Belthazor82
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen!
Da ich eher Gelegenheitsspieler bin und im Grunde auch nur ältere Spiele (Skyrim, Oblivion, Morrowind, Minecraft, Diablo 2) spiele , wollte ich mir vor dem Release von The Elder Scrolls 6 eigentlich keinen neuen Rechner mehr anschaffen. Mein jetziger ist zwar ein Budget-Build von 2011, hatte aber mit einer 2014 aufgerüsteten Geforce GTX760 (2GB) von der Performance her gereicht, wenn ich es mit den Mods für Skyrim und Morrowind nicht übertrieben habe. OK, neuere Minecraft Versionen laufen auch eher suboptimal bis gar nicht. Leider ist die Grafikkarte vor ein paar Monaten kaputt gegangen, so dass ich auf die ursprüngliche Radeon HD6850 (1GB) zurückwechseln musste. Jetzt sieht es mit der Performance wieder deutlich schlechter aus. Eine neue GPU macht bei dem alten System wohl keinen Sinn, und da TES6 wohl noch ein paar Jahre auf sich warten lässt, will ich dann doch in den sauren Apfel beißen und mein System erneuern. Vielleicht kommen dann auch mal ein paar aktuellere Spiele dazu.
1.) Wo hakt es
Beim Spielen mit Mods überall
2.) PC-Hardware
Gehäuse: Fractal Design Define R3
Netzteil: Be Quiet Straight Power E9-CM-480W
Mainboard: ASRock Z68 Pro3
CPU: Intel Core i5-2500K
RAM: 1x Corsair Vengeance 8GB DDR3-3600 (zweiter Riegel ist defekt)
Grafik: XFX Radeon HD6850 1GB
Sound: ASUS Xonar Essence STX
SSD: Crucial M4 128GB
HDD: diverse Samsung und WD (80GB, 160GB, 500GB, 2TB)
3.) Monitor
ASUS PB278 (27" WQHD 60Hz)
4.) Anwendungszweck
Hauptsächlich Desktop Betrieb (Browsen, Musik & YouTube)
Spiele: Skyrim, Oblivion, Morrowind (alles mit Texture-Mods, grafischen Erweiterungen, eventuell ENB), Minecraft (modded)
5.) Budget
Ca. 1300€. Gerne auch weniger. Allerdings muss ich auch nicht jeden Euro umdrehen. Wenn etwas besseres für geringen Aufpreis sinnvoll ist, kann es auch etwas teurer werden.
6.) Kaufzeitpunkt
Eher in den nächsten Tagen als Wochen.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Rechner sollte möglichst leise sein. Ansonsten nichts, was in das Budget mit reinfällt.
8.) Zusammenbau
Mache ich selbst.
9.) Speicherplatz
1TB SSD
4TB HDD
128GB SSD aus altem Rechner
2TB HDD aus altem Rechner
Aktuell habe ich diese Zusammenstellung im Auge:
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX schwarz/red (evtl. FX, da Preise aktuell nahezu identisch sind)
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W
Mainboard: MSI B550-A Pro
CPU: AMD Ryzen 5 5600
CPU-Lüfter: be quiet! Pure Rock 2 (black/FX, je nach Preis und Gehäusevariante)
RAM: Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
Grafik: XFX Speedster SWFT 309 Radeon RX 6700 XT Core Gaming, 12GB GDDR6
SSD: Samsung SSD 980 1TB, M.2
HDD: Seagate BarraCuda Compute 4TB
Unsicher bin ich mir, was ich an Leistung tatsächlich brauche. Aktuell ist Skyrim bei mir durch Texture-Mods und ENBs das anspruchvollste Spiel. Ob ich letztlich ENBs verwenden werde, weiß ich noch nicht. Wäre aber schön, zumindest die Leistung dafür zu haben. Wobei ich auch sagen muss, dass einige ENBs sogar auf meinem jetzigen System mit der GTX760 noch halbwegs flüssig liefen, solange nicht alle Effekte aktiviert waren und keine 4K-Texturen verwendet wurden. Mit dem neuen Rechner will ich dahingehend aber nicht so viele Abstriche machen müssen.
Einsparpotential sehe ich höchstens bei der GPU, bin aber für Vorschläge jeder Art offen. Gerade auch was das Modell angeht. Bin zwar eher für NVidia wenn es um GPUs geht, aber AMD scheint von der Preis-/Leistung etwas besser zu sein und Raytracing brauche ich nicht. Übertakten will ich nicht, "Zukunftssicher" muss das System nicht sein. Erst wenn TES6 in ein paar Jahren erscheint wird wieder aufgerüstet/erneuert.
Thoughts?
Da ich eher Gelegenheitsspieler bin und im Grunde auch nur ältere Spiele (Skyrim, Oblivion, Morrowind, Minecraft, Diablo 2) spiele , wollte ich mir vor dem Release von The Elder Scrolls 6 eigentlich keinen neuen Rechner mehr anschaffen. Mein jetziger ist zwar ein Budget-Build von 2011, hatte aber mit einer 2014 aufgerüsteten Geforce GTX760 (2GB) von der Performance her gereicht, wenn ich es mit den Mods für Skyrim und Morrowind nicht übertrieben habe. OK, neuere Minecraft Versionen laufen auch eher suboptimal bis gar nicht. Leider ist die Grafikkarte vor ein paar Monaten kaputt gegangen, so dass ich auf die ursprüngliche Radeon HD6850 (1GB) zurückwechseln musste. Jetzt sieht es mit der Performance wieder deutlich schlechter aus. Eine neue GPU macht bei dem alten System wohl keinen Sinn, und da TES6 wohl noch ein paar Jahre auf sich warten lässt, will ich dann doch in den sauren Apfel beißen und mein System erneuern. Vielleicht kommen dann auch mal ein paar aktuellere Spiele dazu.
1.) Wo hakt es
Beim Spielen mit Mods überall
2.) PC-Hardware
Gehäuse: Fractal Design Define R3
Netzteil: Be Quiet Straight Power E9-CM-480W
Mainboard: ASRock Z68 Pro3
CPU: Intel Core i5-2500K
RAM: 1x Corsair Vengeance 8GB DDR3-3600 (zweiter Riegel ist defekt)
Grafik: XFX Radeon HD6850 1GB
Sound: ASUS Xonar Essence STX
SSD: Crucial M4 128GB
HDD: diverse Samsung und WD (80GB, 160GB, 500GB, 2TB)
3.) Monitor
ASUS PB278 (27" WQHD 60Hz)
4.) Anwendungszweck
Hauptsächlich Desktop Betrieb (Browsen, Musik & YouTube)
Spiele: Skyrim, Oblivion, Morrowind (alles mit Texture-Mods, grafischen Erweiterungen, eventuell ENB), Minecraft (modded)
5.) Budget
Ca. 1300€. Gerne auch weniger. Allerdings muss ich auch nicht jeden Euro umdrehen. Wenn etwas besseres für geringen Aufpreis sinnvoll ist, kann es auch etwas teurer werden.
6.) Kaufzeitpunkt
Eher in den nächsten Tagen als Wochen.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Rechner sollte möglichst leise sein. Ansonsten nichts, was in das Budget mit reinfällt.
8.) Zusammenbau
Mache ich selbst.
9.) Speicherplatz
1TB SSD
4TB HDD
128GB SSD aus altem Rechner
2TB HDD aus altem Rechner
Aktuell habe ich diese Zusammenstellung im Auge:
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX schwarz/red (evtl. FX, da Preise aktuell nahezu identisch sind)
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W
Mainboard: MSI B550-A Pro
CPU: AMD Ryzen 5 5600
CPU-Lüfter: be quiet! Pure Rock 2 (black/FX, je nach Preis und Gehäusevariante)
RAM: Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
Grafik: XFX Speedster SWFT 309 Radeon RX 6700 XT Core Gaming, 12GB GDDR6
SSD: Samsung SSD 980 1TB, M.2
HDD: Seagate BarraCuda Compute 4TB
Unsicher bin ich mir, was ich an Leistung tatsächlich brauche. Aktuell ist Skyrim bei mir durch Texture-Mods und ENBs das anspruchvollste Spiel. Ob ich letztlich ENBs verwenden werde, weiß ich noch nicht. Wäre aber schön, zumindest die Leistung dafür zu haben. Wobei ich auch sagen muss, dass einige ENBs sogar auf meinem jetzigen System mit der GTX760 noch halbwegs flüssig liefen, solange nicht alle Effekte aktiviert waren und keine 4K-Texturen verwendet wurden. Mit dem neuen Rechner will ich dahingehend aber nicht so viele Abstriche machen müssen.
Einsparpotential sehe ich höchstens bei der GPU, bin aber für Vorschläge jeder Art offen. Gerade auch was das Modell angeht. Bin zwar eher für NVidia wenn es um GPUs geht, aber AMD scheint von der Preis-/Leistung etwas besser zu sein und Raytracing brauche ich nicht. Übertakten will ich nicht, "Zukunftssicher" muss das System nicht sein. Erst wenn TES6 in ein paar Jahren erscheint wird wieder aufgerüstet/erneuert.
Thoughts?
