UserBenchmark: PC Speed Test liefert keine guten Ergebnisse

Ich habe jetzt noch ein weiteres, ganz neues Problem.
Ich kann kein Win10 installieren.
Ich habe meine SSD formatieren wollen, ging aber nicht. Löschen ging jedoch ohne weitere Sicherheitsabfrage.

Trotzdem kann ich weder auf meiner SSD noch auf einen meiner anderen beiden HDDs etwas installieren.
Kenne die Fehlermeldung nicht auswendig, daher habe ich einfach mal ein Foto gemacht.

So langsam bekomme ich graue Haare. ?
 

Anhänge

  • 20220728_235234.jpg
    20220728_235234.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 63
Ich habe jetzt noch ein weiteres, ganz neues Problem.
Ich kann kein Win10 installieren.
Ich habe meine SSD formatieren wollen, ging aber nicht. Löschen ging jedoch ohne weitere Sicherheitsabfrage.

Trotzdem kann ich weder auf meiner SSD noch auf einen meiner anderen beiden HDDs etwas installieren.
Kenne die Fehlermeldung nicht auswendig, daher habe ich einfach mal ein Foto gemacht.

So langsam bekomme ich graue Haare. ?
Du solltest bei der installation nur eine Festplatte installiert haben!
 
Ich kann weder installieren, formatieren oder Speicherplatz neu zuweisen. Immer kommt diese komische Fehlermeldung.
 
Klemm mal deine beiden 1TB Platten ab, damit nur die Systemplatte angeschlossen ist, nur um sicher zu gehen.
Dann sollte die Platte mit nicht zugewiesener Speicherplatz und dein LW 0 Partition 1 vorhanden sein.
Sollte das so sein, musst die natürlich auch löschen.
 
Klemm mal deine beiden 1TB Platten ab, damit nur die Systemplatte angeschlossen ist, nur um sicher zu gehen.
Dann sollte die Platte mit nicht zugewiesener Speicherplatz und dein LW 0 Partition 1 vorhanden sein.
Sollte das so sein, musst die natürlich auch löschen.
Das hat funktioniert. Danke dir. Warum habe ich seit der neuen Hardware plötzlich so viele neue Probleme, die ich vorher nie hatte?
Nervt kaum. :D
 
Habe noch eine kleine Frage, weil mir das gerade aufgefallen ist.
Die LED am Powerknopf blinkt seit der neuen Hardware. Ich bin mir fast sicher,
dass das vorher nicht der Fall war. Ist das normal? Der PC läuft ganz normal, auch
wenn ich immer noch nicht dazu kam, den Ram richtig, also A2&B2 zu setzen.

Ist kein wirkliches Problem, aber irgendwie stört mich das. Oder ist das doch ein
Problem, von dem ich wissen sollte?
 
Das hat funktioniert. Danke dir. Warum habe ich seit der neuen Hardware plötzlich so viele neue Probleme, die ich vorher nie hatte?
Nervt kaum. :D
Weil es eben einen Unterschied gibt zwischen alten MBR und neuem GPT. MBR funktioniert auch. Allerdings müsste man dafür den Legacy Mode im BIOS des Mainboards aktivieren. Btw. hättest Du das ganze mit weniger als 1min für eine Google Suche selber herausfinden können. Aber im Forum nachfragen ist natürlich bequemer. ;)
Die LED am Powerknopf blinkt seit der neuen Hardware. Ich bin mir fast sicher,
Dann hast Du mit ziemlicher Sicherheit an dem Header für die Power LED versehentlich die Stecker der HDD LED angeklemmt. Schau in das Handbuch von deinem Mainboard welche Pins zu welchem Header gehören und schliesse die Kabel des Gehäuses entsprechend richtig an.
Aber mein PC startet doch ganz normal momentan. Mit A1 und A2 jedenfalls.
Und Du verschwendest ca. 30-40% Leistung. So viel macht es aus wenn man den RAM mit Single statt Dual Channel betreibt.
 
Weil es eben einen Unterschied gibt zwischen alten MBR und neuem GPT. MBR funktioniert auch. Allerdings müsste man dafür den Legacy Mode im BIOS des Mainboards aktivieren
Unterschied zwischen was und was? Und was ist ein Legacy Mode?
Ich weiß das wirklich nicht. Deswegen....

Btw. hättest Du das ganze mit weniger als 1min für eine Google Suche selber herausfinden können. Aber im Forum nachfragen ist natürlich bequemer. ;)
Abgesehen von dem Teil weiter oben, hast du natürlich recht. Aber irgendwie fühlt sich das auch wie eine kleine Unterhaltung an, bei der man noch was lernt.
Und ja, ich weiß, dass dies jetzt ziemlich nach einsamer Typ rüber kommt aber ich kann es nicht anders erklären, sorry. :D

Dann hast Du mit ziemlicher Sicherheit an dem Header für die Power LED versehentlich die Stecker der HDD LED angeklemmt. Schau in das Handbuch von deinem Mainboard welche Pins zu welchem Header gehören und schliesse die Kabel des Gehäuses entsprechend richtig an.
Also nicht wirklich was schlimmes, okay. Das bekomme ich hin, danke.

Und Du verschwendest ca. 30-40% Leistung. So viel macht es aus wenn man den RAM mit Single statt Dual Channel betreibt.
Ich mache das ja noch, wenn demnächst meine neue Grafikkarte und SSD ankommen.
Aber schon heftig, wie viel Leistung da verloren geht. All die Jahre habe ich also nur etwas mehr als die
Hälfte meines Arbeitsspeichers gehabt? Ich dachte früher, die 4 Slots sind halt einfach da, um maximal 4 Riegel
einbauen zu können.
 
All die Jahre habe ich also nur etwas mehr als die Hälfte meines Arbeitsspeichers gehabt?
Nein. Stell dir das so vor...

Da ist ein riesiger Supermarkt in den 32000 Menschen passen. Im Eingangsbereich sind 2 separate Schiebetüren. Durch diese Türen können Kunden/Besucher das Geschäft betreten oder auch verlassen. Durch die Gesamtbreite des Eingangsbereiches wird vorgegeben wie viele Personen gleichzeitig rein und raus können...

Nur gab es bei der Konstruktion leider einen Fehler. Die rechte der beiden Schiebetüren ist zwar vorhanden aber verschlossen. Die Folge ist, dass weniger Personen das Geschäft gleichzeitig betreten oder verlassen können. Es passen aber nach wie vor 32000 Menschen in das Geschäft. Es dauert nur eben entsprechend länger bis sich das Geschäft füllt oder leert.

Du hast halt die rechte Tür im übertragenden Sinne verschlossen. Die Kapazität des Geschäfts(Speichergröße) ist die gleiche. Nur hast Du eben weniger "Durchsatz"(Single Channel) als wenn beide Türen(Dual Channel) funktionieren würden. Die Breite der Türen wären dann der Takt mit dem der Speicher betrieben wird.

Also nicht wirklich was schlimmes, okay. Das bekomme ich hin, danke.
Nein das ist nicht schlimm. Nur blinkt eben die falsche LED am Gehäuse dadurch. Kaputt gehen kann aber nichts. ;)
Ich mache das ja noch, wenn demnächst meine neue Grafikkarte und SSD ankommen.
Das kannst Du auch jetzt schon machen. Wozu warten? Das dauert keine 5min und ist ja keine Raketenwissenschaft.
Unterschied zwischen was und was? Und was ist ein Legacy Mode?
Ich weiß das wirklich nicht. Deswegen....
Früher wurde in Zuge der Formatierung ein sogenannter MBR(MasterBootRecord) erstellt. Darin enthalten sind 2 Dinge: Erstens die MasterBootRoutine. Diese wird beim Start des PCs ausgeführt, damit im weiteren Verlauf des Betriebssystem starten kann. Zusätzlich wird im MBR die Partitionstabelle gespeichert. Also Angaben ob bzw. wie viele Partitionen das Laufwerk enthält und deren Lage/Größe

Der Nachfolger davon ist GPT. Mehr dazu kannst Du im Wiki bei Bedarf nachlesen.
 
Das kannst Du auch jetzt schon machen. Wozu warten? Das dauert keine 5min und ist ja keine Raketenwissenschaft.

Scheinbar ist es für mich eine Raketenwissenschaft.

Habe jetzt Bios resettet (Batterie raus), Ram Riegel auf
A2 und B2, PC startet aber Bildschirme bleiben aus. Kein Bios, kein nichts, aber der PC bleibt an.

PC ausgemacht, Riegel wieder auf A1+2, PC startet. In Bios dann XMP auf 1 (von 2? - siehe Anhang)
gestellt, Riegel wieder auf A2 und B2, PC startet immer wieder neu, ohne auch nur ins Bios zu
kommen. Das selbe Problem hatte ich übrigens, nach dem ich vorm Neukauf meines Ryzens die
WLP auf meinem I7 neu aufgetragen hatte.

Riegel wieder zurück auf A1+2, PC startet. Ich bin zu dumm dafür.

Hinzu kommt noch, dass ich jetzt mein Spiel (Dead by Daylight) gar nicht mehr spielen kann. Starte ich das Spiel, fährt mei PC ein paar Sekunden später runter und startet neu.

Liegt das auch am RAM?
 

Anhänge

  • 20220730_130022.jpg
    20220730_130022.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 25
  • 20220730_125957.jpg
    20220730_125957.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar ist es für mich eine Raketenwissenschaft.
Dann solltest Du überlegen dir jemand zu suchen der sich damit auskennt. ;) Try and Error frustriert. Vor allem wenn die Erfolge ausbleiben.

Schau einfach mal hier rein:
Vll. ist jemand in deiner Nähe der dich dabei unterstützen kann. Ich denke mal mehr als eine Fahrkostenpauschale und ein Kaffee samt Stück Kuchen wird dich das nicht kosten. Und Du lernst in diesem Zuge auch gleich worauf Du achten musst. Um es beim nächsten Mal direkt alleine zu schaffen.

Über ein Forum ist Hilfestellung eben nur sehr eingeschränkt möglich. Vor allem wenn, ohne das böse zu meinen, beim Hilfesuchenden viele Grundlagen nicht vorhanden sind.
 
Ich habe aktuell aber noch ein Problem und hoffe, es ist okay, wenn ich das auch noch hier erwähne
und nicht extra ein neues Topic dafür erstelle. Sollte das nicht okay sein, bitte kurz Bescheid sagen. Dann
sorry natürlich.

Ob das mit dem Ram-Problem zu tun hat, weiß ich nicht. Aber mein Spiel (Dead by Daylight) kann ich immer
noch nicht in Ruhe spielen, ohne dass der PC plötzlich ausgeht und neu bootet. Sonst war das immer kurz
nach dem Start von DbD der Fall. Jetzt konnte ich ca 20-30 Minuten spielen, bis mir das passiert ist.

Habe mir die Ereignisanzeige angeschaut und ein Bild von gemacht.
 

Anhänge

  • problem.jpg
    problem.jpg
    356,6 KB · Aufrufe: 34
Ob das mit dem Ram-Problem zu tun hat, weiß ich nicht. Aber mein Spiel (Dead by Daylight) kann ich immer
noch nicht in Ruhe spielen, ohne dass der PC plötzlich ausgeht und neu bootet. Sonst war das immer kurz
nach dem Start von DbD der Fall. Jetzt konnte ich ca 20-30 Minuten spielen, bis mir das passiert ist.
Zeige mal bitte ein paar Bilder vom PC-Innerern.
Vielleicht gibt es da Zusammenbaufehler oder Ähnliches.

Welche Lüfter sind wo verbaut?
Wie heißt das Gehäuse?

Welcher CPU-Kühler wird verwandt?

Wie warm werden Grafikkarte und CPU:
https://www.hwinfo.com/ (SENSORS) ?
Mit den Pfeilen links unten kann man das Anzeigefeld erweitern.

Habe mir die Ereignisanzeige angeschaut und ein Bild von gemacht.
Der Fehler 41 deutet auf fehlerhaftes Herunterfahren hin.

Wie heißt das Netzteil?
 
Welche Lüfter sind wo verbaut?
Wie heißt das Gehäuse?

Welcher CPU-Kühler wird verwandt?
Lüfter habe ich einmal vorne und einmal hinten verbaut. Lüfter waren beim Gehäuse
mit dabei.
Mein Gehäuse:

Kühler:

Wie heißt das Netzteil?


Also alles in allem dürfte für genügend Kühlung gesorgt sein. Das Problem habe ich auch erst jetzt nach dem
Einbau meiner neuen Hardware (Mainboard, CPU und Ram).

Der Fehler 41 deutet auf fehlerhaftes Herunterfahren hin.
Na ja, mein PC fährt wie gesagt einfach irgendwann nachdem ich mein Spiel gestartet habe, einfach runter.
Ich fahre den selbst immer ganz normal runter.

Ich lade mir eben Hwinfo runter und lasse mal durchlaufen. Ergebnisse reiche ich nach.

Edit:
Habe einmal HWinfo gestartet und ein Bild gemacht. Bei Sensoren bekomme ich eine ewig lange Liste.
Benötigt man diese Infos und wenn ja, wie poste ich die hier rein? Einfach Copy&Paste oder soll ich Stück für
Stück alles screenshotten?
 

Anhänge

  • hwinfo.jpg
    hwinfo.jpg
    422,8 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Zurück