UserBenchmark: PC Speed Test liefert keine guten Ergebnisse

Anhänge

  • 20220731_140400.jpg
    20220731_140400.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 70
  • 20220731_140249.jpg
    20220731_140249.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 60
  • 20220731_140212.jpg
    20220731_140212.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 58
  • 20220731_140205.jpg
    20220731_140205.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 40
  • 20220731_140146.jpg
    20220731_140146.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 40
  • 20220731_140136.jpg
    20220731_140136.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 36
  • 20220731_140129.jpg
    20220731_140129.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 42
Aber die Grafikkarte steckt doch im oberen Slot. :huh:
Vorne als auch hinten ist jeweils ein Lüfter verbaut, die beim Gehäuse dabei lagen.
Gehäuse habe ich vorhin verlinkt. Luftstrom wie gehabt vorne rein, hinten raus.

Das Problem mit dem plötzlichen Neustart habe ich wie gesagt erst jetzt mit dem
Einbau der neuen Hardware bekommen.
 

Anhänge

  • 20220731_142228.jpg
    20220731_142228.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 45
Der Silberne große Slot ist der oberste.
Aktuell läuft dein Luftstrom genau gegen den Staubfilter.
Wen der schon da ist sollte man ihn nutzen. Heißt vorderen und hinteren Lüfter einmal umdrehen.
Cpu lüfter nach rechts bzw. vorne setzen (die Streben müssen zum Kühlkörper zeigen).
Wie das mit dem bios update funktioniert ist auf MSI Seite oben verlinkt.
 
Nein , dein Luftstrom ist hinten rein, vorne raus.
Der Lüfter des Kühlers ist auf der falschen Seite, die Grafikkarte nicht im obersten PCIe x16 Slot.
Wie rum der Lüfter des Kühlers verbaut ist, ist schwer erkennen.
Ist auf jeden Fall nicht der Originale.
Dazu halt ordentlich Staub.
 
Luftstrom wie gehabt vorne rein, hinten raus.
Nein, bei dir ist es anders herum :lol:
In 99,9% der Fälle pustet ein Lüfter immer in Richtung der Streben.
Wie rum der Lüfter des Kühlers verbaut ist, ist schwer erkennen.
Ich denke doch, dass es der Originale ist, da man grad so die geschwungenen Streben erkennen kann:
1659273674687.png

Vergleich:
1659273701555.png

Zumindest scheint der Lüfter auf dem CPU-Kühler mit dem invertierten Luftstrom zu arbeiten und nicht dagegen :-D

Eigentlich müsste man die Kiste von Grund auf mal neu bauen und nebenbei natürlich auch entstauben :ugly:

Habe jetzt Bios resettet (Batterie raus)
Wie lange war die Batterie draußen? Hattest du auch das Stromkabel vom NT abgezogen?
Und es gibt normalerweise eine elegantere Methode um das UEFI zurück zu setzen.
Seite 22 deines Handbuchs:
1659274108211.png


Mach das mal genau so und bevor du die Kiste wieder einschaltest steck den RAM auf A2 und B2.
Falls du keine "Steckbrücke" (einen jumper) zur Hand hast, tut es auch ein normaler Schraubendreher oder etwas anderes Leitendes um die beiden Kontakte für 10 Sek. zu überbrücken.
 
Sah halt irgendwie durchsichtig bzw matt aus und nicht weiss.
Auf jeden Fall ist da ne Menge zu machen bei dem PC.
 
Okay das wundert mich ein wenig aber ich werde die Lüfter umdrehen. Den CPU-Lüfter kann ich
nur vernünftig nach vorne oder hinten anbauen. Seitlich ist der Kühler zu eng, da halten die Klammern
des Lüfters nirgends.

Wie lange war die Batterie draußen? Hattest du auch das Stromkabel vom NT abgezogen?
Und es gibt normalerweise eine elegantere Methode um das UEFI zurück zu setzen.
Man hat mir das hier mit der Batterie mal so gesagt, seither mache ich das immer so.
Ich lass die dann für 30-60 Sekunden raus.
Das Stromkabel ziehe ich immer, wenn ich irgendwie in/an den PC muss.

Staub habe ich letztens noch entfernt. Da kommst du gar nicht hinterher.
 
Dein falsch herummer Luftstrom ist übrigens nur ein kleiner Schönheitsfehler und dürfte keine Auswirkungen auf deine sonstigen Probleme haben ;)

Den CPU-Lüfter kann ich
nur vernünftig nach vorne oder hinten anbauen.
Ja, der sollte nach vorne, wenn du die anderen Lüfter auch umdrehst.
1659275000791.png

Also in Richtung RAM und zwar so herum, dass die festen streben innen sind, also auf den Kühlrippen aufliegen!
Du solltest dann vorne den silbernen Sticker sehen können, dann ist es richtig herum ^^
1659275173637.png
 
Halt mal ein Blatt Papier vor dann merkste in welchje Richtung der Luftstrom geht.
Das du gegen den Staub so nicht ankommst ist nicht verwunderlich^^
Nach vorne (wenn man drauf guckt halt rechts) ist schon korrekt.

Bei ihm ist AMD-V aus kann das seinen Spielabsturz verursachen?
 
Dein falsch herummer Luftstrom ist übrigens nur ein kleiner Schönheitsfehler und dürfte keine Auswirkungen auf deine sonstigen Probleme haben ;)
Werde die Dinger trotzdem selbstverständlich richtig rum montieren.
Das mit der Grafikkarte verstehe ich momentan noch nicht. Damals sagte man mir, ich müsste den Slot ganz
oben, also der nah der CPU ist, nutzen und das habe ich auch jetzt getan.

Ich wüsste trotzdem gerne, warum das mit dem Spiel- bzw PC-Absturz und Neustart passiert.
 
Damals sagte man mir, ich müsste den Slot ganz
oben, also der nah der CPU
Das ist auch richtig so.
Hast du deine Grafikkarte umgesteckt?

Weil auf den Bildern steckt sie tatsächlich im falschen Slot unterhalb der beiden kurzen PCIe X1:
1659277792575.png


Oben der silberne, über den zwei Kurzen, wäre der Richtige:
1659277810715.png


Ich wüsste trotzdem gerne, warum das mit dem Spiel- bzw PC-Absturz und Neustart passiert.
Wir auch, das Problem ist nur, dass du mit deiner Kiste aktuell gefühlt ein halbes Dutzend Baustellen gleichzeitig am laufen hast :fresse:
Also müssen wir Eines nach dem Anderen abarbeiten ^^
 
Erstmal alles richtig verbauen.
Dann den RAM im dualchannel zum laufen kriegen.
Vorher BIOS resetten nach Anleitung und BIOS defaults laden.
 
Ja, da haben die Bilder ja einiges zu Tage gebracht.
Also:
- Lüfter umbauen-
- Grafikkarte umstecken und
- BIOS aktualisieren.

Wenn Du den mittleren Festplattenkäfig nicht brauchst, bau ihn aus und setze die Platten nach unten.
Die sitzen ja auf Blechhaltern.
Kabel ab - ausbauen -Käfig raus - Platten unten einschieben und Kabel wieder dran.
Die Länge der Kabel sollte reichen für den Umbau.

Dann könnte man noch vorn einen Zusatzlüfter ins Gehäuse einblasend montieren und alles sollte kalt sein.
Wenn es ganz kühl sein soll, bau noch vor's Netzteil unten einen Lüfter einblasend ein.
Dann bekommst Du die Drehzahlen unter 500 U/min und man hört ihn nicht mehr.

Bei einem MSI-Board kann da unser Moderator chill-eule sicher helfen der hat auch eins, soviel ich weiß.

Die Kabel kann man auch hinter dem Mainboardträger verstecken, dann wird der Luftstrom noch besser.
Fractal Design R5 hinten.jpg
.
 
Ganz kurz nur, habe die Bude voll mit Besuch. Immer wieder sonntags, kennt man ja. :D

Ich habe gerade noch mal nachgeschaut - ich habe tatsächlich die Grafikkarte unten statt oben.
Dann hatte ich demzufolge auch bei meinem anderen Mainboard die Grafikkarte falsch stecken,
denn ich habe ich nach dem offenen Platz meines Gehäuses orientiert.
Ich hätte euch meine Hand für ins Feuer gelegt, dass ich die richtig stecken hab. Was zur Hölle, wie
kann das bitte passieren? :what:

Zum Bios-Reset:
Eine Steckbrücke habe ich nicht. Wenn so etwas nicht beim Mainboard dabei liegt, sieht es düster aus.
Ist das mit der Batterie denn nicht auch ausreichend?

Wie gesagt, die Lüfter werde ich dementsprechend umsetzen. Und dann mit dem Bios-Reset auch
direkt den Ram richtig setzen für Dual-Channel.

Ihr habt keine Ahnung, wie dankbar ich euch bin für all eure Hilfe, ehrlich. Danke. :hail::kuss::daumen:
 
Schraubenzieher geht auch zum überbrücken,keine Sorge.
Wen der Ram dann nicht funktioniert mal die Riegel einzelnd in B2 stecken und probieren ob der Pc da einen unterschied macht oder er bei beiden den Start verweigert.
Wie fest hast du die schrauben des kühlers angezogen? Vielleicht ein bischen lockern.
 
Zurück