Ich weiß nicht wie du darauf kommst das ich meine Ansichten für mögliche Produktionsmengen überdenken soll.Ich weiß ehrlich nicht du darauf kommst dass das ungewöhnlich wäre?
Zum einen, nur weil Nvidia zu einem bestimmten Zeitpunkt preisgibt, dass sie X GPU's verkauft/augeliefert
haben, bedeutet das nicht dass sie dies in den letzten "Tagen" von statten ging. Sondern nur dass sie zu diesem Zeitpunkt bestätigte Zahlen haben.
Die gesamte Produktion solcher Grafikkarten findet vor einem Launch idR. innerhalb eines guten halben Jahres statt. Inklusive Versandt an die jeweiligen Zwischenfertiger und dann Endfertiger (Boardpartner) was auch noch Wochen dauert.
Schließlich reden wir hier nicht von Luftfracht.
Das heißt aber nicht dass die Boardpartner dann erst anfangen PCB's oder Kühler zu fertigen.
Die GPU und die Speicherchips zu bestücken ist vermutlich ne Sache von Minuten und einer der letzten Arbeitsschritte vor dem Bestücken des Kühlers und dem Testen der fertigen Karte.
Für so eine moderne Fertigung sind ein paar tausend pro Tag vermutlich gar nichts.
Immerhin reden wir hier ja auch nicht nur über einen Boardpartner, sondern sicher einem guten Dutzend
oder mehr incl. Nvidia selbst.
Also nur mal als Rechenbeispiel:
Bei Diskreten GPU's (AIB's) ist Nvidia Markführer mit gut 80% Marktanteil.
Das Produtionsvolumen insgesamt lag bei ca. 12,7 Millionen nur in Q3 2021!
Davon 80% entspricht gut 10,1 Millionen alleine für Nvidia, nur für das 3. Quartal 2021.
Das sind über 100.000 PRO TAG!
Da erscheinen mir 125.000 RTX 4090 über alle Boardpartner hinweg, Weltweit und das bei einem
Produkt Launch, durchaus realistisch.
Bist du sicher dass du deine Ansichten über "mögliche" Produktionsmengen nicht überdenken willst?
Quelle: https://www.tomshardware.com/news/jpr-q3-2021-desktop-discrete-gpu-shipments
Ich habe die reine Produktionsmenge nie bezweifelt, was ich in Frage stelle ist die Aussage von GN das aus 100.000 Chips Stand 04.11. direkt von Nvidia 125.000 GPUs bei Endkunden zum 18.11. wurden.
Du vertraust der Information von GN die dieser von Boardpartnern hat. Ich nicht. Da es mich auch schon wundern würde, woher die Boardpartner die Verkaufszahlen ihrer Wettbewerber so genau kennen wollen. Allenfalls haben die von Nvidia Zwischenstände der produzierten und verteilten Chips bekommen, das sie selber ihre Produktion planen können.
Alles andere wäre alleine schon Wettberwersrechtlich kritisch und die Boardpartner könnten unter Umständen wegen Kartellabsprachen belangt werden. Austausch von Produktionsmengen zwischen Wettberbern ist eine Straftat und da gibt es eine feine Linie die kein Hersteller überschreiten will. Könnte natürlich noch sein, das sie sich eine Freistellung besort haben. Aber ich denke nicht das die Vorraussetzungen bei GPUs dafür vorhanden wären.
Bundeskartellamt - Kartellverbot
mMn gibt es 2 Optionen:
1. Die Meldung der verkauften Chips von Nvidia war total veraltet. Mindestens 4 Wochen, eher 8.
2. Die Boardpartner haben GN die aktuellen Zahlen an Chips die Nvidia versand hat gegeben und GN dachte das sind GPUs.
Jeder kann sich nun raussuchen wem er mehr glauben mag, der Meldung von Nvidia oder der Meldung von GN.
Du hast deine Wahl getroffen, ich meine.
Wir werden es irgendwann nächstes Jahr erfahren, wer Recht hat.
Vielleicht ist bis dahin auch schon der Class Action Law Suit im Gange (konnte leider nicht finden, wann die erste Verhandlung angesetzt ist) und wir bekommen mehr belastbare Informationen zum Thema Stecker.
Zuletzt bearbeitet: