"UPDATE: ENTWARNUNG:" Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre "(keine Implementierung in PS4)"

AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Eine mit dieser Technologie ausgestattete Konsole ist schon vor der Geburt Tod niemand der auch nur ein bisschen Grips hätte würde so eine Konsole Kaufen. :schief:
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Ich sehe es nicht ein für ein aktuelles PS3 Spiel 60-70€ hinzulegen und dann nach 2 Wochen kein Bock mehr drauf zu haben.
Also mir wäre ein 2 Wochen-Spiel so oder so keine 10 € Kaufpreis oder Wertverlust wert. :what:
Dann muss man sich halt kurz überlegen was man kauft. Spontankauf? ha-ha!

Ich bin mir jetzt schon sicher wenn das wirklich kommt dann wird es einige Käufer davon abhalten sich eine Playstation 4 zu holen.
Wird das wieder der Großteil sein, der jedesmal mit WoW aufhört, wenn an der Lieblingsklasse etwas verändert wird, der wegen der Win 8 Oberfläche zu Linux/Mac wechseln oder BF3 wegen Origin boykottiert(e) :lol:

Und was ist, wenn einem die Konsole abraucht? Dann sind doch auch alle Spiele verloren!
Dann gibts ein Austauschgerät mit gleichem Code oder eine einmalige Codeänderung oder... was weiß ich :ka:
Würde mich etwas überraschen, wenn es dafür keine Lösung geben würde...

Mal ne blöde Frage; Was ist wenn ich eine 2eit Wohnung habe und dort auch eine PS habe, muss ich dann das gleiche Spiel 2 mal kaufen um mit beiden Konsolen zu spielen???

Wenn JA, ist es SCHWACHSINN!!!
Dann nimmt man das 20 kg schwere Gerät halt mit :schief:
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Im Hinblick auf das Urteil zum Wiederverkauf von Software vom EuGH aus dem Sommer letzten Jahres, müsste die Verhinderung des Wiederverkaufes illegal sein.
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Das war auch ironisch gemeint. Ok, Du hast es nicht so erkannt.

Du hast ein Sprichwort falsch, bzw. verdreht wiedergegeben, da ist nichts ironisch dran und man kann da auch keine Ironie reininterpretieren, es war schlicht und ergreifend falsch ;)

Genau, Du hast nichts gegen DRM, wie viele andere auch.
Und genau deshalb wird dieser Sony-DRM-(Wiederverkaufs)Schutz auch kommen. Das ist nur eine Frage der Zeit.
Bald kommen bestimmt auch die üblichen Argumente, wie praktisch dass doch eigentlich ist.
Lebt aber auch damit. Irgendwelches mimimi sollte dann auch ausbleiben.

Das einzige Mimimi kommt von dir ;-) Argumente, die du versprochen hast, blieben ja bisher aus.

Ich habe selbst jahrelang im Softwareeinkauf gearbeitet, kenne also alle wichtigen Strukturen im Ein- und Verkauf.
Dass du wichtige Strukturen kennst ist ja schön, aber du scheinst leider nicht die Tragweite des Raubkopie- und Gebrauchtmarktes zu begreifen. Nicht umsonst spricht jeder Entwickler und jeder Publisher von der Plage.
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Weder habe ich mich über DRM beklagt, noch User verurteilt, die dass nutzen oder sogar unterstützen.
Mein Argument war der Wiederverkaufsschutz, den Du ja unterstützt.

Deine Antwort zeigt eigentlich nur Intoleranz. Genau so habe ich Dich auch eingeschätzt.
Auf dieser Basis erübrigt sich eine weitere Diskussion....
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Denkst du Buchautoren würde der Wiederverkauf von den von ihm geschrieben Büchern gefallen? Nein? Tja, pech gehabt. Er darf nicht verhindern dass es wiederverkauft wird. Genau so wenig darf ein Designer den Wiederverkauf verhindern. Warum sollte es dann den Spieleentwicklern gestattet sein, wenn es alles anderen Gesetzlich verboten ist, da sie für das Werk bereits entlohnt wurden.
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Weder habe ich mich über DRM beklagt, noch User verurteilt, die dass nutzen oder sogar unterstützen.
Mein Argument war der Wiederverkaufsschutz, den Du ja unterstützt.

Deine Antwort zeigt eigentlich nur Intoleranz. Genau so habe ich Dich auch eingeschätzt.
Auf dieser Basis erübrigt sich eine weitere Diskussion....

Und wieder beweist du das Schwätzertum.

Es gibt ganz objektive Gründe gegen DRM und Steam.

Daraufhin schriebst du:
Gegen Steam selbst habe ich eigentlich nicht viel

Seltsam, auf einmal nicht mehr...hmm... und aus Argumenten (Plural) wurde plötzlich Argument(Singular):

Mein Argument war der Wiederverkaufsschutz

Du hast aber Recht, es erübrigt sich eine weitere Diskussion da du keinerlei weitere Argumente vorbringen kannst und dich, schon wieder, in die sichere Basis der Intoleranz flüchtest. Da du aber keine Meinung hast sondern einfach nur hohle Phrasen predigst kann man auch schlecht intolerant sein. Zum Abschluss noch deine Signatur, an die du dich nicht hälst:
never start a fight, but always finish it

Denkst du Buchautoren würde der Wiederverkauf von den von ihm geschrieben Büchern gefallen? Nein? Tja, pech gehabt. Er darf nicht verhindern dass es wiederverkauft wird. Genau so wenig darf ein Designer den Wiederverkauf verhindern. Warum sollte es dann den Spieleentwicklern gestattet sein, wenn es alles anderen Gesetzlich verboten ist, da sie für das Werk bereits entlohnt wurden.

Wie man das umgeht ist ganz einfach: Man verkauft einfach nur das Recht ein Spiel zu nutzen, nicht das Recht am Gegenstand selbst ;-) So wie du einen WOW-Account nicht verkaufen darfst ;-) Und glaub mir, wenn Buchautoren es könnten, würden sie es tun ;-) (Siehe ebook)
Wie gesagt, ich verstehe die Aufregung nicht, liegt aber vielleicht auch daran dass ich noch nie ein Spiel gebraucht verkauft habe, oder gekauft. :-)
 
Tja ist ja ne tolle Technologie die Sony da entwickelt hat, die Technik einzusetzen ist in Europa dank des EuGH seit dem 3. Juli 2012 illegal.
Und wenn die Herren von Sony der Meinung sind das ignorieren zu können, so wird sich die EU mit Sicherheit eine nette Sanktion einfallen lassen, die Sony dann auch wehtut(das ist ja eine Vorliebe der EU - siehe das Intel Urteil)
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Im Hinblick auf das Urteil zum Wiederverkauf von Software vom EuGH aus dem Sommer letzten Jahres, müsste die Verhinderung des Wiederverkaufes illegal sein.

Nein. Die Verdongelung von Software mit Hardware ist legal. Zumindest noch. Im Prinzip macht MS ja genau das bei den vorinstallierten Win8-Versionen auf Fertigrechnern mit dem Key im BIOS. Ist nur eine andere Technik - das Ergebnis ist gleich...
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Und Soy ist durch SCEE angreifbar, das ist bie Valve die nur in den USA sitzen praktisch nicht zumachen.:
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Mal ne blöde Frage; Was ist wenn ich eine 2eit Wohnung habe und dort auch eine PS habe, muss ich dann das gleiche Spiel 2 mal kaufen um mit beiden Konsolen zu spielen???

Wenn JA, ist es SCHWACHSINN!!!
Wenn man genug Kohle für zwei Wohnungen und zwei PlayStation hat, braucht man sich eigentlich nicht drüber aufregen. :D
Eine mit dieser Technologie ausgestattete Konsole ist schon vor der Geburt Tod niemand der auch nur ein bisschen Grips hätte würde so eine Konsole Kaufen. :schief:
Hast du meinen Beitrag bzgl. Downloads gelesen?
Nein?
Na dann mal danke, dass du mich beleidigst.
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Alleine das mir jemand verbieten möchte etwas was ich gekauft habe wenn ich es nichtmehr nutzen kann/möchte weiterzuverkaufen ist schon eine Dreistigkeit !
Zu Sony sag ich besser nichts...:schief:
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Demnächst: "(Autohersteller ihrer Wahl) neuste Fahrzeugserie lässt sich nur von einem nur nach genetischer Überprüfung nutzen. Der Speicher reicht für einen Fahrer und ist nicht überschreibbar."
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Wraum immer ein 20.000 Euro - Produkt genommen wird um den Vergleich zu einem 40 Euro - Produkt zu ziehen ist mir ein Rätsel.
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Wie sich DRM weiterentwickelt, da kann man sich nur überraschen lassen.
Man sollte auch nicht vergessen, dass das hier "nur" ein Patent ist.
Noch hat Sony keine Umsetzung dessen bestätigt.

P.S.: thx Pokerclock für die schnelle Reaktion
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Zur Info:

Ich darf die Herren bitten sich wieder zu beruhigen und vermehrt einen sachlichen Ton an den Tag zu legen, ansonsten drohen, wie immer formelle Ermahnungen. Giftpfeile in Richtung anderer User können daher schnell nach hinten losgehen.

B2T
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Beruhigt euch Leute! Diese News war dazu gedacht zu informieren, eine Konversation/Diskussion zu starten, aber nicht dazu jeden gleich wieder zu beleidigen oder zu sticheln...

Zum Thema: Ich finde solche Systeme einfach nur Dreist, natürlich könnten sie IRGENDWO (fragt mich bitte nicht wo) sinnvoll eingesetzt werden, nur nicht in einer solchen Branche!

Kleines Update am Rande: Da ja Sony so ein System schon letztes Jahr entwickelte bzw. das Patent einreichte, soll der CEO von Sony Computer Entertainment America, Jack Tretton, gegenüber "Bonus Round", gar nicht begeistert sein. Tretton halte nichts davon gebrauchte Spiele nicht mehr zuzulassen: "Sie seien großartig für den Konsumenten und man würde gegen diesen handeln, wenn man ihre Verwendung unmöglich mache. Gleichzeitig betonte Tretton jedoch auch, dass es sich hierbei nur um seine persönliche Meinung und nicht die von Sony an sich handele." (Zitat von Maniac)

Quelle: Maniac
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Ich empfinde solche Systeme auch nicht als angenehm.
Trotzdem setzt sich DRM immer mehr durch. Ob es mir gefällt oder nicht, dass ist die Zukunft.

Zu dem Maniac-Beitrag, ich kann mich auch noch an die Importsperre erinnern.
Kurz davor hatte Sony noch beteuert, nichts gegen Importe zu haben...
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Wenn man genug Kohle für zwei Wohnungen und zwei PlayStation hat, braucht man sich eigentlich nicht drüber aufregen. :D

^^ hahaha, ich lache später nochmal wenn ich Zeit habe...
Soll mich also Arbeitslos melden???
Die Wohnung bezahlt mein Arbeitgeber, nur rein informativ!!!
Habe auch KEINE Lust, die Konsole mitzuschleppen...
 
AW: Sony: Patent für Gebrauchtspielsperre

Schlau von Sony aufjeden fall.. aber für den Spieler bisschen schade. Ich habe damals meine ps2 spiele auch immer weiterverkauft. Aber als PC spieler ist mir das jetzt bzw in zukunft nicht so wichtig. ;)
 
Zurück