind ? Is das OC, oder ist der 4Kerner nur nicht ordentlich ausgelastet und langweilt sich ? ;)

Bin leider grad aufm Sprung. Muss mir das gleich/später noch mal genauer checken, ob da OC ist, oder ob das standardmäßig schon so läuft.

Technisch finde ich jedenfalls interessant, was mit so einem 3300x geht.
Falls der "reichen" würde, wäre das natürlich hammer Preis-/Leistung.

Es ist natürlich die Frage, ob die Anforderungen(Kerne/Threads) wirklich mit den kommenden Konsolen steigen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allen Tests bei CPU & GPU mobile wie Desktop ist es weniger ein "reicht es noch" in technischer Hinsicht, sondern vielmehr ein "kann und will ich mir das leisten" in Euro :ugly:

Wer hätte nicht gerne einen 3900x oder 10900k gepaart mit dann später BigNavi oder einer 2080Ti (bzw. Ampere-Pendant)? Vielmehr müssen die Interessenten, vielleicht auch gerade wegen Corona-bedingten Einschnitten im Haushalt, entsprechend geplante Ausgaben verschieben oder reduzieren.
 
Ich bin noch auf einem i5 2500k unterwegs und habe jetzt auch einen R7-3700x bestellt. Ich dachte eigentlich auch, dass noch nicht upgraden muss, aber die Frametimes in BL3 und ein paar Abstürzte später haben mich dann doch überredet.

Hoffentlich kommt jetzt mal der Rest, mit einem Gehäuse und einem Netztteil kann ich alleine noch nicht viel anfangen :rollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei meiner Wunschkombi komm ich schon auf meine 1500€..
1tb PCI4 SSD und 32gb 4000er RAM..12kerner
Mit Gehäuse ect.
Und da ist keine Grafikkarte dabei.. (die 1080ti is noch stark genug liegt sie doch auf 2070-2070s Niveau)

Geld ist eigentlich weniger das Problem.. das ist angespart.. hab im neuen Job auch direkt nen Corona Bonus bekommen.

Der punkt ist im Moment eigentlich eher.. ich warte auf ryzen 4000..
Der i7 6700k langt noch halbwegs für meine spiele auch wenn die frametimes manchmal echt nicht schön sind.

Noch komm ich halbwegs klar auch wenn es mich reizt mir was zu kaufen..
Bei meiner Frau der Rechner ist eher aufrüstbedarf.. der i5 2400 is am Ende.. für Office langt der locker.. aber zum spielen macht der keinen Spass mehr.. sie kommt halbwegs klar weil sie ist nicht ansprichsvoll..
Ich würde da wirklich die Krise bekommen
 


"Tech Jesus" Gamers Nexus hat sich getraut, Intels Schreibfehler in einem Video zu erwähnen. Ich hoffe, das ist nicht zu anstößig.

Auf Reddit freuten sie sich sehr:

"4,8 Giggity Hertz"
"Intel Inside"

Wir werden uns stets daran erinnern. Kein Wunder, dass Intel so beliebt ist. Kann man kaufen. ;)
Es lässt aber auch Schlüsse zu, was die Marketing Abteilung betrifft: Sie lassen sich nicht ewig Zeit. Und durch dieses ständige auf der Flucht sein kommen derart hohe Geschwindigkeiten mit Fehlern zustande.

Zudem schreiben sie auf ihrer Seite "Intels schnellster Gaming Prozessor" ohne Vergleiche zur Konkurrenz, wodurch keine Gefühle verletzt werden. Gut gemacht, Intel.

In Kürze kommen i3-10100, i3-10300 und i3-10320 als Vierkerner mit 8 Threads auf den Markt. Von "Ryzen 3 3300X besiegt i3-10300" bis "i3-10100 ist schneller als Ryzen 3 3300X" gibt es recht unterschiedliche Ansichten bisher.
 

Anhänge

  • cock_speed.png
    cock_speed.png
    345,7 KB · Aufrufe: 36
  • Intel Cock Speed Comet Lake CZ.png
    Intel Cock Speed Comet Lake CZ.png
    974,6 KB · Aufrufe: 32
  • istockphoto-173927474-1024x1024.jpg
    istockphoto-173927474-1024x1024.jpg
    376,5 KB · Aufrufe: 22
  • vixezkbe5zv41.png
    vixezkbe5zv41.png
    20,1 KB · Aufrufe: 29
  • zolpkea3tyv41.png
    zolpkea3tyv41.png
    14,7 KB · Aufrufe: 34
Bei allen Tests bei CPU & GPU mobile wie Desktop ist es weniger ein "reicht es noch" in technischer Hinsicht, sondern vielmehr ein "kann und will ich mir das leisten" in Euro :ugly:

Is schon was dran.
Ich mach ja auch schon Abstriche. Älteres Board weiterbenutzt und bei GPUs sind seit der letzten Nvidia-Gen die "80Tis" für mich Geschichte, da meinem leisten-wollen-Bereich entschwunden(1000+€ is bei mir einfach Schluss).
So gesehen kann ich das unterschreiben. Gilt für manche im Highendbereich und für andere im Mittelklasse/Einstiegsbereich.

Muss man einfach schauen, was man bereit ist aus dem Geldbeutel zu ziehen, für einige Jahre Zockunterhaltung.

Ich stell nur immer wieder mit Freude fest, wie schön man noch mit kleinem Geld zocken kann, wenn man denn einfache Sachen beachtet, wie z.B. auf Full HD(1080p) bleiben und bloß nicht an 4k denken. :) Da kann man mit günstigen GPUs zocken.
Und der Monitor muss ja nicht unbedingt größer als 24-27" sein. Is ja alles auch Gewöhnungssache.
 
Is schon was dran.
Ich mach ja auch schon Abstriche. Älteres Board weiterbenutzt und bei GPUs sind seit der letzten Nvidia-Gen die "80Tis" für mich Geschichte, da meinem leisten-wollen-Bereich entschwunden(1000+€ is bei mir einfach Schluss).
So gesehen kann ich das unterschreiben. Gilt für manche im Highendbereich und für andere im Mittelklasse/Einstiegsbereich.

Muss man einfach schauen, was man bereit ist aus dem Geldbeutel zu ziehen, für einige Jahre Zockunterhaltung.

Ich stell nur immer wieder mit Freude fest, wie schön man noch mit kleinem Geld zocken kann, wenn man denn einfache Sachen beachtet, wie z.B. auf Full HD(1080p) bleiben und bloß nicht an 4k denken. :) Da kann man mit günstigen GPUs zocken.
Und der Monitor muss ja nicht unbedingt größer als 24-27" sein. Is ja alles auch Gewöhnungssache.
Natürlich kann man günstig Zocken.

Es muss nicht immer 100fps plus sein.

Mit g-sync oder freesync merkt man das nicht wirklich.

Wer High Fps gamer ist der kauft halt etwas Teurer.



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Stand heute brauchts keine 6 Kerne / 12 Threads oder gar 12 Kerne 24 Threads zum zocken das ist nun mal Fakt (siehe Ryzen 3 3100) und PCGH....hört endlich mal mit eurem "Zukunfts geblubber" auf :schief:.

Tatsache ist numal, dass die FPS Rate bei Far Cry: New Dawn und AC:Od wie festbetoniert ist und das deutlich unter der 60FPS Marke. Ich kann bei FC: New Dawn die Details auf Niedrig stellen und die Auflösung auf 1080p runterdrehen, es macht so gut wie keinen Unterschied zu WQHD@ Ultra.

Nun kann ich damit leben, da es eigentlich immer um die 50 FPS in New Dawn und 40FPS in AC:Od sind, aber da ist noch Luft nach oben. Wie es in mittlerer Zukunft aussieht, wird sich noch zeigen müssen, FC6 steht vor der Tür, eventuell läßt sich noch etwas mit OC machen.
 
Natürlich kann man günstig Zocken.

Es muss nicht immer 100fps plus sein.

Mit g-sync oder freesync merkt man das nicht wirklich.

Wer High Fps gamer ist der kauft halt etwas Teurer.



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Genau das meinte ich mit "kann und will". Wenn die Ansprüche entsprechend sind, reicht auch betagtere Hardware oder bei Neuanschaffung die günstige CPU mit Einstiegsgrafikkarte. Hingegen dringt der UWQHD/UHD 100+ fps CS Go Edel Zocker mit dem entsprechenden Geldbeutel in andere Regionen vor.

Daher ist der Aufhänger mit "Reicht XYZ noch für Plan A/B?" dermaßen subjektiv und von vielen Faktoren abhängig. Selbst die Idle Zeit könnte von Belang sein, wenn der oder diejenige zumeist zu faul ist, den Rechner auszuschalten. Denn analog zu Kühlschränken sind die Idle-Verbräuche von der Kombi CPU+GPU höchst unterschiedlich, wo sich ein Upgrade evtl. schneller amortisiert :)
 
Bezüglich der Idle Zeit, muss es nicht unbedingt daran liegen, einfach zu faul zu sein, den Rechner auszuschalten. Werden Arbeiten nicht abgeschlossen, ist es weniger Mühe, den Rechner anzulassen. So gehen auch keine Daten verloren. Natürlich hängt es stark vom eigenen Arbeitsstil oder vom Aufgabenbereich ab, ob sehr niedrige Werte beim Leerlaufverbrauch benötigt werden.

Für manche ist es wesentlich und eine Paradedisziplin für mehr Energiesicherheit, für andere ist es realitätsfern.
 
Wie hier schon erwähnt, das kommt halt immer auf die eigenen Ansprüche, die eigene Wahrnehmung an. Der eine brauch dies, dem anderen langt das;)

Gruß

Mag zwar sein, aber der spielt auch nicht seit vorgestern und kann performance probleme auch selbst erkennen.
Mausausetzer sind auch was, was jetzt nicht gerade unspürbar ist.
 
Zurück